![]() |
Disco-Store startet Vinyl Off-Line Shop in wenigen Wochen
Hallo!
In enigen Wochen wollen wir mit einem vorerst kleinen (aber sehr, sehr feinen) Off-Line (ausschliesslich Gassenverkauf) Vinyl-Shop beginnen. Bereits jetzt blässt uns kalter Wind um die Ohren, was uns letztendlich nur bestärkt (ätsch). Da wir bereits jetzt mit massiver Gegenwehr und wenig Hilfestellung bisher verbündeter Firmen und Menschen zu tun haben, will ich ausgerechnet hier fragen, was Ihr mir/ uns an guten Tips geben könnt. z.B.: Welche Musikrichtung/en, in welcher Atmosphäre, welcher Preis, welche Öffnungszeiten, was fehlt Euch, welcher Betreuer, was für Abhörmöglichkeiten, und so weiter und so fort.... LG Gue & das Disco-Store Team |
Ich schreib mal was mir so spontan einfällt . . .
Hinterzimmeratmosphäre Leckerlis, Bootlegs, Classics, Specials, Weißmuster 1210er + Headphones Couch Kaffee etc. Aktuelle Charts an der Wand Öffnungszeiten egal / "SA Nachmittag noch schnell durchstöbern" Preis Normal/Durchschnitt |
... für mich bitte eine Beautyecke! Und leckere Torten!
Nö, Spatz beiseite: Hätte persönlich gerne ein Angebot im Bereich Trance und Hardstyle, das alles in chilliger Atmosphäre, sollte sehr gemütlich sein, Normalpreise und Aktionen bei den Platten. Zu den Öffnungszeiten: eher Nachmittag und vielleicht ein bisschen länger am Abend bis 19 Uhr oder so. *g* Sitzmöglichkeiten sollten auch genug vorhanden sein, sodass man sich gemütlich zusammen setzen kann. EDIT: Und ein Automat, wo man sich Twix, Mars und CO. runterdrücken kann. :D |
Hier soll das ganze umgesetzt werden:
![]() "Samstag offen" ist wirklich wichtig? An welchen Tag sollte länger als bis 19.00 Uhr geöffnet sein? Was fehlt Euch bei eventuell vorhanden Vinyl-Shop´s? Anmerkungen: Um das einseitige Auskratzen der Vinyl zu verhindern, werden wir bessere Alternativen zum 1210 nehmen :D ! Die Atmosphäre werden wir hinbekommen - denke ich. Couch und Kaffee gibt´s schon jetzt. Wir haben bereits jetzt Mo-Fr bis 19.00 Uhr geöffnet, also kein Problem. Vielen Dank vorerst und bitte um zahlreiche weitere Ideen. LG Gue |
House ala Deadmau5, Axwell etc. aber auch italiänischer House ala Nari & Milani, Hands Up und Hardstyle ala Zany, Zatox, Headhunterz, Showtek wär super, aber auch aktuelle Black Hits würd ich mir persönlich kaufen!
