PDA

Vollständige Version anzeigen : Angenommen es wären Neuwahlen . . .


Seiten : 1 [2] 3

Chris B.
18. July 2008, 08:06
mit 16 kann man schon?! ich glaub ich hab wieder ned aufpasst...
hab nur mitbekommen, dass mal eine große diskussion war - ist also herausgekommen, dass man in österreich ab 16 wählen darf?! :D

wenn ja - ACH DU HEILIGE SCHEISSE.

amateur
18. July 2008, 08:16
ich denk schon, 100% sicher bin ich mir jetzt nicht. vl find ich was im net...


EDIT:
http://www.bmi.gv.at/wahlen/ (Wahlrecht --> Wahlberechtigung)

d.h. ACH DU HEILIGE SCHEISSE.

2.EDIT:
Aktiv - ab 16!
Passiv - ab 18!
na, was jetzt, ich checks ned???? *g*

IAN NEVARRA
18. July 2008, 08:30
passiv - d.h. du könntest dich theoretisch ab 18 zb für den Nationalrat wählen lassen dürfen (edit: war jetzt nicht ganz deitsch :D)
aktiv - du darfst ab 16 wählen

amateur
18. July 2008, 08:35
passiv - d.h. du könntest dich theoretisch ab 18 zb für den Nationalrat wählen lassen dürfen (edit: war jetzt nicht ganz deitsch :D)
aktiv - du darfst ab 16 wählen

also ich als 18-jähriger darf mich aufstellen lassen und mich von 16-jährigen wählen lassen! :D

Wahlversprechen: Fi**en für Frieden!!! (das wär mal eins, dass eingehalten wird)

Chris B.
18. July 2008, 08:43
HOLY SHIT. na ich bin gspannt ob man was merkt... :D

IAN NEVARRA
18. July 2008, 08:46
also ich als 18-jähriger darf mich aufstellen lassen und mich von 16-jährigen wählen lassen! :D

Yup. Die Frage ist, ob dich eine Partei als 18jähriger auf die Liste setzt. Ich glaube KH Grasser war mit 26 schon einer der jüngsten in Kärnten für die Landtagswahlen für die FPÖ. Und der war ja ein Streber... GG

amateur
18. July 2008, 08:52
ja schon klar, daher auch das "rein theoretisch" von dir vorher ;)

mit 18 hast ja nicht mal erfahrungen in der politik, geschweige denn die ausbildung! :D

Petzi
18. July 2008, 08:53
Als Präsidentschaftskandidat muss man glaub ich 21 sein oder so :confused:

Naja, wie auch immer :)

IAN NEVARRA
18. July 2008, 08:55
...mit 18 hast ja nicht mal erfahrungen in der politik, geschweige denn die ausbildung! :D

Sag das mal den möchtegern-wichtigen ÖHlern. Die glauben sie sind die größten Politiker der Zukunft und meinen die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben. So wie die Rote Nudl da, die dann anschließend zurück getreten ist und aus der SPÖ auch gleich noch. Solche Leute habe ich schon wieder gefressen...mah.
Ist aber leider eine typ. Politiker-Karriere: Studium, ÖH -> Jugendpartei -> große Partei -> Gemeinderat -> Landtag -> Nationalrat -> Pension. Niemals den Druck der Wirtschaft verspürt, niemals Existenzängste gehabt usw. Gehört eigentlich unterbunden sowas...

EDIT
Ja Petrug. Als BP muss man ein bisschen älter sein...

Chris B.
18. July 2008, 08:56
geschweige denn die ausbildung! :D

...wozu :D

amateur
18. July 2008, 09:00
...wozu :D

der war gut! :D

Berni
18. July 2008, 10:54
Als Präsidentschaftskandidat muss man glaub ich 21 sein oder so :confused:

Naja, wie auch immer :)

35, aber bist immerhin unter 100 Jahren daneben.
;)
Schicki: Nicht alle ÖHler in einen Topf werfen!

SaiKos
18. July 2008, 10:59
Wieso unnötig? Beide Parteien addiert werden mindestens auf 25% kommen, also sprechen sie ein 1/4 der Wählerschaft an!

Ich hab halt eine Befürchtung ... Schicki hat es auch schon leicht durchscheinen lassen.
Die Kronenzeitung wird diese kurze Sommerwahl mitbestimmen, und das kann sich leider leider sehr positiv für die SPÖ auswirken.
Auch wenn bei jetzigen Umfragen die ÖVP der SPÖ 5-7% voraus sein mag ... täuscht euch nicht.
Manche werden so naiv sein, und wieder - DANKE KRONENZEITUNG - rot wählen.
Würde mich nicht wundern, wenn die dann auf 40% kommen.

Aber noch habe ich Hoffnung!

