dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   POOLPOSITION jetzt auch in Österreich (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=466)

DJ Moreno 23. August 2005 18:49

Nun, ich habe lange überlegt ob ich dieses Thema hier bereits vorigen Freitag starten soll. Habs dann doch nicht gemacht weil ich teilweise derartige Reaktionen vorausgesehen habe.

Ich persönlich stehe dem ganzen fürs Erste mal nicht negativ gegenüber.
Auch die Sache mit mp3-Bemusterung muss nicht unbedingt ein Nachteil sein.
Meines Wissens wurde der grenzgeniale Tocadisco Remix von der Mylo - In Your Arms über mp3 bemustert und ist damit aus meiner Sicht hauptverantwortlich für den Charterfolg der Nummer in Deutschland. Will man den Remix auf Vinyl bekommen läuft man immer noch gegen eine Wand.
Weiters hat die mp3 Bemusterung unseres Titels Hot Stuff in D auch recht gute Chartplatzierungen nach sich gezogen - die Vorteile für die Labels liegen also auf der Hand.
Zum Thema Vinyl nachbemustern: Es kommt bei den Plattenfirmen durchaus vor dass man mal einen Mix als mp3 bemustert wenn der Titel ins Presswerk geht, dann noch einen Mix auf die CD packt und dann noch Vinyl zum Kauf anbietet...

Also alles in allem eine gute Ergänzung zu den bereits vorhandenen Pools in Österreich.

Meine Meinung.

Achja, eins noch: Wenn man in keinem österreichischen Pool ist kann man auch nicht wirklich wissen ob der besser oder schlechter ist...

teejack 23. August 2005 19:38

da gehts mir nicht um den pool

vinyl is besser als cd
cd is besser als mp3

mag ja manchen gefallen mp3s zu bekommen - nur wundert es mich nicht das die musikindustrie darüber jammert das titel so früh in den tauschbörsen auftauchen - sie liefern die quellen ja schließlich selbst aus....

und nur weil ich bei keinem pool bin, kann ich auch sagen das find ich gut und das nicht.....

IAN NEVARRA 24. August 2005 00:36

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BE52:
Ich bin der Meinung dass dem aktiven Deejay heute und gerade durch PP sehr viel mehr geboten wird als früher. Zu den normalen Bemusterungen (Vinyl + CD) kommt jetzt auch noch MP3 dazu und das halte ich für essenziell. Es gibt zig Profis die nur noch MP3’s spielen.
Voodoo & Serano fallen mir da spontan ein. Das Medium ist schnell und gut was es zweifelsohne attraktiv macht.
</font>[/quote]Tut mir Leid, aber ihr/du (du redest auch immer im Singular) tut so, als wär mp3 das neue Wunderwuzi-Format. Das gibt es schon länger und jedem sind die Nachteile dieses Formats bekannt. Man hörts ja schon am eigenen mp3-Player!!


</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
vinyl is besser als cd
cd is besser als mp3
</font>[/quote]Ich hab auch kein Publikum vor mir, wenn ich auflege, aber DAS kann ich noch immer bestätigen. Ich kann nicht glauben, dass einem DJ eine mp3 lieber ist als eine Vinyl. Wenn er das behauptet, dann ist er für mich nur ein cooler Typ, aber kein DJ.


Ich will insgesamt nicht an eurer Seriösität zweifeln, aber ich denke, dass hier doch mehr die Einnahmen im Vordergrund stehen als die ernsthafte Bemusterung von neuen Tracks. Sorry....


</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:jMoreno:
Disc 1:
Fun Factory - Ilarie
Resource Feat. Reflex - 18 (Reflex Mix)
Resource Feat. Reflex - 18 (Potatoheadz Mix)
Axwell - Feel The Vibe
TQ - Right On
J4L - Pushin (Radio)
J4L - Pushin (Sugar´n´Pappa Mix)
Reggaetone Masters - Chacaron (RAdio)
Reggaetone Masters - Chacaron (Cha Remix)
Elena - Lumea Ta (Dance Mix)
Elena - Lumea Ta (Potatoheadz Remix)

