dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Deutsche Musiksender schikanieren/boykottieren Österreichische Sommerhits (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=13409)

Dietmar 24. August 2003 09:39

Web Page

BUDDY VS. DJ THE WAVE: Von VIVA ignoriert!

Im Radio läuft "Ab in den Süden" von Buddy vs. DJ The Wave rauf und runter. Auch der Sprung in die Top 5 der Charts ist ihnen gelungen - trotz brutaler Konkurrenz von DJ Ötzi, Pur, Lumidee und The Rasmus.

Auf Platz 1 wird es der wahre Sommerhit 2003 aber möglicherweise nicht mehr schaffen. Der Grund: VIVA TV, ein essentielles Medium bei der Verbreitung mainstreamiger Hits, will das Video des Erfolgsduos nicht spielen. Warum das so ist, weiß vielleicht nur VIVA selbst. Auf den ersten (und zweiten und dritten) Blick verstößt der Clip auf jeden Fall gegen keine gängigen Regeln.

Deshalb bitten wir Euch: Unterstützt die sympatischen Interpreten aus Berlin und Österreich, indem ihr Viva ein paar freundliche E-Mails mit der Bitte um Ausstrahlung von "Ab in den Süden" sendet. Hier sind die Adressen:

Zuschauerredaktion: zuschauerredaktion@viva.tv
TV-Info: info@viva.tv
AG-Info: info@vivamediaag.com
Viva-Chef Dieter Gorny: dgorny@viva.tv

Den Clip findet Ihr übrigens auch auf der offiziellen Buddy vs. DJ The Wave Website. Wer den Titel noch nicht kennt, kann ihr aber auch hier schon mal anhören oder hier die E-Card angucken.

Web Page

VIVA sperrt DJ Ötzi aus
Köln – Es ist der Sommerhit des Jahres: Alle tanzen den „Burger Dance“ von DJ Ötzi (32). Aber warum wird er boykottiert? Die TV-Musikkanäle MTV und VIVA weigern sich stur, das Video zur aktuellen Nummer 1 der Hitparade zu zeigen.
DJ Ötzi ist sauer, sagt zu BILD: „Ich finde es unerträglich, wie meine Fans von den Musiksendern in Deutschland betrogen werden. Die betrachten mich wohl als Unperson. In England und Frankreich spielen die Musiksender meine Videos rauf und runter, nur hier hat man offensichtlich Komplexe, einem deutschsprachigen Sänger eine Plattform zu geben.“

Und was sagt MTV? Ein Unternehmenssprecher: „Der Dödel passt nun mal nicht in unser Konzept.“

[ 24-08-2003, 10:56: Beitrag editiert von: Dietmar ]

nightshiftfan1 24. August 2003 10:21

Diese Musiksender hasse ich so, das kannst du mir glauben!!! :mad: :mad: :mad:

Da zeigen Sie lieber Videos, die sie eh schon 1000 mal gespielt haben.

Ich hab Ihnen eh auch schon gemailt, zum zurückschreiben sind sie eh zu faul.

nightshiftfan1 24. August 2003 10:24

Wäre DJ Ötzi ein Deutscher, würde Sie sicher das Video oft spielen.

Aber die Deutschen sind halt cool! :mad:

Sie können es halt nicht ertragen, dass einmal ein Sommerhit aus Ö kommt.

Berni 24. August 2003 10:33

Link dazu gibt es auch schon im Buddy vs DJ the Wave Thread .... ;)

Stee Wee Bee 24. August 2003 10:34

Hmmm, ich verstehe die ganze Diskussion eigentlich nicht.
Jeder Radiosender spielt auch nur das, was die Programmmacher/Musikredakteure für gut befinden. Ich habe den Burger Dance erst ein einziges mal auf Ö3 gehört und das in einem Special über Ötzi. Dort laufen auch andere Songs 10x am Tag. Trotzdem mit Abstand der erfolgreichste Sender des Landes.

Warum soll das bei Videosendern anders sein ???

Wenn die was Scheiße finden, spielen sie's nicht. Punkt.

Keiner startet Mailaktionen, wenn Ö3 den Burger dance nicht spielt, oder ???

Zum Buddy-Video. Da es sich um das Originalvideo vom letzten Jahr (ohne Wave) handelt, kann ich nur sagen: selber schuld.

Das Video ist eine Billigproduktion aus einer Zeit, wo die Nummer in Deutschland gefloppt ist. Warum beim jetzigen Charterfolg nicht sofort ein neues, professionelleres produziert worden ist, kann ich nicht verstehen.

Das jetzige sieht aus wie ein privates Urlaubsvideo. Das war zwar vor vielen Jahren ein beliebtes Stilmittel, ist aber heutzutage völlig unangebracht.

Ich bin ziemlich sicher, dass Viva/MTV ein "gscheites" Video spielen würden.

Andererseit sehen diese Sender auch ihren "Kulturauftrag" darinnen, Ballerman-Mitgrölnummern einen Sendeplatz zu verweigern. Einen Micky Krause habe ich auch noch nie auf Viva gesehen.

Berni 24. August 2003 10:40

Cheeky Girls, Las Ketchup usw. wurden aber doch gespielt .... die sind ja auch ähnlich.

Stee Wee Bee 24. August 2003 10:45

Ö3 spielt ja die "AIDS" auch.

Ausserdem war Las Ketchup ein spanisches Lied, also nicht zu vergleichem mir deutschsprachigem Mitgröl-Sound.

[ 24-08-2003, 11:50: Beitrag editiert von: Oberliga-Präsident ]

Berni 24. August 2003 11:27

Bei Las Ketchup wurde genauso mitgegröhlt ..... das kanns nicht sein ....

Stee Wee Bee 24. August 2003 11:53

Geh bitte, wer hat den da den Text verstanden ???
ich rede die ganze Zeit von DEUTSCHSPRACHIGEN Mitgröhlnummern à la Micky Krause.

Ich bin mir sicher, dass die Ostkurve auch nicht gespielt werden würde, selbst als Top 10 - Titel.

Daniel Heatcliff 24. August 2003 12:15

Hmm im RTL sah ich im urlaub zufällig das Video von ab in den Süden, was war da bitte ein "Billigvideo"?
Kann aber auch sein, dass sie ein neues gemacht haben...

Ich find's schade, dass es nicht gespielt wird auf Viva, weil das Lied ist nunmal der Sommerhit des Jahres - und mit Mickie Krause Songs kann man's wohl nicht wirklich vergleichen.

Das gleiche beim Burger Dance:
Hasse das Lied zwar abgrundtief, aber ich vergleichs mal mit der Gerd show, den scheiß spielten sie auf viva auch auf und ab.
Trotzdem find ichs schön dass ein Österreicher in Deutschland mal wieder auf der 1 ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.