dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Mix & Tricks (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Mixtechniken und Effekte mit 2 Turntables (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=11330)

LJ Martinez 21. April 2004 10:37

Du meinst also während dem Übergang kurz abbremsen, dass du eine Double Bass bekommst und dann wieder beschleunigen, dass der Beat wieder synchron läuft?

Hört sich aber schwierig an, das genau zu erwischen. Wenn das daneben geht, reitet dann die Kavalarie ein, oder? :D

N-Forcer 21. April 2004 10:38

*loool* so kann man es auch sagen! aber mit ein bisschen Übung geht das schon!! ;)

LJ Martinez 21. April 2004 11:02

Ein bisschen Übung ist da glaub ich ein wenig untertrieben ;)

Mich fasziniert sowieso, was man alles an Effekten mit 2 TTs und einem Mixer zusammenbringt. Hab mal eine Aufzeichnung der DMC Meisterschaften gesehen, da ist mir der Mund offen stehen geblieben. Die haben da ganze Melodien mittels scratching in Verbindung mit Pitch Control gespielt.

Mir als Plattensammler tun da ja immer die Vinyls leid ;)

Verwendest du eigentlich auch diese Unterbrecher-Switches, die man neben dem Turnie anbringen kann, um beim backcueing schneller wegschalten zu können?

Ein Resident von uns hatte die mal und ich fand sie eigentlich ganz praktisch, vor allem wenn man immer wieder die gleiche Stelle einspielen will, weil man doch schneller ist als mit dem Fader und der Cloud hat ja keine Line-Switches.

Allerdings sollten die qualitativ hochwertig sein, sonst bekommt man ein Knacksen rein.

Stee Wee Bee 21. April 2004 11:14

Mir gefällt immer noch am besten, eine Rolle Klebeband auf den Plattenteller zu legen, dann die Platte drauf, Das System verkehrt (Nadel nach oben) draufzuschrauben, Gewicht ganz nach hinten, sodass die Nadel von unten an die Platte geht und die Platte abspielen.
Sie läuft dann verkehrt.

Gut, mit einigen modernen TTs kann man das per Knopfdruck, sieht aber nicht so spektakulär aus.

LJ Martinez 21. April 2004 11:31

Und wenn keine Klebebandrolle zur Hand ist, nimmt man 2 Aschenbecher, das ist dann die Hardcore-Variante! :D

DJ Rotterdam 21. April 2004 11:53

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
@DDaver des is eh DoubleBeat; mit zwei gleichen Platten halt a art "echo"
</font>[/quote]@N-Forcer: delay = Echo ;)

N-Forcer 21. April 2004 13:01

@Rotti is net ganz richtig, wennstas ausm Englischen übersetzen willst!

echo= Echo
delay= Verzögerung, Aufschub ;)

aber ich weiss schon wast meinst!

DJ Rotterdam 21. April 2004 13:06

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
delay= Verzögerung, Aufschub ;) </font>[/quote]Okay hast recht, bei einem Echo ist natürlich nix verzögert ;)

N-Forcer 21. April 2004 14:00

fakt ist, dass es aufn Pioneer DJM Delay und Echo gibt, welche sich total unterscheiden!

LJ Martinez 21. April 2004 14:12

Ist Delay nicht gleichzusetzen mit Nachhall?

Gibt ja auch bei Effektgeräten für Mikros ein Delay und ich meine mich zu erinnern, dass dies einfach ein Nachhall war, als wenn man in einem großen Saal stehen würde, während beim Echoeffekt einfach die letzten Silben immer leiser werdend wiederholt wurden.

Kann mich da jetzt aber auch täuschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.