Disc 2:
DJ Shog - Running Water
Beam - Odin (Original)
Beam - Odin (Urgacz Vs. Tyas Remix)
Clokx - Feelings
Gelateria Italiana - Tonights The Night (Radio)
Gelateria Italiana - Tonights The Night (Extended)
Disco Babes - Hot Stuff
DJenetix - U Can Run
DJenetix - Why Wait
Fun Project - Come There Is A Party
</font>[/quote]So, wenn das die Standardquali-Auslieferung an Tracks ist, dann muss ich sagen, dass sich glaube ich grad mal 3 oder 4 Tracks davon durch gesetzt haben. Und ich gebe auch zu, dass ich noch nie bemustert worden bin, aber, wenn das eine Bemusterung jedes Monat dar stellt, dann verzichte ich - wie TEEJACK - lieber darauf, denn um die 20 Euro hab ich 2 oder 3 Platten gekauft, die mir zu 100 % gefallen.

Und ich weiß, ich bin nicht dazu gezwungen mich anzumelden -- mach ich auch nicht -- aber da würd ich echt unzufrieden sein mit DER Trackauswahl bzw. hat das Business nicht mehr zu bieten?????


Andererseits als Betriebswirt versteh ich auch natürlich vollkommen: Ihr wisst, es gibt einen Markt, der sich gern bemustern - auch für Geld - lassen will; die sog. Bed-Djs. Ich würde diesen Mark auch sofort in Angriff nehmen und mir mein Kapital daraus schlagen...


Andere Frage noch: Wie werden die Charts aussehen? Ich mein HipHop/Rap, House u. Techno kann man wohl wirklich nicht in einen Topf werfen. Ihr hab euch anscheinend in D eh sehr viele Feinde mit der Vermischung gemacht, also warum lernt ihr nicht aus euren Fehlern und macht sie nicht wieder getrennt??


p.s.: Nörgeln in Ö = Standardhobby...ohne Nörgeln kein Österreicher... :D :D


pp.s.: Rapid Rapid....*yeah*

[ 24.08.2005, 01:39: Beitrag editiert von: Schicki ]

Indurro 24. August 2005 01:34

@teejack und schicki:
Gerade ich als jener, der leider in letzer Zeit nicht viel Zeit fand, als Moderator aktiv am Forum mitzuwirken, bewundere euren Enthusiasmus, den ihr hier an den Tag legt, und größtenteils vertrete ich auch (wenn es nur nur stillschweigend ist) eure Meinungen.

Ich lasse jetzt mal die Grundsatzdiskussion über MP3-Qualität und deren Einsatz weg, und komme gleich zum eigentlichen Thema.

Diese Art der Bemusterung (für die man bezahlen muss) ist nicht neu, sondern wird bereits von mehreren Labels vertrieben.
Wer dafür nicht bezahlen will, kann ja eine solche Einladung einfach ignorieren.

Junge Resident-DJs, die zB nicht von Deejay Top 40ty oder vom Stevie bemustert weden, freuen sich vermutlich über dieses Angebot und werden dieses auch annehmen.
Die anderen "Non-Commerce-DJs" die über diese Art der Musik schimpfen, brauchen sich ja nicht anzumelden.

Will mich da auf keine Seite stellen, da ich weder DJ noch an einer Bemusterung interessiert bin, aber ich kenne genug DJs die sich beklagen, weder von heimischen noch von ausländischen Pools ernst genommen zu werden.

Da kann man doch als Österreicher mal seine Mentalität bzgl. Schimpfen kurz vergessen, und einfach den Leuten ihre Arbeit machen lassen. Die Diskussionen hier am Board werden ja ohnehin nichts an der Durchführung von Poolposition ändern; als Außenstehender kann ich das ganz relaxed mitverfolgen.

[ 24.08.2005, 02:35: Beitrag editiert von: Indurro ]

LJ Martinez 24. August 2005 09:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
Andererseits als Betriebswirt versteh ich auch natürlich vollkommen: Ihr wisst, es gibt einen Markt, der sich gern bemustern - auch für Geld - lassen will; die sog. Bed-Djs. Ich würde diesen Mark auch sofort in Angriff nehmen und mir mein Kapital daraus schlagen...
</font>[/quote]Hmm, also wenn ich richtig mitgelesen habe und das richtig verstanden habe, kann man als Home-DJ eben nicht dem Pool beitreten, sondern muß einen Resident-Job haben oder regelmäßige Bookings nachweisen.

