dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Notebook (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6553)

teejack 3. May 2004 09:04

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:

==&gt; Acer - hab in der firma eines und a freund von mir hat auch eines - 2 mal sehr zufrieden damit.
</font>[/quote]ja, acer hat von der Preis-Leistungs Seite sicher einen Vorteil, allerdings entwickeln sie sich von der Qualität der Notebooks eher in die andere Richtung!

Berni 3. May 2004 09:25

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:

a. würd mich eigentlich interessieren wie die garantieabwicklung bei aldi/hofer läuft.

</font>[/quote]Kann ich dir beantworten.

Eine Freundin von mir hat letztens bei einem Multimediarechner von Hofer zugeschlagen.

Eher durch Eigenverschuldung (Schmarren gedreht beim Installieren / Formatieren) ging der Rechner nach 2 Tagen in die Knie.

Mittwoch also beim Kundendienst angerufen, nach ca 5 Minuten war der Fehler festgestellt.

Termin des Technikers: Donnerstag

Donnerstag kam der Techniker, PC komplett ausgetauscht (obwohl eigentlich Eigenverschuldung), hat ihr sogar noch einen Verteiler dagelassen, da sie einen zuwenig hatte.

In 2 Tagen erledigt, diese "Garantie" gewährt der Hersteller des Pcs 3 Jahre lang.

Und beim heutigen Schrott, kann man eh jeden PC nach 3 Jahren und Defekt wegwerfen.

[ 03.05.2004, 10:25: Beitrag editiert von: Börni ]

martinwechselberger 3. May 2004 09:25

Ich würd Toshiba oder http://www.go-l.com/laptops/index.htm vorschlagen ;) .

teejack 3. May 2004 09:45

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Kann ich dir beantworten.

Eine Freundin von mir hat letztens bei einem Multimediarechner von Hofer zugeschlagen.

Eher durch Eigenverschuldung (Schmarren gedreht beim Installieren / Formatieren) ging der Rechner nach 2 Tagen in die Knie.

Mittwoch also beim Kundendienst angerufen, nach ca 5 Minuten war der Fehler festgestellt.

Termin des Technikers: Donnerstag

Donnerstag kam der Techniker, PC komplett ausgetauscht (obwohl eigentlich Eigenverschuldung), hat ihr sogar noch einen Verteiler dagelassen, da sie einen zuwenig hatte.

In 2 Tagen erledigt, diese "Garantie" gewährt der Hersteller des Pcs 3 Jahre lang.

Und beim heutigen Schrott, kann man eh jeden PC nach 3 Jahren und Defekt wegwerfen.
</font>[/quote]bin positiv überrascht, wär nur interessant ob zufallstreffer oder immer so ;)
was ist es im endeffekt für ein notebook geworden, börni? [img]smile.gif[/img]

teejack 3. May 2004 09:46

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::empire::..:
Ich würd Toshiba oder http://www.go-l.com/laptops/index.htm vorschlagen ;) . </font>[/quote]bei go-l würd ich mir sorgen um die garantie machen [img]tongue.gif[/img]

Leki 3. May 2004 09:58

zum thema garantie:

Onkel hat PC + Monitor bei hofer gekauft.
der Gericom monitor (eh klar) gab nach 2 jahren den geist auf - 3 Jahre vor ort garantie.

Nach eingem herumgeschickt werden in warteschleifen etc. sagte man ihm, daß er ohne die Garantiekarte (das teil was der typ beschrieben hat war NIE bei dem Monitor oder pc dabei - ich hab das ding damals ausgepackt) keinen Anspruch auf garnatie hätte (obwohl er eine Rechnung hatte und ein beiblatt von gericom in dem die Garantie beschrieben ist - aber das blatt war NICHT die garantiekarte.)

Nach einigen anrufen und faxen, drohte mein Onkel den guten mit dem Konsumentenschutz und plötzlich hatte er in 2 tagen einen neuen Monitor.
Allerdings ist das Bild bei diesem um vieles schlechter als beim alten ;)

madi 3. May 2004 18:07

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:

Aber wenn es um die Anwendungsvielfalt von Windows geht, fängt man mit einem apple nix an...
</font>[/quote]in welchen Berufen arbeitet ihr bitte immer alle? Seits ihr vielleicht Architekten oder sonstige Techniker, die die ärgste McGyver software verweden von denens keine apple versionen gibt?
Ich will ja überhaupt ned zick programme drauf haben. Mir reicht für jede Aufgabenstellung eines, das perfekt und stabil läuft. Gut ich bin sicher ein extrembeispiel aber auf meinem gesamten computer läuft ned ein einziges programm von microsoft bis auf den IE den ich hin und wieder verwende um websites zu testen.
Es ist noch nie zu engpässen gekommen was das arbeiten betrifft und auch der datenaustausch zu windoof welt läuft hervorragend.

Es gibt genau einen Softwaremarkt wo apple user massive nachteile haben udn das ist der Spielemarkt.

mfG madi

[ 03.05.2004, 19:28: Beitrag editiert von: madi ]

madi 6. May 2004 12:57

also auch vom gesundheitlichen Standpunkt eine Überlegung wert.


klick


mfG der Klaus

Ps.: wer noch nie nen Mac besaß, der was an Schas.

teejack 6. May 2004 13:46

tjo, ja...ich kenn das schon zur genüge....all die millionen windows user sind die idioten, nur die mac user sind allwissend-
egal, windows ist in der überzahl ;)

und ich möcht auch gern wissen was die unter "elektrosmog" verstehen, wieder mal so ein wort für die medien, aboslut nix dahinter....aber man kann gut drauf rumreiten :D

P.S. um diese MAC vs. Windoof Diskussion etwas zu entspannen: Ich finde die MAC-Geräte echt endgeil - aber es fehlt einfach die Software- und OS-Verbreitung. Auf Windows hab ich alles was ich brauche, inkl. GAMES ;)
wieso sollt ich wechseln?
man sieht ja auch am marktanteil (EMEA - 1,5%!!!) :eek:

[ 06.05.2004, 14:54: Beitrag editiert von: teejack ]

Leki 6. May 2004 13:52

anmerkung zum thema apple vs. mac

bitte beachten, daß man geschwindigkeiten hier anhand von mhz und ram nicht vergleichen kann, da die prozessoren in macs einfach a ganz andere (schnellere) Architektur haben und im gegensatz zu intel und amd WIRKLICH Multitasking fähig sind.

Beispiel:
Abb Roboter besitzt 2x133MHZ Motorolla Prozessoren. Um dieselben reaktionszeiten für den roboter zu erreichen (6 achsen) würde man Intel 2x 1.4GHz brauchen - zugegeben hier gehts fast nur um Vectorrechnung und da ist motorolla einfach Heromäßig, daher sind auch die macs im Grafik und Animationsbereich sehr heimisch (ob hin heutigen macs auch noch motorolla drin steckt weiß ich allerdings nicht)

[ 06.05.2004, 15:03: Beitrag editiert von: LEKI ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.