![]() |
Ich war bisher aber auch immer der Meinung, daß Gigi Pop macht...
...Pop ist ja kein Schimpfwort, sondern nur die Bezeichnung für "Popular Music". Und daß Gigi's Produktionen eindeutig auf popige Attitüden setzt, dürfte eigentlich klar sein... |
@ Styly: naja, ich würde es nicht mit bsb oder n*sync vergleichen!! es si auf jeden fall dancefloor und sein stile ist mediteranean progressive, also eine abart von progressiv..
|
Kleiner Loveparade-Nachtrag:
...Gotthilf Fischer hat's doch irgendwie auf einen Paradewagen geschafft. Allerdings hat er sich geweigert auch nur einen Schluck zu trinken, aus Angst, daß sein Loveparade-Exkurs wieder in einen 8-tägigen Ecstasy-Rausch enden würde. Tipp an Herrn Fischer: Es gib auch diese praktischen Baby-Flaschen, die man sich um den Hals hängen kann (ist bei uns im Rheinland im Karneval ziemlich "angesagt") Ach ja, und zum Thema "8-tägiger Ecstasy-Rausch" - Die Pillen hätte ich auch gerne gehabt! Heutzutage hält dieser sogenannte Rausch nicht mal mehr 8 Stunden... Da wollte damals wohl Jemand mal wieder auf die Titelseite der BILD-Zeitung............... ..."Onkel Jürgen" Drews verbrachte den Samstag mit seiner Silikon-Milch-Spritzpumpe auch an Bord eines Paradewagens. Irgendwie bin ich gar nicht überrascht. Jürgen Drews paßt einfach nur zu gut in das neue Image der Loveparade. Mal sehen, vielleicht gibt's ja nächstes Jahr einen Wagen vom "Oberbayern" oder vom "Riu Palace". DJ Sammy hat ja auch schon seit einiger Zeit den LP-Freifahrtschein. |
@ P. Stylez
Ich glaube mit dem Oberbayern WAgen könntest du bald recht haben. Generell waren die Wagen ja wieder eine schande. Hat nicht mal vor ein paar Wochen jemand gesagt, es würde keinen RTL 2 Wagen mehr geben ?? Zudem war das Line Up auf den Trucks unter aller Sau. Nur Volksfest DJ's. Bis auf dem Delirum wurde doch nirgends Techno gespielt. Schon schlimm, wenn der TTX Wagen der zweitbeste der ganzen Parade ist :rolleyes: |
Ein Wagen wurde von der Stadt direkt gesponsert und da haben dann auch die ordentlichen aufgelegt. DJ Rush, Gaetano Parisio und auch Chris Liebing gaben sich die "Ehre" bei dieser DENKWÜRDIGEN Parade mitzumachen.
Ach ja es ist ja auch schon sehr traurig - die Besucherzahlen, lt. VIVA Text waren es ja nur 500.000, miiiiiiies! Wenn ich die Parade in Wien vergleiche, da waren es 300.000 und Österreich hat gerade mal 1/10 der Einwohner von Deutschland. Naja man sieht wo "das Fest der Feste, die Party des Jahres" hingeht, und wenn man genau geschaut hat, konnte man sehen wie scheiße das Niveau der Leute war, lauter Bauern, Karstadtraver, und Volksmusikanten. Armes Technodeutschland......!!!!! Gigi = Italo Dance wie wärs damit? |
zu "armes Technodeutschland":
Da die Loveparade im Prinzip nichts mit Techno zu tun hat, außer vielleicht einige Minuten mit den Herren Slater. Hell etc., lassen sich da gar keine Schlüsse ziehen. In Berlin sind ja nur Plastikraver. Trotzdem hast Du irgendwo recht, wobei ich das in erster Linie daruf beziehen würde, daß in Deutschland in letzter Zeit nur noch der so viel zitierte "Schranz" (ich sag's mal so, damit jeder weiß was gemeint ist) akzeptiert wird. Ist ja hier im Forum auch so, es ist nur gut, was hart und schnell ist. Auf Musik nimmt fast keiner mehr Rücksicht. |
@ Acid Master
Du hast vollkommen recht. Der " Schranz" ist halt so ein Ausdruck der vom LP Publikum aufgeschnappt und für cool befunden wurde. Daher wollen alle nur noch schranzen, wissen aber eigentlich gar nicht was das ist ! We call it techno ! Kennt ihr schon der Witz der Woche: Auf der Loveparade waren 1 Mio. Raver..... Ich hab im TV keine 10 Stück gesehen, der Rest waren Bauern. |
Ich habe nicht so sehr auf den Begriff "Schranz" abgespielt, sondern eben auch auf Techno allgemein. Wenn ich sehe, daß ein Label wie Drumcode zum *besten* Label des Jahres gewählt wird, dann stimmt meiner Meinung nach etwas nicht. Ob man es nun Schranz oder Techno nennt, ist mir dabei völlig egal. Es kommt ganz einfach die Musik zu kurz.
Ich meine damit nicht, daß harter Techno nicht gut sein kann, aber leider finden die allermeisten Leute (auch hier) die Platten schon aufgrunf der tatsache geil, daß die hart sind. Damit macht man es sich viel zu einfach. |
Drumcode ist bestes Label ?? Das is wirklich merkwürdig. Ich hätte ja mehr auf Primate gesetzt aber egal.