Zum eigentlichen Thema kann und möchte ich nicht viel sagen, da ich mich mit der Materie nicht befasse und daher die Arbeit der Pools nicht bewerten kann.

Zum Thema mp3 kann ich schon etwas sagen, da ich mich mit diesem Thema sehr wohl beschäftige. Der Vorteil ist wie schon richtig erwähnt wurde die Geschwindigkeit und auch die Kosten. Klar ist es für die Label schneller und günstiger, ein paar mp3 zu verschicken, bevor man den Master ins Presswerk bringt und Vinyls bzw. CDs pressen läßt.

Ganz offen gesagt erschreckt mich die Aussage, dass mittlerweile auch Top DJs auf deses Format setzen schon sehr. Ja ist denn jedem die Soundqualität schon egal? Das ist ja wie ein Hohn und Spott gegenüber dem Tontechniker, der sich Mühe gibt und seine ganze Erfahrung aufbringt, um einen Titel gut abzumischen und einen geilen Sound rauszubringen und dann wird der Titel in den Discos in einem herunterkomprimierten Format gespielt? :(

Vor dem Internet sind die Titel auch von Vinyl gespielt worden und nicht von Kassetten, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob bei einer hochwertigen Audiokassette auch nach mehrmaligem abspielen die Soundqualität nicht immer noch besser ist als bei mp3.

Wär damals für die Labels sicher auch billiger gewesen, wenn sie eine Kassette mit allen neuen Promos an die Deejay-Pools verschickt hätten. Nur denke ich, sie wären von den Deejays dafür ausgelacht worden. Mittlerweile hat sich das anscheinend gewandelt.

Wozu geben sich also Tontechniker Mühe mit dem abmischen? Wozu geben sich viele Equipment-Hersteller Mühe mit Abspielgeräten, Mischpulten usw.? Wozu geben sich Hersteller von PA-Anlagen Mühe einen ordentlichen Sound in die Discos zu bringen, wenn dann ein komprimiertes Format abgespielt wird?

Es ist eine Sache, wenn die Musikindustrie auf Bezahlplattformen für die Heimuser, die nicht aus der HiFi Ecke kommen, die Titel auf mp3 zum Download anbietet.

Aber durch Bemusterungen an DJs in diesem Format wird auch in diesem Sektor der Rückgang der Qualität gefördert, finde ich.

Hey, zu meinen Anfangszeiten sind wir noch in die Disco gegangen, weil wir richtig geilen Sound hören wollten, aber anscheinend bin ich schon zu alt, um diese Entwicklung zu kapieren.

Aber jetzt bin ich vielleicht schon etwas zu sehr vom Thema abgeschweift, sorry for that ;)

IAN NEVARRA 24. August 2005 12:48

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
Diese Art der Bemusterung (für die man bezahlen muss) ist nicht neu, sondern wird bereits von mehreren Labels vertrieben.
Wer dafür nicht bezahlen will, kann ja eine solche Einladung einfach ignorieren.
</font>[/quote]War mir bis jetzt noch nicht wirklich bekannt, dass es Bezahl-Bemusterungen gibt, zumindest nicht im Größeren Stil. Ich dachte, diese Kosten übernehmen schon noch die Labels.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Hmm, also wenn ich richtig mitgelesen habe und das richtig verstanden habe, kann man als Home-DJ eben nicht dem Pool beitreten, sondern muß einen Resident-Job haben oder regelmäßige Bookings nachweisen.</font>[/quote]Ok ja habs jetzt auch mitbekommen! :D
Ist jetzt geklärt.
Aber anfangs hats den Anschein gemacht, als wären genau diese ihre Zielgruppe. Einfach von der Art der Kundmachung. (Genaue Kosten irgendwo in einem pdf File verstecken usw.); weil sonst bekommt nicht jeder xBeliebige eine Mail find ich; die hätt ich dann schon gezielt verschickt.


