Bin zwar kein richtiger DJ, aber ich glaub ich kann dir helfen
...Das was du ansprichst nennt sich "PROMOS". Ein DJ, wenn er Referenzen vorzuweisen hat, kann versuchen in einen Pool eines Labels zu kommen. Einmal da drinnen bekommt er von dem jeweiligen Label immer die neuen Platten zugeschickt um sie zu "bemustern". Deshalb heisst das ganze auch
Bemusterung 
... Und da reinzukommen ist nicht leicht und das kannst du dir auch nicht erkaufen. Logischerweise ist es leichter in den Pool von kleineren Labels (Djat,...) zu kommen als in den eines großen Labels (Kontor, BXR,..) da hier eigentlich nur internationale Größen und bekannte Leute eine reale Chance haben.
Du hast zwar recht, es kommt grad im Bereich der elektronischen Musik sehr viel Sch**** raus und oft nur ein geringer Prozentsatz an wirklicher Qualität. Den heraus zu filtern ist oft wirklich sehr schwer. Der 1. Schritt ist aber sich für die Musik zu interessieren. Wenn du die Musik wirklich lebst, d.h. den ganzen Tag Musik hörst, am Wochenende die Musik im Vordergrund steht, du dich auf diversen Boards herumtreibst und Kontakt zu den richtigen Leuten aufbaust, haut das Ganze schon recht gut hin
Aber trotzdem heisst es nicht immer neue, coole unbekannte Sachen zu haben. Mir is dein Beitrag so vor gekommen als ob du glaubst man müsse sich mit seinen Platten profilieren. So soll es nicht sein!
Ich nenne da nur z.B. DJ Tiesto, der auf seine brandneue CD "In search of Sunrise 3" kurzerhand den Klassiker Nalin & Kane - Open your eyes raufgetan hat. Der Mann verdient für mich Respekt!