![]() |
Orf - Diskussion
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, flammt in den letzten Wochen wieder die Diskussion auf, wie es mit dem ORF weitergehen soll.
Hier ein paar Infolinks: http://www.nachrichten.at/nachrichte...rt13612,261941 http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=996 Zusammengefasst: ORF abschaffen? ORF privatisieren? Wie soll es mit den TV-Gebühren weitergehen? ORF nur mehr über Werbung? Und was sollen die Privaten machen? Wie ist Eure werte Meinung dazu ...? |
Also ich bin für den Status Quo!
ORF 1 ist und bleibt mein Lieblingssender, was Sport (Formel 1, Skisport) und auch Spielfilme (z.B. Sonntag 20:15) betrifft. Zusätzlich hat er für mich den übersichtlichsten Teletext und auch den besten Internetauftritt. Die ORF-Gebühren zahle ich deshalb gerne. |
Zwei Szenarien kommen für mich in Frage - wobei ich jetzt schon weiß, dass die leider nicht eintreffen werden.
* Gebühren bleiben - jedoch nur für ORF1. ORF1 konzentriert sich wie bisher auf amerikanische Serien, Hollywoodstreifen und jede Menge Sport. Das kostet Geld, dafür bin ich gerne bereit zu zahlen. Aber sicher keine 23€ oder mehr pro Monat, wenn weiterhin Werbefinanzierung erlaubt ist. Und wenn man dazu noch eine eigene Akademie für Rhetorik und Witz established wird, dann wäre ich hochzufrieden. :D Ob ORF1 dann als Privater oder Öffentl.-Rechtl. geführt wird... kA, bin kein Medienspezialist. ORF2 konzentriert sich auf Österreich, Kultur (wobei das nicht heißen soll, dass in ORF1 nicht auch Kulturelles laufen kann), Eigenproduktionen, Kooperationen mit anderen öffentl.-rechtl., Pensionisten usw. ** Die wahrscheinlichere Variante - entspräche irgendwie Österreich: Alles bleibt so wie es ist; der ORF wird gegen die Privaten zunehmend verlieren bis die Politik eingreift und dann die große Reform in 10 Jahren kommt. Die Privaten haben aus meiner Sicht nicht viel Spielraum: - Finanzierung durch Werbung muss sein - Anpassung des Programms an das Niveau des Zusehers (rauf oder runter :D) Kommerzielle Private werden nie die geistreichen Sendungen haben wie Staatssender, ganz einfach. |
Also,
Zwecks ORF. Kurz zu Info warum ich jetzt so böse schreibe is folgendes, ich achte sehr auf Bildquali und bin ein ziemlicher Full High Definition Fan =). Der ORF ist und bleibt für mich die absolute Frechheit. Begründung: Tja wo soll man ansetzten. Der Orf lebt von da GIS, bringt meines Erachtens zu viel Schrott und ist technisch gesehen zeitweise echt nicht zumutbar. Man merkt sehr schnell das da ORF ein Poltisch beeinflusster Sender ist und das find ich persönlich mal nicht gut. Einschaltquoten hat der ORF eigentlich nur mehr durch den Sport. Aber, für Leute wie den Micki =) die größte aller Frecheiten ist das großer Gerede von Wrabetz und Co wie toll sie am technischen Sektor sind. Ein praktisches Beispiel. ORF kündigte groß an über Digital TV HD zu übertragen. Komplett gelogen den das Material ist nicht HD sondern auf HD skaliert, was bedeutet die Leute zahlen dementsprechend mehr das sie HD ORF empfangen und dann ist es recht nicht HD, ganz im vergleich zu SKY oder sonstigen anbietern wo z.b. Eurosport wirklich in reiner HD Größe und Auflösung gesendet wird. Das nächste was mir nicht in den Kopf geht. ORF spricht von Eigenproduktionen. Kann mir mal wer erklären warum wir es nicht schaffen (wenn da ORF 500 MILLE jedes Jahr einnimmt durch die GIS), dass mal ein paar Millionen in die Filmentwicklung fließen? Wieso ist das nicht realisierbar, dass auch mal in Österreich ein Film in Blockbustergröße abgedreht wird. Es wird im TV bei den Diskussionsrunden andauernd davon gesprochen Einschaltung öffetnlichen Interesses, genauso wie mit Förderung des Sozialen Umfeldes durch Eigenproduktionen. Da hört man doch sehr schnell die SPÖ raus nicht =). I bin dafür das der ORF komplett privatisiert wird und genau die selben PRIVAT Förderungen vom Staat bekommt, wie die restlichen Privaten, dann würde sich ja zeigen wie lange der ORF noch überlebt gg=). Meine Meinung dazu. Lg Peda |
also ich frage mich immer wieder warum alle so auf das PROGRAMM des ORF einschlagen?!
orf1 ist spitzenklasse. kein einziger privater sei es aus deutschland oder österreich kann da mithalten: *die neuesten US-Serien, zeitgleich mit deutschen privaten *die neuesten Filme, zeitgleich mit deutschen privaten *umfangreiche sportübertragungen....gut ok, das nervt mich extrem, jetzt wo eh jeder dvb-t hat/haben muss empfängt auch jeder SPORT PLUS, auf diesem läuft 5/6 des tages Ö3. stattdessen könnt man das gerade am wochenende extreme sportprogramm dorthin verschieben, und nur bei terminkollisionen auf ORF1 ausweichen, ....aber der wachhaumarathon um 10 uhr vormittag an einem sonntag auf ORF1 interessiert doch wirklich wenige. wozu hamma denn sport plus?! *is zwar nur ein sehr kleiner teil aber: alle vorschauen auf künftige programme, zusammenschnitte zwecks werbung für serien, fernsehabende etc...sind dermaßen genial geschnitten und "produziert". ehrlich: bei den deutschen kommt mir alles hoch so mies ist das, beim orf muss ich fast immer schmunzeln. hört sich zwar seltsam an...aber ja, ich schau ja auch gern werbung...wenn sie gut ist :D *ORF 2 erfüllt mMn komplett die bildungs und kulturaufgaben eines öffentlich rechtlichen fernsehsenders *ich schau mir die meisten serien und filma auf ORF an, weil die werbung zwischendurch einfach nervt bei den privaten :mad: *dafür zahl ich auch gerne gebühren. *was ich nicht einsehe sind radiostationen wie ö3 die genausoviel, oder sogar mehr werbung senden wie private, zb kronehit, trotzdem bekommen sie unsere gebühren, das muss mir mal wer erklären. |
Zitat:
Sportübertragungen (Champions League) werden schon in HD gesendet. Also ist kein SD das raufskaliert wird ;) Ansonst ist das Abendprogramm hochgerechnet in die Pixelzahl. Ist mir aber in dem Grunde egal, da das Bild besser aussieht wie ohne die Skalierung :) |
Zitat:
Sehe ich ähnlich, etwas weniger Krimis und Trivialserien und keine unnützen Castingshows wären mir recht und noch mehr Sport! Ansonsten bin ich mit dem ORF-Programm zufrieden, die Do Nacht ist auch genial und auch die Showtime am Freitag taugt mir, vor allem Was Gibt Es Neues. Eine Privatisierung soll es auf keinen Fall geben, der ORF sollte nicht zu einem Österreichischen RTL verkommen. |
Zitat:
auch die gebühren find ich für okk ! was mir halt ned gefällt ist das programm, die werbe-einschaltungen, die (leider oft) fehlenden rechte und die shows... ----> viele wiederholungen (auch anderswo leida so), moderatoren sagen mir kaum zu bei sportübertragungen (wenn sie vor spielende oder im spiel schon spekulieren und ergebnisse deuten..), außer skifahren - wobei dort die werbung grauenhaft ist und ich immer umschalten MUSS !! bin auch kein fan von dem crime-montag, den spielfilmen die sonntags oder wochentags gezeigt werden, der millionenshow bzw. den früheren "möchtegern-comedy" freitag (bzw. den ganzen freitagsshows über mentalist, dancin stars, starmania...) und dem jetzigen donnerstag... ganz okkei finde ich die zib-flash's, nur sind sie zeitweise mMn nach schlecht getimed, das gleich nach oder zwischen ner sendung der sofort beginnen muss oÄ. ... bzgl. werbung ---> zb. bei skirennen gut zu finden. werbung (auch wenn nur kurze) zwischen der analyse, nach der analyse und kurz vor dem rennen sind ja noch ganz ok. aber wenn dann zb wer stürzt, sie kurz den sturz replayen und danach sofort werbung machen geht mich das schon wohin.. ich schalte immer auf eurosport oder zdf/ard um, wo das rennen bzw. die kameras da noch weiterlaufen und man dann schon einige infos bekommt dazu... die ich sogar tw. dann im orf nachher nichtmal mehr hörte (bzgl. sturz zb. ...) auch wenn die 15 fahrer runter sind und es ne kurze renn-unterbrechung gibt, schaltet der orf sofort in die werbung, wobei andere sender wie gesagt weiter die zwischenstände oder läufe darbieten und numal zeigen !!! lg |
ich sags nochmal...der orf(1) ist kein sport-sender!!!!! :mad:
ein eurosport oder dsf hat da ganz andere möglichkeiten bzgl werbung im sport. desswegen sag ich ja...weg mit dem sport von ORF1 und ab damit auf SPORT PLUS. normalerweise bin ich ja zugänglich für alle arten von meinungen......, aber in diesem fall möge mir bitte jemand genau erklären was so vorteilhaft ist wenn alle möglichen sportübertragungen auf ORF1 laufen, und SPORT PLUS im leerlauf ist? @katsche: also gut...was du da grade alles an negativem aufgezählt hast betrifft die komplette fernsehlandschaft!?! :confused: was schaust du denn im fernsehen? lass mich raten: nur sport oder? :p |
Zitat:
ganze fernsehlandschaft würd i ned sagen, find einige wenige serien (nicht die crimes, desperate, oder doktor-sendungen ala greys..) eh ganz okkei und schau die auch. aber bin nun ned mal einer der viel fernseht, und wenn ja dann ganz ganz selten orf1 !! orf2 sagt mir abends mehr zu, netter polittalk und politsendungen, wenn leider auch tw. ein wenig spät (zb €co) !! teile aber auch deine meinung das orf kein sportsender ist, schaue viel lieber sportsendungen im deutschen an.. da ich großteils der moderatoren hierzulande ned mag wie sie kommentieren.. die überlegung mit sport plus finde ich gut, dort könnte der GANZE sport hinbarikatiert werden und man kann im orf dann seelenruhig die wiederholungen von gestrigen sendungen und werbungen abspielen lassen ... |
Wollt ihr das mit Sport Plus wirklich?
Der wird nämlich mit Jahresende aufgelassen - weil unfinanzierbar! |
Hab seit dems das Analoge ORF abgedreht haben, kein ORF mehr geschaut. Einzig die Sportübertragungen schau ich mir im Internet via Livestream noch an. Daher geht die ganze ORF Diskusion komplett an mir vorbei, weils für mich keine Bedeutung hat, weil ich sowieso keinen ORF schau.
|
Zitat:
Zitat:
Mir persönlich sind die Österreichischen Moderatoren/Kommentatoren aber lieber als die meiseten Deutschen, denn die geben manchmal ziemlichen Ulk von sich...:D |
Zitat:
einmal die woche handball, basketball und volleyball bringt halt a ned die zuseher, und die rückblicke -die sie immer zeigen aus alten wm's, em's, skirennen oder legenden usw.- glaub ich a ned unbedingt ... allzu ""schlimmer"" kanns ja ned werden auf sport plus als jetz, probieren kann mans ja.. und ob der oder man alszuseher jetz das programm nummer 1 oder 29 (bsp.) mit sport plus aufgedreht hat ist dann auch egal !!! |
Zitat:
Reichweite? Über Antenne empfängst den nur in Städten + Umgebung ... sonst halt über Sat. ORF Sport Plus zeigt die Sportarten, die für den ORF1 zu wenig Seher bringen würden - Randsportarten zum Beispiel. Hat erst letztens Mal ein Handballtrainer in einem Interview gesagt, dass sein Verein ohne Sport Plus Pleite gehen würde, denn dann hätten sie deutlich weniger Einnahmen durch Sponsorgelder usw. |
Zitat:
wenn sie in der 70. minute schon sagen das spiel ist gelaufen oder gewonnen, oder in der ersten halbzeit auch schon spekulationen und endergebnisse von sich gibt.. weiters der moderator (der immer die sonntags-buli spiele moderiert) redet mehr ulk als "nonulk".. kommentare wie bspw. aus den letzten wochen --> "herzlich willkommen in der zweiten hz, die spieler sind da und die tore stehen auch dort wo sie in der ersten hz gestanden sind, also lasst uns beginnen" oder "riechen sie die luft von champions league beim heutigen salzburg spiel, ich rieche sie"....nach spiel: "und riechen sie noch die luft der champions league, ich rieche sie nicht mehr.. aber es stinkt noch ned (anm.: als anspielung aufs rückspiel) " mMn könnte er sich solche comments sparen, die deutschen reden wenigstens. bei den österreichischen hört man oft lange pausen bzw. nur spieler-namen nennen, wenn gepasst oder geflankt wird !!! |