Das is mir neu, dass die Roten vom "Kurs" der Kronen Zeitung profitieren würden...
ich würd eher sagen, die Blauen profitieren davon (zum Glück)...wie Stee Wee Bee vorhin schon erwähnt hat

Petzi
18. July 2008, 10:59
35? :confused: okay, aber irgendwas mit der Politik und 21 gibt es? :) Wenn nicht, dann sorry ;)

Berni
18. July 2008, 11:26
Das is mir neu, dass die Roten vom "Kurs" der Kronen Zeitung profitieren würden...
ich würd eher sagen, die Blauen profitieren davon (zum Glück)...wie Stee Wee Bee vorhin schon erwähnt hat

Dann musst sie, wie ich es mir angetan hab, mal lesen.
Ständig wird über alle Maßen der Faymann und sein Kurs gelobt, die Roten steigen dort bedeutend besser aus als alle anderen.
Seit Wochen!

Free
18. July 2008, 11:42
genau berni...also direkt wird eindeutig die SPÖ unterstützt...indirekt natürlich auch die blauen, da es nichtmal eine kronen-zeitung schafft von heute auf morgen ihre "linie" komplett zu ändern, und die deckt sich (nicht zuletzt auch durch die art der berichterstattung und die mit "key-words" versehenen artikel, die die kronenzeitung für einen österreicher mit erfolgreich abgeschlossener Hauptschulbildung mMn nach eigentlich unlesbar macht) weitestgehend mit der linie der FPÖ, dessen Parteiprogramm ja eigentlich schon ziemlich weit entfernt ist von dem der SPÖ wenn ich mich noch recht erinnere

weiters muss jetzt endlich mal gesagt werden dass PARTEIPROGRAMME ja mittlerweile zu vergessen sind, dementsprechend sind natürlich auch "wahlhilfen" wie wahlkabine und konsorten zu vergessen. Denn welche Partei hat sich in den letzten acht jahren an ihr parteiprgramm gehalten??? bzw. haben die blauen/orangen mit ihrer populistischen art "politik" zu machen auch ohne regierungsarbeit unter beweis gestellt das dass alles mit ihrer "linie" nichts zu tun hat, und die grünen haben ein parteiprogramm dass in keinem bezug zur realität steht.
lange rede kurzer sinn: nicht immer nur auf den spitzenkandidat, die gegenwärtige "skandälchen" oder das parteiprogramm schauen. politik ist nicht mathe! dh selber nachdenken, und sich mal vorstellen wie eine beliebige partei, in welcher position (regierung oder opposition) wie agieren könnte bzw. voraussichtlich wird!

SaiKos
18. July 2008, 11:51
Dann musst sie, wie ich es mir angetan hab, mal lesen.
Ständig wird über alle Maßen der Faymann und sein Kurs gelobt, die Roten steigen dort bedeutend besser aus als alle anderen.
Seit Wochen!

ich les sie des öfteren....
will jetzt die Kronen Zeitung nicht in Schutz nehmen, aber was passiert beim Standard, DiePresse oder im Kurier? ;)

immer wieder wird die böse Kronen Zeitung an den Pranger gestellt, was aber bei den anderen Zeitungen passiert, geht immer wieder unter (warum wohl?!)

IAN NEVARRA
18. July 2008, 12:06
Hetze wird nur in der Krone betrieben... und das ist eine Frechheit.
Beispiel: Anti-EU-Kampagne. Viele Leute glauben das, was drin steht. Aber nur weil sie noch nie eine EU-Site besucht haben (wäre der einfachste Weg für Informationsbeschaffugn) oder sich je mit der Idee der EU und der Umsetzung usw. beschäftigt haben.

Die Krone macht Stimmung mit der Unwissenheit der Menschen, anstatt sie aufzuklären. Und das ist für ein Massenmedium sehr sehr traurig.

ADD:
Viele schimpfen über die EU, aber wissen nicht, dass ihr Arbeitsplatz indirekt zb mit de so verteufelten EU-Osterweiterung zusammen hängt. Klar die Umsetzung bzgl. Grenzkontrollen usw. lässt vielleicht zu wünschen übrig. Aber viele Firmen leben von dem Geschäft im Osten.
Oft muss man für etwas Positives ein Übel in Kauf nehmen....that's life.


P.S.: Weils mich grad interessiert. Ich werde mal nach Zeitungsartikel aus den 30er Jahren suchen, denn die waren sicher nicht viel anders als manche der Kronenzeitung heutzutage. Nur dass der Schuldige damals ein Jude war, heute ist es die EU. GG
Mal sehen, ob ich was finde...ist nur ein Verdacht momentan. GG

Free
18. July 2008, 14:10
schicki hör bitte auf zu posten! lass es einfach!




Du sagst mir alles weg...*jammer-jammer* :D :D :D

Berni
18. July 2008, 14:13
Hetze wird nur in der Krone betrieben... und das ist eine Frechheit.
Beispiel: Anti-EU-Kampagne. Viele Leute glauben das, was drin steht. Aber nur weil sie noch nie eine EU-Site besucht haben (wäre der einfachste Weg für Informationsbeschaffugn) oder sich je mit der Idee der EU und der Umsetzung usw. beschäftigt haben.