Das mit den mp3s kann ich noch immer nicht glauben. Das kann noch sicher nicht der Großteil sein, die das Format zum Auflegen verwenden....Naja...Ich find Vinyl besser ;)

Palermo 24. August 2005 13:13

---&gt; michi

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ich möchte noch was zu einem Beitrag von Palermo sagen, werde darauf aber nicht näher eingehen. (Mich (ich) – BE52 rec.) ist nicht der Poolbetreiber wie angenommen. </font>[/quote]Pool Position GmbH, Niederlassung Österreich i.G., Gaisbergstr.4, A-5110 Oberndorf
(siehe hier! )

ist doch deine adresse oder?
und die sampler werden doch auch von dir/euch hergestellt, oder?

;)

Palermo 24. August 2005 14:07

lieber arne,

erstmal willkommen hier auf dancecharts.at. :)

zum thema mp3-bemusterung. wir haben schon lägere zeit eine funktionierende logistik für mp3-bemusterung.
wenn gewünscht, werden wir die auch hochfahren. nur - wofür geld verlangen? bandbreite ist heutzutage nicht mehr wirklich teuer. es tut mir leid, aber bevor ich newcomer-djs für ein 128 kb/mp3 geld abknöpfe mach ichs lieber gar nicht.

falls die einschränkung auf 100 djs (siehe pp-site) stimmt, werdet ihr ja unterm strich die selben (profi-) dj´s wie wir bemustern. diese werden dann die gleichen tipps für eure charts abgeben. dh. wir haben dann 3 ähnliche charts in Ö.
sinn macht das (für mich zumindest) keinen - hier kanns eigentlich nur um verdrängung gehen.
des weiteren denke ich, dass der grossteil der profis nicht 24 € (20 €+ ust oder?) für ein paar mp3s ausgeben wird.

wäre schön wenn ich mich da jetzt irre; die bemusterten mp3 sind ja nicht mit einem drm-zertifikat ausgestattet - dh. die nachverfolgung zum original-empfänger ist nicht möglich, oder?

da ich nachwievor der meinung bin, dass promotion (bemusterung = club-promo) der hersteller des produktes löhnen sollte und nicht der "musiksender" dj, werde ich mir dazu was einfallen lassen. das in zeiten wie diesen nur mehr geringe stückzahlen umgesetzt werden, ändert daran nicht viel.
jeder musikproduzent (ja, ich auch ;) muss sich gedanken machen wie er seine mukke unter die leute bringt. und (fast) jeder musikproduzent würde gerne von seiner musik leben können.

&gt; Die rechtlichen Probleme bestehen natürlich. Ich setze mich gerade mit der österreichischen Verwertungsgesellschaft (AKM)
&gt; auseinander und kann Dir bis jetzt nur konkret sagen, wie das in Deutschland gehandhabt wird. Die deutsche
&gt; Verwertungsgesellschaft (GEMA) erhält von der Discothek eine erhöhte Abgabe. Die Discothek "erkauft" sich damit die Erlaubnis,
&gt; dass MP3 Dateien eingesetzt werden dürfen. Zahlt die Discothek die Abgabe nicht, dürfen in der Discothek keine MP3 Dateien
&gt; abgespielt werden. Damit sind die Urherberrechte geklärt aber noch lange nicht die Rechte der Masterinhaber. Masterinhaber sind
&gt; die Label, die Dir die MP3 Dateien zur Verfügung stellen.

und genau da liegt das problem: mir ist kein discobesitzer bekannt, der freiwillg mehr akm-abgabe bezahlen nur damit sein dj mp3 abspielen darf (zumindest nicht bei grösseren betrieben, da gehts um eine steigerung der akmabgabe von 29,9 % !!!).
da wird sich der clubbetreiber einfach einen anderen dj nehmen der auf mp3s verzichtet und viel geld sparen.

