dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wo gelernt/ Karriere (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18155)

Sam Valve 5. November 2006 21:17

Wo gelernt/ Karriere
 
Hallo Leutl,

also mich würd interessieren,wie ihr zum Djing gekommen seit? Seit wann interessiert ihr euch dafür? Wo habt ihr es gelernt, bei wem oder mit wem? Und wop steht ihr jetzt? Seit ihr selbstständig? oder legtihr nebenberuflich in Clubs auf?

Danke für die vielen Antworten!

Mfg
MasterSam

DJSub-Zero 6. November 2006 06:47

also mich würd interessieren,wie ihr zum Djing gekommen seit?

durch zurhörn anderer DJ's, dies hat mich faziniert.

Seit wann interessiert ihr euch dafür?

seit 2000 n.C. :)

Wo habt ihr es gelernt, bei wem oder mit wem?

hab mir alles allein beigebracht, durch hartes stundenlanges Üben und Trainieren :)

Und wo steht ihr jetzt?

immer noch auf den Beinen aber zur Zeit sitz ich und steh dann auf und geh eine Rauchen ins Kammerl :)

Seit ihr selbstständig?

jein bin noch nicht angemeldet als selbstständiger, nur zur Zeit würde ich mehr Zahlen als ich Einnehme (denk ich) wenn ich mich anmelde.

oder legt ihr nebenberuflich in Clubs auf?

Zur Zeit nicht....

DJ Moreno 6. November 2006 07:47

also mich würd interessieren,wie ihr zum Djing gekommen seit?

durch die Liebe zur Musik und Freunde

Seit wann interessiert ihr euch dafür?

95 oder so

Wo habt ihr es gelernt, bei wem oder mit wem?

alles in mühsamer kleinarbeit zusammengekauft und erlernt

Und wo steht ihr jetzt?

An den Wochenenden zumeist im Brooklyn, Horn - gelegentlich auch mal wo anders

Seit ihr selbstständig?

ich war noch nie nicht selbständig nach der Schule :)

oder legt ihr nebenberuflich in Clubs auf?

was da jetzt der Nebenberuf ist eine gute Frage :p

dj_feivel 6. November 2006 08:15

1. durch liebe und interesse an der musik, den ersten disco besuchen und der ersten organisierten party...

2. ca 98/99

3. zuerst ausrüstung gekauft und dann durch extrem viel üüüüüüüben mal das technische erlernt. ja und dann gabs da noch meinen lehrmeister der mir einige feinheiten beigebracht hat.

4. jedes wochenende als resi abwechselnd in den nachtschichten donauplex und scs, hin und wieder in der grazer nachtschicht und alle heiligen zeiten ein booking auswärts.

5. jup, seit mitte september selbstständig und schon sehr gespannt auf die ersten bescheide...

6. an und für sich mach ich hauptberuflich etwas ganz anderes (siehe profil), aufwandmäßig könnte das djing aber mehr als zurecht als fulltime job durchgehen...

Stee Wee Bee 6. November 2006 09:45

Der Einfachheit verweise ich auf www.subzero-records.com
Dort auf Biographie klicken, da sollten alle Fragen beantwortet sein.

Nur soviel: alles selbst beigebracht und natürlich selbständig.
16 Jahre lang Resident DJ, seit 1998 nur mehr Bookings.

.:: JB ::. 6. November 2006 11:12

also mich würd interessieren,wie ihr zum Djing gekommen seit?

Durch den Freund und durch Interesse, dass sich mehr und mehr ausgebreitet hat.

Seit wann interessiert ihr euch dafür? Wo habt ihr es gelernt, bei wem oder mit wem?

Seit 2003. Gezeigt hat es mir der o. g. Herr und lernen muss man es bekanntlich selber. Durfte auch mal öfters wo ein paar Platten mitspielen zu Beginn und das war sicherlich sehr vom Vorteil. Wegen der Akkustik in den Discotheken wär´s gewesen. ;)

Und wop steht ihr jetzt? Seit ihr selbstständig?

Wo steh ich jetzt: www.missmine.com
Die Entwicklung geht voran.

oder legtihr nebenberuflich in Clubs auf?

Hobbymäßig in diversen Discotheken, Clubs oder Events.

KRIZ VAN DALE 6. November 2006 14:11

also mich würd interessieren,wie ihr zum Djing gekommen seit?

Faszination von Licht und Ton, sehr prägend dabei das A2 Südpol ! (Mixtechnisch, Stylemässig und Technikmässig)

Seit wann interessiert ihr euch dafür?

seit 1994

Wo habt ihr es gelernt, bei wem oder mit wem?

Selbst beigebracht u. versucht mit Vinyls so nah wie möglich an die damaligen Megamixe vom Ö3
Discoinferno heranzukommen. Spiel auch heute noch gerne so, 30 Sekunden pro Vinyl und das alles auf 145 *g*

Und wo steht ihr jetzt?

Einige gute, abwechslungsreiche und lehrreiche Dj-Jobs hinter mir (Bookings, Radio RPN, Mobildisco, Tanzpalast Resident), momentaner Schwerpunkt aber Producing.

Seit ihr selbstständig?