Aber die einzelnen Styles sind inzwischen wirklich ins hintertreffen gerückt. Entweder Trance oder Schranz....... Guter Techno a la Jeff Mills und Hell is bei der Mehrheit halt nicht mehr gefragt, hauptsache es macht Bum bum |
Oh´,ich merke,ich hab viel verpasst.
Nun meine Meinung kurz und bündig: Ich bin genau Schurti's Meinung: Jeder hat seinen Lieblingsstyle. Und wenn ich ne Page über GGDAG mache und es irgend jemanden nicht passt,brauch er ja nicht noch über mein Vorhaben ablästern. Dann kann es demjenigen ja völlig egal sein,was ich von so einem"Schwachkopf von Gigi"mache. Also ich denke: Es werden genug Leute auf die Page kommen,die Gigi mögen(was ich hoffe),aber es wird auch immer wieder welche geben,die Gigi hassen.Diese brauchen sich ja nicht noch die Page anschauen. ICH RESPEKTIERE AUCH DIE MEINUNG DER "GIGI-HASSER" ,DESHALB WÄHRE ICH DENJENIGEN PERSONEN DANKBAR,WENN SIE AUCH MEINE MEINUNG RESPEKTIEREN WÜRDEN!!!!!!!! Fabi |
Toll Fabi, paßt gut zum aktuellen Meinungsaustausch.!!
@Acid Master: Was willst du bitte beim Techno viel für die "Musik" sprich Melodien etc. tun. Was bitte? Techno ist nun mal hart, schnell (zumindest ein Großteil davon). Natürlich gibt es noch Drum & Bass, MinimalTechno...und noch ein paar Substiles, aber wo bitte kommt die Musik zu kurz? Was willst du anders machen? Sollen etwa die Pounding Grooves noch ne Melodie einbauen. Warum kauft sich wer Tracks von DJ Rush, Parisio, Johannes Heil, Andreas Krämer, Chris Liebing von Primate oder Compressed? Weil sie es HART wollen. Aber was willst du echt bei einem "Schranz" - Track großartiges machen? |
Oh-Oh...
*dastylezdenacidmasterkenntverstecktersichbessersc honmaluntermtischbisdersturmvorbeiist* |
Coooool, wollte George Clooney schon mal immer live erleben!! ;)
Wat für ein Sturm? Muß ich jetzt Angst haben? :( Bitte verschont mich! |
@ Taoh
Bevor Du in das Forum postest solltest Du sicher sein, die anderen Postings *verstanden* zu haben. Denn ich habe 1. nicht gesagt, daß harter Techno nicht gut sein kann 2. nicht gesagt, daß man harten Techno mit Melodien versehen sollte. 3. nicht gesagt, daß man an den Produktionen überhaupt irgendetwas ändern sollte. 4. nicht gesagt daß es falsch ist, sich Platten von Rush etc. zu kaufen weil sie hart sind. Was willst Du eigentlich von mir? Lies mein Posting in einigen Jahren nochmal, vielleicht verstehst Du es dann. [ 23.07.2001: Beitrag editiert von: Acid-Master ] |
Na wer wird denn da gleich so aggressiv sein?
Dann hast du halt deine 4 schönen Aufzählungen nicht gepostet, dann erklär mir aber bitte genau, wenn du es schon so undurchsichtig schreibst, was du damit sagen willst, dass die Musik zu kurz kommt? |
Es ging um das Zitat "armes Technodeutschland". Ich finde es scheiße, daß bei den (vornehmlich jngen) Leuten nur noch harter Techno akzeptiert wird. Keiner bemerkt, daß auf Labels wie Transmat oder Planet E qualtitativ besserer Techno gemacht wird bzw. wurde. Ich will nicht über Geschmäcker streiten, ich habe hier auch 'nen ganzen Haufen hartes Zeug rumstehen, aber bei all der Euphorie um den harten Techno kommt eben die Musik zu kurz. Ich hoffe, daß das jetzt etwas verständlicher war.
|
"Armes Technodeutschland" war ja auch nicht als Beleidigung oder so gemeint (ich glaube das hast du ja gemerkt), solltest es doch so gesehen haben, kurze Erklärung....
Es ist einfach traurig, wieviele weicheier und Warmduscher rumlaufen Scooter, Warpbrothers und Konsorten als Techno und "Schranz" bezeichnen. Es ist auch traurig wie sehr der Event, die Demonstration Loveparade versaut wurde durch diese doofen Kommerzeier.... leider kenne ich deine beiden besagten Label NOCH nicht. Was ist das für ein Style? Mehr so Audio oder Lars Klein like... Pounding Grooves mäßig, oder doch mehr groovig wie Samuel L.Session? |
Es ist purer Detroit-Techno... :))
|
ich weiß es gehört nicht mehr ganz zu diesem THREAD, aber als Techno Freak möchte ich hier eines loswerden: ich distanziere mich in jeder ART und WEISE von der Loveparade in Berlin!
|
ich auch, aber erst seit heuer!
|
Ich krieg auch immer einen Brechreiz wenn ich lesen muß, das 1,2 Millionen "RAVER" da waren.
|
Der Begriff "RAVER" kotzt mich alleine schon an, denn meiner Meinung nach gab es irgendwann mal anfang der 90-er die "RAVER". Damals als sie zu den Tracks "geravt" haben, die noch 180 bpm hatten, Marusha, RMB.... und wie sie alle hießen..Blümchen???? bääääh!
Es gibt nur noch Discogeher (Kommerzler) und die Clubbgänger. Die Loveparade"raver" sind doch alles nur Bauern, Möchtegerninsider, gröllende Ötzifans und mehr nicht!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.