![]() |
hi
der trend ist ja, alte lieder mit neuen rythmischen beats usw auf den markt zu bringen die meisten remixe/covers schlagen wie eine bombe ein. ich frage mich als anfänger immer nur, wie das funktioniert??? nimmt man das alte lied her und schneidet mit einen programm die bässe hihats usw aus und behaltet nur die melodie und vocals ??? oder wird das komplett neu gemacht, denn die coverversionen hören sich von der melodie eigentlich 1:1 an wie die alten scheiben!!! kann mir mal das bitte jemand erklären ??? danke |
naja, so einfach ist das nicht...
gibt ja schließlich noch den unterschied zwischen einer "billigen" cover-version (dht, mr taliman usw) und ner professionellen. bei der billigen wird ein original sample (sei es gesang oder sonstiges) einfach in einen neuen sound verpackt. die "professionelle" variante ist da schon ein wenig aufwändiger.. gesangspart nachsingen, melodie komponieren usw.. bei den cover-versionen trennt sich da die spreu vom weizen. ich rate dir aber dringlichst ab, so etwas selbst zu produzieren. erstens, ist es nicht soooo leicht wie es scheint (einfach drum und highats über den original track zu legen, ist zu wenig!) und zweitens wird sich die musik industrie schön langsam mal gegen die flut wehren... ich schätz mal dass man in nächster zukunft nur noch hochwertige remakes hören wird, bzw. dass die billig produzierten cover versionen nicht mehr unterstützt werden. der mark ist einfach übersättigt!! (und ich wäre froh, wenn ich das schon vor einigen monaten behaupten können hätte) |
oh gott
nein nein, ich selber möchte so etwas nicht machen, könnte das auch gar net nur nachdem ich sehr musikbegeistert bin und auch daheim manchmal DJ übe, interessiert es mich unheimlich, wie genau so etwas gemacht wird wird da die melodie von 0 neue erstellt??? oder gibts sowas wie ein "fertiges notenblatt" das man verwenden kann ?? |
:cool: hi tom habe da mal eine frage:
verarscht du uns eigentlich???? |
wir sind auch newbs in dieser szene und wir schneiden keine samples aus alten liedern aus..wir machen alles alleine mit unserem euipment..
lg Martin |
Ohne jetzt dem Tom zu unterstellen, dass er uns "verarscht", möchte ich trotzdem versuche, die Frage:
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tom da DJ: wird da die melodie von 0 neue erstellt??? oder gibts sowas wie ein "fertiges notenblatt" das man verwenden kann ??<HR></BLOCKQUOTE> zu beantworten. Möchte das an einem Beispiel erklären: "Groove Coverage - Moonlight Shadow" (kennst du sicher) Die Produktion ist nahe am Original gehalten, auf gut Deutsch: altes Lied in neuem Design. Vocals wurden selber nachgesungen, bzw. Melodie selber eingespielt. "Notenblatt" hin oder her, wenn ein Produzent es nicht schaft, so eine Melodie nachzuspielen, dann darf er sich eh nicht Prouzent nennen. ;) Anderes Beispiel: "DHT - Total Eclipse": Hier wurde einfach aus dem Original Track der Gesangspart ausgeschnitten, und Bassdrum, Highats usw. darüber gelegt. (Nochdazu nicht mal genau im Takt ;) ) Fazit: DHT nie in den Charts, Groove Coverage nun schon mehrere Wochen in den Top 10 der Verkaufscharts.. na, woran mag das wohl liegen? :confused: ;) |
also verarschen tu ich sicher hier niemanden!
ich kenne mich halt einfach net aus! @indurro vielen dank für die erklärung ich konnte mir einfach nicht vorstellen, das man wirklich mit seinem eigenen equipment solche melodien wie moonlight shadow neu erzeugen kann, zumal es sich 1:1 mit original anhört! finde das schon beachtlich wie man sowas machen kann, nur dieser vorgang nimmt sicher sehr viel zeit und geduld in anspruch danke |
Naja, wenn man das notwendige Equipment hat, ist das überhaupt kein Problem! Ganz im Gegenteil: Eine Cover Version zu produzieren ist wesentlich einfacher, als einen eigenen Track, weil
1.) die Idee und die Vorlage schon da ist und 2.) man nicht Stunden aufbringen muss, um eine eigene Melodie zu komponieren. Bei einer herkömmlichen Cover Version braucht man ja quasi nur den Original Track nachspielen (Moonlight Shadow), 1 bis 2 Tage Arbeit... Hingegen nimmt eine Eigenproduktion schon wesentlich mehr Zeit in Anspruch! |
du kennst dich ja anscheinend sehr gut aus mit solchen sachen
hast du auch eigene lieder? ich bin erst seit ein paar tagen hier und kenn mich eben net so super aus *g* bezüglich equipment: gibt es software wo man sowas machen kann, also nix super professionielles, sodass ich in 3 wochen in den top10 bin, sondern nur mal ein programm wo man sich das anschauen kann, eigene melos usw erstellen kannst mir da was empfehlen ??? |
@ Indurro
es gibt auch ausnahmen...naja des muss net sein dast für a melodie 1 woche oda so brauchst.aba es is für mi bzw AD project einfacha JEZ a mellow auszudenken als für di.. da du scho so viele lieda hast und nach einiger zeit weiss man nimma was man spielen könnte. jez zu dem covern: einerseits find i des leiwand aber andererseits auch schlecht gut find i des weil die cover versionen wie scho angesprochn wurde.. ein neues gesicht bekommen.Den track von Novus find i ah net so schlecht.D.H.T/Beatchekkaz - Power of love oda Digi Rockers gfalln mir persönlich auch sehr gut.weil man die traxx in einem anderen Stil hört.was mir jedoch trotzdem nicht gefällt ist das jez immer mehr coverversionen vn alten liedern entstehen.Man könnte sowas (grob ausgedrückt) mit diebstahl vergleichen.Man klaut ein orig und macht a coverversion daraus.Groove Coverage hat auch nicht auf sei maxi bzw vinyl drauf gschrieben"Mike Oldfield - Moonlight shadow(Groove Coverage mix)oder Digi Rockers.Ich denke jeder Producer sollte nicht an alte Traxx denken die ihm in der Jugendzeit gefallen haben und versuchen neu zu covern,..sondern versuchen etwas ähnliches neu zu erfinden. lg an alle de uns kennan mfg AD Project http://beam.to/adproject |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.