dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Digital Audio (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Neuer NI Controller - Neue Traktor Version im Anmarsch (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31128)

DJ Moreno 22. July 2010 07:06

Neuer NI Controller - Neue Traktor Version im Anmarsch
 
Na endlich Samples:

http://www.djtechtools.com/2010/07/2...ontroller_new/

djgizzmo 22. July 2010 07:46

schaut ja sehr interresant aus :)

Stee Wee Bee 22. July 2010 13:10

naja, die ziehen halt jetzt nach, weil die anderen diese features längst haben.

DJ Moreno 22. July 2010 14:17

Eh nix anderes - ich hoffe nur sie machens gewohnt souverän.
Und ich hoffe auf Videos (wohl wieder unbegründet)

Dominik 28. July 2010 14:11

Einfach viel zu unpraktisch diese Dinger....
Die Sampling Funktion bei Traktor find ich allerdings sehr interessant!

Groove Maniac 28. July 2010 19:25

hm... nur neuer Controller oder bringens ne neue Version auch raus? die aktuelle ist ja Traktor Pro ^^

Dominik 29. July 2010 08:05

Hoffe auf ein kostenloses Software Update mit der Sampling Funktion.
Befürchte aber, dass es nicht so leicht sein wird :D

DJ Moreno 29. July 2010 10:26

das was da läuft ist traktor 4 - in kombination mit dem controller um 799,- --- sag ich jetzt mal so :D

Groove Maniac 29. July 2010 10:30

schaut ja gar ned so zwieda aus ^^

weißt du schon wanns released wird bzw. wie viels kostet? 99 €*so ein update? xD

hoffentlich kann man damit dann die CDJ 2000 so steuern wie bei der Rekordbox ^^ weil so als Midi Controller über USB is das irgendwie scheiße... lol

Stee Wee Bee 29. July 2010 10:36

Wird aber auch wieder nur für den Musikbereich relevant sein, der auch im Video läuft.
Denn jemehr man schrauben kann, desto weniger müssen die Tracks, das Ausgangsmaterial beinhalten.

Folglich eigentlich ein Nischenprodukt und aufgrund der vielen Möglichkeiten immer unübersichtlicher und eher für Live-Performances geeignet.

Vielleicht auch mit ein Grund, warum "normale" DJs durchaus Auslangen mit Programmen wie Virtual DJ finden.

Eigentlich ist das schon vergleichbar mit Ableton-Live, weil ja immer mehr mit Loops und Samples gearbeitet wird.

Feine Sache, wenn man sich Live-Sets zurechtlegen und ungestört performen kann,
für Events oder Clubs, wo man flexibel sein muss und einfach gute Mucke spielen soll, ist es schon zu überdimensioniert.

Zumal man wieder auf Lappis mit größeren Displays umsteigen muss, wenn man was erkennen will.

Und.... die "Schummelmöglichkeiten" liegen wieder viel höher, weil man viel aus der Konserve einbringen kann und nur so tun als ob, da keiner mitkriegt, was genau man da macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.