Die Krone macht Stimmung mit der Unwissenheit der Menschen, anstatt sie aufzuklären. Und das ist für ein Massenmedium sehr sehr traurig.

ADD:
Viele schimpfen über die EU, aber wissen nicht, dass ihr Arbeitsplatz indirekt zb mit de so verteufelten EU-Osterweiterung zusammen hängt. Klar die Umsetzung bzgl. Grenzkontrollen usw. lässt vielleicht zu wünschen übrig. Aber viele Firmen leben von dem Geschäft im Osten.
Oft muss man für etwas Positives ein Übel in Kauf nehmen....that's life.


P.S.: Weils mich grad interessiert. Ich werde mal nach Zeitungsartikel aus den 30er Jahren suchen, denn die waren sicher nicht viel anders als manche der Kronenzeitung heutzutage. Nur dass der Schuldige damals ein Jude war, heute ist es die EU. GG
Mal sehen, ob ich was finde...ist nur ein Verdacht momentan. GG

Bitte kandidiere! Ich wähle dich ... ich seh das alles zu 100% so wie du!

DJ Moreno
18. July 2008, 14:46
Danke Schicki
Im Übrigen hab ich vorige Woche mit einem netten Begleitbrief das Krone-Abo gekündigt.

Wenn die paar Millionen Krone-Leser allerdings sonst keine Medien als Informationsquelle nutzen sehe ich allerdings einer traurigen Wahl entgegen...

Berni
18. July 2008, 15:03
Da bin ich froh, dass ich das nicht als Einziger so sehe.

SaiKos
18. July 2008, 15:19
Hetze wird nur in der Krone betrieben... und das ist eine Frechheit.
Beispiel: Anti-EU-Kampagne. Viele Leute glauben das, was drin steht. Aber nur weil sie noch nie eine EU-Site besucht haben (wäre der einfachste Weg für Informationsbeschaffugn) oder sich je mit der Idee der EU und der Umsetzung usw. beschäftigt haben.

Ähm, glaubst du wirklich, JEDER Haushalt hat daheim einen Internet-Anschluss, wo sie sich dann die EU-Site anschauen können um sich die Informationen zu holen? Wenn ich nur mal an die Pensionisten denke....ich denke, da hat fast keiner Internet.
Außerdem ist es Sache unserer Politiker, uns über die Vorteile der EU zu informieren.....allerdings wenn dann solche Kommentare von unserer "hochgeschätzten" Aussenministerin Plassnik kommen (laut ihr wären die Österreicher ja zu dumm für die EU, und nur die böse böse böse Kronen Zeitung ist schuld dran) is es kein Wunder, dass bei uns die EU unten durch ist!



P.S.: Weils mich grad interessiert. Ich werde mal nach Zeitungsartikel aus den 30er Jahren suchen, denn die waren sicher nicht viel anders als manche der Kronenzeitung heutzutage. Nur dass der Schuldige damals ein Jude war, heute ist es die EU. GG
Mal sehen, ob ich was finde...ist nur ein Verdacht momentan. GG

sorry.......aber ich würde mit solchen Aussagen aufpassen, vorallem bei uns in Ö

aqualoop
18. July 2008, 16:11
sorry.......aber ich würde mit solchen Aussagen aufpassen, vorallem bei uns in Ö

jaja österreich und seine ewige opferrolle. es ist kein geheimnis, dass es die juden waren und sind, die die zügel des weltgeschehens in händen halten. banken, industrie, politik, unterhaltung ist alles in jüdischen händen. auch die frage nach der finanzierung von hitlers machenschaften im zweiten weltkrieg ist durchaus interessant und wer eigentlich hitlers vater war bzw. warum der in der geschichtsschreibung nicht erwähnt wird?

recherchieren und selbst denken, nicht nachplappern ;)

SaiKos
18. July 2008, 16:15
jaja österreich und seine ewige opferrolle. es ist kein geheimnis, dass es die juden waren und sind, die die zügel des weltgeschehens in händen halten. banken, industrie, politik, unterhaltung ist alles in jüdischen händen. auch die frage nach der finanzierung von hitlers machenschaften im zweiten weltkrieg ist durchaus interessant und wer eigentlich hitlers vater war bzw. warum der in der geschichtsschreibung nicht erwähnt wird?

recherchieren und selbst denken, nicht nachplappern ;)

autsch ;)
so hab ichs nicht gemeint, nochmal meinen post genau lesen ;)

aqualoop
18. July 2008, 16:18
ja ich weiß, war auch nicht auf dich bezogen sondern einfach ein allgemeiner hinweis zum thema ;)

IAN NEVARRA
18. July 2008, 16:28
Du Saikos, ich glaube, dass schlussendlich jeder selbst für seinen Bildugsstand verantwortlich ist. Deshalb lasse ich auch dieses oft verwendete Argument der "bildungsfernen Schichten" in einem anderen Zusammenhang nicht gelten. Nur so neben bemerkt...
Es gibt Bürgerämter und was weiß ich nicht alles und soooviele Möglichkeiten sich zu informieren. Was es da Broschüren gibt, fast schon zuviel. Also einerseits auf die Politiker hinhauen, aber andererseits verlagen von ihnen informiert zu werden. Interessant...
Klar die heutigen Pensionisten können schwer mit der EU umgehen. Die sind zu einer anderen Zeit aufgewachsen und es hat sich eben sehr sehr viel geändert. Die gilt es auch im hohen Alter zu überzeugen...

