Zurück   dancecharts.at forums > Deejayzone > Deejay Talk Zone

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 8. December 2004, 21:39  
da Brain
Insane Poster
da Brain zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Beitrag
cross: schon getan

sry 4 offtopic
__________________
winke, winke!!
Mit Zitat antworten
Alt 8. December 2004, 23:38  
BBS18
Insane Poster
BBS18 sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreBBS18 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 
Benutzerbild von BBS18
 

Beitrag
Ja eines kann ich Dir sagen überlege es Dir gut, weil es kommen doch einiges an kosten auf Dich zu... Hab mir jetzt mal zwei TT,s, a Mischpult und Platten zugelegt... kommt auf ca. € 900,--
Bin zwar nicht mehr Schüler, nur als Lehrling verdienst halt a no keine Unmengen (was sich ab Mai aber zum Glück ändert )

Nebenbei sei erwähnt das es am Anfang mit TT,s (Turntabels) a net unbedinngt einfach ist

Allerdings gefällt mir das auflegen mit den Vinyls jetzt schon besser, als früher mit den CD`s, aber der Vorteil von den Vinyls wurde ja eh weiter unten vom "dmp" schon wunderschön erläutert...

greetz BBS
__________________
-------------------




NIE MEHR KIENAST!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2004, 08:04  
::Hardstyler24::
Insane Poster
::Hardstyler24:: wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von ::Hardstyler24::
 

::Hardstyler24:: eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
@ BBS: wieso solls mit TTs am anfang ned leicht sein? ich mein leicht is schon, es geht am anfang mal ums beherrschen denk ich mal.

das DJ-ing teuer ist stimmt auf alle fälle! aber wie schon so oft hier im forum erwähnt, muss es dir auch das geld wert sein und spaß soll es dir auch machen! [img]smile.gif[/img]

GreetZ!
__________________

Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2004, 08:18  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Bezüglich einfacher: Ich persönlich habe ja auch schon so meine Gehversuche beim mixen hinter mir und habe es mit CDs immer einfacher empfunden (obwohl ich mit Vinyl begonnen habe).

Meiner Meinung nach ist bei Vinyl doch ein bisschen mehr Gefühl nötig, wenn du die Platte loslaufen lässt, beim CD-Player brauchst ja nur eine Taste drücken und er läuft immer exakt gleich los.

Weiters findest beim CD-Player wieder schneller zum gesetzten Cue-Punkt zurück (auch nur ein Tastendruck) als beim Backcueing.

Vom Spaßfaktor beim mixen liegt meiner Meinung nach aber das Vinyl immer noch über der CD.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2004, 11:13  
crypTom
n00b 1st Class
crypTom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

crypTom eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
CD: Cd's kommen dir sicher billiger. Für elektronische Musik und gute Übergänge sind Maxi CD's Pflicht. Wenn du auch von andren Richtungen was brauchst bzw. billiger wegkommen willst, kannst auch Sampler verwenden. Von den Abspielgeräten kommst fast am selben Preis wie bei Vinyl. ca. 150€ pro CD Player. bzw. 400€ für Doppel CD Player.

Vinyl: Bei Vinyl, das muss ich auch zugeben, ist der Spaßfaktor viel höher! Die Platten sind ca. um 2€ teurer als Maxis. Die Abspielgeräte kommen auch aufs selbe. Nur muss halt zusätzlich auch abundzu Nadeln kaufen. ca. 50€.

Für beide Sachen brauchst auf jeden Fall ein Mischpult. Infos über Mischpulte findest auf www.corona.at.tf im Online DJ Workshop.

MFG
__________________
MFG Tom<br />Krieg ist Gottes Weg Amerikanern Geografie beizubringen!<br /><a href=\"http://www.corona.at.tf\" target=\"_blank\"></a>
Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2004, 11:15  
DjTommy
n00b
DjTommy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

DjTommy eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
mhm, anscheinend ist es wirklich schwer zu sagen ob vinyl oder cd auf was muss I den achten beim set kauf? wenn I ma jetzt cds kauf? welche features brauch I da unbedingt und welche nit so?

wollt jetzt bei elevator was kaufen, hat da wer erfahrungen?
__________________
<img border=\"0\" title=\"\" alt=\"[Winken]\" src=\"wink.gif\" />
Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2004, 11:50  
.:: JB ::.
"Dancecharts is my life" Poster
.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von .:: JB ::.
 

Beitrag
Auch wenns teurer ist -

Aber Platten sind ein absolutes muss für mich. [img]smile.gif[/img]
CDs greif ich nicht an.
Ist aber jeden seine Sache.

Und wie schon vom Plastic gesagt, - ohne Moos nix los...
Man sollte hald dauernd auf dem Laufenden sein, wenn man mal wo einsteigen will.
Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2004, 14:00  
crypTom
n00b 1st Class
crypTom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

crypTom eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Tommy:
auf was muss I den achten beim set kauf? wenn I ma jetzt cds kauf? welche features brauch I da unbedingt und welche nit so?
</font>[/quote]CUEing ist ein Muss! Pich controll ist auch ein nettes Feature. Was bei CD Playern noch wichtig ist, ist die Garantie, die sollt so lang wie möglich sein. Denn wenn der Laser nimma gscheit geht, kannst damit sicher nimma auflegen. Denn Sprünge verzeiht da keiner.
Ja beim Mischpult (falls du noch keines hast) müsst ein 2 Kanal Pult reichen. Bei den Ausgängen musst halt schaun was dein Verstärker braucht. Ich verwend XLR Stecker. Ein 3 Band Equalizer pro Kanal sollte auch drin sein! Der Crossfader sollte, wenn möglich, austauschbar sein.
__________________
MFG Tom<br />Krieg ist Gottes Weg Amerikanern Geografie beizubringen!<br /><a href=\"http://www.corona.at.tf\" target=\"_blank\"></a>
Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2004, 14:24  
2motion
Member 2nd Class
2motion zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Beitrag
Also falls du wirklich mal in die Szene reinschaun willst was da so abgeht wie alles funktioniert und ein paar gute tricks sehen willst, dann lad ich dich mal zu mir in den club ein und du kannst ein bisschen reinschnuppern.