da ich akm-genossenschafter bin, weiss ich worums da geht. ;)

fürs erste
paul pfab aka. palermo

Ardent 24. August 2005 14:18

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
[qb]vinyl is besser als cd
cd is besser als mp3
</font>[/quote]Ich hab auch kein Publikum vor mir, wenn ich auflege, aber DAS kann ich noch immer bestätigen. Ich kann nicht glauben, dass einem DJ eine mp3 lieber ist als eine Vinyl. Wenn er das behauptet, dann ist er für mich nur ein cooler Typ, aber kein DJ. </font>[/quote]Ich finde deine kommentare sehr komisch, bist du DJ anfänger und wie oft legst du auf.?

teejack 24. August 2005 14:24

könntest du deine meinung vielleicht mir irgendwas rechtfertigen oder begründen, arent?? :confused:

Ardent 24. August 2005 15:19

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich hab auch kein Publikum vor mir, wenn ich auflege, aber DAS kann ich noch immer bestätigen. Ich kann nicht glauben, dass einem DJ eine mp3 lieber ist als eine Vinyl. Wenn er das behauptet, dann ist er für mich nur ein cooler Typ, aber kein DJ. </font>[/quote] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich finde deine kommentare sehr komisch, bist du DJ anfänger und wie oft legst du auf.?</font>[/quote]Das ist nicht von dir sorry...

[ 24.08.2005, 16:21: Beitrag editiert von: Ardent ]

IAN NEVARRA 24. August 2005 15:22

Ist von mir zitiert worden!
Geh bitte, wo bleibt denn da der Spass?! Kann mir vorstellen, dass man dann eh nur mehr DJ ist, damit man halt DJ ist. Aber der Spass an der Sache an sich geht ja wohl verloren, oder? Ich mein die Vinyl anzugreifen und zu bewegen...


Es sei denn die böse noch nicht mal vorhandene mp3 Dominanz (im Dj Bereich) zwingt einem bald dazu mp3 ins Discos abzuspielen. Davon merke ich aber noch nichts. :rolleyes:

[ 24.08.2005, 16:23: Beitrag editiert von: Schicki ]

Pool Position 24. August 2005 16:12

Hallo Palermo,

ich glaube man sollte die Diskussion nicht nur auf die MP3-Bemusterung beschränken. Unser Grundbeitrag ist ja nicht nur für die MP3s gedacht, sondern soll auch dazubeitragen, dass DJ Promotion für die Label erschwinglich bleibt. Ihr nehmt doch auch Geld von den DJs (Versandkosten), oder täusche ich mich da?

128 kBit files kannst Du eh nicht bemustern, da ist die Qualität wirklich zu schlecht. Wir bemustern ausschliesslich files in 192 kBit.

Die rechtliche Lage ist in Österreich in Bezug auf MP3 durchaus ein wenig anders als in Deutschland. Aber wie ich schon geschrieben habe, bin ich in Gesprächen mit AKM und jetzt auch der LSG. Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden - dann wissen wir alle, wo dran wir sind.

Die Files, die wir verschicken, haben kein drm-Zertifikat - nur ein kleines Wasserzeichen.

Zur erhöhten Abgabe kann ich natürlich auch nur von meinen Erfahrungen aus Deutschland berichten. Demnach würde ich vorsichtig schätzen, dass 75% der Betreiber die Abgabe bezahlen. Es macht auch durchaus Sinn und hat nichts mit unserer Bemusterung zu tun. Denn der DJ muss die Musik spielen, die das Publikum hören will. Da es diese Musik teilweise (z.B. Black Music) gar nicht zu kaufen gibt, hat der DJ ja gar keine andere Wahl, als auf das Internet zurückzugreifen. Oder er steht wie der Depp da, weil sein Publikum aktueller ist, als er selbst und somit mit dem DJ (und so auch der Disco) unzufrieden ist. Das ist ganz bestimmt nicht im Sinne eines Discothekenbetreibers und damit macht es Sinn, die Abgabe zu zahlen.

