Dazu muß man unterscheiden, ob es sich um eine Coverversion oder einen echten Remix handelt.
Coverversionen: hier wird alles nachgemacht, Stimmen neu gesungen oder gesprochen, Melodien mit eigenen Sounds nachgespielt. Hierzu brauchst Du im Normalfall keine Rechte, Du mußt nur den original Textautor, Komponisten und Verlag angeben. Allerdings können die Verlage oder Originalkomponisten die Nummer soforpt aus dem Verkehr ziehen lassen, wenn Du Text und Musik verändert hast. Hier empfielt es sich, trotzdem immer ein OK des Verlages im Vorhinein einzuholen.
Anders bei Remixes: Hier werden originale Sounds (Stimmen, Synthies, Drumsounds, etc.) aus den ursprünglichen Nummern verwendet. So einen Remixauftrag kriegen höchstens die ganz großen Producer. Hier wird ja auch der Name des projektes übernommen, und da wird man kaum irgendeinem Noname seine Nummer anvertrauen. Viele neue Remixes werden auch direkt von den Originalproduzenten gemacht.
Was die Verwendung von Samples (z.B. Vocals) aus einer Nummer zum Zweck des Produzierens einer neuen Nummer betrifft, so ist zuerst immer die Plattenfirma zu fragen, die die Rechte auf die Nummer hat, in der der Sample vorkommt. Hier hat man Chancen, das kostet allerdings Geld.
Hoffe, etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
