zusätzlich werden bei deejay.de schon bestellte platten gekennzeichnet, was mich des öfteren vor doppel-bestellungen beschützt hat. auch sonst gibts noch ein paar nette features, die ich in keinem anderen online-shop kenne.
djexclusive ist wie gesagt auf jeden fall ein thema, nur wenn ich platten teilweise 2 wochen nach deejay.de dort noch immer nicht find, will ich nicht mehr warten. wenn moreno jetzt sagt bei hands-up ist es umgekehrt, ist es ebenfalls ok - ich brauch halt keinen hands-up....
und ich bin einer, der gerne auch einmal mehr zahlt um das geld in österreich auszugeben, und selten bis garnicht in anderen ländern bestellt. eine gewisse grenze muss es allerdings geben, und in zeiten einer eu ist diese halt nicht mehr sooo hoch.
fazit - ich bekomm pro bestellung bei deejay.de eine platte gratis. zusätzlich sehe ich die versandkosten mit 7€ nicht mal beim heutigen post-tarif gerechtfertigt. dort kann ich um 7€ über 8 kg verschicken - so viele platten wurden mir noch nie auf einmal geliefert..... auch verpackungskartons werden sich in den stückzahlen, die ein shop abnimmt, wohl preislich vernachlässigbar gestalten. und wenn ich ein vinyl-shop bin, der an den platten verdient, muss ich nicht auch an den versandkosten was verdienen - oder?
Ich finds einfach immer witzig im Exclusive... Da kann man immer zuhören wie die Leut vorn bei der Pudl drum streiten wer am Vortag mehr Fettn ghabt hat!
Bin jetzt seit einem halben Jahrzehnt Stammkunde bei deejay.de und äusserst zufrieden mit denen. Die Konditionen nach Österreich sind mittlerweile wirklich ein Hammer. Vor 2 Jahren, glaub ich, musste man noch 12 Euro hinlegen für den DPD/UPS Versand. Aber seitdem sie sehr viel auf die Zweigstelle in Salzburg auslagern, wieder mit der Post versenden und sogar Lastschrifteinzug von österreichischen Banken möglich ist, ist das einfach super günstig (und schnell)!
Von der Auswahl und der Aktualität der Platten sind sie meiner Meinung nach ungeschlagen.
Den Exclusive kenn ich - der is nur 5 Minuten von meiner Wohnung entfernt. War da erst einmal drin, hab beim Stöbern aber keine einzige Platte gfunden, die mich anspricht.
Generell bevorzuge ich aber online-shopping - Vorhören geht wesentlich schneller und ich kann mir auch Sachen anhören, die nicht lagernd sind bzw. gleich ganze Label-Serien durchhören.
kann mich dem statement von dmp nur 100%ig anschließen.
deejay.de hat nunmal die größe um sich solche vergünstigugen für die kunden leisten zu können. da können halt kleinere österr. shops nicht mithalten
is halt so
so müssen auch die in österreich ansässigen vinylstores wieder mit zusätzlichen schmanckerl kommen, wenn sie auf dem markt mithalten wollen. vielleicht gibt's hier bald neben den günstigsten handytarifen auch die günstigsten vinyls.