Vielleicht noch ein paar Worte, warum wir in Österreich an den Start gehen. Wir bekommen regelmässig Anfragen von DJs aus verschiedenen europäischen Ländern, die unserem Pool beitreten wollen. Ein Grossteil dieser DJs kommt aus Österreich. Es besteht in Österreich also eine Nachfrage nach der Musik, die wir bemustern. Wir werden versuchen, dieser Nachfrage gerecht zu werden. Ich bin sehr optimistisch, das das auch klappt, garantieren kann ich es nicht. ;) Die Label, mit denen ich gesprochen habe, finden es auf jeden Fall sehr interessant. Verdrängen wollen wir auf alle Fälle niemanden - vielleicht ein bisschen das Geschäft beleben. Nein im Ernst: Ich weiß nicht, ob es am Ende drei Charts geben wird, die gleich aussehen. Lassen wir uns überraschen. In Deutschland können auch verschiedene Charts ohne Probleme nebeneinander existieren.

Michi von BE52 ist nicht Betreiber von Pool Position in Österreich - das möchte ich ganz deutlich klarstellen. Er hilft mir bei den österreichischen Behörden, denn ist nicht so einfach mit einer deutschen Firma eine Niederlassung in Österreich zu gründen. Dafür auch an dieser Stelle ein dickes DANKE an Michi. Der Pool Position Promo Sampler wird von Michi gefertigt, das stimmt. Das macht er aber auf reiner Dienstleistungsbasis.

Ich würde mich freuen, wenn wir hier nicht mehr so viel über MP3s diskutieren würden, denn eins könnt Ihr mir glauben: Wir bemustern auch lieber Vinyls!

In diesem Sinne liebe Grüße
Arne Heitmann

[ 24.08.2005, 17:29: Beitrag editiert von: Pool Position ]

Palermo 24. August 2005 16:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ihr nehmt doch auch Geld von den DJs (Versandkosten), oder täusche ich mich da? </font>[/quote]wir nehmen kein geld - das tut die post. djs in den div. pools bezahlen nur das porto.

DJ Moreno 24. August 2005 17:29

Ich zahle sowohl bei DeejayTop4ty als auch bei DJat/DJCharts.at in etwa 4,50 pro Bemusterungspaket an die Post nicht an den jeweiligen Poolbetreiber.
Ich glaube früher (in einer Zeit in der ich noch nicht bemustert worden bin und der Markt noch ein bisserl rosiger war) wurde auch das Porto von den Pools übernommen wenn ich mich nicht täusche.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> erstellt von Pool Position:Denn der DJ muss die Musik spielen, die das Publikum hören will. Da es diese Musik teilweise (z.B. Black Music) gar nicht zu kaufen gibt, hat der DJ ja gar keine andere Wahl, als auf das Internet zurückzugreifen. Oder er steht wie der Depp da, weil sein Publikum aktueller ist, als er selbst und somit mit dem DJ (und so auch der Disco) unzufrieden ist. </font>[/quote]Also da muss ich jetzt wehement dagegensprechen. Ich denke ich rede da im Sinne von vielen österreichischen Residents wenn ich sage das ich noch lange kein Wurlitzer nicht bin und das was ich spiele durchaus noch selbst entscheide.
Klar spiel ich nicht am Publikum vorbei - wenn der Druck auf den DJ mal so groß wäre das jeder *entschuldigung* dahergelaufene mp3-Junkie bestimmt was ich zu spielen hab ist für mich diese Arbeit gestorben und ich gehe mit ruhigem Gewissen jeden Tag Kühe melken.
Ich denke nicht dass es in Österreich viele DJs gibt - ganz unabhängig davon ob sie mp3 spielen oder nicht - die sich vom Publikum oder vom Chef erpressen lassen...

TPK 24. August 2005 17:41

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Denn der DJ muss die Musik spielen, die das Publikum hören will. Da es diese Musik teilweise (z.B. Black Music) gar nicht zu kaufen gibt, hat der DJ ja gar keine andere Wahl, als auf das Internet zurückzugreifen. Oder er steht wie der Depp da, weil sein Publikum aktueller ist, als er selbst und somit mit dem DJ (und so auch der Disco) unzufrieden ist. </font>[/quote]Kann mich da dem Moreno nur anschließen ....
In Österreich geht´s noch so ab das man einen gewissen "KERN" haben muss als Dj, und den HAT JEDER Resident Dj einfach ... Wie ich den Abend rund um den Kern ausschmücke ist meine sache! Klar gehe ich auf div. Wünsche der Leute ein! Wenn ich ein Lied mal nicht hab dann schreib ich mir das auf und besorg mir den Song in dem Plattenladen meines Vertrauens [img]smile.gif[/img]
Und spätenstens nächstes Wochenende hab ich den Track auch mit!