Nein hauptberuflicher Techniker, und mit Leidenschaft nebenberuflicher Deejay und Producer. Was da überwiegt kann ich nur schwer sagen. Erfolgserlebnisse gibts bei Events und natürlich auch im Studio.

oder legt ihr nebenberuflich in Clubs auf?

Zur Zeit nicht, nur vereinzelte Bookings und Radio Gigs, mal schauen was kommt. Hoffentlich bald was . . . hab schon so ein Zucken im Handgelenk, könnte der Event-Entzug sein *g*

LGC

plastic 6. November 2006 22:18

mit tun hauptberufliche djs in österreich leid, als nebenjob kanns spaßig sein, aber darauf angwiesen, nein danke

djaristoteles 7. November 2006 21:03

Bin vor 4 Jahren in einem Magic Live All Inclusive Club in die Türkei auf Urlaub gefahren. Da gabs so eine kleine Disco-Bar. Der DJ dort hat zwar hauptsächlich mit illegaler Black-Musik aufgelegt, aber mich haben die Übergänge einfach fasziniert.
Dann hab ich mir ein Billigsdorfer Mischpult und einen Billigsdorfer Doppel Cd Player gekauft und hab einfach zu üben begonnen - zwischen einer und drei Stunden täglich. Im Laufe der Zeit hab ich dann mein Equipment erweitert bzw. durch bessere geräte ersetzt. Meinen ersten Auftritt hatte ich in einem Lokal in Grinzing (das ist im 19. Bezirk in Wien). Damals spielte ich hauptsächlich "Bravo Hits" & co. Ein paar mal hab ich noch in dem Lokal gespielt, außerdem war ich eine Zeit bei einer Party Agentur.
Irgendwie hab ich mir dann jeden Donnerstag die La Noche del Baile Übertragungen aus der nachtschicht im radio angehört und bin somit zum House- und Andy Garcia-freak mutiert! :) Mich hat die Liedwahl und Mixtechnik von diesem Profi- DJ total fasziniert... und fasziniert mich noch immer...!!!
Mit der Zeit ist mir das "Cd rein - Cd raus" bei diesen, meinen Auftritten gewaltig auf die Nerven gegangen und ich hab dann vor 2 Jahren angefangen mit Turnies zu spielen.
Durch die Matura und SIP1 hab ich für das Deejaying (Aufttritte) leider etwas zu wenig zeit gehabt. Einige (nicht so wenige) Bookings hab ich aber während dieser Zeit schon gespielt.
Mittlerweile ist das Plattendrehen schon drei Jahre mein Hobby und jetzt, nachdem ich die "Rausschmeißphase" an der Uni überstanden habe werde ich mir wieder etwas suchen...
Hoffe dass ich bald etwas finde, wo ich mein Können perfektionieren könnte. Obwohl es nicht so einfach ist, sich als ordentlicher Deejay gegen "möchtegerns" bzw. "nichtskönner" durchzusetzen bin ich zuversichtlich.
Wie heißt es so schön: Gute Männer braucht das Land!!! ;)

< Flo > 7. November 2006 21:28

Zitat:

Zitat von djaristoteles
Bin vor 4 Jahren in einem Magic Live All Inclusive Club in die Türkei auf Urlaub gefahren. Da gabs so eine kleine Disco-Bar. Der DJ dort hat zwar hauptsächlich mit illegaler Black-Musik aufgelegt, aber mich haben die Übergänge einfach fasziniert.
Dann hab ich mir ein Billigsdorfer Mischpult und einen Billigsdorfer Doppel Cd Player gekauft und hab einfach zu üben begonnen - zwischen einer und drei Stunden täglich. Im Laufe der Zeit hab ich dann mein Equipment erweitert bzw. durch bessere geräte ersetzt. Meinen ersten Auftritt hatte ich in einem Lokal in Grinzing (das ist im 19. Bezirk in Wien). Damals spielte ich hauptsächlich "Bravo Hits" & co. Ein paar mal hab ich noch in dem Lokal gespielt, außerdem war ich eine Zeit bei einer Party Agentur.
Irgendwie hab ich mir dann jeden Donnerstag die La Noche del Baile Übertragungen aus der nachtschicht im radio angehört und bin somit zum House- und Andy Garcia-freak mutiert! :) Mich hat die Liedwahl und Mixtechnik von diesem Profi- DJ total fasziniert...
Mit der Zeit ist mir das "Cd rein - Cd raus" bei diesen, meinen Auftritten gewaltig auf die Nerven gegangen und ich hab dann vor 2 Jahren angefangen mit Turnies zu spielen.
Durch die Matura und SIP1 hab ich für das Deejaying (Aufttritte) leider etwas zu wenig zeit gehabt. Einige (nicht so wenige) Bookings hab ich aber während dieser Zeit schon gespielt.
Mittlerweile ist das Plattendrehen schon drei Jahre mein Hobby und jetzt, nachdem ich die "Rausschmeißphase" an der Uni überstanden habe werde ich mir wieder etwas suchen...
Hoffe dass ich bald etwas finde, wo ich mein Können perfektionieren könnte. Obwohl es nicht so einfach ist, sich als ordentlicher Deejay gegen "möchtegerns" bzw. "nichtskönner" durchzusetzen bin ich zuversichtlich.
Wie heißt es so schön: Gute Männer braucht das Land!!! ;)



lass mich raten, TH ? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.