Schreib mir ne PN bei Interesse!
__________________
&gt;&gt;DJ V.I.&lt;&lt;Vivano ImpreZa
Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2004, 15:05  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von crypTom:
...Pich controll ist auch ein nettes Feature... [/QB]</font>[/quote]Ich würde sagen, wenn man mixen will ist Pitch Control ein absolutes Muss, da ja nicht alle Nummern gleich schnell sind.

Wichtig beim CD-Player:
* Pitch Control: Wenn du mixen willst brauchst du einen Pitchbaren CD-Player, damit du die Geschwindigkeit anpassen kannst.

* Schneller Start: Manche Billigmodelle haben eine kurze Verzögerung beim Start, das erschwert den Mixvorgang erheblich. Sollte aber bei Markengeräten und neueren Modellen nicht mehr vorkommen

*ergonomische und widerstandsfähige Tasten: Da du mit dem Gerät viel arbeitest, sollten dir die Tasten gut liegen und sie sollten einiges Aushalten, da du ja ganz schön drauf rumhämmern wirst (vor allem Play und Cue). Weiters ist sehr praktisch, wenn die Tasten gut beleuchtet sind, damit du auch in dunkleren Räumen gut arbeiten kannst. Da musst halt probieren, was dir gut liegt.

*Geschwindigkeitskorrektur: Diese Tasten (meist mit "+" und "-" gekennzeichnet) simulieren dir beim CD-Player das bremsen und beschleunigen, d.h. wenn du sie drückst wird die Nummer kurzfristig schneller bzw. langsamer, solange bis du die Taste wieder loslässt. Ist wichtig zum Einstellen der richtigen Geschwindigkeit beim vorhören und auch zum nachkorrigeren, wenn du den Start nicht optimal erwischt hast.

Ob du jetzt einen Toploader (CD-Klappe oben), Frontloader (CD-Schlitz vorne) oder einen Schlitten (Lade wie beim normalen CD-Player) nimmst, kommt darauf an, wo du die Player aufstellst bzw. was dir persönlich am liebsten ist. Am platzsparendsten sind halt die Doppel-CD-Player mit externem Bedienteil, nur musst dir halt was basteln, wo du das Bedienteil einbaust. Im Discobereich wird das meist in das Mischpult-Rack miteingebaut.

Natürlich gibt es dann von Player zu Player auch noch verschiedene Features wie Beatcounter (zählt die Bassschläge pro Minute), Effekte, Sample-Tasten (damit kannst du Teile aus einer Nummer ausschneiden und in eine andere dann per Tastendruck einspielen), Pitch, der die Tonhöhe nicht verändert usw. Da musst halt dann abwägen, was du wirklich brauchst. Ich bin der Meinung, am Anfang lenken dich die Spielereien ab, später, wenn du das mixen mal beherrscht, wirst mehr machen wollen als nur Übergänge, dann kommen Effekte ins Spiel. Aber gerade bei den Effekten sei gesagt: Weniger ist hier oft mehr.

Das Mischpult:

*Fader: Sie sind die Teile beim Mischpult, die am meisten bewegt werden. Sie sollten leichtgängig sein. Weiters sind Fader Verschleißteile die bei intensivem Gebrauch mit der Zeit einfach nachlassen (krachen oder unterschiedliche Lautstärke). Daher sollten sie relativ einfach zu wechseln sein, wenn du das Mischpult länger verwenden möchtest.

*Klangregelung: Wichtig wäre hier eine 3fach-Regelung für jeden Kanal (Höhen/Mitten/Bässe), dadurch kannst du erstens den Klang besser beeinflussen und weiters beim Mischen z.B. den Bass zurückdrehen und dadurch noch sauberer mischen.

*Gain: Ein Gain-Regler für jeden Kanal wäre auch sehr praktisch, da du damit die Lautstärke jedes einzelnen Kanals nochmal extra regeln kannst und so Lautstärkeunterschiede der einzelnen Nummern ausgleichen kannst.

Alle anderen Sachen wie Effekte, ob man externe Effekte einschleifen kann, ob man im Kopfhörer splitten kann, ob es mehrere Zonen gibt usw. sind zwar für Profi-Deejays oft wichtig, für einen Anfänger aber nicht unbedingt notwendig. Gerade am Anfang lenkt zuviel Schnick-Schnack vom wesentlichen ab.

Ich sag halt so: Zuerst das Handwerk des Mixens lernen und dann kann man sich den Effekten und speziellen Techniken widmen. Dazu musst dann schon tief in die Materie rein und das DJing sollte schon ein großes Hobby sein.

Das ist wie gesagt mal meine Meinung und sind meine Tips für dich, unsere Profis haben vielleicht noch ein paar mehr auf Lager.

Auf jeden Fall viel Spaß bei diesem zwar sehr teurem aber auch sehr schönem Hobby
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe