![]() |
ja ich bedanke mich mal bei euch für die posts.
das waren allerdings auch die von mir vermuteten theorien. das "bischen überschlagen" hab ich vorzugsweise versucht da ich, genau wie rotterdam, der meinung bin, daß ein übergang nur gut ist wenn man auf solche hilfsmittel wie bass wegdrehen verzichten kann. aber scheinbar kann man nicht verzichten :( ein kollege von mir meinte aber auch daß er über das djm 600 diesen "delay" reinhaut, also wo sich die bpm verdoppeln! oder sonst einen passenden effekt.... da ich aber kein djm hab..hmmm :rolleyes: @ börni: also ich hab ja bisher vieles gehört, aber wo bitte ist es bei einem übergang gewollt, daß sich der bass auslöscht??? greetz, rockx |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ...da ich, genau wie rotterdam, der meinung bin, daß ein übergang nur gut ist wenn man auf solche hilfsmittel wie bass wegdrehen verzichten kann. </font>[/quote]Hmm? Ich find es hört sich nichts geiler an als wenn da eine Bassline läuft, dann kurz aussetzt (vielleicht noch ein Flange dazu) und auf einmal die nächste Bassline fortsetzt (und die erste gekillt wird)!!
Zumindest beim Techno ist das Gang und Gebe!! Ist ausserdem kein Hilfsmittel sonderen eine Mixtechnik! |
jeder muss halt so mixen wie man es am besten findet! Man kann auch immer neues ausprobieren um sein eigenen Stil zu deuten !
grtz DJ BSM |
stimmt, solange überhaupt gemixt wird.
|
na wenn das so ist, dann vielen dank nochmals für eure hilfe ;)
greetz, rockx |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.