dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Die Entwicklung eures Musikgeschmacks (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7972)

DJ Moreno 28. March 2006 19:02

Ich wurde vom Alternativen zum House und dann im Prinzip nur mangels alternativen zum kommerziellen DJ. Die Liebe gehört immer noch Alternativer Musik und House, inzwischen dürfens auch schöne Trance-Mix-CDs im Auto sein

Anna 28. March 2006 19:18

meine zeitrechnung ist "vor eiffel65" und "nach eiffel65" :D

musikalisch generell hats bei mir früh angefangen ... nämlich mit 5 jährchen ... ich komm aus einer extrem musikalischen familie ... absolutes gehör und so scherze (arme anna :D ) ... hab angefangen mit klavier (13 jahre lang :eek: ), gesagsunterricht, volles programm halt :D

eiffel 65 - blue kam raus, da war ich so 13 ungefähr *nachrechne* könnt hinkommen - und meine welt stand kopf :D

danach kam so schön langsam alles weitere ...

1. discobesuch: gigi d'agostino im heutigen empire radfeld (damals noch funkytown und EINIGES geiler *g*)

... und dann bin ich von dieser "welt" nimmer losgekommen ;)

sehr vereinfacht dargestellt ;) the sound of eiffel65 and gabry ponte hat eine VIEL grössere rolle in meinem leben dargestellt, aber das muss ich hier nit ausbreiten

(italo-)dance roxxxxxxxxxxxxxxxxx

mittlerweile hör i a gern a bissi trance ... bissi rnb ... bissi hardstyle ... bissi electro ... bissi house (durch die erziehungsversuche von ein paar leuten :D )

Fuks 28. March 2006 19:36

Eher Kommerziges Dance Zeug -> House, Funk -> Electrohouse, Electro, Minimal.

TheChosenOne 28. March 2006 19:42

von Kommerz (Hands Up) zu Italo Dance....

miSS K.T. 28. March 2006 19:49

Bei mir beganns eigentlich mit Italo und HandsUp.

Schließlich kam Hardtrance und Hardstyle dazu (die BD kann nie genug drücken :D ), und parallel dazu hat sich HandsUp in mein Herz gespielt bzw. gesungen *gg*

Aber alles was drückt, ist schon mal gut [img]tongue.gif[/img]

Nicht zu vergessen: bissi Schranzln tu ich ab und zu ;)

aqualoop 28. March 2006 20:28

früher hab ich so ziemlich alles gehört...diese ganzen dance sachen, was damals so "in" waren, wie la bouche, corona,scooter, blümchen,cosmic gate,snap,mark oh,marusha,x-ander,moratto,robert miles etc.

dann kam die gute alte italo zeit von 99-02 etwa (soundlovers,bamble b., billy more,mable etc.) und beim italo bin ich dann auch hängen geblieben, obwohl ich in letzter zeit auch vermehrt house höre...zumindest daheim!
nebenbei kam 2001 der vocal dance boom auf und dem gehörte einige jahre lang meine leidenschaft (ian van dahl,lasgo,milk inc,jessy,noemi,la luna, astroline etc.). da gabs ja eine zeitlang soviele neuerscheinungen, das man mit dem bestellen gar nicht mehr nachkam*g* leider ist dieses genre zur zeit so gut wie tot, außer ein paar sachen von sylver oder lasgo kommt da kaum mehr was!
somit bin ich wieder verstärkt zum italo zurückgekehrt*g*

gelegentlich auch hands up ala gc,novaspace und konsorten, aber nur sehr wenig! ja und atb natürlich und blank&jones ;)

Pesso 28. March 2006 20:54

in the beginning there was jack! ... and jack said: "LET THERE BE HOUSE"

so hats bei mir angefangen und so wirds auch enden!
wobei progressive(house) auch sehr interessant ist.

Nightshift 28. March 2006 20:59

Bei mir hat alles mit "How much is the Fish-Scooter" angfangen. Des war so ziemlich das erste was ich an elektronischer Musik gehört hab. Weiter ging es dann mit Hands Up, Dance, ein wenig Trance und selten aber doch House.

Jetzt schauts so aus, dass ich viel mehr House und Trance als früher hör.

Langsam kommt jetzt auch Hardstyle(da aber mehr so die "langsameren" Sachen)

Schranz und Kompanen haben es schwer mich zu begeistern.

greetz

FLASH 28. March 2006 21:04

Die erste Nummer, an die ich mich noch erinnern kann, war: The KLF - What time is love?
Damit hat alles angefangen; danach die Euro-House-Welle (Anfang bis Mitte der 90er), über Trance und Techno bis hin zu House und Downtempo (man wird ja schliesslich nicht jünger ;) )

Daniel Heatcliff 29. March 2006 06:46

Musikinteressiert war ich wohl immer... warens zuerst halt noch die Vinyls aus den späten 80er Jahren, so entwickelte sich mein Interesse an der elektronischen Musik folgendermaßen:

Angefangen hats bei mir mit "Rave" - da hab ich meine Eltern das allererste Mal mit Bum Bum Musik zur Verzweiflung gebracht... ich glaub 95 mit Mental Theo /Lownoise... Ich war zwar damals noch nicht so informiert über Neuerscheinungen etc., aber bekam viel über meinen Cousin Ndee mit, der sich glaub ich jeden relevanten Dancerelease (auch House und Trance) damals kaufte... die wir natürlich als erster zu hören bekamen :D
Richtig los ging's mit dem Interesse ab 1999, als die Italodancewelle ins Rollen kam... Prezioso, Gigi und Co. waren - weitab vor ihrem Bekanntwerden - die Götter in unserem Freundeskreis... Ab 2001 gefiel mir der deutsche Hands up immer mehr - wobei ich finde dass die Zeit von 2001 - ca. 03 die Blütezeit der deutschen Danceszene war. Danach ging's gesamt gesehen vom Niveau leider etwas runter...
So höre ich heute überwiegend Trance und House, obwohl mir auch noch einige Kommerztitel gefallen - jedoch eben nicht so in der Masse wie dies in den Jahren 01-03 der Fall war...

Nicht zuletzt dadurch, dass ich selber produziere, finde ich das Niveau und vor allem die "Unberechenbarkeit" eines Traxx aus dem Bereich Trance oder House als musikalische Reise...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.