So viel zu dem Thema ...

Selbst schuld wenn sich andere Dj´s von deren Chefs so unter druck setzen lassn! Weil immerhinn sind wir Künstler und haben auch unsere Freiheiten [img]smile.gif[/img]

Pool Position 24. August 2005 17:58

Mich freut es, wenn es bei Euch besser läuft und Ihr nicht mit der Problematik zu kämpfen habt und Ihr das auflegen könnt, was Ihr wollt. [img]smile.gif[/img]

Wenn Ihr 4,50 Euro pro Paket bezahlt und von jedem Pool zwei Päckchen im Monat bekommt, seit Ihr doch auch schon bei 18 Euro. Bei uns zahlt Ihr keine Versandkosten. Die sind in der monatlichen Grundgebühr enthalten. Wir sind praktisch das Inkassounternehmen der Post. [img]smile.gif[/img]

TPK 24. August 2005 18:07

Es ist aber ein Unterschied wenn ich 18€ zahle und die Platten oder CD´s in der Hand habe und ich sie gleich einsetzen kann!

ODER zuerst mühsam auf eine CD brennen, Liste ausdrucken unddiese in ein Album einsortieren muss und dafür 20€ zahle .... und jede platte die ich noch will um 1€ Nachbestellen kann ...!

Also mal logisch überlegen ....
Was ist besser & billiger ??? [img]smile.gif[/img]

Pool Position 24. August 2005 18:53

Sorry, aber Du hast unser System noch nicht verstanden. Nochmal: Es werden Platten bemustert, die NICHTS kosten. Es werden Platten bemustert, die einen Euro kosten, wenn Du sie bestellst. Es wird monatlich ein Promotion Sampler bemustert und es werden MP3s bemustert. Um das zu bekommen, zahlst Du 20,- Euro im Monat.

TPK 24. August 2005 19:12

Es ist aber nict garantiert das IMMER auch Platten dabei sind! Hast ja selbst geschrieben!

Es gibt auch in den pools oft Wochen da kommt nichts (Sommerloch zB) ! Und da sind die 20€ schlecht Investiert!

Pool Position 24. August 2005 19:45

Ich habe gesagt, dass kann ich nicht garantieren - das stimmt ja auch so. Ich kann ja kein Label zwingen etwas zu bemustern. In Deutschland bemustern wir eigentlich jede Woche etwas: Vinyl, CD oder wenigstens einen viel diskutierten MP3. Ich hoffe, das kriegen wir auch in Österreich hin. [img]smile.gif[/img]

Ich finde es echt spannend:
Bis jetzt hat noch niemand einen Beitrag an uns bezahlt und wir haben noch keinen einzigen Tonträger bemustert. Wartet doch mal ab, bis das System läuft. Wenn das dann alles nicht funktioniert, könnt Ihr mich gern an den Pranger stellen. Ich geb dann auch gerne einen aus. ;)

So jetzt gibts Fussball und hoffentlich haut Werder Bremen den FC Basel aus der Champions League!

[ 24.08.2005, 20:46: Beitrag editiert von: Pool Position ]

TPK 24. August 2005 19:49

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Ich geb dann auch gerne einen aus. ;) </font>[/quote]Mit der Kohle der übrigbleibt kann man das auch leicht sagen *lol* :D :D :D

Viel Spass beim Fussbal kucken (Ich mag übrigens keinen Fussball *gg* aber egal)

teejack 24. August 2005 22:24

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Ich finde es echt spannend:
Bis jetzt hat noch niemand einen Beitrag an uns bezahlt und wir haben noch keinen einzigen Tonträger bemustert. Wartet doch mal ab, bis das System läuft. Wenn das dann alles nicht funktioniert, könnt Ihr mich gern an den Pranger stellen. Ich geb dann auch gerne einen aus. ;)
</font>[/quote]kaufen die Deutschen die Katze im Sack? Solche Sachen würd ich gern wissen BEVOR ich was zahle ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.