Ich weiß nicht, was die Plassnik gesagt hat, aber wenn man gegen die EU ist, weils in der Krone steht, dann könnte sie damit recht haben. Man kann und muss der EU kritisch gegenüber stehen, aber wer von Ausstieg redet hat keine Ahnung. Ich habe übrigens auch einmal davon gesprochen (sogar hier im Forum), aber wenn man sich richtig informiert, kann man einfach nicht mehr dieser Meinung sein... geht nicht anders. Mann kann viiiiiele Kritikpunkte finden, aber bitte selbst finden und nicht in der Krone nachlesen, weil das ist Propaganda was da drinnen steht.


@aqualoop. Yap, der Wahlkampf Hitlers zu Anfangszeiten wurde u.a. größtenteils von jüdischen Wirtschaftstreibenden finanziert. Aber für die Geschichtsbücher ist es halt leichter, wenn man die Geschichte vereinfacht. ;)


So, recht viel schreibe ich jetzt nicht mehr zum Thema Anti-EU. Keine Lust mehr... :D


PS:
Es geht einfach um das, wie zuvor geschrieben:
Die Krone macht Stimmung mit der Unwissenheit der Menschen, anstatt sie aufzuklären. Und das ist für ein Massenmedium sehr sehr traurig.

aqualoop
18. July 2008, 16:40
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen
sind die Massenmedien.
Denn sie zerstören den Geist,
die Kreativität und den Mut der Menschen,
und ersetzen diese mit
Angst, Misstrauen,
Schuld und Selbstzweifel"
(M.A.Verick)

SaiKos
18. July 2008, 16:56
Du Saikos, ich glaube, dass schlussendlich jeder selbst für seinen Bildugsstand verantwortlich ist. Deshalb lasse ich auch dieses oft verwendete Argument der "bildungsfernen Schichten" in einem anderen Zusammenhang nicht gelten. Nur so neben bemerkt...
Es gibt Bürgerämter und was weiß ich nicht alles und soooviele Möglichkeiten sich zu informieren. Was es da Broschüren gibt, fast schon zuviel. Also einerseits auf die Politiker hinhauen, aber andererseits verlagen von ihnen informiert zu werden. Interessant...

Klar, ich hab eh so viel Zeit, dass ich jetzt auf gut "Trari-Trara" zum nächsten Bürgeramt geh und mir dort Infos über die Vorteile der EU besorge. Das könnte soviel schneller & einfacher gehen, indem die Politiker auf die Leute direkt eingehen & ihnen die Vorteile der EU quasi "aufbinden" und überzeugen.....das dazu benötigte Geld wäre 100mal besser investiert als in die unnötige Wahlwerbung vor jeder Wahl

und die Aussage von der Plassnik, dass wir Österreicher ja viel zu dumm wären, um den Reformvertrag zu verstehen, ist auch nicht grade sehr förderlich, oder ?!


Ich weiß nicht, was die Plassnik gesagt hat, aber wenn man gegen die EU ist, weils in der Krone steht, dann könnte sie damit recht haben. Man kann und muss der EU kritisch gegenüber stehen, aber wer von Ausstieg redet hat keine Ahnung. Ich habe übrigens auch einmal davon gesprochen (sogar hier im Forum), aber wenn man sich richtig informiert, kann man einfach nicht mehr dieser Meinung sein... geht nicht anders. Mann kann viiiiiele Kritikpunkte finden, aber bitte selbst finden und nicht in der Krone nachlesen, weil das ist Propaganda was da drinnen steht.

Dann informiere dich bitte darüber WAS sie gesagt hat, bevor du auf die böse Kronen Zeitung hinhackst. Es redet auch keiner von Ausstieg, sondern von einer katastrophalen EU, die, wie sie derzeit besteht, absolut unzumutbar ist

reini
18. July 2008, 17:34
Hat sich den Vertrag schon mal wer durchglesen?

Is Recht witzig, da stehn eigentlich fast nur Mehrdeutigkeiten drinnen, die man je nach Bedarf auslegen kann...

aqualoop
18. July 2008, 19:05
also die grundidee eines gemeinsamen Europa ist an und für sich gut...ABER das problem ist, dass es bei den beteiligten wie überall nun mal um macht geht und deswegen ist ein system in dieser größenordnung fast immer zum scheitern verurteilt.

fakt ist auch, dass es der österreichischen wirtschaft mit eu besser geht, dem volke scheinbar nicht. kann an dieser stelle die allgemeine aufregung nicht so recht nachvollziehen. ich bezweifle, dass die inflation ohne eu um soviel weniger wäre.

fazit: idee gut, umsetzung marode ;)

guenny123
20. July 2008, 13:45
Ich möchte hier mal was zu der "Aufregung" Wählen mit 16 sagen! In NÖ wurde das ja bereits bei der Landtagswahl durchgesetzt und somit durfte auch ich wählen! Und zu sagen, dass sich alle die keine 18 sind nicht mit Politik auskennen ist eine Frechheit! Es gibt genug 16, 17 Jährige die weit mehr über Politik wissen als so manche 18, 19 oder 20 Jährigen! Das darf man nicht verallgemeinern!
Dass durch "Wählen mit 16" die FPÖ viele Stimmen gewinnen wird, glaube ich auch! Das hängt auch sicher mit der Ausländerpolitik zusammen, aber wenn man sich ehrlich ist, sieht man das genau diese Zielgruppe die meisten Probleme (vor allem in Wien) hat! :rolleyes:
Freund von mir wurde zB in Wien von 3 Türken überfallen, und ihm wurde das Handy gestohlen! Sorry, aber wenn es einen Politiker in Ö gibt, der genau solche Sachen zu verhindern versucht, ist es völlig logisch dass er von diesen Leuten gewählt wird! ;)

Meine Meinung!

IAN NEVARRA
20. July 2008, 14:20
http://www.orf.at/080720-27504/index.html

Tja, derzeit siehts nicht gut aus für die großen Volksparteien; weder für die SPÖ noch für die ÖVP. Vielleicht kommt die ÖVP noch drauf, dass ein neuer Spitzenkandidat einiges helfen würde. Bei den jungen Wählern wird ein Molterer wohl kaum punkten können. Spannend auch die umgekehrte Fragestellung, wo die ÖVP wiederum letzter ist - sprich am wählbarsten ist.

Vielleicht gibts doch mal eine 3er Konstellation als Regierung... :o

Berni
20. July 2008, 14:41
Dass durch "Wählen mit 16" die FPÖ viele Stimmen gewinnen wird, glaube ich auch! Das hängt auch sicher mit der Ausländerpolitik zusammen, aber wenn man sich ehrlich ist, sieht man das genau diese Zielgruppe die meisten Probleme (vor allem in Wien) hat! :rolleyes:
Freund von mir wurde zB in Wien von 3 Türken überfallen, und ihm wurde das Handy gestohlen! Sorry, aber wenn es einen Politiker in Ö gibt, der genau solche Sachen zu verhindern versucht, ist es völlig logisch dass er von diesen Leuten gewählt wird! ;)

Meine Meinung!

Ich hoffe du kriegst das nicht in den falschen Hals, aber genau wegen dem zitierten Teil solltest du noch nicht wählen dürfen!

guenny123
20. July 2008, 14:50
Ich hoffe du kriegst das nicht in den falschen Hals, aber genau wegen dem zitierten Teil solltest du noch nicht wählen dürfen!

Ich hoffe du hast das "Meine Meinung" nicht überlesen! ;)
Ich weiß dass du FPÖ Gegner bist, und will da nicht rumdiskutieren, weil ich dich sowieso nicht umstimmen kann und das auch gar nicht will! :)

Stee Wee Bee
20. July 2008, 15:08
Tja, so wie Guenny sehen das aber sehr viele Jugendliche.
Ob das gut ist oder schlecht, ob es intelligent oder dumm ist, soll jeder für sich entscheiden.

Fakt ist, dass laut einer IMAS-Umfrage die Großparteien enorm einbüßen und die kleineren Parteien gewinnen.

Fakt ist auch, dass diese Umfragen bei Erwachsenen gemacht werden und deshalb der Fktor der Jungwähler kaum einzuschätzen ist.

Ich gehe davon aus, dass nach dieser Wahl kein Stein auf dem anderen bleibt.


Quelle: Kleine Zeitung

Stee Wee Bee
20. July 2008, 15:09
Tja, so wie Guenny sehen das aber sehr viele Jugendliche.
Ob das gut ist oder schlecht, ob es intelligent oder dumm ist, soll jeder für sich entscheiden.

Fakt ist, dass laut einer IMAS-Umfrage die Großparteien enorm einbüßen und die kleineren Parteien gewinnen.

Fakt ist auch, dass diese Umfragen bei Erwachsenen gemacht werden und deshalb der Fktor der Jungwähler kaum einzuschätzen ist.

Ich gehe davon aus, dass nach dieser Wahl kein Stein auf dem anderen bleibt.

20.07.2008 10:32
SPÖ und ÖVP in Umfragen unter 30 Prozent

Die Großparteien stehen am Beginn des Wahlkampfes sichtlich angeschlagen da.
Die in der abgelaufenen Woche veröffentlichten Umfragen sehen sowohl SPÖ als auch ÖVP teils deutlich unter 30 Prozent.
Großer Wahlsieger wäre demnach die FPÖ, die derzeit auf bis zu 20 Prozent der Stimmen käme, die Grünen auf gut 15 Prozent.
Fritz Dinkhauser könnte den Einzug ins Parlament ebenso schaffen wie das BZÖ.