Zitat:
Zitat:
würde ja kein problem sein wenn die formel 1 qualis, trainings, rennen, oder fußballspiele dort gezeigt werden. so braucht man ned so oft werbung machen, und man kann auch mehrere sachen zeigen - die tw. in orf1 ned gezeigt werden konnten, oder ned gezeigt werden konnten wegen anderer filme,sendungen usw. es würde mehr PLATZ für sport entstehen, und die die keinen sport sehen wollen und lieber die 10te folge von den simpsons sehen wollen schauen halt orf1 !! |
Weil KEINE (in Worten 0) Firmen die hohen Werbegelder für einen C Sender ausgeben, der weniger Reichweite und viel weniger Zuseher hat.
Und diese Gelder braucht man, um sich F1 & Co leisten zu können. Zumal ein Drittsender einfach viel zu viel Geld kostet und der ORF ohnehin an Löhnen und Mitarbeitern sparen muss. ZDF hat für ein zehn mal so großes Land 2.700 Mitarbeiter, der ORF hat um die 3.500! |
Hab jetzt nicht alles 100 % gelesen, stimme aber ausnahmsweise dem Free vollkommen zu was ORF Sport Plus betrifft! Ich finds schon irgendwie eine Frechheit, das wir einen eigenen Sport Sender haben und die wichtigsten Sportübertragungen dann auf ORF 1 laufen!
Wenn Berni sagt, die lassen den Sender wie auf, wundert mich das gar nicht! Wenn ich den ganzen Tag über Ö3 laufen habe u hin und wieder Sportsendungen zeige, die absolut niemanden interessieren ist es ja nur eine Frage der Zeit der Sender "in Konkurs geht", wenn man so will:rolleyes: Das mit den US Sereien sehe ich auch genauso wie Free, ich schau mir einen Dr. House zb viel lieber auf ORF 1 an, da er da schon eine Woche früher und das ohne dauernde störende Werbeunterbrechung gezeigt wird! Das ist für mich einfach ein ganz anderes Fernsehen, vergleichbar mit Sky, denn mit der dauernde Werbung wird man meiner Meinung nach immer aus der Handlung herausgezogen! Zum Thema Gebühren: Das System hierbei ist schon ein bisschen veraltet, den heutzutage hat ja eigentlich so gut wie jeder Zugriff auf Internet, Radio, oder TV! Ich glaube auch dass die 20 Euro (weiß jez leider ned genau exakt wie hoch die Gebühren sind) niemandem weh tun, vorallem nicht, wenn man sich wirklich täglich am Abend vor den TV setzt (und das tun wohl die meisten Österreicher) |
Die ORF Gebühren betragen rund 50 Cent pro Tag.
|
Zitat:
aber ich denke wenn man es anders aufziehen würde (gemacht hätte) würde sich das denk ich verbinden lassen bzw. mit dem sport in verbindung bringen. jetz im zuge der einsparungsmaßnahmen ist es zwar sicher ne gute idee, aber wie du schon sagst einfach nicht leistbar... hätte von anfang an anders gemacht gehört, aber zurückblicken ist ja wie man schön sagt immer leichter... |
Zitat:
Das mit den Spekulationen über das Ergebnis stimmt leider, da hast du recht.... Solch ulkige Kommentare hab ich im Deutschen Fernsehen aber auch schon oft gehört.:D Bei den Deutschen hab ich öfters das Gefühl sie müssen reden, müssen irgenwas sagen und dann kommen sie mit irgendetwas, das mE oft nicht mal gescheid hinpasst daher... Zitat:
Den ganzen Tag Ö3 laufen?:confused: Ist Orf Sport Plus nicht auf der selben Frequenz wie TW1 und wird nur zu Sportveranstaltungen gewechselt?:confused: |
Jap - er wird vermutlich Digital SAT oder Digital Kabel haben, da sind beide getrennt und in der sportfreien Zeit läuft Ö3.
