dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wer hat das Zeug zum Global-Player? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27804)

Stee Wee Bee 8. April 2009 15:10

Ja, klar.
Streitet ja keiner ab.
Aber die neuen Sachen vom Snow gefallen mir schon recht gut.

MERLIN 8. April 2009 15:16

Die "Neue" wenn das die wird, Wird der Hammer

peka 8. April 2009 18:39

Zitat:

Zitat von dioni
Also was GlobalPlayer betrifft fehlt hier eindeutig "MAKOSSA&MEGABLAST".

http://www.myspace.com/makossamegablast


die können nicht so gut mischen...

VANKiLLA Vs AUTFOCX! 8. April 2009 19:01

Wird schon werden mit Global Playern aus Österreich :-),
Bereich Danceszene, a paar gute beispiele haben wir ja schon finden wir :
Deepforces
Dj Observer
Club Rockerz
Bootleggerz

um nur ein paar zu nennen, gibt sehr viele gute nur kennt sie keiner, weil der Hit fehlt,

Greetz

Stee Wee Bee 8. April 2009 19:35

Ich denke aber nicht, dass man als Handsup-Produzent zum GLOBAL-Player wird. ;)

djparalyzer 8. April 2009 21:06

Natürlich werd auch ich noch ein Global Player ... Ist doch logisch oder? *rofl*

Ravecore Project 8. April 2009 21:31

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ich denke aber nicht, dass man als Handsup-Produzent zum GLOBAL-Player wird. ;)


Denkbar, schade eigentlich... (diese ignorante House/Trance-Gesindel):hihi:

Petzi 9. April 2009 07:54

Zitat:

Zitat von VANKiLLA Vs AUTFOCX!
Deepforces

Bootleggerz


Okay kann man sehen wie man will, aber mit Hands Up/Dance zum Global Player? :confused:

Aber jetzt hat der Chrisby einen Fan mehr :hihi:

Free 9. April 2009 08:18

Zitat:

Zitat von Petrug
Okay kann man sehen wie man will, aber mit Hands Up/Dance zum Global Player? :confused:

Aber jetzt hat der Chrisby einen Fan mehr :hihi:


wow...das heißt seine fan-gemeinde hat sich innhalb von einem tag verdoppelt!!!! :eek:

Floppy 9. April 2009 08:48

- Definiere Hit
- Definiere Global Player

Chris B. 9. April 2009 13:17

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
wow...das heißt seine fan-gemeinde hat sich innhalb von einem tag verdoppelt!!!! :eek:


Lese ich da Neid? :D

VANKiLLA Vs AUTFOCX! 9. April 2009 16:34

Ja Gut, okey, kommt immer darauf an wies promoted wird, und natürlich ganz wichtig dass es bei den Leuten ankommt,
House electro, kommt sicher besser als handz up ! zur zeit aber die jungen, ältere nicht ausgenommen :-) die handz up ! hören werden auch mal alt und dann könnts vielleicht klappen,
Das Radio ist ja schon soweit dass es dass eine oder andere mal electro, house , hineinwirft ins programm, ( Guru Josh Project , nicht zu vergessen im Klaas remix: -), September, ....
ausgenommen Ö3 , da hocken ja noch immer die alten hasen kommt mir vor in der Musikabteilung, aber guade schmäs habens :-), ich glaub dass wird sich auch noch ändern,schau ma mal
Back to Topic......

Dass mit den Global Player ist glaub ich ein kommen und gehen, war ein vorschlag und unserer meinung nach die favoriten,

Dass mit den Hit sollt so einfahren wie ein Infinity ( G J Project ) , Day N Night (Kid Cudi),
Es gibt schon so vieles dadurch ist es sehr schwer was neues zu machen, oder wer nimmt sich die zeit dazu.........

einfach weiter machen an alle die auch producen so wie wir, und am boden bleiben wenns ein hit wird,
wir kochen alle nur mit wasser:-)

SchöGreetz
Vank

guenny123 9. April 2009 17:29

Will dir ja nicht zu nahe treten, aber außer dass du die totgespielte Infinity geil findest, hab ich an deinem Post nichts verstanden :confused:

Rik Moser 9. April 2009 18:01

Zitat:

Zitat von VANKiLLA Vs AUTFOCX!
Dass mit den Global Player ist glaub ich ein kommen und gehen...

Dann is aber auch kein Global Player in meinen Augen. :rolleyes:

Schon oft erwähnt, aber dass trotzdem von mir was zum Thema kommt:
Meindl ist derzeit sicher der Top Mann aus Österreich, braucht man glaub ich nicht viel diskutieren.

djparalyzer 9. April 2009 18:08

Zitat:

Zitat von Rik Moser
Schon oft erwähnt, aber dass trotzdem von mir was zum Thema kommt:
Meindl ist derzeit sicher der Top Mann aus Österreich, braucht man glaub ich nicht viel diskutieren.