Damit käme nach der Wahl eine schwarz-rote Regierung als einzige Zweierkoalition auf über 50 Prozent.
Von einer "Großen Koalition" könnte man gemäß der am Sonntag in der "Kronen Zeitung" veröffentlichten IMAS-Umfrage allerdings kaum sprechen: Die ÖVP kommt darin auf 29 Prozent der Stimmen (minus fünf), die SPÖ würde mit 24 Prozent elf Prozentpunkte verlieren.
Die FPÖ könnte sich mit 20 Prozent fast verdoppeln, die Grünen wären wieder auf Platz vier, würden aber auf 15 Prozent zulegen (plus vier Punkte).
Das BZÖ wäre mit vier Prozent knapp im Parlament vertreten, Dinkhauser mit fünf Prozent klar.

Noch deutlicher fällt der Absturz der Großparteien in einer am Freitag in der Tageszeitung "Österreich" veröffentlichten Gallup-Umfrage aus: Demnach käme die ÖVP derzeit auf 26, die SPÖ auf 24 Prozent.
Die FPÖ könnte mit 19 Prozent rechnen, die Grünen mit einem Anteil von 16 Prozent.
Dinkhauser (sechs Prozent) und das BZÖ (fünf Prozent) wären auch nach dieser Umfrage im Parlament vertreten.
Das ebenfalls abgefragte Liberale Forum brächte es an der Wahlurne gerade einmal auf zwei Prozent.

Quelle: Kleine Zeitung

IAN NEVARRA
20. July 2008, 15:15
Fakt ist auch, dass diese Umfragen bei Erwachsenen gemacht werden und deshalb der Fktor der Jungwähler kaum einzuschätzen ist.


Weil lt. Statistikexperten die 16jährigen Neuwähler kaum einen Einfluss auf die Verteilung der Stimmen haben sollen. Darum wirds auch nicht so thematisiert... keine Ahnung, ob das stimmt.

Ich hoffe halt, dass nach den Wahlen nicht gleichzeitig vor den Wahlen ist. Wenn sich keiner auf eine Zusammenarbeit einigen kann, können wir nochmal zur Urne gehen. Und derweil steht das Land still. Und so dumm wie sich die Kandidaten anstellen und groß raus posaunen, mit wem sie NICHT regieren wollen, wirds eh schwer.

ADD:
Meiner Meinung nach hat eine Protestwahl auch so und so keinen Sinn, weil sie maximal für 5 Jahre einer Partei einen Dämpfer zusetzt. Dann sieht man, dass die gewählte Protestwahl eigentlich auch keinen Fortschritt bringt und man geht wieder zurück -> total umsonst. Das ist mindestens genau so kurzsichtig wie die Politiker selbst es sind. GG

reini
20. July 2008, 15:19
Da is mir lieber, die Rechten werden ein bissl stärker, als das lauter Linksextreme unser Land "regieren"

Stee Wee Bee
20. July 2008, 15:21
Auch interessant:

Kanzlerfrage: Bescheidene Werte für Faymann & Molterer
Das parteiunabhängige IMAS-Institut fragte auch ab, wen sich die Österreicher am ehesten als tüchtigeren Bundeskanzler vorstellen könnten. Faymann kam bei diesem Test auf 22%, Molterer auf 17%. IMAS-Chef Kirschhofer über diese Werte: "Beide Politiker kommen bei der Kanzlerfrage auf eher bescheidene Werte. Das lässt darauf schließen, dass weder Faymann noch Molterer als sogenannte Wahlkampflokomotiven angesehen werden."

75 Prozent für "etwas Neues"
Nur noch 13 Prozent, so hat IMAS erhoben, wollen wieder eine SPÖ-ÖVP-Koalition. Etwas ganz Neues wollen unglaubliche 75 Prozent der Österreicher. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge (den Umfrageergebnissen) und den diversen Koalitionsausschlüssen der Parteien, geht sich das jedoch schwer aus...

guenny123
20. July 2008, 16:59
Wenn es wieder zu Schwarz-Rot kommen sollte, stehen wir wahrscheinlich wieder vor einer neuen Neuwahl! Und vorallem würd ichs auch dumm finden, eine Koalition einzugehen, die eigentlich der Grund für die Neuwahl war!

Schwarz - Blau
Rot - Blau

mir solls recht sein! Ich bin mit beidem einverstanden! Obwohl mir Rot-Blau lieber wäre, wenn die SPÖ bei ihrer jetzigen EU Politik bleiben würde! Eine Volksabstimmung über EU Verträge ist ein MUSS für eine Demokratie - das Volk hat ein Recht mitzubestimmen!

ADD: Ein Austritt aus der EU wäre mir sowieso das allerliebste!


