Jo, Stevie da hast du Recht! Ich hab nur die Standartschriften von Windows, bzw. ich hab sowieso nur das notwendigste auf meinen Rechner. (eh wissen, warum)
Das kann schon sein, dass deswegen bei mir Times New Roman angezeigt wird.
Aber: Nobody is perfect. Ich bin jetzt bei meiner HP auch auf einen sehr schweren Fehler draufgekommen...

Aber den verrate ich jetzt nicht.
Achja, @Two-K: Einen guten Tipp hätte ich noch für dich:
Also, wenn du die Seite mit Frames machst, dann hast du zB 3 Frames (menue.html, main.html, oben.html... was auch immer) und die ganze Seite (zB index2.html)
Wenn du dann die menue.html Datei öffnest (mit dem Editor), dann siehst du ungefähr das:
<html>
<head>
<meta .....
<title>menue</title>
<base target="Zielframe">
</head
usw.
(die Zeile(n) mit Meta kannst ganz rauslöschen, muss ja keiner wissen womit du arbeitest.)
und in der Zeile zwischen <title> und </head> kannst du folgendes eingeben:
<style>
a:link {color: #FFFFFF; text-decoration:none; }
a:visited {color: #FFFFFF; text-decoration:none; }
a:hover {color: #C0C0C0; text-decoration:none;}
</style>
wobei #FFFFFF für weiß steht, #000000 usw. die Farben kannst eh zB im Frontpage ermitteln.
Das ist so ne Art Stylesheet, das verhindert dass die Links alle unterstrichen angezeigt werden. So kannst du gescheite Text-Links machen, wenn du schon keine Buttons benutzt.
a:link gibt an welche Farbe der Text haben soll
a:visited = wenn der Link bereits besucht wurde (würde die gleiche Farbe wie bei a:link verwenden)
a:hover = die Farbe die angezeigt wird, wenn du mit der Maus drüberfährst (im oben genannten Beispiel wäre das grau)
Schaut komplizierter aus als es ist.. aber wennst das erstmal checkst, kannst wirklich gute HPs machen.
[ 12.09.2002: Beitrag editiert von: Indurro ]