hmmm also ich habs bisher nur einmal gsehn - und da ein habschi moderiert ... deswegen kann ich das nur schlecht beurteilen -> allerdings "lustige" spiele haben die da ... zb eine bekommt eine frage über ihre freundin gestellt - wenn die antwort falsch is, dann muss ihr ihre freundin die ganze oberweite mit schlagobers anfüllen ...
aber besser find ich das handy-bohren, wennst eine frage falsch beantwortest, dann musst selber ein loch ins display von deinem handy bohren ...
also alles in allem keine wirklich intelligente sendung
Muss da auch noch mal kurz einhaken, was ich mit diesem Gedanken eigentlich gemeint hab, war nicht eine Sendung bei der wie bei der Top 40 Sendung von Ö3 jeden Samstag Musikvideos gespielt werden, sondern eher eine Art Clubs - Check in Österreich, vielleicht sogar Livemittschnitte in manchen Discos, DJ's aus Österreich die etwas über neue Singles reden, usw. Nicht ein Kommerz- Schei** sondern eine interessante, fetzige und auf jugendliche abgestimmte Sendung.
Was das Problem mit den Einschaltquoten betrifft, man kann nie sagen wie etwas bei den Leuten ankommt, bevor man es nicht probiert hat.
Zur Auswahl der richtigen Austrahlzeit, Freitag abend wenn alle am fortgehen sind ist es wahrscheinlich nicht sehr sinnvoll.
Was den ORF angeht, er ist zwar ein Staatlicher Sender mit "Bildungsauftrag", auch wenn man das nicht immer so erkennen kann, bei all dem Schei** den sie austrahlen, aber man ist dennoch offen für gute Ideen und Innovationen.
Kanns nur noch einmal sagen es war ja auch nur ein Gedanke der sich mir aufgedrängt hat, ich könnte mir halt so etwas sehr gut vorstellen, kann ja auh sein das es nur eine Handvoll Leute sind, die sich die Sendung ansehen würden, weil sie lieber persönlich in die Clubs gehen und sich das nicht im Fernsehen ansehen möchten, kann alles sein.
Nur eines behaupte ich jetzt einmal man kann es nicht sagen wie so eine Sendung Erfolg oder nicht haben könnte.
Nur als Beispiel, MTV hat sich zum Beispiel getraut ein paar verückte auf Sendung gehen zu lassen die sich vor laufender Kamera ankotzen, zusammenschlagen, und massenweise SChei** bauen - Jackass, wie sicher jeder kennt - da hätte es auch heißen können, das ist ethisch nicht korrekt was sie machen, das kann man doch nicht im Fernsehen zeigen, es wurde halt versucht und wie man sieht, 11/12 Mai Jackass Weekend auf MTV. Das ist zwar etwas völlig anderes, aber es geht um das Prinzip.
Naja wieder genug gequaselt und fantasiert, wer weiß, vielleicht gibts ja mal eine Sendung in der auch die Österreichischen DJ's etwas Anerkennung erlangen, das hätten sie verdient meiner Meinung nach. Den auch wenn Österreich ein kleines Land ist, gibt es immer wieder mal was bei dem wir kleinen Ösis auch groß sind.
also ich würde dass für eine SEHR SEHR gte idee halten... so wies nightshoots mit den fotos macht.. sollte es jedes WE so ein Kamerateam gebn.. die die Stimmung in den Disco's zeigt und Leute interviewt... DJ's über die Charts befragt, Preisvergleiche macht... einfach zeigen, wie lässig es in Disco's sein kann... natürlich auch berichtet, was sonst noch so abgehn kann.. damit mein ich jetzt drogen, schlägerein, usw. aber nicht um zu zeigen, wie geil sowas is, sondern eher so problemlöserisch... was man dagegen tun kann... zur vernunft aufrufen oder so...
my opinion...
__________________
Greetz With Beatz WhiteMike<br />Trance rulez....
wer sich noch an X-Large errinnert: eine der wenigen WIRKLICHEN Sendungen für Jugendliche und junge Menschen, aber auch die Sendung wurde eingestellt. Sie wurde glaube ich immer Sonntagnachmittag ausgestrahlt. Also da war sicherlich nicht die Sendezeit Schuld
Also eine Ordentliche Musiksendung wär mir persönlich lieber als der ganze schei* kram, wie Pokemon oder generell der Schei* wo sich comic figuren die Schädl einschlagen! Da denkt man sich wirklich langsam ich die Jungend heutzutage aufwächst!
Man könnt ja in der Sendung mehr auf aktuelle Probleme eingehen und den Jugendlichen das zeigen was in der Welt passiert!(Drogen, Krieg....) Viele Jugendliche verstehen es einfach nicht was da draußen passiert!
Und dazu kann man gleich noch a gscheite Musik vermarkten!
Dann haben wir den Bildungsauftrag und gleich a "botzn" Werbung!
Aber ich denke um mehr vor den Ferseher zu kriegen sollte man auch ein wenig in die Richtung Komerz auch blicken!
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>wer sich noch an X-Large errinnert<HR></BLOCKQUOTE>
jaja, die guten alten zeiten, wickie, slime and paiper.
Die Sendung hab ich aber auch immer geschaut und am Freitag glaub ich wars, ... da hab ich mir die Hitparade aufgenommen mit dem Udo Huber.
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Flo Deejay: am Freitag glaub ich wars, ... da hab ich mir die Hitparade aufgenommen mit dem Udo Huber. <HR></BLOCKQUOTE>
Ne die war doch damals immer am Sonntag von 19-21 Uhr, oder nicht?
Hit wähl mit, Mister Udo Huber*sing*
0660/383 Hit wähl mit!*gg*
also i würd sowas auch für super halten. denn dann würden auch mehr leute auf uns aufmerksam werden und unsere arbeit zu schätzen wissen...denn es ist echt ned so einfach immer auf den laufenden zu bleiben. ned so wie in den pop charts wo einmal pro woche ein halbwegs guter hit rauskommt...
nur ein nachteil hat das ganze: im orf is sowas ned leicht durchsetzbar...der sagt er hat eh schon eine musiksendung für das jüngere publikum und das reicht ihm...aber toll wärs schon!