Möchte hier mal ein praktisches Beispiel nennen:
Wir haben vor zwei Wochen das erste Mal versucht in einem Freitagsclub in OÖ die Dj-Sets auf Minidisk mitzuschneiden. Dazu hatten wir den MD-Recorder einfach neben die Plattenspieler gestellt und mitgetapet.
Ergebnis: Obwohl wir darauf geachtet hatten, beim Input nicht zu übersteuern, krachten die Aufnahmen bei jeder Bassdrum extrem.
Letzte Woche haben wir es wieder versucht, den MD-Recorder möglichst weit weg von der Monitorbox gestellt (allerdings auf der selben Tischplatte), zwei Schaumstoffplatten daruntergeschoben, noch zwei Geschirrtücher auf den MD-Recorder draufgelegt und dann wieder alles aufgenommen.
Ergebnis: Die erste 3/4-Stunde, wo wir noch mit verminderter Lautstärke gefahren sind, ist in bester Tonqualität aufgenommen, aber irgendwann, als wir dann den vollen Level erreicht haben, hören sich die Aufnahmen wieder genauso an.
Was können wir das nächste Mal anders machen, damit die Aufnahmen mal gelingen? Würde es helfen, wenn der MD-Recorder nicht auf der selben Tischplatte wie das restliche Equipment samt Monitorbox stehen würde? Gehören die Kabel vielleicht irgendwie extra isoliert?
Bitte dringendst um Tips von Leuten, die sich mit dieser Materie auskennen! Danke im Voraus!
__________________
wart einfach zwei drei jahre, dann wird\'s eh wieder lässig ...
|