![]() |
@Seimon hmm dann versuch mal einen konstruktiven vorschlag an die produzenten abzugeben wie sie das beste daraus machen sollten!! also mir fällt da nichts ein um die verlorene kohle durch mp3's wieder rein zu bekommen !!
|
Energir verschwende ich eh keine, dafür hätte ich auch gar keine Zeit. Ich zeige hin und wieder Betreiber illegaler MP3-Seiten bei der IFPI an, that's it. Das hilft aber maximal gegen Burlis, die glauben, auf einem österreichischen Server oder mit kennbarer österreichischer Email auf der Page eine tolle MP3-Site starten zu müssen. Einige sind schon aus dem Verkehr gezogen, UND DAS IST GUT SO !!! :D
|
Das Grundübel liegt meiner Meinung nach darin das die Wertschätzung der Kunden für ein Produkt stark zurückgegangen ist. Es geht nicht mehr darum das BESTE zu KAUFEN sondern ALLES möglichst SCHNELL zu BEKOMMEN, und wo man die Sachen schneller und bequemer bekommt brauche ich hier niemanden erklären.
Ich persönlich überlege zuerst ob eine Platte es mir WERT ist und dann KAUF ich sie und habe mit der VINYL ein DAUERHAFTES Produkt. Jemand der MP3 saugt ist sowieso immer nur darauf aus für eine begrenzte Zeit ein möglichst hippes Stück Musik zu haben. Denen ist es auch egal das sie auf ein schönes Cover verzichten müssen weil die gebrannte CD sowieso bald in der Ecke liegt oder noch schlimmer im Papierkorb. Mir persönlich sind 6 Euro sicher nicht zuviel für eine Maxi CD oder 7 - 9 Euro für eine Vinyl, nur hab ich dann eben nicht jeden MIST. |
von user gelöscht
|
Hmmm, wie bereits hier rewähnt wurde, ist auf den meisten Compilations 80 Prozen Schrott drauf und das ist keine Geschmackssache sondern die traurige Wahrheit.
Wieso ist das so? Als kundenfreundlich kann man das ja nicht bezeichnen. Der Sinn einer Compilation ist doch der, dass man eine Sammlung "guter Songs" hat und weitaus billiger davonkommt als wenn man sich jede Single einzeln kauft. Meiner Meinung nach auch ein Grund warum viele mp3´s saugen. |
von user gelöscht
|
Genau, prinzipiell rücken die Companies Titel, wo gerade an der Single gearbeitet wird (Werbung, Video, etc.) gar nicht raus.
Am Techno-Sektor verlangen die Top-Acts (oder Labels) irre Lizenzvorauszahlungen und wenn Du eine kleinere Auflage von 2-3000 Stück planst lachen Dich sowieso viele aus und antworten gar nicht auf Deine Anfrage. Tja, so ist das mit den Compilations. Aber sind wir uns ehrlich, wenn auf allen CDs nur das beste drauf wäre, dann würden a) alle CDs gleiche Tracklists haben und b) neue (unbekanntere) Titel GAR KEINE Chance mehr haben. ;) [ 18.02.2002: Beitrag editiert von: DJ Stevie B ] |
Zum Thema Kopierschutz auf Cds: Das ist ein Problem für die Radiostationen.Da wir ja die Titel in unsere Rechner spielen, finde ich es von den Plattenfirmen ein wenig "komisch", uns solche Cd´s zu schicken.
Beatz Dj Phobia |
aber Stevie meistens is es doch so das grad die unbekannten acts auch geniale tracks produzieren nur achtet niemand drauf weils keinen namen haben deshalb wird denk ich mal auch ziemlich viel scheiße drauf gepackt nur weil es produzenten mit einem namen sind die schon jeder kennt um die compi besser verkaufen zu können es gibt doch genug geniale tracks um nicht jede compi gleich gestalten zu müssen "gut heißt nicht gleich bekannt" und somit bleibt noch genug platz für gute compis !!
