@ Schicki: Wegen dem Klien, da hatte ich den gleichen Gedanken wie du. Ich glaub nicht dass Webber zu Renault wechseln wird, sondern eher ein Kandidat für Red Bull wäre.
Um den Klien würds mir nicht leid tun .. nur weil er ein Österreicher ist, hat er keinen Freibrief. Er hat in 3 Jahren bewiesen, dass er nicht zu den Top-Fahrern zählt (auch wenn viel Pech dabei war), und seine Standard Ausreden und Kommentare mögen zwar politisch korrekt sein, beweisen aber doch, dass er nicht das Zeug dazu hat, um in der Formel 1 erfolgreich zu sein.
Da ist mir der Wurz schon lieber, der sagt was er denkt, auch wenns nicht immer schön ist.
Fahrerisch ist er dem Vorarlberger um Welten überlegen und sicher ein Kandidat der den Williams dieses Jahr noch einen Podestplatz beschert.
Nein, glaube auch nicht, dass Webber zu Renault geht. Briatore ist zwar sein Manager, aber das muss nichts heißen. Heiki Kovalainen wurde auch ein Cockpit versprochen, denke, dass er das 2. Renault-Cockpit bekommt.
Das mit den ehrlichen Aussagen ist bei RedBull wahrscheinlich nicht so einfach, zumindest nicht wenn du ein "RedBull-Kind" wie Christian Klien bist. Er verdankt Mateschitz bzw. Hemlut Marko seine Rennfahrer Karriere und Kritik an RedBull, die eigentlich angebracht wäre, würde er nie üben, denn das käme wohl sowas wie dem Verrat gleich.
Was ich schade finde sind die Aussagen von einem Dr. Marko. Bei habe ich oft das Gefühl, dass der keinen Funken Patriotismus besitzt. Der Mann hat Klien eigentlich von Anfang an kritisiert, obwohl das 1. Jahr bei RedBull wirklich gut von Klien war ... Der Mann ist mir einfach unsympathisch, wenn ich das mal so los werden darf.
Wenn Webber zu RedBull geht, dann wird Klien wohl zu STR gehen müssen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Scott Speed noch eine Saison weiter fahren darf.
Letztes Jahr war die letzte Saisonhälfte bzw. das letzte Drittel auch das Stärkste von Klien, mal sehen, ob er seinen Punktestand auch heuer erhöhen kann....
Ja, vor allem, welches Motiv hätte Renault als amtierender Weltmeister, einen Marc Webber einzustellen ... der ist kein Sieg-Fahrer, aber lange genug in der Formel 1 um mehr Gehalt als Kovalainen zu fordern, der mindestens genauso talentiert ist, und auf den man langfristig eher aufbauen kann.
Klien ist bei Red Bull auch zum scheitern verurteilt, ich denke der durfte heuer nur fahren, weil er Österreicher ist ... Liuzzi hätte mindestens das gleiche für Red Bull erreicht. Nächstes Jahr sehe ich den Klien maximal bei Toro Rosso im Einsatz, wenn nicht gar nur als Testfahrer.
Deine Meinung zum Dr. Markko teile ich im übrigen, mir ist der auch nicht sympathisch, aber darauf kommt es nicht an. Patriotismus bringt in dem Fall nichts, wenn wie in dieser Saison die Patrioten keine Ergebnisse liefern.
Zum Glück siehts wenigstens für meine Wette ganz gut aus, die darauf hinausläuft, dass Toyota am Ende der Saison mehr Punkte hat als Red Bull (in dem Fall würde ich eine Kiste Bier gewinnen, und mein Wettgegner müsste dazu noch meine Toyota-Fahne in seinem Auto postieren ...)
Und nächstes Jahr wird dann sowieso Ralf Schumacher Weltmeister, ich hab vorsichtshalber schon letztes Jahr mein Zimmer in Toyota-Design ausgemalen:
beste Aussage von Wurz im ORF-Interview gestern:
"Die Österreicher stellen sich das so einfach vor, Formel-1 Fahrer zu werden. Dabei fliegen im Jahr mehr Menschen in den Weltraum, als es Stammfahrer in der Formel-1 gibt!"
beste Aussage von Wurz im ORF-Interview gestern:
"Die Österreicher stelle sich das so einfach vor, Formel-1 Fahrer zu werden. Dabei fliegen im Jahr mehr Menschen in den Weltraum, als es Stammfahrer in der Formel-1 gibt!"
Ich hab nur einige F1-Poster in meinem Zimmer hängen, eines davon zeigt einen Höhepunkt in Wurz' Karriere, nämlich der Überschlag in Montreal, als er dann beim Restart noch am Ende 4er wurde ...
Ich hab nur einige F1-Poster in meinem Zimmer hängen, eines davon zeigt einen Höhepunkt in Wurz' Karriere, nämlich der Überschlag in Montreal, als er dann beim Restart noch am Ende 4er wurde ...
hehe
genau dasselbe Poster hängt bei mir auch im Zimmer
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
beste Aussage von Wurz im ORF-Interview gestern:
"Die Österreicher stellen sich das so einfach vor, Formel-1 Fahrer zu werden. Dabei fliegen im Jahr mehr Menschen in den Weltraum, als es Stammfahrer in der Formel-1 gibt!"
die aussage fand ich auch WELTKLASSE
2 thumbs up 4 wurz
Weltmeister auf Abwegen: Fernando Alonso kam mehrmals von der Strecke ab
Sensationelle Performance von Alex Wurz beim Chaos-GP von Kanada!
Der Williams-Pilot fährt dank cleverer Strategie vom 19. Startplatz aus als Dritter auf das Podest - und das nach Crash mit Scott Speed (Toro Rosso) mit beschädigtem Heckflügel.
Strahlender Triumphator des von vier Safety-Car-Phasen und dem Horror-Crash von Robert Kubica überschatteten Rennens ist Lewis Hamilton.
Der McLaren-Pilot feiert in seinem erst 6. GP seinen ersten Sieg und führt die WM-Wertung an. Heidfeld Zweiter.
__________________
Geändert von seppi08 (10. June 2007 um 21:13 Uhr).
Aber ohne den Safety Car-Phasen wär ihm das eh nicht passiert.
Naja aber gehört halt auch das nötige Quäntchen Glück dazu, dass zB der Baricchello 7 Runden vor Schluss in die Box fährt usw...
Aber ich freu mich sehr für ihn.
Der Crash von Kubica war sehr arg. Da hat er echt großes Glück gehabt, so glimpflich geht das normal nicht aus!