dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Preißregelung bei CD Neuerscheinungen??? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=292)

olf 13. February 2002 10:45

Mein Liebling ist die grüne 2er!

CiAo flo

DJtc 13. February 2002 10:49

Glaubt ihr, können die MP3's in geraumer Zeit "abgeschafft" werden (bzw. die Tauschböresen)?! dh. besserer Kopierschutz, USW....was weiss ich was da noch so alles gibt! *g*

Leki 13. February 2002 11:28

glaub nicht daß man die Tauschbörsen abschaffen wird können.
Aber man kann zumindest mit Kopier und Ripp-Schutz das Verbreiten einer gekauften CD erschweren, aber ganz unterbinden kann das niemand. Denn wenn jemand wirklich was ins netz stellen will, dann wird er es auch tun, wurscht wieviel Kopierschutz die CD hat...

und in 5 Jahren, lädt kein Mensch mehr a MP3 aus dem Internet runter. Da nimmst das neueste in der Diskothek gleich direkt mit dem Handy auf, und verschickst es dann gleich als a Art Voice-SMS an deine Freunde. Wir sicher so, oder in einer ähnlichen Form kommen.

Loopo 13. February 2002 12:28

also als richtiger Fan möchte ich von meinen Lieblingsgruppen schon die Original-CD mt schönem Cover haben. Ich denke wenn man sich was einfallen lässt und der CD halt was besonderes gönnt, ist man vielleicht eher gewillt diese zu kaufen. Aber Endlösung ist das sicher auch keine für den MP3 Wahnsinn.

Ich denke, dass man vielleicht über jene sich das Geld in die Musikindustrie zurückholt, die letztenendes den Weg zum Saugen ermöglichen. Würde man zB das MP3-Anbieten im Netz institutionalisieren, könnte man ohne Probleme feststellen, welche Lieder von welchem Musiker durch welchem Internet-Provider gesaugt werden. Dementsprechend muss dieser dann zahlen und das Geld wird Anteilsmäßig an die Musiker verteilt.

Accenter 13. February 2002 19:00

von user gelöscht

DJtc 13. February 2002 19:15

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Banditozz war einige Tage vor dem Release im Netz (Alle Versionen und Mixe!!!) obwohl die Nummer nur eine Handvoll Leute hatten denen wir absolut vertrauen. Soviel zum Thema "Die Ratten sind unter uns *gg*" [/b]<HR></BLOCKQUOTE>

wie kanns dann sowas geben?? wer stellt sie dann wirklich ins netz wenns es noch ned gibt? Es is doch von euch (wie du sagtest, Personen denen du absolut vertraust) keiner so blöd und wird das machen, wenn er selbst beim "Projekt" dabei ist? versteh i ned ganz *g* :confused:

aber des mit Napster & Co is jo wirklich schlimm! Napster wird zugedreht und es gibt nebenbei noch 5, 10 oder 20 anderer solcher Tauschbörsen bei denen aber nichts gesagt wird und die weiterhin als Tauschbörse arbeiten!!

DJ Stone 13. February 2002 19:52

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von LEKI:
Aber man kann zumindest mit Kopier und Ripp-Schutz das Verbreiten einer gekauften CD erschweren..... <HR></BLOCKQUOTE>

Das Problem sind nicht nur die CDs sondern vor allem die Vinyls die man immer rippen kann. Wie sollt man auch unterbinden das man vom Turntable über die Soundkarte aufnimmt?? :confused: --&gt; gar nicht, traurige Tatsache. :(

Ich glaube auch nicht das die Leute die die Mp3s anbieten die Hauptschuldigen sind sondern die, die die Sachen rippen. Und das sind durch die Bank nahmhafte Djs die über die Pools bemustert werden... soviel dazu ... Es sollten die auch mal am Zahn gefühlt werden .... aber wer kann das schon .... :(

lg

Stone

[ 13.02.2002: Beitrag editiert von: DJ Stone ]

Stee Wee Bee 13. February 2002 20:01

Vor allem stellt sich mir immer die Frage:"WAS HAT DER DAVON :confused: :confused: ???"
Er bekommt dafür kein Geld, das ist klar. Das kriegt keiner, der MP3s anbietet. Ruhm hat er auch keinen, weil irgend ein toller BNick heißt noch nicht automatisch, daß er auch als DJ taugt.
Aber es geht ihm ja auch die Exklusivität verloren, die er mit diesem Vinyl hat. Anstatt stolz zu sein, durch einen Pool als einer von wenigen die neuesten Tracks zu haben, macht er sie für alle zugängig.
Kann mir nicht vorstellen, daß es "wirkliche" Profis sind, die das tun. Eher Mitläufer, die neidig sind.

undisputed666 13. February 2002 20:11

hm....hab jetzt mal eine konkrete Frage an STevie, accenter & Three O und Konsorten.

Könnt ihr vom Produzieren leben ?

Is das "nur" ein zeitaufwendiger Nebenjob, oder kann mans in Ö, trotz MP3s und Co., lukrativ als Hauptjob betreiben.


Greatz
Kulpa

Master Frroschi 13. February 2002 21:00

Jetzt mal eine etwas andere Frage:
Napster hat ja wieder die Pforten geöffnet, jedoch kostenpflichtig. Jedoch befürchte ich, dass sehr viele User diesen wirklich kleinen Unkostenbeitrag nicht zahlen werden und deshalb die ganze Sache floppt.

Da kam mir die Idee, wieso eigentlich nicht eine Site schaffen, wo sich der User die Songs gratis downloaden kann, jedoch "verpflichtet" ist einen Werbeclip/banner etc. anzusehen (d. h. softwaretechnisch ist der Banner/Clip IMMER im Vordergrund). Der Betrag kommt natürlich den Produzenten zugute. Soweit die Theorie *G* und ihr sagt mir jetzt, was an meinem Ansatz falsch ist, weil sonst gäbe es ja schon solche Sites ;)
(P.S.: mein Befürchten: Geldbetrag pro Banner/Clip ist zu niedrig)

mfg frroschi

Übrigens: Hirti, "Preis" kommt gleich viel besser rüber, wenn es ohne scharfem ß geschrieben wird ;)

[ 13.02.2002: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.