![]() |
Inzwischen gibt´s ja eine Handvoll Programm die das Mixen erleichtern (z.B. Atomix MP3). Aber auch manche CD Player haben schon einen eingebauten "Mix" Button. Ein Knopfdruck, und der perfekte Übergang wird vollzogen. Was haltet ihr von solchen Teilen ? Verwendet ihr sowas ? Oder würdet ihr es verwenden (z.b. für CD Zusammenstellungen) ?
|
Es gibt mit Sicherheit gute Hilfen die es uns einfacher bzw. spaßiger machen zu mixen.
Auch Effektgeräte gehören mitlerweile mit Sicherheit dazu . Aber Programme die einem die ganze "Arbeit" abnehmen und den Mix erledigen?? Nee nee wo bleibt denn da der Spaß oder die innere Genugtuung einen guten Mix hingelegt zu haben??? Auf sowas kann man, glaub ich getrost verzichten!!! bg Christian |
Also ich finde man sollte differenzieren inwieweit einem eine solche "Mixhilfe" wirklich eine Hilfe ist und was sie einem "hilft".
Die nützlichste Funktion ist meines Erachtens die des automatischen Beatangleichens, denn das ist echt manchmal nervig, wobei es eigentlich einer der "Hauptjobs" eines DJs ist. Aber diese Funktion erleichtert einem das Mixing, denn der Beat muss IMMER passen! Mit dieser Hilfe geht das Mixen wesentlich schneller, wobei ein ehcter Profi so eine Mixhilfe nicht braucht! Den Mix komplett zu machen für zu weit! Dann kann ja jeder "Depp" (nichts gegen Deppen;) aber ..;) DJ sein. Also den Übergang sollte jeder selbst machen! Und zwar vom Anfang (Beatanglecihen ausgeschlossen, den hier finde ihc die Mixhilfe als praktisch, bis zum Ende, wo dann der Crossfader nur noch auf einem Kanal ist! Wer allerdings ne Mix-CD am PC machen will, kann auch auf komplette Mixfunktionen nicht verzichten, wobei ich diese Art schlicht und einfach als "arm" bezeichnen möchte. |
Ich finde MIXHILFEN nicht gut den dann Brauchen wir bald keine deejays mehr. Soweit wird es wohl dann doch nicht kommen, hoff ich halt. Ich würde sowas NIE verwenden ich spiele ausschließlich mit schwarzem Gold!!!Ich hoffe ihr seht dass genauso!!! :cool: :cool:
You be COOOOOL :cool: :cool: :cool: |
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen!!!!
Aber "der beat muß immer passen" muß nicht sein!!! Ich hab mal auf Mallorca ein Set vom Taucher gehört, der hat da nur Fläche auf Fläche gemixt. Da war keine einziger Beat-To-Beat-Mix dabei!!! :rolleyes: :rolleyes: Ist zum anfangen sicher net schlecht!!! bg Christian |
Der Beat muss nicht immer passen? Wie mix ich dann die Flächen? Welcher Zeitpunkt ist der Beste? In der Mitte oder am / gegen Ende?
|
Ich finde Mixhilfen absolut fürn Arsch, wers nicht drauf hat solls lassen...
Obwohl es wohl nie soweit kommen wird das ein Computer so gut mixt ein richtiger DJ... |
Mixhilfen? Da bekomme ich ehrlich nen Schreikrampf. Beatcounter??? Was soll denn das ganze?
Wenn ich solche Dinge habe brauche ich keinen DJ, sondern stelle irgendeinen Hampelmann rauf der ne gute Ausstrahlung hat, sowie 2 Hände wo er die Beats gleichstellen kann. Was macht denn einen DJ aus? Sagen wir mal so. Im Empire habe ich einmal Africa Islam gehört. Der Bursche hat innerhalb von 5 Minuten 5 Platten runtergezogen, und gemixt, gescratcht mit dem Crossfader gewerkt und noch für Stimmung gesorgt! DAS ist ein DJ. Leider erkennen oder sehen die meisten nicht die Arbeit, die hinter solchen (möchte sagen) Künsten steckt. Deejaying ist für mich Kunst. Genauso wie ein Drummer ein geiles Solo hinliegt, werfen sich die z.B.: Hip Hop DJ`s 10 Platten her, scratchen diese in 1 min. runter. (schaut euch mal mixery raw deluxe an!!) Ein guter DJ braucht nur 2 x 1210-er. Ein ordentliches Mischpult und Kopfhörer und ab geht die Post (Boxen und Verstärker dürfen natürlich auch nicht fehlen). DAS ist echtes Deejaying!!!!! Viel Spaß beim Üben Greets DJ TAOH |
Die einzigen Beatcounter die für mich in Frage kommen sind meine Beine und der Bass den ich in meinen Lungen fühle...
Allerdings verwende ich ganz gerne das KORG Kaoss Pad, da sich dadurch einige Effekte machen lassen, die man sonst nur mit bessern Mixern, bzw. nur mit Platte machen lassen. Ich halte auch nichts von DJ's, die sich auf die Bühne stellen und da entweder IHR eigenes Programm runterspielen, egal ob es den Leuten gefällt oder nicht und die die fertig abgemischte CD's zum Besten geben...damit meine ich auch diverse "Strandveranstaltungen" eines größeren Senders in Good Old Austria. Gruß, Mo :rolleyes: |
Also bald ist es dann auch noch soweit, daß auf der Stage nur mehr ein Computer steht und eine Scheibe nach der anderen tausendstelsekundengenau ineinander mischt!
Das kanns doch nicht sein!!!! Also: Elektronische Effekte sind ja recht toll, aber Beatcounter, oder vollautomatische Überblender (vorletzter Pioneer-Player) ist doch wohl das letzte was es gibt! Entweder ist man DJ oder DJane, beherrscht sein Fach und steht dazu wenn ab und an einmal was in die"Flötze" geht :rolleyes: oder man läßt es am besten bleiben! Mir ist es auf jeden Fall lieber wenn ein Mix einmal nicht 100%ig ist, als wenn ich einen "Habschi" oder eine "Habschinchen" auf der Bühe sehe der ein Knopferl drückt wenn der vorherige Track aus ist und der nächste automatisch gemixt wird! So jetzt hab ich wieder einmal meinen Gedanken freien lauf gelassen! (Man sollte den tollen Status nach geschriebenen Worten und nicht nach den Statements festsetzen :D ) God save all really DJs and DJanes! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.