|
Komisch, ich hab Digital Sat und bei mir läuft wenn kein Sport übertragen wird TW1.
btw: Im moment läuft Orf Sport Plus mit Golf live... |
Ich bin fürs Reduzieren auf einen Kanal, und dafür mehr wert aufs Radio legen.
|
Mehr Wert aufs Radio?
|
Zitat:
Naja die Ö2 Sender würd ich auf alle Fälle mal überarbeiten! Älteres Publikum in allen Ehren, doch die Trachtenmusik da da oft stundenlang auf Radio Niederösterreich (vor allem am späten Abend, in der Nacht, in morgens) läuft, kann doch nicht wirklich jemand ertragen :D |
Schon mal ueberlegt, warum viele Sportsendungen auf ORF1 sind? Weils in HD ist und ORF Sport Plus kein HD sendet...Die ganzen Skirennen, Superbowl, Formel 1, Champions League...Das in normaler Qualitaet anzubieten, wenn man einen HD Kanal hat waere dann schon etwas dumm
|
ich red ja auch gar nciht davon dass man das zwei-wöchentliche F1 rennen, oder im winter die obligatorischen skirennen, óder das BuLi spiel, oder das CL/EL/Länderspiel am mittwoch fallen lässt. nur ernsthaft, es läuft beinahe jedes wochenende im jahr von samstag vormittag bis sonntag abend fast nur sport auf orf1, darunter auch so sachen wie die österreich-radrundfahrt, biathlon, marathon usw...durchaus interessante sportarten, aber sicher nicht DIE quotenbringer.
aber gut, die diskussion hat sich eh erübrigt, wenn der sender ende des jahres aufgelassen wird. @ indurro: wusste ich ehrlich nciht dass sport plus nicht österreichweit empfangen werden kann :o ich wohn in der nähe von wien und schau über dvb-t, wusste nciht dass es da so krasse regionale unterschiede gibt. @reini: ja nur dass orf HD an verarsche grenzt. da schafft sich jeder vor zwei jahren eine dvb-t box an, nur damit man sich ein jahr später eine geeignete sat-box kaufen darf um dann nochmal dem orf geld zu überweisen damit man zwei wochen auf sein plastikkarterl waren kann, dass in 50% aller fälle sowieso nciht sofort funktioniert, wodurch man nochmal eine woche warten darf bis der orf es auf die reihe bekommt das teil freizuschalten :rolleyes: |
Sorry für das absolute Offtopic, aber Free Angern ist doch meines Wissens nach nicht in der Nähe von Wien, sondern eher in der Nähe von St. Pölten!? :confused:
On Topic: Selbst "Mainstreamsport" also Bundesligaspiele, F1 oder Skifahren würd ich auf einen eigenen Sender auslagern, der österreichweit empfangbar ist! Somit hätte man nämlich die Möglichkeit auf ORF1 eine Alternative für die Leute zu bieten, die sich diese Sportereignisse nicht ansehen wollen - und das sind schon so einige :) |
Diese Alternative hast Du ja mit ORF 2! :p :D
Ausserdem hat eh fast jeder Österreicher mindestens 40 Sender, die er empfängt, da wird es ja nicht stören, wenn wochenends tagsüber Sport auf ORF 1 läuft. ;) |
|
|
Zitat:
Oder man ist umgekehrt dazu gezwungen, sich wegen genau dem Crap auf ORF1, Privatsender mit noch viel mehr Crap geben zu müssen... |
Zitat:
ORF2 ist für einen jungen Menschen bei Gott keine Alternative! Abgesehen davon, entfallen aufgrund der Sportübertragungen oft genug Serien die wirklich Quotenbringer sind und die sich auch trotz Übertragung meiner Meinung nach genug Leute ansehen würden! |
Zitat:
Was falltn aus? Die 37. Wiederhlung von Malcolm mittendrin oder die 1720. Wiederholung von den Simpsons...Well... Und die ganzen guten amerikanischen, NEUEN, Serien, die fuer 12-18 Jaehrige gedacht sind(und fuer mich *g*) die spielts Samstag Nachmittag zu den unmoeglichsten Zeiten. Free: Naja, DVB-T und ORF HD haengen nur bedingt zam. Die Umstellung auf DVB-T hat ja nur die alte Antenne abgeloest, um das terrestrische Signal auf digital umzustellen. ORF HD kann ich nur ueber SAT empfangen. Wer also bei der DVB Umstellung einen SAT hatte, dem war das eh egal, weil sich da nichts geaendert hat. Also wenn du jetzt ORF HD nutzen willst, dann musst dir sowieso einen SAT anschaffen, das hat nix mit dem DVB-T zum tun, weil das haettest so oder machen muessen. Bissl kompliziert, aber es is spaet, ich glaub du weisst was ich mein :D Meine Karte hat auch nicht mehr funktioniert, wies vor ein paar Monaten die Verschluesselung umgstellt haben. Aber nach 3 Tagen war die neue Karte da und dann gings auch gleich. Wobei da haben sie gesagt, es gibt keine Probleme und ich hab dann mal 20 Minuten um 8 am Abend in der Warteschleife warten muessen, nachdem ein Bekannter von mir untertags 2 Stunden braucht hat, weil so viele Leute Probleme ghabt haben. Ich muss die ORF Gebuehren nicht persoenlich zahlen, aber trotzdem find ich sie zu hoch. Man bekommt zwar Filme und Serien ohne Werbeunterbrechung, aber 20 Euro im Schnitt sind zuviel. 10 gehn vielleicht noch, aber 20? |
hab ja nix anderes gesagt reini :D
nur damals bei der umstellung auf DVB-T stand man wenn man keine sat-anlage besessen hat vor der wahl entweder ein dvb-t kastl anschaffen oder ein sat-kastl. und alle die sich damals für ersters entschieden haben werden jetzt wieder über den tisch gezogen weil der HD empfang nur über sat möglich ist, wovon bei der pflichtumstellung aber nie die rede war, und ich glaub nicht dass ihnen das erst so spät klar wurde beim orf ;) zum thema ausfälle wegen sport: also samstag nachmittag spielt es schon hochwertige sachen, wenn nicht grade handball, irgendein quali-rennen oder sonst was läuft. und sonntag war es eigentlich immer so dass es viele ältere filme gespielt hat, und zwischendrinn dann mal das F1-rennen, ein BuLi spiel und gegen abend dann sport am sonntag, aber ich könnt mich bis auf großevents nicht erinnern wann es "früher" von neun uhr vormittags bis 8 uhr abends nur sport gespielt hat... |
Zitat:
HAHAHAHAHA ... du bist für mich der König! Schon mal überlegt, dass das Absicht ist, um das ältere Publikum zu bedienen und dass der ORF dort annähernd 100% Zielgruppe erreicht? |
Zitat:
das war das post nichtmal wert berni :D...wollts mir eigentlich verkneifen aber wenn du schon anfängst muss i auch noch was dazu sagen. günne überleg mal dass es in österreich auch nur menschen gibt die älter als 20 sind ;) :D zum zweiten ist ORF2 auch für einen jungen menschen eine alternative...nicht wegen rosamunde pilcher und co, aber polit-, wirtschafts-, kultur- und gesellschaftsmagazine laufen fast auschließliche auf ORF2 und nicht auf ORF1 ;) |
Zitat:
also ich würde mich mal zu den noch relativ jungen leuten zählen und wenn ich orf gucke, dann ausschließlich orf2. gerade das programm zwischen 17 und 19:30uhr finde ich sehr gelungen bzw. ideal zum nebenherschauen beim abendessen ;) rosamunde pilcher&co. ist zwar geschmackssache, allerdings mir immer noch lieber als diese ganzen schwachsinns ami serien auf orf1 (diese ewigen arztserien *kotz*). und die wirklich guten ami serien wie "six feet under", "dexter", "weeds" etc. spielen sie ohnehin nicht bzw. irgendwann um 01uhr in der nacht :rolleyes: btw...ich hasse die deutsch synchro bzw. allgemein die synchro, englischsprachige serien schaue man bitte im o ton, nur banausen oder meine oma schaut auf deutsch ;) somit bleibt ohnehin nur die dvd! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.