Atmosphäre: Finde die gewohnte Atmosphäre in DiscoStore, Friendly House, DJ Exclusive ganz cool, das passt schon so, sind ja alle ziemlich ähnlich, aber a Cocktaillounge oder Clubatmosphäre wär auch geil, würde die Leute vielleicht gleich in Kaufstimmung bringen *gg* Öffnungszeiten: bissl später aufsperren, von mir aus braucht vormittag gar nicht offen sein, dafür aber ein bisschen länger am Abend, bzw. ein Samstag wär auch nicht schlecht, da viele Leute da einen Vinyleinkauf mit dem Standard-Einkaufsbummel verbinden können. Betreuer: Sollt sich schon a bisserl auskennen, ein Resident-DJ wär ned schlecht. viel Platz, damit man aktuelle Platten a bisserl präsentieren kann, extra Bereich für ganz aktuelle Hits bzw. Charts.. A paar CDs wären auch nicht verkehrt, aber nur ein paar.Ein paar Importe aus Italien vielleicht. .... Ich wäre ja für eine Außenstelle in Linz!! :D lg |
also das mit den öffnungzeit geb ich der mine recht, ich merke es jetzt, da ich oft länger in der arbeit bin komm ich sehr selten zu den Vinyl-Dealer personlich hin :)
Musikrichtung würde ich sogar vorschlagen das man quer durch die bank spielt, so das jeder was davon hat :) und bei den sitzmöglichkeiten würde ich vorschlagen so kreis- oder eck-förmig Formation so das man auch jeden anschauen kann udn nicht wie wenn alle in einer reihe sind nu mit den nachbarn plaudern muss :) eine große getränke auswahl, von Soda, über Kaffee/Tee und sekt etc. wenn es was zu feiern gibt :) aber was haltet ihr auch von der Idee so eine Widmungs wand/Plakat wie auch immer, wo man sich verewigen kann? :) :) |
also das mit den öffnungzeit geb ich der mine recht, ich merke es jetzt, da ich oft länger in der arbeit bin komm ich sehr selten zu den Vinyl-Dealer personlich hin :)
Musikrichtung würde ich sogar vorschlagen das man quer durch die bank spielt, so das jeder was davon hat :) und bei den sitzmöglichkeiten würde ich vorschlagen so kreis- oder eck-förmig Formation so das man auch jeden anschauen kann udn nicht wie wenn alle in einer reihe sind nu mit den nachbarn plaudern muss :) eine große getränke auswahl, von Soda, über Kaffee/Tee und sekt etc. wenn es was zu feiern gibt :) aber was haltet ihr auch von der Idee so eine Widmungs wand/Plakat wie auch immer, wo man sich verewigen kann? :) :) |
Zitat:
Wäre halt cool wenn man am Nachmittag vorm Booking noch schnell schauen kann was es so neues gibt oder sich noch n paar Sachen holt für Abends. Das kann halt kein Onlineshop der Welt bieten. Kommt natürlich immer drauf an wie viel neues an einem DO od. FR reinkommt. Zitat:
Normale, nette Leute, die nicht mit der Nase an den Deckenflutern hängen bleiben :D |
Zitat:
|
Nicht wenn man sie schon im vorhinein rausmobbt ;)
|
Samstag wär schon cool von 15.00 - 18.00 zum Beispiel, früher sind die meisten eh noch nicht einsatzfähig :D :D
|
na dann geb ich auch mal meine wünsche ab :D
komm ja seit nem guten halben jahr zu keinem dealer mehr persönlich hin da ich das glük habe viele überstunden zu machen, desswegen wärs super am do und freitag bis 20:00 vinylshopping machen zu können...ich glaub mit dem vorschlag bin ich nicht allein und man siehts ja zb beim exclusive was an einem freitag abend los is. verbunden mit einer heimischen atmosphäre (wie sie euer keller ja schon sowieso bietet) und nem kaffeetscherl oder nem feierabend-red bull/biertschi mit leuten die einfach gerne über music und deren begleiterscheinungen quatschen habt ihr schon (ZUMINDEST) einen "neuen" stammkunden. samstag von 15-18 uhr wär natürlich ein traum, aba i glaub das wär net realisierbar. vinylausstattung sollte glaub ich nciht zu üppig ausfallen: sprich hauptsächlich die top 4ty oder vergleichbares in angemessener stückzahl. und für mich wär ganz wichtig viele whities,bootys,uk-promos etc aus den bereichen house und elektro...wenn auch nur in geringer stückzahl. denn da haperts bei den onlineshops extrem oft an aussagekräftigen hps, und ohne hp kauf i nix! preise...hmm schwer. im moment isses ja so dass bei deejay.de der standardpreis bei 6,99 für die meisten artikel liegt. bei dj-shop.at bei 5.99 für die meisten sachen. glaub aba nicht das ihr mit dem preis mithalten könnts. aba mir wärs wurscht. hab ja früher beim exclusiv auch vergleichsweise teuer gekauft, nur wenn das "drumherum" passt zahl ich schon mal ein bisserl mehr ;) auf alle fälle sollten einige der relavanten charts ausgehängt sein, so dass man wenn mn nciht grade viel zeit hat sofort weiß was man sich auf alle fälle anhören sollte! ich würde auch die gelegenheit nutzen an eurer stelle um equipment an den mann zu bringen. sprich zb 3 verschiedene tt's zum abspielen, eine hand voll kopfhörer zum probieren, feine beleuchtung des kellers mit produkten die auch zum verkauf stehen, sichtbar anschreiben was es für ein produkt ist, bzw auch die anlage die an den boxen angeschlossen ist detailiert beschreiben etc...du weist schon was ich mein. |
na dann nehm ich mir meinen eigenen 1210er mit ^^ :D
würd schonmal vorbeikommen, allerdings muss ich mir zuerst ein navi kaufen. die chance so zu euch zu finden liegt bei 0-1%. :sprachlos: außerdem wär ein guter parkplatz super. den man findet und auch möglichst gratis parkt - kA wie das normal bei euch is. sonst halt ichs für ne gute idee. bin gspannt was schlussendlich ins sortiment kommt... aber so ein gemütlicher shop zum plaudern und stöbern kann schon was :) |
also ich kenns nur aus london wo ich mal war..
