dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wer hat das Zeug zum Global-Player? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27804)

peka 9. April 2009 21:35

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Ja schade eigentlich :) Wäre toll sojemanden als Zugpferd für unser Land zu haben.


österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.

dj3vox 9. April 2009 22:38

lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!

aXXit 10. April 2009 06:53

Zitat:

Zitat von dj3vox
lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!


servus schneckerl!

djparalyzer 10. April 2009 06:59

Was heißt da Österreich hätte sich das nicht verdient? Was ist denn das für ein Argument?

Stee Wee Bee 10. April 2009 07:46

Zitat:

Zitat von dj3vox
lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!


Nochmals, der Thread heißt GLOBAL Player, nicht Center-European Handsup-Player.

Also kommen nur Musikstile in Frage, die weltweit (global) Akzeptanz finden.

Euro-Dance, Handsup, usw. hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.

MoonWalker 10. April 2009 07:51

Zitat:

Zitat von peka
österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.

was heißt da bitte nicht verdient? würde zu gern wissen wie du dein statement begründest?

nur weil das land klein ist, heißt's nicht, dass es keine talente gibt!

Berni 10. April 2009 09:55

Zitat:

Zitat von peka
österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.



Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.

IAN NEVARRA 10. April 2009 11:00

Zitat:

Zitat von Berni
Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.


Richtig.
Und solange das nicht passiert, wirds auch nix.


Kruder & Dorfmeister sind wohl schon Global Player.... nur so nebenbei.

peka 10. April 2009 12:47

Zitat:

Zitat von Berni
Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.


mein argument war auch auf den elektronischen bereich bezogen und in der hinsicht bleib ich dabei. wenn es den leuten nicht nur um geld gehen würde, könnte sich vielleicht einmal etwas entwickeln, aber das ist halt leider zu bezweifeln.

eigentlich schade.

Dj Revolution 10. April 2009 13:18

Zitat:

Zitat von Berni
Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.



z.b. im klassik bereich!! JOHANN STRAUß!! =)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.