Es geht ja nicht nur ums Fairplay gegenüber den Urhebern (was glaubt Ihr, warum eben NICHT von jedem Hit automatisch sofort 10 Coverversionen am Markt sind), sondern auch dem Fairplay innerhalb Österreichs.
Ich kenne viele ehrliche Produzenten, die Nummern produzieren, diese bei Verlagen anfragen und dann keine Freigabe erhalten (oder erst nach vielen Monaten).
Wenn sie keine Freigabe erhalten, wird das Projekt verworfen.
Illegale Veröfentlichungen ín Mafia-Manier verzerren also auch enorm den Wettbewerb, weil jeder (man verzeihe den Ausdruck) dahergelaufene Möchtegern-DJ Hits verbraten kann, wo ehrliche Leute verzichten mussten.
Das kann nicht Sinn der Sache sein.
Mal abgesehen davon, dass alle VÖs außerhalb Italiens mittlerweile den Verlagen bekannt und rechtliche Schritte eingeleitet sind (Quelle: RBB).
|