Ja, wenn man auf den Style steht. Mir gibt sein Sound nix, ist aber Geschmackssache und soll seine Kunst nicht in irgendeiner Forum abwerten.

DJ Moreno 9. April 2009 18:09

Um das gehts ja eigentlich nicht sondern um die internationale Wahrnehmung des Artists - und die ist wohl bei Wenigen so hoch wie beim Meindl derzeit, zumindest aus unserem Lande.

Rik Moser 9. April 2009 18:11

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
Um das gehts ja eigentlich nicht sondern um die internationale Wahrnehmung des Artists - und die ist wohl bei Wenigen so hoch wie beim Meindl derzeit, zumindest aus unserem Lande.

Danke! :D

djparalyzer 9. April 2009 18:12

Ok, so kann mans auch sehen. Trotzdem ist sein Style nicht gerade massentauglich. Daher eher was für die Fans des Genres aber ganze Massen wird er sicher nicht bewegen (wenn ich ihn da mit Tiesto oder Armin vergleiche). Und jemand der Stadien füllt ist für mich ein Global Player...

Rik Moser 9. April 2009 18:14

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Ok, so kann mans auch sehen. Trotzdem ist sein Style nicht gerade Massentauglich. Daher eher was für die Fans des Genres aber ganze Massen wird er sicher nicht bewegen (wenn ich ihn da mit Tiesto oder Armin vergleiche). Und jemand der Stadien füllt ist für mich ein Global Player...


Damit kannst aber mit Sicherheit auch keinen anderen Österreicher vergleichen!

djparalyzer 9. April 2009 18:16

Ja schade eigentlich :) Wäre toll sojemanden als Zugpferd für unser Land zu haben.

peka 9. April 2009 21:35

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Ja schade eigentlich :) Wäre toll sojemanden als Zugpferd für unser Land zu haben.


österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.

dj3vox 9. April 2009 22:38

lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!

aXXit 10. April 2009 06:53

Zitat:

Zitat von dj3vox
lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!


servus schneckerl!

djparalyzer 10. April 2009 06:59

Was heißt da Österreich hätte sich das nicht verdient? Was ist denn das für ein Argument?

Stee Wee Bee 10. April 2009 07:46

Zitat:

Zitat von dj3vox
lol denkt da gar keiner an Marc Korn??

der name allein is geil xD Markus Kornschober xD

nja ihm gibts jetzt schon voll lang, hat mit allen grössen der dj szene gearbeitet, is producer und alles drum und dran!!


Nochmals, der Thread heißt GLOBAL Player, nicht Center-European Handsup-Player.

Also kommen nur Musikstile in Frage, die weltweit (global) Akzeptanz finden.

Euro-Dance, Handsup, usw. hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.

MoonWalker 10. April 2009 07:51

Zitat:

Zitat von peka
österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.

was heißt da bitte nicht verdient? würde zu gern wissen wie du dein statement begründest?

nur weil das land klein ist, heißt's nicht, dass es keine talente gibt!

Berni 10. April 2009 09:55

Zitat:

Zitat von peka
österreich hätte es sich aber ehrlich gesagt auch gar nicht verdient.



Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.

IAN NEVARRA 10. April 2009 11:00

Zitat:

Zitat von Berni
Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.


Richtig.
Und solange das nicht passiert, wirds auch nix.


Kruder & Dorfmeister sind wohl schon Global Player.... nur so nebenbei.

peka 10. April 2009 12:47

Zitat:

Zitat von Berni
Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.


mein argument war auch auf den elektronischen bereich bezogen und in der hinsicht bleib ich dabei. wenn es den leuten nicht nur um geld gehen würde, könnte sich vielleicht einmal etwas entwickeln, aber das ist halt leider zu bezweifeln.

eigentlich schade.

Dj Revolution 10. April 2009 13:18

Zitat:

Zitat von Berni
Falsch bzw sehr falsch bzw sehr eindimensional.

Österreich hat in einigen Bereichen außerhalb der elektronischen Szene absolute Referenzkünstler bzw Musiker zu bieten, die Faktor ³ mehr verkaufen, als ein paar Danceproduzenten.
Ich denke das an den klassischen Bereich (neue + alte Wiener & Salzburger Szene), sowie den Jazzbereich, wo unsere Bassisten und Drummer wohl den weltweiten Höchstwert bei ebay erzielen würden.

