dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Pc / Sata Frage (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17535)

DJMoses 12. September 2006 17:49

Genau! Setze mal den Jumper und versuches nochmals

[edit]
Hab gerade nach gesehen. Der VIA VT8237 Chipsatz macht mit div. Platten Probleme (z.B. Diese)
Im SATAI-Modus sollte sie aber problemlos und ohne merkliche Geschwindigkeitseinbußen funktionieren.

KRIZ VAN DALE 12. September 2006 17:55

1,5 GB/s Mode steht drauf. Ich versuchs dann mal, hab jetzt aber noch ne andere Frage.

Ich hab 4 SATA Stecker am Board . . . . . 2 da steht SATA 1 und SATA 2

und dann unten noch zwei da steht SATA pri und sec

Hab ich vielleicht am falschen Stecker angedockt ? Hatte die jetzt an dem SATA 1 stecken, und hab den jetzt mal auf den pri gesteckt, mal gucken was jetzt is


EDIT: Ich hab eine MAXTOR 6V080E0

LGC

DJMoses 12. September 2006 18:01

Hab gerade etwas gesucht. Diese Platte macht tatsächlich bei div. Chipsets Probleme.

Der Anschlusskanal sollte eigentlich egal sein, solange du kein Raid einsetzt.

DJ_essi 12. September 2006 18:32

@ Pablo: SATA hat mit IDE genau nichts gemeinsam, außer dass beide Controller im Chipsatz integriert sind!! Da braucht man kein Raid! Und man kann 4 Festplatten auch auf 2 IDE-Kanäle hängen!

@Threadersteller:
Nur es kann schon leicht sein, dass gewisse SATA-Platten mit gewissen Chipsätzen ned ganz kompatibel sind....

Aber eine C-Partition verschieben und dann wieder davon booten wollen, geht normalerweise nicht gut! Weilst ja dann den Bootsektor ned auf die neue Platte mit kopierst....

Mit einem Festplatten-Image könnte es funktionieren! Hab mich aber selbst damit noch nicht so intensiv beschäftigt, kann dir da also auch nicht weiter helfen...


lg.

KRIZ VAN DALE 12. September 2006 18:39

Ja aber zuerst müsste die SATA Platte mal laufen, weil wenn ich jetzt ein Image mache, muss ich dieses dann ja irgendwo hinspielen.

LGC

DJMoses 12. September 2006 18:44

Den Bootsektor kann man wiederherstellen. Das sollte eigentlich das geringste Problem dartstellen. Da braucht man auch keine besonderen Kenntnisse dafür.

Festplattenimage funktioniert natürlich am allerbesten. Da wird gleich alles mitkopiert, was gebraucht wird. Ich verwende dazu Acronis True Image. Ein paar Klicks und der Kopiervorgang startet...

Funktioniert die Platte noch immer nicht?

KRIZ VAN DALE 12. September 2006 18:48

Nein, ich hab jetzt mal alle Updates der Treiber gemacht, nochmal umgesteckt aber geht nicht, ich seh die Platte nirgens . . . .

Ich kann die ja nicht mal formatieren wenn ich sie nicht seh . . . . KLUMPAT !

LGC

charly 12. September 2006 18:55

im gerätemanager is auch net bzw. in der verwaltung initialisiert?

erkennts wenigtens das bios?

DJMoses 12. September 2006 18:56

Wird die Platte schon vom Bios nicht erkannt oder taucht sie nur im OS nicht auf?

[edit]
Vielleicht findest du ja dort hilfe:
http://maxtor.com/portal/site/Maxtor/menuitem.5d2b41d3cef51dfe29dd10a191346068/?channelpath=%2Fde_de%2FWeltweiter+Support%2FProdu kt-Support%2FDesktop-Festplatten%2FDiamondMax+Familie%2FDiamondMax+10

PABLO2006 12. September 2006 19:18

@ DJ_essi: Was ich vorhin gemeint habe war, dass du an die IDE-Anschlüsse maximal 4 Geräte anschliessen kannst. D.h.: 1 x DVD + 3 x HD oder 2 x DVD + 2 x HD usw.
Was 4 x HD bringen soll ist mir zwar ein Rätsel, aber Speicherplatzmäßig ein Traum.

Natürlich weiß ich, dass SATA + RAID nichts miteinander zu tun haben... Ich wollte da nur einen konsequenten Lösungsweg vorschlagen, damit die C - Platte gespiegelt und gerettet werden kann. Das mit dem Image einer Festplatte hab ich persönlich schon 3 mal gemacht, 2 mal davon von der lebenswichtigen C:\ Partition. Funktionierte ohne Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.