Du kannst mp3s verwenden, wann und woimmer Du willst.
Diese Dinge betreffen den Veranstalter und nicht den DJ.
Der Veranstalter muss auch AKM zahlen, wenn der DJ nur mit Platten oder Kauf-CDs auflegt.
Spielt der DJ mit mp3s oder kopierten CDs, muss der Veranstalter ein paar mikrige Euros mehr bezahlen, that's it.
die akm steuer erechnet sich ja nach qm "festfläche" und eintrittspreis, glaub ich zumindest.
was ist jetzt bei einer geburtstagsfeier, wo man ja keinen eintritt bezahlt, dann dürft ich dort eigentlich mit auch mit selbst gebrannten cd's (mp3's) auflegen, bzw. muss ich keine akm steuer zahlen, oder ?
oder wie würd das genau kosten, wo kann man das anmelden.
naja des fällt dann jo wida unter privat veranstaltung oda? wal a festl is ja eine ÖFFENTLICHE veranstaltung. owa wau i daham a party moch... is mir des owa so was von wurscht!
is owa eigentlich a recht komplizierte Sache, wenn ma genau nach dem gesetz geht!
i wüll jo net bled redn owa wenn i des anfoch mit da stvo vergleich wo man eigentlich 24-7 das gesetz bricht, dann würd i di illegalen polen downloader holt von mir aus als die bezeichnen die in der nacht mit di autos hazaln foan si üwahaupt nix scheißn... di vullen rowdys holt! und wenn man die gleich bestrafen würde wie jemand der si von mir aus net anschnallt! so seh i des!
nur beim rassen gehts ah genau solang guart bis die dawischen, dann verknackens die
und des zweite, im stvo kennt man sich genau sowenig wie beim uhrheberrecht aus
des war vielleicht a bissl übersptizt und übertrieben! und sicher ghört des urheberrecht a eingehalten exekutiert, owa ma derf si net wegn jeder kleinigkeit a mücke aus an elefantn mochn!
wenn ma mit fs2 auflegt und di vinyl steht danebn bzw. ma kann vorweisen dass ma die daham hot, wird an der kontrolor/kiwara was auch imma nix tuan!
es ghört nur beim illegalen downloadn hart durchgriffn!