![]() |
![]() NUMARK 5000 FX Der lang erwartete Numark 5000 FX Mixer ist nun endlich da. Ein 5 Kanal Mischpult, das neben Scratch, ja richtig –ihr habt euch nicht verlesen – Scratchfunktion!, sowie Sampler und neben zahlreichen hochwertigen Effekten noch weitere Features bietet. Durch den digitalen Aufbau, gepaart mit analogem Mixing, 14’’ langem, 12’’ breitem Tabletop Design, ist der 5000 FX ein perfektes Tool für den Club- und Diskothekenbetrieb als auch für jeden ambitionierten DJ und diejenigen die auf dem Weg dorthin sind. Der 5000 FX bietet Live-, Signal- und Samplescratching und des weiteren wurde ein präziser 35 Sekunden Sampler integriert mit Pitch- und Loopfunktion. Durch die von Numark entwickelte BeatkeeperTM Technologie ist es möglich die Loops automatisch mit dem „Live – Signal“ zu synchronisieren. Die Samples können auch mittels einer Reverse Funktion rückwärts abgespielt und auch auf den Master oder Crossfader zugeordnet werden. Auch die digitale Effekteinheit überzeugt. Es stehen folgende Effekte zur Auswahl: Scratch, Sonar, Chop, Echo, Delay, Filter, Pitch und Distortion. In diese Effekteinheit ist ein interaktives Scratch/ Effekt/ Pitch Jog Wheel integriert, das gefühlvolles Scratchen, weiches Ein- und Ausfaden der Effekte, sowie ein präzises Pitchen zur Tempoangleichung der Samples und der Effekte an das Musiksignal erlaubt. Weitere Stärken dieses Mischpultes sind zusätzliche Features, wie ein Dual BPM Counter, ein 18 Sekunden Audiospeicher, Fader Start Funktion, die über den VCA Crossfader zugewiesen und betrieben werden können. Der Crossfader kann mittels einer Slope- Funktion für kurze Cuts oder lange Fades eingestellt werden. Der 5000 FX hat aber noch mehr auf seinen 5 Kanälen zu bieten. Folgende Anschlussmöglichkeiten könnt ihr nutzen: 3 Phono, 9 Line (davon 3 umschaltbar auf Phono), 2 Mikrofoneingänge wobei für den DJ Mic Kanal eine Neutrik Combo Buchse, in die XLR- und Klinkenstecker gesteckt werden können, an der Oberseite ist. An allen der 5 Kanäle gibt es unabhängige Bass-, Mitten- und Höhen EQ’s mit Frequenz Kill und Vor- Fader Pegelmesser. Die dreiband EQ’s packen jeweils bei 40Hz, 1,35KHz und 15KHz zu und lassen sich um +6dB anheben oder –32dB absenken womit man gleich eine Kill Funktion hat. Am Kopfhörerausgang kann sowohl eine 3,5mm Klinke als auch eine 6,3mm Klinke angesteckt werden. Die Vorhörfunktion bei diesem Mixer wurde sehr umfangreich gestaltet. Neben dem Lautstärkenregler gibt es noch eine Cue-/ Masterfunktion welche zum Vorhören der einzelnen Kanäle oder des Summensignals dient. Damit auch jeder DJ seinen optimalen Klang am Kopfhörerausgang hat gibt es noch weiters ein Drehpotti für eine Klangregelung. Als zusätzliches Feature gibt es noch eine Split-Blend Taste um das Signal im Kopfhörer aufzuspliten. Diejenigen, die schon einmal auf einer 08/15 Soundanlage gespielt haben, ohne Monitorbox, wissen wie hilfreich diese Funktion sein kann. Zum anschließen an die Soundanlage oder den Verstärker daheim stehen unterschiedlichste Outputs zur Verfügung. Neben symmetrischen XLR und einem Chinch Masterausgang wurden jeweils ein Zonen-, Booth-, Record und digitaler S/PDIF Ausgang eingebaut. Das Netzteil ist extern, somit wird ein starkes rauschen verhindert. Mit einem unverbindlichen Listenpreis von € 649,- ist der Numark 5000 FX eine effektive Lösung, an Einsatzmöglichkeiten für einen Mixer, die ein DJ heutzutage benötigt und fordert. lg gue |
Das dürfte der offizielle Text sein.
Wie lautet Gues messerscharfes Vergleichsurteil mit allein Produkten der Liga??? |
also bei der !"klangfarbe" kostet er nur 555,-(best street preis)
[ 13.05.2005, 18:31: Beitrag editiert von: c-mal ] |
Wer zahlt bitte über 500€ für ein Mischpult das er dann privat einsetzt?
Total überteuert. Wie sieht es eigentlich mit dem DMX09 aus, das würde mich persönlich viel mehr interessieren. Allerdings nicht um 400€. Wann kommt diese Pult? |
das ist der offizielle pressetext von numark österreich (=disco-store).
ich persönlich bleibe bei synq und wünsche mir beim 5000 fx mk II bessere fader. der preis von 555,- ist eine sensation. wer liest ist aber klar im vorteil, denn der angegebene preis ist ein listenpreis. ![]() ...mehr als darauf hinweisen können wir nicht. und zuguterletzt möchte ich dj andi g auf meine signatur hinweisen. wegen leuten wie dir wird fast nur noch sondermüll produziert. leute die qualität bevorzugen, zahlen nun unsummen, weil nicht mehr sie stückzahlen produziert werden. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
...wegen leuten wie dir wird fast nur noch sondermüll produziert... lg gue </font>[/quote]Jetzt geht es aber ab hier :D |
...und daweil pack ich´s jetzt gar nicht mehr.
falls du der andreas aus mar****** bist, hast sehr gutes eqipment zu hause stehen. warum dann diese aussage? lg gue |
hello,
hab ihn mir vor 1-2 wochen beim gue angesehen...fazit: sieht gut aus, fühlt sich ganz gut an, sehr übersichtlich! auch die effektsektion dürfte recht umfangreich sein.... bei den fadern hört das ganze aber schnell wieder auf, dabei hat ich so auf die ppd9000 wunderdinger gehofft :( für mich jetzt kein grund den synq wegzusperren, mit dem ich echt rundum zufrieden bin [img]smile.gif[/img] |
Wieso sind die Fader so kacke?
|
weil die meisten leute (siehe auch unten) billig kaufen wollen.
ich erinner mich an einem beitrag hier, wo mehrere personen aussagen die fader und die qualität von ihrem behr. mixa ist scheisse, das pult letzter müll. im endeffekt haben sie sich aber gefreut, weils so billig war. ich weis nicht, wie man sowas erklären kann....aber glücklich dürften dabei alle sein, der produzent und der enkunde mit seinem mixa. lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.