So, jetzt hab ich noch was gschrieben und dann hauts mich natürlich ausm Netz, bla. Danke Sicherheits-Denken, dass ich das jetzt nimmer rückgängig machen kann.
Naja, nochmal
Ich verstehs einfach nicht, wie man jemanden dafür Geld geben kann, dass ich für ihn Arbeit verrichte.
Klar, wenn da Tiesto zu mir kommt und sagt gib ma 500 Euro und einen Mix, zahl ich das ungschaut, weil ich dann weiß, dass mein Mix einer Tiesto Nummer sicher einiges an Ansehen einbringt und ich darauf aufbauen kann.(Übertriebenes Beispiel)
Aber wenn "Oben-Angesprochener-DJ"(wer auch immer das sein möchte) zu mir sagt, gib ma 500 Euro und einen Mix, dann denk ich ma schon "Hmm, da hats was". Nein, eigentlich denk ich da nichtmal drüber nach sondern lach ihn gleich aus.
Wenn also 500 Euro viel Geld für dich damals waren(is es heute für die meisten von uns immer noch), warum hast du dich drauf eingelassen? Was hast du dir daraus erwartet?
Ich will dich nicht als dumm hinstellen, falls du das denkst. Ich will nur wissen, worauf diese Geschäftemachern("Produzenten", nicht mal in Anführungszeichen, haben solche Personen als Berufsbezeichnung nicht veident) bei Nachwuchs-Künstler bauen?
Auf Naivität? Haben sie dir das Gelbe vom Ei versprochen? Wenn ja, in welcher Weise...usw.
Wenn du dazu was sagen könntest, wäre es vielleicht sinnvoller, als jemand anzuprangern, mit dem du vielleicht nachher Probleme bekommst. Weil solche Typen schießen wie die Schwammerl im Wienerwald nach an Sommerregen ausm Boden. Wennst ma 10 Namen nennst, werden daweil 20 andere Nachwuchs-DJs von irgendwelchen anderen Leute abgezockt. Wenn die aber merken "He, das kommt ma bekannt vor was die mir da erzählen, davor hat mal der DJ XY im dc-board was geschrieben", dann bringt das mehr.
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Geändert von reini (22. April 2009 um 20:37 Uhr).
|