![]() |
kleiner tipp um zu wissen welches lied schneller bzw. langsamer ist
zähle von der mixenden die beats im 4takt 1 2 3 4 und 1 2 3 4 nicke mit dem kopf vielleicht noch leicht mit und dann hörst du dir den anderen an und zählst nochmal so hast du gleich raus welcher schneller zum zählen ist und so gleichst du dann an und wiederholst es scratchen reine übungssache aber gut zum scratchen sind reine vocal parts im song oder beim beat wenn du kurz nach dem beat reverse scratcht (rückwärts ziehen)und das ein paar mal schnell hin und her heißt glaube ich baby scratch oder so sonst üben üben üben so hab ich es am anfang gemacht und nütze diese technik noch heute hoffe dir zu helfen [ 23.12.2003, 02:20: Beitrag editiert von: DJ AnoX ] |
Mein Tipp:
Trial & Error Solange Probieren bis es geht! |
Naja das Wichtigste ist, dass Du ein Taktgefühl (Musikmäßig gemeint hehe) hast, einfach zum Beat mitwippen oder klopfen und wenn das gelingt hast Du´s. Angeblich hat das nur ein Drittel der Menschheit angeboren, man kann es verbessern aber nie richtig erlernen.
Man hat es oder nicht - also freuen wir uns alle, dass wir zu diesem Drittel zugehörig sind *ggg* ;) |
Indurro :
Soweit komm ich klar mit deiner Hilfe. Hab es mit Groove Coverage-Poison und Dj´s @ work- Some Years Ago versucht. Hört sich nicht mal so schlecht an *gg*. Na werd noch sehr viel übung brauchn. Thanx an alle die Posten. Wäre toll wenn ihr mir noch mehr ratschläge geben könnt. |
ich persönlich bevorzuge es, die Lieder schön und lang in einander zu vermischen (ned nur 5 sek oder Fader runter/Fader Rauf) ;)
|
@sk
fader rauf runter is ja auch keine kunst oder da darf man sich noch gar nicht dj nennen :D |
@ AnoX:
Find ich auch, hab ich aber leider schon öfters in Diskotheken gehört. ;) |
das entfernt sich jetzt aber schon ziemlich vom ausgangsthema, oder? :D
um darauf zurückzukommen: beim scratchen gibt es einfach viele verschiedene techniken, der einfache "babyscratch" ist aber nur bis zu einem gewissen grad einsetzbar. interessant wird es dann erst wenn du den crossfader einsetzt um bestimmte teile aus deinem scratch-sample herauszucutten. zwecks nadeln: bestimmte brauchst du nicht, sollten aber doch welche sein die auf den dj-gebrauch abgestimmt sind, die dementsprechend einiges aushalten und nicht so schnell aus der rille springen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.