ACHTUNG: MEINE MEINUNG! :)

IAN NEVARRA
20. July 2008, 18:42
Ja mitbekommen... ist deine Meiniung:
Du lebst in Ziersdorf, Bezirk Hollabrunn NÖ? Keine Angst... dir passiert nix! :D Wills nur wissen...

guenny123
20. July 2008, 19:33
Wenn du wüsstest, wies bei uns in Ziersdorf in Punkto Ausländer aussieht!

Gestern erst wieder: 12 jähriger Mazedonier hat am Badfest 3 Fahrräder kaputt gemacht! Oder... 13 jährige Mazedonierin wollte einer Freundin von mir (is schon länger her) das Fahrrad stehlen! Oder... Jugendlicher (glaube Türke) hat im Freibad mit einem österreichischen Jugendlichen zu streiten begonnen! Endete mit einer Platzwunde, die der österreichische Jugendliche am Kopf hatte!

Sei mir ned böse Schicki, aber das sind nur einige wenige Dinge die hier bei uns in Ziersdorf schon vorgefallen sind, und wenns schon in einer Ortschaft mit knappen 3000 Einwohnern solche Probleme gibt, braucht man ja gar nicht erst nachdenken wies da in Wien etc aussieht!

Btw. In Korneuburg am Weg zur Schule sind mich und einen Schulkollegen auch mal 3 Türken angegangen die dann aber Gott sei Dank, weil wir die Goschn gehalten haben, weitergegangen sind! :mad:

Sowas muss nicht sein! Klar... dass es auch Österreicher gibt die "kriminell" sind, aber dennoch ist die Bereitschaft von Ausländern zur Kriminalität, wie ich des öfteren feststelle, einfach viel viel größer! ;)

aqualoop
20. July 2008, 22:31
ausländer hin, ausländer her...wenn man mit rassistischen parolen ständig auf einer bevölkerungsgruppe rumhackt, wird das problem auch nicht geringer. da sollten alle fpö sympathisanten ihre einstellung mal etwas überdenken ;)

scheinbar kann es immer nur extreme geben. die einen sind für unkontrollierte zuwanderung und wollen am liebsten wirklich den halbmond am stephansdom sehen und die gegnerische seite würde den zaun um unser land gerne so hoch machen, dass sie selbst nicht mehr ihre bürokratenärsche rüberhieven können. warum nicht einfach mal ein sinnvolles konzept für zuwanderungsbestimmungen erarbeiten und nicht nur wischiwaschi aktionen? denn das stichwort lautet nicht "ausländer", sondern "kulturelles verständnis" und "soziale integration"! denn die kriminalitätenquote ist ja nur deshalb im ausländischen milieu relativ hoch, weil es sich hauptsächlich um sozial niedrige schichten handelt und in denen kommt es immer häufiger zu reibereien und zu asozialem verhalten. das ist bei den gebürtigen österreichern nicht anders! somit sollte versucht werden, dass allgemeine bildungsniveau von zuwanderern zu heben. dazu bedarf es auch einiger radikalerer bestimmungen (zB bildungstests, iq tests etc.). anders wird das einfach nicht hinhauen, denn dumme bleiben nun mal dumm, asoziale nun mal asozial.

weiters gilt es auch zu bedenken, das die wahrnehmung der allgemeinheit schon so verzerrt ist, dass alle straftaten von ausländern sofort wahrgenommen werden, während welche, die von österreichern begangen wurden, schon beinahe als kavaliersdelikt durchgehen ;)

kurz gesagt, es handelt sich um einen sehr sehr komplexen bereich und somit sollte das thema nicht ständig so pauschalisiert werden. aber diese vereinfachung, damit es sogar der dümmste hinterwäldler versteht, scheint halt unvermeidbar in der heutigen politik ;)

Free
21. July 2008, 07:01
Wenn die paar Millionen Krone-Leser allerdings sonst keine Medien als Informationsquelle nutzen sehe ich allerdings einer traurigen Wahl entgegen...

das erinnert mich an ein programm eine österreichischen kaberettisten...

Die alte Dame lebte ja sehr zurückgezogen. Eigentlich bestand ihr einizger Kontakt zur Außenwelt aus dem Kronen-Zeitungsabo, dass noch von ihrem verstorbenen Gatten weiterlief.
Das muss man sich mal vorstellen: Alles...wirklich ALLES was man erfährt erfährt man aus der KRONEN ZEITUNG!!!
Die hat ja beinahe stündlich damit gerechnet, dass ein misshandelter Schwarzafriker aus ihrer Toilette steigt und ihr das Kreuzworträtsel falsch ausfüllt!