Wir sind sicherlich momentan in der Gesamtnote schwach, wir waren mal eine Weltmacht im Thema Musik, aber wir brauchen uns sicher nicht für das schämen, was wir momentan sind. Man muss einfach das lieben, was man ist ....
Wird auch in der elektronischen Szene nicht anders sein. Manchmal wünscht man sich halt von den heimischen Producern und Artist etwas mehr Eigenständigkeit und weniger Orientierung an internationalen Vorbildern, aber wenn das passt, dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.



z.b. im klassik bereich!! JOHANN STRAUß!! =)

Chris B. 10. April 2009 15:05

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.


Dafür in den Diskos :p

Bazzrider 10. April 2009 16:00

ich finds eigentli schad, dass hands up nur noch seltener gespielt wird! immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen an dem house/electro sound! oke für ein warm up sicher gut! hab auch nichts gegen dieses genre! aber die meisten die fortgehn, wollen druck und party, und meistens erfüllt das house und electro nicht! oke so wie die most wanted ep oder shine on usw. erfüllen diese kriterien, aber die meisten electro sounds sind ziemlich eintönig!

is nun mal meine meinung, die bestimmt mit der der meisten hier nicht übereinstimmt, aber ich bin nun mal mit harten klängen ala neophyte, ophidian, endymion, radium, the sickest squad usw. groß geworden!

lg bazz

Stee Wee Bee 10. April 2009 16:47

Zitat:

Zitat von Bazzrider
immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen


meinten Sie: 15 jährigen

peka 10. April 2009 16:49

wer auf druckvolle musik steht, dem kann ich folgendes empfehlen. http://www.youtube.com/watch?v=u8wakqd7DYk

außerdem: http://www.youtube.com/watch?v=ExdbiPl2Cos

peka 10. April 2009 16:54

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Nochmals, der Thread heißt GLOBAL Player, nicht Center-European Handsup-Player.

Also kommen nur Musikstile in Frage, die weltweit (global) Akzeptanz finden.

Euro-Dance, Handsup, usw. hat sicher auch da und dort im Ausland eine Fangemeinde, in den Clubs läuft das aber normalerweise nicht.


der meinung bin ich auch, ohne die musikrichtung euro-dance in den dreck ziehen zu wollen. ich kann mich noch an ältere titel erinnern, die vor allem in deutschland, österreich und italien anklang fanden.

Stee Wee Bee 10. April 2009 17:01

Freilich: z.B. Imperio.

dioni 10. April 2009 17:28

Zitat:

Zitat von Bazzrider
ich finds eigentli schad, dass hands up nur noch seltener gespielt wird! immer mehr langweilen sich nämlich die jugendlichen und bis zu 25 jährigen an dem house/electro sound! oke für ein warm up sicher gut! hab auch nichts gegen dieses genre! aber die meisten die fortgehn, wollen druck und party, und meistens erfüllt das house und electro nicht! oke so wie die most wanted ep oder shine on usw. erfüllen diese kriterien, aber die meisten electro sounds sind ziemlich eintönig!

is nun mal meine meinung, die bestimmt mit der der meisten hier nicht übereinstimmt, aber ich bin nun mal mit harten klängen ala neophyte, ophidian, endymion, radium, the sickest squad usw. groß geworden!

lg bazz



Dann hast Du wohl noch nie elektro von boys noize oder D.I.M gehört, der geht ordentlich nach vorn.

Auf Hardcorefestln war ich früher auch n paar mal unterwegs in der Jugend, wennst dir pics von HC Festln anschaust, die Gäste sind die die sie in die Nachtschicht oder ins Millenium nicht reinlassen und ja ich weiss das die dissen nicht mehr so heissen.

Bazzrider 10. April 2009 18:03

ich war selbst nie auf haka festln usw... habs einfach nur gern gehört!

XD

wie gesagt meine meinung stimmt eben mit sehr sehr sehr sehr wenigen hier überein =)

djparalyzer 10. April 2009 19:26

Mir geht in Österreich kein Minimal oder sonst was ab... Mir fehlt zB Trance extrem... Es gibt keine gscheiten Tranceevents in Österreich. Egal wer um 4 in der Früh für eine Stunde ein kleines Intermezzo anreißt... Das ist nicht das Gleiche... Ich bin für mehr Trance in Österreich... Das könnte auch bei den Handsup Freaks anklang finden denk ich ... Vor allem Uplifting *SEANTYASISGOD* :D

Und gibts eigentlich jemanden der in Österreich richtigen Trance produziert? Progressive oder Uplifting?

peka 10. April 2009 20:08

ich verstehe dich. du hörst wahrscheinlich auch kein minimal. aber auch minimal gibt es in österreich nicht wirklich. es gibt nur ganz ganz wenige djs, die echten minimal spielen und hierfür gibt es auch gerade mal 2-3 locations.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.