![]() |
Das darf ja nicht wahr sein :( ...
Jetzt wurde sogar der Klassiker von Robert Miles - "Children" 'entheiligt'... aus ists... es wird echt nurmehr geremixt... Die Leutz, die sich an "Children" vergangen haben, nennen sich 4Clubbers ... der Titel des tracks: schlicht und einfach "Children". Auch wenn der Remake nicht unbedingt schlecht geworden ist, ABER: ich find dieses ewige "Aufmotzen" von alten tracks schon soooo arg zum Kotzen... null Kreativität... wo soll das bloß mal enden??! Gestern hab ich ausserdem ein weiteres Remix des momentan wahrlich massig aufgegriffenen "Lieblingsremixtracks" Forever Young gehört... DJ Ran-dee nennt sich der Interpret... wer hat dieses Lied eigentlich schon aller neu aufgemacht? Eindeutig zu viele... meiner Meinung nach zumindest! greetz :D [ 02.12.2001: Beitrag editiert von: dalla ] |
ja dalla,....muss dir absolut recht geben...es ist schon sehr traurig wenn man beobachtet was die heutige musikindustire zu stande bringt. Solange, die leute aber solch unkreative "neue" sachen kaufen, wirds das immer geben...nur is derzeit eben schon ziemlich heftig [img]redface.gif[/img]
im Talk Forum wurde darüber auch schon diskutiert Talk Forum mfg kulpa |
Denen fällt halt nix gscheits ein!!
So schaut's aus!! :rolleyes: |
ih sags imma wieda ...
SCH*** , AR**** , VERDAMMTEN , UNNÖTIGEN COVERVERSIONEN !!!!! :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: |
Uberhaupt kein Vorbild für uns jungen Deejays! :mad: :mad: :mad: :mad:
Wenn man so einen Remix machen will, was braucht man da eigentlich alles?? Muss man sich die Rechte kaufen um den Remix machen zu dürfen oder wie läuft das ab?? :confused: |
Dazu muß man unterscheiden, ob es sich um eine Coverversion oder einen echten Remix handelt.
Coverversionen: hier wird alles nachgemacht, Stimmen neu gesungen oder gesprochen, Melodien mit eigenen Sounds nachgespielt. Hierzu brauchst Du im Normalfall keine Rechte, Du mußt nur den original Textautor, Komponisten und Verlag angeben. Allerdings können die Verlage oder Originalkomponisten die Nummer soforpt aus dem Verkehr ziehen lassen, wenn Du Text und Musik verändert hast. Hier empfielt es sich, trotzdem immer ein OK des Verlages im Vorhinein einzuholen. Anders bei Remixes: Hier werden originale Sounds (Stimmen, Synthies, Drumsounds, etc.) aus den ursprünglichen Nummern verwendet. So einen Remixauftrag kriegen höchstens die ganz großen Producer. Hier wird ja auch der Name des projektes übernommen, und da wird man kaum irgendeinem Noname seine Nummer anvertrauen. Viele neue Remixes werden auch direkt von den Originalproduzenten gemacht. Was die Verwendung von Samples (z.B. Vocals) aus einer Nummer zum Zweck des Produzierens einer neuen Nummer betrifft, so ist zuerst immer die Plattenfirma zu fragen, die die Rechte auf die Nummer hat, in der der Sample vorkommt. Hier hat man Chancen, das kostet allerdings Geld. Hoffe, etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben. ;) |
von user gelöscht
|
Aber wenn ich an ~Cambodia~ denke, bin ich froh das manches Alte im neuen Gewand erscheint. ;) Es gibt ja etliche Nummern, weiters z.b. La Passion oder Un Giorno Credi usw.
Aus Österreich z.b.: Pow Chi 2001 Remix :eek: Absolut geil!!! CiAo flo |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von FloDeejay:
Es gibt ja etliche Nummern, weiters z.b. La Passion oder Un Giorno Credi CiAo flo<HR></BLOCKQUOTE> Seit wann sind das Coverversionen? |
Beide gab es schon vor Gigi. ;)
Neu aufgenommen + neuer Gesang = Cover, oder? CiAo flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.