also jede musikrichtung vorhanden alles nach buchstabe sortiert..so eine abverkaufsecke gab es auch und selbst die war nach musikrichtungen sortiert.. ich weiß nicht wie das ist, aber wenn jetzt die platten bei deejay.de ab lager sind oder besser gesagt eintreffen..können die dann bei euch auch sein!? das wär genau an tagen wie freitag und samstag super! |
Parkmöglichkeiten. ;)
Da mir in diese Richtung jedoch das nötige Kleingeld fehlt, würde ich nur hin und wieder vorbeischauen. Ich würde mich über ein paar Trancescheiben mehr in meiner Sammlung freuen. |
Also eine Samstags-Öffnung wäre sicher kein Fehler. Muss ja nicht von 9-20 Uhr sein..
Ich bestelle derzeit alles online, weil mir die Zeit dazu fehlt, dass ich unter der Woche ins Exclusive fahre. Sonst wär ich sicher öfters dort. Und zur Atmosphäre: Beim Platten durchhören selbst ist es mir eigentlich egal, was drum herum ist, aber für das ein oder andere Pläuschchen wären Sitzmöglichkeiten (Barhocker bei einem Tresen, Couch mit Tisch für längere tiefsinnige Gespräche *g*, oder Ähnliches) sicher nicht schlecht. Was noch zu erwähnen ist: Alles Gute und viel Glück mit dem Store, Gue! :) |
Parkmöglichkeiten sind ein bissl spärlich, aber man findet immer einen Parkplatz!
Und so schwer zum Finden is da Disco-Store auch wieder nicht ;) Man muss nur ein bissl auf die Einbahnen aufpassen und passt |
werd dann auch mal dort hin schaun, mitten in die 15te bezirk, gibts da eig jetz so euquipment auch ausgestellt(mischpulte.....)
LG Daniel |
jede menge ;)
|
petrug hat mir ins ohr geflüstert, dass er am klo ein gloryhole haben möchte :D
|
Cool, und wer kniet dahinter ? Du ?
|
wer weiss :D
|
Dann lieber nicht . . . :rolleyes:
|
ich brich nieder
chris b. owns d4 w0rLd! |
Zitat:
super, jetzt muss ich mich voll zamreißen das ich ned loslach :o bzw. nein ich will ned so ein gloryhole haben :breites_grinsen: |
Ich hoffe, das wird nicht in den falschen Hals gebracht, aber ich versuch es dennoch ...
