dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Hands Up (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Groove Coverage "On the Radio" (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=14729)

Disco-Store, Gue 15. October 2005 15:56

die aufnahmequalität, die studios, das marketing und der vertrieb dieser schlager suchen seinesgleichen.

durch unsere mp3-verbrecher und den einzug der meinung "verbrecher sind die besten musiker", sowie superstarsuchende, industrieverblödete user ist mit dancemuke halt nicht viel übergeblieben.

ich habe gestern übrigens einen als "disco-tip" angesagte platte hören dürfen und dachte die kenn ich von wo.

na klar: wolfgang petry/ ganz oder gar nicht!

und dann dieser beitrag eines disco-kracherls, die so unterpriviligiert sind und glauben (leider auch wissen) den dummen industrievaserln die e.a.v. andrehen zu können.

die zeit als z.b. ein palermo oder ein stevie b. noch mitgemischt haben - das war meine.
neue ideen - auch viel komerz - aber eben ideen, neues und gelungenes.

eine hitparade bestand damals aus 30 veschiedenen musikrichtungen ala snap, klf, simple minds, modern talging, david bowie, bilgerie, falco, cornelius, tina turner, unique 2 und vielen mehr....

die sachen gabs alle als hochqualitative vinyl, maxi-single, single und cd, sowie maxi-cd zu kaufen!

gott lobe die 80er und die anfäge der 90er,
dannach kam der geiz ist geil (=ich bin mir selber keine qualität wert) trip,
den wir scheinbar endlos und immer tiefer nutzen.

lg gue

Stee Wee Bee 15. October 2005 16:10

Mein lieber gue.

Als Produzent der von Dir angesprochenen "Disco-Tip"-Platte möchte ich Dir nur eines sagen:

WIR haben das Original gecovert: Secret Service - Ten O'Clock Postman und dazu auch die Original-Samples des kultigen 80er-Hits verwendet.

DEIN Wolfgang Petry hat sich das nur abgeschaut, bzw. eine deutsche Coverversion davon gemacht.

Nicht alles was glänzt, ist Gold ;)

Und am Schlager-Sektor habe ich auch schon so einige Compilations zum Mastern gekriegt.

Was da auf Gottes Erdboden an unfähigen Tontechnikern, Produzenten, usw. herumkriecht, übersteigt oft sogar mein Vorstellungsvermögen.

Da hören sich 80% aus unserer Demo-Ecke hier amtlicher an.

Wenn Du die Creme de la Creme der Schlager-Welt meinst, dort wird schon top produziert.

Aber in keiner anderen Musikrichtung sind so viele Dilledanten am Werk wie bei Schlagermusik (vor allem, wenn sie einen "Dancebeat" verwenden, den unsereiner in den frühen 90ern verwendet hätte) und (leider) auch noch halbwegs erfolgreich damit.

PS: ich mische schon noch mit ;)
Sogar in Deiner Ecke mit dem DJ Ostkurve Projekt :cool:

[ 15.10.2005, 17:17: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]

Disco-Store, Gue 15. October 2005 16:20

jetzt hast du mich falsch verstanden.
diese platte habe ich als "auch schlager haben hit wert" hergenommen.
mir gefällt die sehr gut und es bestätigt mir wieder, das ich somit recht habe - kommt ja von dir.

als schlagerinterpreten welche ich meine, zählen z.b. wolfgang petry, claudia jung, andrea berg, andy borg, nino de angelo, u.s.w.

..und jeder schlager fan, hat ein glänzen in den augen, wenn er seinen neuen tonträger, womöglich handsigniert und limited vorführt.

50 cent, wird meistens auf einen 51 cent mp3 player abgehört und jeder erzählt dabei wie coll der nicht ist, weil er soviel verbrechen ausgeübt har.
mit der agressiven meist aber doch organisierten wirbelverbreitung (die nennen das musik) könnte der bei leuten die musik hören wollen eh nicht punkten.

lg gue

Stee Wee Bee 15. October 2005 16:26

Alles klar.

Wie gesagt, die von Dir genannten sind einsame Spitze, auch vom produktionstechnischen her.

Da kann man sich noch viel abschauen.
Bzw. ist diese Qualität natürlich auf entsprechende Budgets und dementsprechend große (teure) Studios zurückzuführen.

So wie bei den großen Ami-Produktionen, wo z.B. allleine für's Drum-Programming ein eigener Spezialist ins Studio geholt wird.

Von Top-Musikern ganz zu schweigen.

Aber es sind dann eben diese Feinheiten, die einen Welthit von "Normalkost" unterscheiden.

soundnoize 16. October 2005 02:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> wolfgang petry, claudia jung, andrea berg, andy borg, nino de angelo, u.s.w.
</font>[/quote]hohe qualität???? ich find ja "kennst du einen, kennst du alle"

...für mich ist musik mit qualität immer noch eine band, die auch selber texte schreibt und instrumente benutzt um musik zu erzeugen. ich mein also 60er, 70er und bands wie green day, audioslave, coldplay oder söhne mannheims.

Disco-Store, Gue 16. October 2005 12:46

lesen hat massive vorteile.

qualität der tonträger und aufnahme.

aber auch sonst stünde es dir nicht zu zu lästern.

ich höre nämlich was ich will,
dafür darfst du auch machen was du willst.

lg gue

Disco-Store, Gue 16. October 2005 12:49

..und noch was:

die söhne mannheims sind einer der gründe, warum ich auf nino de angelo und co reinkippe.

lg gue

soundnoize 16. October 2005 13:14

ob die aufnahmequalität jetzt besser bei schlagerproduktionen ist, meine ich zu bezweifeln....wenn du es aber so meinst, wirds ja wohl stimmen...

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> aber auch sonst stünde es dir nicht zu zu lästern </font>[/quote]...natürlich kann jeder hören, was ihm am besten gefällt.....finds ja gut, dass du offen zu deiner meinung stehst schlager zu hören. deswegen könntest aber trotzdem kritik akzeptieren.
;)

xxxxx 17. October 2005 16:37

Also um mal wieder zum eigentlichen Thema Groove Coverage zurückzukommen...

hab da auch schon zeugs gehört, gibts da versionen ende nie *g* auch mal mit mello von Lonely usw. aber da könnt ihr sowieso nichts mehr glauben, wenn die nr. schon so früh im netzt ist, könnt ihr mal raten, wer da schon wieder fleißig fakes online gestellt hat *g* ;)

[ 09.01.2006, 15:52: Beitrag editiert von: (((o))) ]

the2jays 17. October 2005 19:29

Naja dann wären sie wieder quitt mit Deep Spirit heheeh :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.