dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   passive oder aktive Boxen (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7029)

smoothdeejay 2. February 2006 17:31

Hallo!

Würde gerne erfahren, welche von den beiden Arten eher geeignet sind. Bin gerade dabei mir einwenig mein "Homestudio" aufzupeppln und da fehlt es mir eben an einem gescheiten Soundsystem.

Bis dato habe ich immer meine 2 x 250 Watt Solton Konzert + 2 x 100 Watt Hifi Boxen von Philips verwendet.

Also Frage an die Erfahrenen?

Passiv oder aktiv und Preise wenns geht.

Danke im vorraus.

lg smooth

DjChris Cute 2. February 2006 17:51

hi

würd dir für den anfang diese hier empfehlen. (kannst natürlich auch dabei bleiben :D )

sind aktive, haben einen extrem guten klang, preis leistungsverhältnis ist meiner meinung nach ausgezeichnet. bei aktiven hast halt den vorteil das du keine endschufe brauchst, sind aber natürlich um einiges teurer als passive.

billigster preis ist hier.

direkt von behringer kosten sie 455€

greetz
chris

[ 02.02.2006, 18:55: Beitrag editiert von: Chris Cute ]

Disco-Store, Gue 2. February 2006 18:16

einmalige gelegenheit:

d.a.s. monitor 8 (passiv)

unter http://www.dancecharts.at/ubb/ultima...c;f=8;t=000556

lg gue

smoothdeejay 2. February 2006 18:18

mhm ein Stück oder beide?? für 228?€

Sunny Dj 3. February 2006 10:58

Hi Smooth, solltest Du dich nicht für das Angebot von gue entscheiden:

Zurück zur Frage:Passiv oder Aktiv:
Ich würde zur aktiven greifen:
*Du musst dich nicht damit abplagen, ob der Verstärker klanglich passt, da er genau auf den Lautsprecher abgestimmt ist.
*Bei einer passiven Box ist die Frequenzweiche die größte Schwachstelle.
Das gibts bei einer aktiven nicht, da die Frequenzweiche noch vor der Endstufe sitzt!
*Um bei einem Studiomonitor wirklich ordentlichen Klang zu haben, darf man das Lautsprecherkabel nicht unterschätzen. (Sind auch ein paar €).Das fällt bei den aktiven ebenfalls weg.
*Das "kaputthöhren" durch zu hohe Pegel fällt bei einer aktiven auch weg, da ein Limiter eingreift, falls es dem Ls zu viel wird.

Nichtzuletzt das bessere Preis-Leistungsverhältnis, da Du ums Geld einfach mehr bekommst..

Hoffe etwas geholfen zu haben, lg Sunny

Disco-Store, Gue 3. February 2006 11:32

eugen!

das stück.

www.dasaudio.com

da die monitor 8 auch mittelfeld spielt,
stellt sie auch einen exzellenten hifi-lautsprecher dar.

führende monitore in unserer reparaturstatistik sind aktiv (auch mit limiter).

lg gue

Sunny Dj 3. February 2006 11:40

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:

führende monitore in unserer reparaturstatistik sind aktiv (auch mit limiter).

</font>[/quote]Bezieht sich "Eure" Statistik auf die Produkte, die Ihr Vertreibt? Wenn ja, auch andere Mütter haben schöne Töchter!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
...
stellt sie auch einen exzellenten hifi-lautsprecher dar.
</font>[/quote]Hi-Fi Lautsprecher: soll angenehm klingen, ein tolles Gesamtklangbild abliefern, das im ganzem Raum.

Studio Monitor: soll absolut nüchtern abgestimmt sein,jedes detail klar offenlegen, auch wenns noch so unangenehm wird, und das im Nah- Mittelfeldbereich.

Wie kann also ein Studiomonitor auch ein Hi-Fi Lautsprecher sein?
Das überschreitet anscheinend wiedermal meinen Horizont...

so short, lg Sunny

Disco-Store, Gue 3. February 2006 12:37

siehe www.dasaudio.com

monitor 6 nahfeldmonitor
monitor 8 mittel- und nahfeldmonitor

8 zoll andere frequenzweiche und flankensteilheit.

wir reparieren alles
und aufgrund des fehlens von d.a.s. (deren monitore alle passiv sind) haben und hatten wir ausschliesslich mit töchtern und söhnen anderer mütter zu tun.

lg gue

KRIZ VAN DALE 3. February 2006 14:41

AKTIV = PFLICHT !!!!

Du musst dir natürlich darüber im klaren sein, dass du auf den Dingern dann deine Tracks abmischt, produzierst und masterst. Also würd ich erstens mal keine Monitore kaufen, die du vorher nicht selber gehört hast. (ReferenzCD &gt;&gt; probehören)

Und 2tens, warum greifst du nicht auf einen tausendmal bewährten Hersteller zurück ?? Wie Alesis, Genelec !! zB. ?

Von den Behringer Dingern würd ich die Finger lassen.

Die Monitore sind eigentlich das wichtigste im Studio, schliesslich hörst du hier dein Endprodukt. Also würd ich dir empfehlen bevor du dir jetzt was unüberlegtes kaufst, spar lieber noch ein wenig, und du wirst deine Freude dran haben.

Monitore kauft man nur einmal im Leben !

@ GUE: Er braucht keinen Hifi-Lautsprecher der den Klang verschönert, sondern Monitore die ihn so real und linear wie möglich wiedergeben.

Vereinfachtes Beispiel: Deine Hifi Anlage boostet bei 150hz... das führt dazu, dass du diese Frequenz leiser mischst, als es eigentlich sein darf - bei dir klingts ja gut! Hörst du das dann woanders, wo dieser Boost nicht stattfindet, hast du da ein Frequenzloch.
Jeder Hersteller hat da halt seine eigene Philosophie wie seine Lautsprecher klingen. Gerade das ist ja der Unterschied zu Studiomonitoren.

Warum gibt ihm hier jeder Tipps und Vorschläge die totaler Mist sind ? Ich versteh euch echt nicht.

@ Smooth : Schau mal hier rein, und such nach "Monitore" &gt;&gt; Vengeance Forum

C

[ 03.02.2006, 15:45: Beitrag editiert von: DJ KRIZ VAN DALE ]

Disco-Store, Gue 3. February 2006 14:53

die monitor 8 ist im nahfeldberreich ein monitor und im mid-berreich hifi-tauglich.

WWW.DASAUDIO.COM !!!

es tut mir leid,
ihm einen lautsprecher empfohlen zu haben,
den ich persönlich zu hause habe.

robert, mario und peter (teil meines personals) hat die monitor 6 auch zu hause und das aus purer überzeugung
robert und elia verwenden ihn rein als studio-monitor und sind begeistert.

ich geh jetzt wieder wixen.

lg gue

[ 03.02.2006, 15:56: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.