Wünsche auch viel Glück gue, aber mein Tipp wäre: Hol dir irgendeinen österreichischen DJ + Sympathieträger direkt aus der Szene an Board. Die österreichische Szene funktioniert anders, als die deutsche DJ-Welt ... Damit hättest du nämlich im Idealfall jemanden, wegen dem die Leute gerne hinkommen (sowie es z.B. bei der Exclusive Gründung mit dem Massiv war) und auch noch jemanden, der dir immer den Stock an Platten generiert, den du brauchst. Wäre also eine doppelte Bereicherung. Denn man darf nicht vergessen, das kann man auch aus anderen Postings hier rauslesen, dass du vor allem auf die Gemütlichkeit und das Get-Together setzen wirst müssen, damit das klappt. Da ist das dann zwar klass, dass du ein toller Gastgeber bist, aber du bist eben kein DJ ... ;) (Wie gesagt, bitte als Tipp und nicht falsch verstehen!) |
Also der Disco-Store-"Keller" ist da sicher schon mal ned gute Location :)
Wie schon meine Vorredner, vorallem auf Gemütlichkeit setzen. Wichtig für einen längeren Aufenthalt auf alle Fälle Kaffee/Mineral/Snacks! Auf alle Fälle genug Vorhörmöglichkeiten evtl. auch mit Headphone-Verteiler, damit auch z.B. 2 gemeinsam eine Platte anhören können... An Sortiment würde ich mir vorallem ein breites Spektrum an House wünschen natürlich auch Richtung Trance und Techno. HandsUp muss nicht sein. Erstens gibt's da in Wien eh schon einen großen Konkurenten und ich glaub nicht, dass das DER Bestseller sein wird. Was ich mir wünschen würde, ist dass ich dort wirklich viele schon bekannte Gesichter sehe und vorallem auch in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte knüpfen kann. Zu den Öffnungszeiten: Montag vielleicht geschlossen evtl. auch Dienstag. Normale Öffnungszeiten von 14 - 20 Uhr. Und am DO etwas länger vllt auch am Freitag. Ich denk mal, dass DO und FR wohl die Tage sind wo am meisten los ist. Samstag Nachmittag vllt ein paar Stündlein offen, aber das Personal will ja immerhin auch mal frei haben... Also ich persönlich würd mich am Samstag nicht mehr in den Plattenladen hetzen! Aber unter der Woche vorallem am Abend länger, denn viele arbeiten und da möchte ich schon noch ein wenig Zeit auch haben.. Ist immer nervig im Friendly House wenn sie dich um 19Uhr raus beten...:rolleyes: Und sonderlich schwer zu erreichen seid ihr ja auch nicht, die paar Meter von der U4 wird man schon überleben :breites_grinsen: |
Zitat:
sieht so aus, als säße ein profi hinterm gloryhole?! :D |
Zitat Berni: Hol dir irgendeinen österreichischen DJ + Sympathieträger direkt aus der Szene an Board.
Die österreichische Szene funktioniert anders, als die deutsche DJ-Welt ... Damit hättest du nämlich im Idealfall jemanden, wegen dem die Leute gerne hinkommen (sowie es z.B. bei der Exclusive Gründung mit dem Massiv war) und auch noch jemanden, der dir immer den Stock an Platten generiert, den du brauchst. Wäre also eine doppelte Bereicherung. Denn man darf nicht vergessen, das kann man auch aus anderen Postings hier rauslesen, dass du vor allem auf die Gemütlichkeit und das Get-Together setzen wirst müssen, damit das klappt. Da ist das dann zwar klass, dass du ein toller Gastgeber bist, aber du bist eben kein DJ ... ;) ...da gibt´s nicht viel falsch zu verstehen und Du hast zu 100% recht. Versuch mal hinter den Zeilen zu lesen: Zitat Gue: Bereits jetzt blässt uns kalter Wind um die Ohren, was uns letztendlich nur bestärkt (ätsch). Da wir bereits jetzt mit massiver Gegenwehr und wenig Hilfestellung bisher verbündeter Firmen und Menschen zu tun haben, will ich ausgerechnet hier fragen, was Ihr mir/ uns an guten Tips geben könnt. ...jedenfalls haben wir gute Chancen, wenn sich diverse Firmen/ Leutchen gleich ins Hemd machen. ...aber vereinfacht wird das ganze dadurch nicht:( . LG Gue |
ganz wichtig auch ... ne gscheite Anlage wo man die Tracks bissl lauter als Zimmerlaustärke hören kann :hihi:
ja und wie schon erwähnt, die geilsten Öffnungszeiten wären FR + SA Nachmittag falls man dringend noch was neues braucht, dafür gibts nämlich kaum Alternativen |
Bezüglich den Preisen kannst du sicher an deiner Signatur festhalten.
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert! Wird es bei euch im Keller nicht verdammt heiss im Sommer? Sollte es nämlich angenehm warm sein, dann steigt hier auch das Potenzial an Kunden, aber an sowas werdet ihr sicher schon gedacht haben. :) |
Eins steht für mich fest: Platz für 2 Vinylshops am selben Sektor in Wien ist auf jeden Fall nicht....
