![]() |
Also gibts das Ding jetzt endlich in real???
|
laut numark soll es im jänner verfügbar sein.
|
Is doch schon Jänner ;)
|
neueste news von numark,
es werden die letzten tests und feinschliff bei dem mixer durchgeführt. ab april sollte der mixer verfügbar. |
Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll ein getestetes ausgereiftes Teil geliefert zu bekommen, oder ärgern, daß die Firmen ewig vor der Veröffentlichung mit halbfertigen Produkten Werbung machen.
Lang ists her.... </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> erstellt am: 06.11.2003 12:05 -------------------------------------------------------------------------------- es wird jänner 2004 werden bis das teil endlich da ist. lg gue </font>[/quote]Es wird hoffentlich nicht Jänner 2006 werden.. :( Kommt von Synq ev etwas vergleichbares noch vor dem Numark, in 19 Zoll haben sie ja schon was ordentliches, aber 19Zoll mag ich nunmal nicht. MfG [ 05.01.2005, 14:22: Beitrag editiert von: plastic ] |
ich warte selber schon auf den numark mixer
seit geraumer. momentan gibt es nur das 19" synq pult, andere pulte sind in planung. noch kein zeitpunkt bekannt wann es sie geben wird. |
eines kann ich dir versprechen:
dases nicht so lange dauert weil das teil dann ausgereift ist. ich wiederhole zum xten mal: synq smx 1! lg gue |
Ich mag meine Synq plattler, aber 19 Zoll Mischer will ich nicht, braucht einfach zuviel Platz, müßte neuen Tisch dafür schnitzen....
Dauerts mit dem Numark länger damit der Dollar wieder Zeit zum steigen hat, gibts Software-, Hardwareprobleme, geht Numark ein... WARUM??? Lass die wartende Käuferschaft nicht dumm sterben... please |
Hört sich irgendwie so an als hätte der Mixer ein paar Kinderkrankheiten (wenns sowas überhaupt in der Branche), wenn es dauernd verschoben wird bzw. noch länger dauert.
Kann mich da wer aufklären, was für Probleme bei der "techn. Reifung" so eines Produktes anfallen können? |
naja selbst ich als Laie hab da so einige Ideen ;)
ich laß mal meiner Phantasie freien lauf: - Probleme mit der Sampleverarbeitung (man will ja sicher nicht daß was ähnliches passiert wie beim Technics CD Player ;) ) - Dauerlauftest ergeben Temperaturausfälle oder ausfälle wegen billiger Bauteile (Wenn da im Endstadium sowas passiert ist und die da irgendeinen Bauteil austauschen mußten, müssen viel viel Qualitätstests, dauerläufe, Produktionsprozesse usw. geändert, upgedatet und wieder überprüft werden - das dauert ganz leich gleich mal ein halbes jahr) - Übersprechen in Leitungen bei bestimmten Anschlußkombinationen ... da könnt man noch lange weitervermuten - und selbst wenn da Gue weiß was genau das Problem ist, nehm ich mal an daß er das hier nicht so ohneweiteres posten DARF (man möge mich korrigieren wenn ich mich irre) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.