dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Druck Board (Online Pranger) (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Deutsch (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=8209)

Gio 5. September 2003 10:42

Hier gehts nicht um die Musik, sonder um das Forum.

Ich weiß manchen wird das nicht gefallen, aber ist in irgendeiner Form möglich beim Verfassen der Postings HOCH Deutsch oder ENGLISCH zu verwenden.

Danke!

martinwechselberger 5. September 2003 10:51

Wenn was nicht verstehst kannst ja nachfragen [img]tongue.gif[/img] .

Hat sich ja noch nicht einmal einer unserer "deutschen Freunde" beschwert also warum musst gerade du als Österreicher so einen Post verfassen?

Gio 5. September 2003 11:01

Welchen DEUTSCHEN Freund haben wir eigentlich noch hier? Die sind doch alle nach Plan_B gegangen und dort mittlerweile auch ein sehr großer Teil von dannen gezogen.

Es liest sich einfach leichter wenn alles in Deutsch da steht. Vor allem steht das Forum dann nicht in einem proletarischem Licht. Wenn dir Vorschlag nicht passt schreibst du halt weiterhin in deinem Dialekt.

N-Forcer 5. September 2003 11:54

nach Plan B gezogen???? check i net

Berni 5. September 2003 12:05

Gio: Du willst aber nicht behaupten, dass Dialekte proletarisch sind ?

Gio 5. September 2003 12:09

Jetzt muss ich aufpassen dass ich das richtig verfasse damit sich keiner beleidigt fühlt:

Dialekte sind total in Ordnung (ich spreche selber auch einen, nicht stark aber doch). Ich finde nur dass ein Dialekt das Forum sehr unprofessionell aussehen lässt.

Ich stell das mal jetzt so in den Raum.

@ N_Forcer: Plan_b ist die "Techno Community" von den deutschen Kollegen, vielleicht sagen dir Namen wie Gummistiefel, P-Stylez was dann weißt du wovon ich spreche., Sonst wirst du nicht wissen was ich meine!

LG

[ 05-09-2003, 13:13: Beitrag editiert von: Gio ]

Loopo 5. September 2003 12:24

naja überzogener Dialekt ist schon sehr störend und teils schwer zu lesen, vor allem, weil es ja keine Regeln für "Dialekt-Rechtschreibung" gibt - solange es sich in Grenzen hält, gibt es von meiner Seite aus keine Vorbehalte

DJ Rotterdam 5. September 2003 12:58

Finde auch, das hochdeutsch einfacher und angenehmer zu lesen ist, aber ehrlich gesagt, wäre mir nix aufgefallen, dass hier irgendjemand übermässig in Mundart postet [img]smile.gif[/img]

martinwechselberger 5. September 2003 13:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
wäre mir nix aufgefallen, dass hier irgendjemand übermässig in Mundart postet [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]Doch, a paar Oberösterreicher können sich da schon angesprochen fühlen ;) :D .

TPK 5. September 2003 16:20

naja kommt immer auf's ausmaß an WIEVIEL ich in Dialekt schreib und wieviel ich iun Hochdeutsch schreib ...

"Auf die mischung kommt's an" *lol*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.