|
das erklär mal dem Hirti (Eintrag weiter unten) ;)
Für den einen ist dies Müll, für den anderen das. Ich würde mir auch nie eine Bimmel&Bommel Clubrotation kaufen, anderen taugt die wieder voll (wie die Verkaufszahlen zeigen). Bei Klangwerk mache ich es ohnehin anders. Auf den Mix-CDs sind die Tracklists von den DJs, die sie mixen (aber auch da kriegt man nicht jeden Titel). |
naja Stevie das is wohl ne ansichtssache was gut und was schlecht ist bzw. das ich mich von guten namen blenden lasse !!
aber eines muss ich echt mal sagen die Klangwerk Compis sind eh genial zusammengestellt da gibts nix(hab mir alle reihen gekauft [img]smile.gif[/img] [img]smile.gif[/img] die letzte Ultraschall is ja a wahnsinn nur schade das die in Graz nicht erhältlich war und ich sie erst vor 1 1/2 monaten im wiener Virgin Store erwerben musste !! |
Hab Deine Beschwerde unserem Vertrieb mitgeteit. Die haben folgendes geantwortet: <BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Media, Saturn,Kastner+Öhler haben diese CD bestellt und erhalten, TMI und Libro detto, allerdings haben wir bei beiden Firmen keinen Einfluss auf die interne Lieferung, wir gehen aber davon aus dass sehr wohl auch die Grazer Filialen beliefert wurden. <HR></BLOCKQUOTE>
|
hm also mir wäre nichts aufgefallen das die Ultraschall vol. 04 irgendwo in graz erhältlich gewesen wäre weil ich der cd regelrecht nachgelaufen bin media markt, saturn haben sie zu 100% nicht gehabt kastner & Öhler weiß ich net und libro hats auch keine größere filiale gehabt !!
naja nichts für ungut aber ich würd trotzdem schauen das der vertrieb besser klappt dann kommt auch mehr kohle rein :D aber Stevie wie wärs mit am abkommen bei jeder klangwerk compi wird diese mir automatisch zugeschickt ohne sie jedesmal bestellen zu müssen!! [img]smile.gif[/img] [img]smile.gif[/img] |
Seltsam, aber dem gehe ich noch nach.
Schick mir eine Mail mit Name und Adresse an office@klangwerk.net . Dann erledige ich das. ;) |
Ich würde vermuten, daß MediaMarkt oder Saturn die CD sehrwohl gehabt haben, denn mir is schon öfter so gegangen. Da gehst hin und fragst nach einer CD, dann sagt der Typ, daß sie die nimmer haben, dann sagst ihm er soll im Lagerbestand mal nachschauen, dann sagt er immer noch, daß die nicht mehr verfügbar ist, und findest sie selber irgendwo beim Rumstöbern.... Kompetentes und Motiviertes Media Markt Fachpersonal ***GGG***
|
Ja da hat der Leki wahrscheinlich sogar recht. Der service beim Media Markt lässt leider echt zu wünschen übrig. Obendrein, dass sie zumeinst nicht bescheid wissen, kommt es auch oft vor, dass Produkte mit keinem Preisschild versehen sind oder falsche Preisschilder davor rumprangern. Bei cd's ist hier nicht so die Gefahr, aber vor allem in der Computer + Hifi Abteilung und all des ande Zeigs was eben anbieten. Aber am schlimmsten bei der Pc-Hardware.
Mfg Tail :cool: |
@Tail:
Dann kauf mal beim Mediamarkt Krems CD-Rohlinge!!! Da hast EIN Preisschild, und dann stehen 25 verschiedene Sachen da (Maxell, TDK, ... 650MB, 70MB, .... CDR, CDRW, ...) Dann fragst an Verkäufer, wieviel die und die Rohlinge kosten, und er sagt: "Da müssens zur Kassa gehen, dann wird der Preis eh angezeigt" *G* Vorsprung durch Kompetenz *LLLLOOOOLLL* |
*hehe* Das nenn ich Fortschritt. Warum für jedes Produkt ein eigenes Preisschild drucken, wenn doch auch alles auf eines rauf passt. *gg*
How nice world can be, how stupid human-mankind can live on it. *gg* Mfg Tail :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.