Ansonsten enthalte ich mich der Stimme, viele Schreiberlinge, viele Meinungen |
dadurch das es den exklussive gibt, wirds schwer,
auf jeden fall sollten mal die top4ty charts ausgehängt sein,... was wir halt bei mail bekommen =) ja ansonsten, man kann sich ja auf 1 genre spezialisieren, z.b. house aber es sollte alles angeboten werden, für die resident djs!! mindestens die charts!! und halt etwas mehr house, was auch nicht in den charts ist, so hab die resis was, und für die houseliebhaber ein spezial lokal!! wäre leiwand wenn eine erfahrene person in sachen technik ist, und einen die was einen paar gute platten zeigt!! ist gut für die anfänger in dieser szene das man jemanden allgemein übers djing ausfragen kann =) ansonsten kaufe ich nur online, exklussive war ich nur 1 mal!! aber wenn man sich einen namen macht!!! werden manche diesen weg, statt online shops, bevorzugen!! wie schon gesagt worden ist: Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert! |
Also eines kann ich garantieren: Wenn Disco-Store was macht, dann ganz oder gar nicht.
Wir wollen jedenfalls klein (um die 1000 Vinyls) beginnen und aus unseren Erfahrungen lernen und rasch handeln (dazu bedarf es Euren Ideen und Ratschlägen). Der Preis soll ein durchaus sehr agressiver werden (wenn schon bei Hardware gilt "günstigster Preis Europas, soferne uns der Anbieter seriös und lieferbar erscheint"). Das ist nun mal Philosophie. In Wien gibt es weit mehr als 2 Vinyl-Shops. Unsere Ansage gilt der Kombination von Hardware und Software (mit dem weiteren Schwerpunkt auf Qualität und "der Kunde im Mittelpunkt"). Alleine für die Beratung im Disco-Store (Innendienst) wurden bereits 2 weitere Personen des ehrenwerten (ehemaligen) Hauses "Red Zac Votruba" übernommen. In Sachen Vinyl-Betreuung kann es durchaus noch Überraschungen geben (ich/ wir warten auf Rückmeldung). In Kürze werden wir A L L E verfügbaren Pioneer DJ - Produkte vorführbereit zu Verfügung stehen haben (ich meine wirklich A L L E). Unsere Lager sind auf einem neuen Rekordniveau und warten auf das Durchstarten in wenigen Wochen. Jedenfalls möchte ich mich für die bisherigen Beiträge SEHR bedanken und hoffe auf weitere Beiträge. LG Gue |
Falls es noch Wünsche, Beschwerden, Vorschläge und dergleichen gibt, bitte ich jetzt darum.
Wir wollen dieses Thema spätestens Ende Juli fixiert wissen und im September kanns los gehen! LG Gue |
Zitat:
Also da muss ich einhaken :hihi: Wenn ich mich an 97 oder 98 erinnere - die bude eingenebelt und "Siren - sex alarm" bis zum anschlag aufgedreht - oh ja - das war schon was :D :D :D how ever - für mich steht eine große auswahl im Vordergrund ob ich jetzt nen € mehr oder weniger ausgebe ist mir dann ziemlich schnuppe. |
Psssst! Am 15. September 2008 ab 13 Uhr 30 geht´s los!
Mehr Infos in Kürze. LG Gue |
da sind wir gespannt :)
|
freu mich schon...gibts dann gleichzeitig zur eröffnung auch die opendays?
|
An diesem Tag beginnen auch die berühmten "Open Days".
..und das ist kein Gag: diese werden dann nie wieder Enden. Ständig werden 1000e Vinyls und CD´s nachgeschlichtet, danach erfolgt der Umstieg auf den Vinyl Off-Line Shop. Fix werden zusätzlich 2 neue Berater für den Endkundendienst zuständig sein. Die Pioneer DJ Wall wird bestehen bleiben, das Warenlager auf Rekorniveau gehalten, der beste Preis Europas automatisiert. Disco-Store präsentiert sich ab 15. September 2008 im neuen Gewand...es werden keine Wünsche offen bleiben..... LG Gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.