![]() |
weil ich beim mediaplayer nicht mal mit 32kbit senden kann (unterbrechungsfrei) obwohl ich 64k upload habe...
Jetzt bin ich auf der suche nach einer funktionierenden alternative... EDIT: seltsam daran ist, daß jede andere anwendung die vollen 64k ausnutzen kann nur nicht dieses verschissene mircosaft produkt. [ 18-05-2003, 17:58: Beitrag editiert von: LEKI ] |
Per HelixProducer auf den HelixUniversalServer streamen. Leute loggn sich dort ein und funzt auch schon.
Zumindest hat das der einstündige Test von mir mitm Leki gezeigt ;) Qualität war super, abgerissen ist er glaub ich nur einmal kurz laut Leki. Aber er war der Zuhörer, kann mehr dazu sagen von seiner Seite aus. |
stream doch mit winamp ;)
|
also ich fasse zusammen:
Upload: 64 kBit Stream: 32 kBit was schließen wir daraus !? mehr 2 Leute werden nicht zuhören können ;) da ist dann das verwendete Programm egal ;) |
aber wenn du über einen anderen server (zb ein radio server) streamst, dann hört nur einer zu und das ist der radio server, und der verteilt das dann an die hörer, das heißt die hörer hören nicht von deine pc aus ;)
|
das macht er aber offensichtlich nicht ;)
|
ma ihr sats echt soooo supa... wenn ich einen Stream Server mit phätter bandbreite hätte, hab ich mit dem hurns mediaplayer trotzdem das problem daß ich nichtmal 1x32kbit unterbrechungsfrei rauskriege.
Read - Think - Post |
dann schalt halt die File-Sharing-Tools während der Übertragung aus :D *scherzende*
|
streamen von zu hause aus:
1.) www.winamp.com hohl dir die version 2.91 2.) www.shoutcast.com a: download broadcastmodul für winamp: http://www.shoutcast.com/download/broadcast.phtml b: download Server für windows oder linux http://www.shoutcast.com/download/serve.phtml 3.) Installation des Servers: man suche sich einen server bei einem Provicer mit "VIEL" Bandbreite shoutcastserver entpacken und installieren (configfile findet man am ende des posts) 4.) Winamp installieren Shoutcastmodul installieren 5.) Für winamp das Line-in module für Winamp ziehen http://home.hccnet.nl/th.v.d.gronde/.../linein180.exe und installieren 6.) Winamp Starten preferenzen input effects line-in configurieren (nicht das nullsoft!!!!) 44kHz 16Bit dsp-effect shoutcast wählen, serverdaten einstellen 7.) Shoutcast server starten 8.) winamp dsp-modul shoutcast auf connect stellen 9.) musik über linein (plattenspieler,...) einspielen 10.) freund anrufen uns --> check this up [img]smile.gif[/img] 11.) bei fragen, schickts mir ne Private message -------------------------------- konfigfile sc_serv.conf MaxUser=32 Password=groove PortBase=8000 LogFile=sc_serv.log RealTime=1 ScreenLog=1 ShowLastSongs=10 W3CEnable=Yes W3CLog=sc_w3c.log SrcIP=ANY DestIP=ANY Yport=80 NameLookups=0 AdminPassword=groove AutoDumpUsers=0 AutoDumpSourceTime=30 ; URLFormat=http://www.server.com/redirect.cgi?url=%s PublicServer=default AllowRelay=No AllowPublicRelay=No MetaInterval=8192 ; ListenerTimer=600 ; BanFile=sc_serv.ban ; RipFile=sc_serv.rip ; RIPOnly=No Unique=www.servername.com ; Include=/usr/local/shoutcast/common.conf ; Sleep=833 ; CleanXML=No ----------------------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.