dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Mix & Tricks (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Mixing Technologies (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=11381)

dj_anoxium 19. August 2003 09:52

hi leute, da ich jetzt schon sehr lange an meinem dj pult mixe, möchte ich gerne von anderen kollegen wissen wie ihr einen mix macht:
präzieser ausgedrückt meine ich, wie ihr die geschwindigkeit des nächsten track auf den gerade spielenden track angleicht, mixen selber mit regler und alles das ist mir schon klar. nur wie ihr die angleichung macht, was für eine hörvorgang ihr macht, wie ihr erkennt welches lied schneller läuft oder langsamer könnt ihr mir bitte das mal verraten
herzlichsten dank

DJ S.J 19. August 2003 11:33

@ anox

da gibts ein Wort das alles über die gestellte Frage aussagt!

ÜBUNG ;)

DJ Rotterdam 19. August 2003 11:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ AnoX:
wie ihr die angleichung macht, was für eine hörvorgang ihr macht, wie ihr erkennt welches lied schneller läuft oder langsamer könnt ihr mir bitte das mal verraten
herzlichsten dank
</font>[/quote]Naja, dafür gibts eigentlich nicht wirklich ein Patentrezept, ausser, dass man eben das "Gefühl" dafür haben muss, weil normalerweise legt man die Platte auf und hört sie an, worauf man eigentlich gleich weiss, wieviel sie ca. schneller ist und daraufhin gleicht man sie eben sofort an [img]smile.gif[/img]

Also ohne wenigstens ein bisschen angeborenen Gefühl für Musik und Takte, geht da nix ;)

dj_anoxium 19. August 2003 13:24

üben tuh ich schon sehr viel aber vielleicht gibt es ja einen schmäh 17 der es ein wenig leichter macht
was ich am anfang gemacht habe ist die beats für 10 sek zu zählen das dann vergleich zum anderen und so wusste ich wie oder wer schneller war.
naja man wird halt nicht von einem tag auf den anderen perfekt

N-Forcer 19. August 2003 19:00

i kenn genügend "DJs", die viel üben und wenn ich ihnen zusehe, dann weiss ich wieso sie es nicht lernen!
Kopfhörer wird nur dazu benützt, um zu hören welchen Mix man spielt, und dann wird der Pitcher x- beliebig eingestellt und dann einfach reingspielt! I hab nu keinen DJ gsehn, der es lernen wollte und versucht hat, den Que- Punkt zu suchen (ausser mein Bruder und ich :D )
und dann wundern sich alle, warum nix gscheids rauskommt! :rolleyes:

LJ Martinez 25. August 2003 09:03

Ja wie es der Rotti schon richtig gesagt hat, man muss es ins Gefühl bekommen und das geht nur durch Übung. Taktgefühl und Gefühl für Musik muss man mitbringen und je mehr man davon hat umso leichter und schneller geht es auch.

Wenn es dir hilft, dann schildere ich dir mal, wie meine ersten Gehversuche aussahen.

Also, als erstes habe ich mir mal den ersten Bassschlag auf der Platte gesucht und sie dort angehalten. Was du dir gleich von Anfang an angewohnen solltest, ist nicht irgendwo einzusteigen. Da fast bei jeder Dancenummer alle 8 oder 16 Beats etwas passiert, bin ich auch immer bei so einer Taktzahl eingestiegen. Der Übergang wird dann sauberer, finde ich.

Den Takt der laufenden Nummer habe ich mir am Anfang mit dem Fuß mitgetippt, aber schon bald wird der Taktzähler im Hirn aktiviert ;)
Dann habe ich die Platte weglaufen lassen und sie gebremst oder angetippt, je nachdem ob sie mir zu langsam oder zu schnell vorkam. Wenn ich ständig korrigieren musste, dann habe ich den Pitch ein wenig herunter- oder hinaufgedreht bis wirklich beide über einen längeren Zeitraum exakt paralell liefen. Am Anfang dauerte das eine Weile aber je mehr Übung man hat, desto schneller hat man die Nummern synchronisiert.
Dann habe ich die Platte wieder auf die "Anfangsposition" zurückgedreht und den Zeitpunkt für den Einstieg abgewartet. Eventuell musste ich noch kleine Korrekturen vornehmen, wenn ich die Platte zu schnell oder zu langsam ausgelassen habe, aber auch das bekommt man ins Gefühl.

Muss aber dazu sagen dass ich sicher nicht der Profi-Deejay bin, da ich ja als LJ arbeite aber auch als LJ ist es von enormen Vorteil, wenn man etwas vom mixing versteht und wie Nummern aufgebaut sind, weil man viel schneller reagieren kann und sich viel besser auf die Übergänge des DJ einstellen kann.

djnoname 25. August 2003 12:31

eigentlich völlig korrekt beschrieben [img]smile.gif[/img]
wieso wechselst du net zu den plattendrehern!? :D nächstes mal soll der werner das licht machen und du auflegen! [img]tongue.gif[/img]

LJ Martinez 25. August 2003 12:49

Danke für die Blumen, aber das Mixen überlasse ich dann doch lieber den Profis, mein Spezialgebiet ist Licht und Laser. Aber es ist schon gut, dass ich mich nicht blamieren würde, wenn es der DJ mal nicht rechtzeitig vom WC zurück schafft ;) :D

Obwohl so ein Tausch in der Technik vielleicht mal ganz witzig wäre.
Aber dem Werner würde ich in puncto Mixingtechnik in 100 Jahren nicht das Wasser reichen können.

DJ Rotterdam 25. August 2003 14:18

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
aber auch als LJ ist es von enormen Vorteil, wenn man etwas vom mixing versteht und wie Nummern aufgebaut sind, weil man viel schneller reagieren kann und sich viel besser auf die Übergänge des DJ einstellen kann.</font>[/quote]Stimmt, immerhin hab ich ja auch als LJ angefangen und bin auf den Geschmack des Auflegens nur dadurch gekommen, dass der damalige Resident-DJ ab 2 Uhr morgens so voll war, dass er keine Vinyl mehr auf den Turntable raufbrachte, deshalb durfte ich dann immer bis zur Sperrstunde auflegen [img]smile.gif[/img]
Danach hab ich eben meinen eigenen Stil entwickelt, da ich eigentlich nie das machen wollte, was eh alle anderen auch tun ;)

[ 25-08-2003, 15:19: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

LJ Martinez 25. August 2003 14:37

Witzig, bei mir war es genau umgekehrt. Ich habe mit dem Auflegen begonnen (allerdings nicht in Discos) und habe dann meine Liebe zur Lichttechnik entdeckt.

Aber die Geschichten mit DJ ist zu voll zum Auflegen und LJ reißt ihn raus, hab ich auch schon gehabt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.