dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wer hat das Zeug zum Global-Player? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27804)

Chris B. 10. April 2009 15:05

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.


Dafür in den Diskos :p

Bazzrider 10. April 2009 16:00

ich finds eigentli schad, dass hands up nur noch seltener gespielt wird! immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen an dem house/electro sound! oke für ein warm up sicher gut! hab auch nichts gegen dieses genre! aber die meisten die fortgehn, wollen druck und party, und meistens erfüllt das house und electro nicht! oke so wie die most wanted ep oder shine on usw. erfüllen diese kriterien, aber die meisten electro sounds sind ziemlich eintönig!

is nun mal meine meinung, die bestimmt mit der der meisten hier nicht übereinstimmt, aber ich bin nun mal mit harten klängen ala neophyte, ophidian, endymion, radium, the sickest squad usw. groß geworden!

lg bazz

Stee Wee Bee 10. April 2009 16:47

Zitat:

Zitat von Bazzrider
immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen


meinten Sie: 15 jährigen

peka 10. April 2009 16:49

wer auf druckvolle musik steht, dem kann ich folgendes empfehlen. http://www.youtube.com/watch?v=u8wakqd7DYk

außerdem: http://www.youtube.com/watch?v=ExdbiPl2Cos

peka 10. April 2009 16:54

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Nochmals, der Thread heißt GLOBAL Player, nicht Center-European Handsup-Player.

Also kommen nur Musikstile in Frage, die weltweit (global) Akzeptanz finden.

Euro-Dance, Handsup, usw. hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.


der meinung bin ich auch, ohne die musikrichtung euro-dance in den dreck ziehen zu wollen. ich kann mich noch an ältere titel erinnern, die vor allem in deutschland, österreich und italien anklang fanden.

Stee Wee Bee 10. April 2009 17:01

Freilich: z.B. Imperio.

dioni 10. April 2009 17:28

Zitat:

Zitat von Bazzrider
ich finds eigentli schad, dass hands up nur noch seltener gespielt wird! immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen an dem house/electro sound! oke für ein warm up sicher gut! hab auch nichts gegen dieses genre! aber die meisten die fortgehn, wollen druck und party, und meistens erfüllt das house und electro nicht! oke so wie die most wanted ep oder shine on usw. erfüllen diese kriterien, aber die meisten electro sounds sind ziemlich eintönig!

is nun mal meine meinung, die bestimmt mit der der meisten hier nicht übereinstimmt, aber ich bin nun mal mit harten klängen ala neophyte, ophidian, endymion, radium, the sickest squad usw. groß geworden!

lg bazz



Dann hast Du wohl noch nie elektro von boys noize oder D.I.M gehört, der geht ordentlich nach vorn.

Auf Hardcorefestln war ich früher auch n paar mal unterwegs in der Jugend, wennst dir pics von HC Festln anschaust, die Gäste sind die die sie in die Nachtschicht oder ins Millenium nicht reinlassen und ja ich weiss das die dissen nicht mehr so heissen.

Bazzrider 10. April 2009 18:03

ich war selbst nie auf haka festln usw... habs einfach nur gern gehört!

XD

wie gesagt meine meinung stimmt eben mit sehr sehr sehr sehr wenigen hier überein =)

djparalyzer 10. April 2009 19:26

Mir geht in Österreich kein Minimal oder sonst was ab... Mir fehlt zB Trance extrem... Es gibt keine gscheiten Tranceevents in Österreich. Egal wer um 4 in der Früh für eine Stunde ein kleines Intermezzo anreißt... Das ist nicht das Gleiche... Ich bin für mehr Trance in Österreich... Das könnte auch bei den Handsup Freaks anklang finden denk ich ... Vor allem Uplifting *SEANTYASISGOD* :D

Und gibts eigentlich jemanden der in Österreich richtigen Trance produziert? Progressive oder Uplifting?

peka 10. April 2009 20:08

ich verstehe dich. du hörst wahrscheinlich auch kein minimal. aber auch minimal gibt es in österreich nicht wirklich. es gibt nur ganz ganz wenige djs, die echten minimal spielen und hierfür gibt es auch gerade mal 2-3 locations.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.