dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Mix & Tricks (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   REMIX - altes Lied covern, WIE GEHT DAS? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=11335)

ADProject 10. September 2002 22:31

@ Tom da DJ

Indurro ist einer der bekanntesten DJs/Producer in Österreich.. wenn nicht der bekannteste..

he owa i schleim mi net ein gö [img]smile.gif[/img]

Tom da DJ 10. September 2002 22:35

ups

das is mir jetzt peinlich

Tom da DJ 10. September 2002 22:38

@ indurro

ich hoffe du bist jetzt nicht böse auf mich :(

Indurro 10. September 2002 22:39

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>hast du auch eigene lieder?
[/b]<HR></BLOCKQUOTE>

naja, ein paar ... ;)
(schau einfach mal auf meine hp)

Zwecks Programmen: Wenn du Anfänger bist, empfehlen sich Programme wie MusicMaker, FruityLoops, dance e-Jay usw...
Sind allesamt recht preisgünstige Varianten um zuhause - ohne zusätzliches Equipment - Musik zu machen.
Mit Sequenzern wie Reason, Logic Audio, oder CuBase anzufangen halt ich für sinnlos... da vergeht dir gleich die Freude, außerdem sind diese Programme mit größerem finanziellen Aufwand verbunden.

@ADProject: Ich hab auch nicht behauptet dass ich eine Woche für eine Melodie brauche... ich meinte nur dass es vom zeitlichen her aufwändiger ist, eine eigene Melodie zu komponieren als eine bereits vorhandene nachzuspielen. Dass einem mit der Zeit keine Melodien mehr einfallen ist nicht vorrauszusetzen.

Bezüglich Cover-Versionen ist noch etwas sehr wesentliches hinzuzufügen. Nämlich, dass der Urheber der Cover-Version die Tantiemen kassiert (in Österreich AKM, in Deutschland Gema), im Fall Moonlight Shadow verdient Mike Oldfield nicht schlecht.
Oder Opus beim Remake von DJ Ötzi - Life is Live... verdient sich d*** und d*** eigentlich fürs nix tun, aber es sei ihnen gegönnt. Ötzi verdient dann eh an den Verkaufserlösen und vor allem an den Auftritten.
Nur soviel dazu, dem Mike Oldfield wird es nicht stören wenn sein Name nicht auf der Maxi-CD von Groove Coverage steht, solange er ein "paar" Euro dazuverdient...

Indurro 10. September 2002 22:43

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von ADProject:
Indurro ist einer der bekanntesten DJs/Producer in Österreich.. wenn nicht der bekannteste..
<HR></BLOCKQUOTE>

Na, das wag ich aber mal stark zu bezweifeln...
Da gibts schon wesentlich bekanntere... (K. Biedermann, Stee Wee Bee, Virtua Boy) um nur ein paar wenige zu nennen.. gibt natürlich noch viel mehr.

Tom da DJ 10. September 2002 22:46

also musicmaker und ejay hab ich beide programme schon ausprobiert, fast alle versionen davon, und habe (find ich) auch ein paar "brauchbare" lieder gemacht. doch bei ejay merkt man einfach das das lied mit so einem programm gemacht wurde. aber die progs sind trotzdem recht gut

fruity loops, da lade ich mir gerade das demo runter, und von steinberg hab ich das demo cubase sx

nur leider weiß ich beim cubase nicht wie ich eine melodie machen kann, welches fenster ich aufmachen muß usw, werds mal genauer unter die lupe nehmen müssen

:confused:

Indurro 10. September 2002 22:51

Bei Programmen wie MM oder E-Jay wirst es aber immer herausshören, dass es "selbstgemacht" ist, (außer du bist wirklich gut ;) )

Und mit CuBase ist das wieder so ne Sache, da wirst du ohne passende Hardware auch nicht weit kommen. (Gibt zwar massenhaft PlugIns, aber das ist auch nicht zu vergleichen mit einem richtige Studio Sound).

Frag jetzt aber bitte net, wie man im CuBase ein Lied produziert... ;)

Tom da DJ 10. September 2002 22:57

@ indurro

wie macht mit mit Cubase ein lied ???


*g*
nein spass
gibts irgendwo tutorials für das progi ???

Indurro 10. September 2002 22:59

Wenn du das Programm legal erwirbst (kaufen), dann ist eh ein Handbuch dabei ;)
Ansonsten gibts sicher Demo Songs bzw. Tutorials dabei.
Kostet aber einiges...

PS: Die Frage müsste heißen: "Wie mache ich ein perfektes Lied?" oder "Wie mache ich den perfekten Übergang?"
(sorry, kleiner Mod-Insider-Schmäh ;) )

cytnation 10. September 2002 23:01

Dem Indurro Posting sei beigefügt dass der Komponist Texter des Original Songs sehr wohl auf der Maxi bez. der Urheberrechte angeführt sein muss (im Kleingedruckten)

Auch muss ich dazu sagen dass der Sinn einer Coverversion ganz klar nicht darin besteht dass man die Melodie einfach nachspielen kann oder sich irgendein Midi File organisiert sondern der Verkaufsaspekt. Was dem Publikum schon bekannt ist verkauft sich dementsprechend besser. Allerdings ist es oft auch mit einem sehr grossen Aufwand verbunden eine "gute" Coverversion zu machen, da man durchaus den geeigneten Sänger einmal suchen muss. Die perfekte Coverversion hat ja das Ziel so zu klingen als hätte der Original Sänger gesungen...im Bestfall sogar besser zu klingen als das Original was aber in 99% der Songs nicht erreicht wird....das betrifft auch Groove Coverage, von Jan Wayne mal ganz abzusehen, bestes Bsp. für eine gelungene Coverversion wäre CK & SUPREME DREAM TEAM - Dreamer, der Gesang schlägt meiner Meinung nach sogar das Supertramp Original....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.