Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Also, was DAS betrifft, bin ich eigentlich (man höre und staune) Befürworter von Tauschbörsen.
Wenn es keine Möglichkeit mehr gibt, einen Song auf legale Weise (CD oder Download) zu erwerben, dann stellt es für mich auch keine Rechtsverletzung dar, wenn ich in Tauschbörsen danach suche.
Ich gebe auch zu, dass ich das schon gemacht habe, wenn ich eine Platte auf die schnelle nicht gefunden habe.
Hier wäre eine wirklich sinnvolle Verwendung für die ganzen Netzwerke, aber nicht der Tausch von Songs, die gerade eben (oder noch gar nicht) auf dem Markt sind.
|
same here.
ich war z.B. "gezwungen" mir die "RUSSENMAFIA - GO!" zu ziehen, hab zwar nicht gezielt danach gesucht, aber bin in einem anderen Forum über einen zippyshare link gestolpert mit eben genau dieser Nummer, bin mit der Qualität leider nicht zufrieden (mieser vinyl-rip). und vinyl wollte ich auch nicht...
aber um was es mir hier im thread ging, ist dass solche downloads ja offiziell genauso als ILLEGAL gelten, und das hätte ich gerne, dass es legalisiert werden würde. man hört ja auch immer "raubkopierer xy wurde zu einer strafe XXXXXX€ verdonnert - er hatte 5000mp3s angeboten" - aber WAS für mp3s das sind, interessiert keinen.
@chris:
das ist natürlich klar, aber daher hab ich halt auch geschrieben, dass mans zumindest legalisieren könnte - wobei die definition der musikstücke die in diese download-sparte fällt, dann schwer auszumachen sein dürfte. vielleicht so eine art DATENBANK wie DISCOGS.com, nur eben gelistet was legal verbreitet/getauscht werden darf etc.