:breites_grinsen: :breites_grinsen: :breites_grinsen:

aqualoop
21. July 2008, 07:10
ich würde das bildungsdefizit nicht immer der kronen zeitung in die schuhe schieben. ob sich jemand fernab einer kronen zeitung bildet, hängt mit seinem geistigen horizont zusammen. auch wenn es keine solche boulvardmedien geben würde, wären die leute trotzdem nicht klüger. die masse ist leider dumm und uninteressiert :rolleyes:

IAN NEVARRA
21. July 2008, 07:18
Stimmt auqa, ein richtig durchdachtes Einwanderungskonzept hat Österreich nicht. Nur Kompromisslösungen von - eh scho wissen - den großen Koalitionen. Vielleicht sollte man eine Delegation nach Kanada schicken und dort mit den Ämtern Kontakt aufnehmen. Erstaunlich daran ist auch, dass sich Einwanderer in Kanada größtenteils sofort mit dem Land identifizieren und viele Immigranten dies mit Österreich nicht tun. Liegts vielleicht daran, dass die Kanadier fast überhaupt nicht xenophob sind und sowieso schon eine eigene franz. Kultur im Lande haben?

aqualoop
21. July 2008, 07:38
obwohl kanada sicherlich eine "einfachere einwanderungsklientel" aufweist. es handelt sich um ein christliches land und ist demnach unserer bzw. allgemein der westlichen kultur sehr viel näher als die balkanvölker, moslems im speziellen.
es treffen bei uns halt zwei komplett unterschiedliche wertvorstellungen aufeinander, wobei ja auch die kultur in sich zum teil sehr zerfledert ist.
denn nicht alle türken sind strenggläubig und nach der "alten schule", sondern auch da gibt es sehr weltoffene, die sich klar von ihren alten kulturschemata abgrenzen. das problem, diese werden meist von den eigenen landsleuten geächtet. letztendlich sind das jene, um die man sich integrationstechnisch wirklich kümmern sollte, denn einen hardliner zu bekehren ist so gut wie nicht möglich.

Berni
21. July 2008, 15:42
Ich hoffe du hast das "Meine Meinung" nicht überlesen! ;)
Ich weiß dass du FPÖ Gegner bist, und will da nicht rumdiskutieren, weil ich dich sowieso nicht umstimmen kann und das auch gar nicht will! :)

Ich bin kein FPÖ Gegner, ich bin "Gegner" keiner Partei.
Aber das ist schon sehr blauäugig zu glauben, die FPÖ löst die Probleme deiner Bekannten.
Bisher steht da nur das Argument "Einwanderungsstopp" im Raum.
Aber das löst dein / ihr Problem nicht ...

Daher meine ich: Wenn du deswegen FPÖ wählst, wählst du falsch.

Desto mehr du die Grenzen für Einwanderer zumachst (ich bezweifle dass deine Pappenheimer EINWANDERER sind), desto mehr werden kommen - du kannst nicht einfach die Tür zusperren und wegwerfen.
Das Problem gehört EU intern aufgegriffen, aber wenn wir von der EU austreten (fordert die FPÖ), wird das Problem eher noch schwieriger.
Ich behaupte nicht, dass die EU mit Vollgas daran arbeitet, aber wie gesagt: Wenn man das Problem lösen kann und will, dann geht es nur europäisch.

guenny123
21. July 2008, 19:38
Seh ich nicht ganz so...

Einwanderungsstop würde eigentlich schon weniger Einwanderer bedeuten, und wir könnten uns mal um die Probleme der ÖSTERREICHER kümmern!
EU Austritt würde bedeuten: Mehr Mitsprache Recht (weil wir nicht mehr das zu machen haben, was uns Brüssel sagt), keine Abgaben mehr an die EU!

Berni
21. July 2008, 20:24
guenny:
Das Problem sind aber nicht die Einwanderer, sondern die illegalen Kriminellen.
Das Problem ist, dass ein Einwanderungsstopp unser Land nur noch lukrativer für die Illegalen macht. Jeder nimmt das Beispiel Schweiz ... schauts mal, wieviel Türken die z.B. haben!

EU: Wir zahlen in den EU Top ein, keine Frage. Aber weißt du auch, was wir zurück kriegen?
Was wir uns durch europainterne Handelsabkommen sparen?
Gerade hat ein österr. Institut errechnet, dass ca. 70% aller Waren teurer werden könnten, wenn wir aus der EU austreten.
Dazu kommt die normale Teuerung.
Woher nehmen wir das Geld?
Und mit WIR mein ich uns Normalbürger, die das treffen wird.

Wie soll sich Ö wirtschaftlich im öffentlichen "Freihandel" durchsetzen oder zumindest entfernt mithalten, wenn es kein Teil der europäischen Gemeinschaft ist?

Aber das sind alles Fragen, die man dir nicht vorwerfen kann ...
Leider spricht die EU nicht mit ihren Bürgern und jeder benutzt daher so Floskeln wie "Wir zahlen mehr als wir bekommen ...".
Das ist alleine die Schuld von Brüssel.

Weil keiner weiß, was die Eu wirklich macht und kann ... und was sie vor hat.
Wie soll man auch einem Plan zustimmen, wenn man gar nicht weiß, worum es geht????
Und vor allem: Wie soll man an Stärken arbeiten, wenn man keine Schwächen zugibt!?!?!?!

SaiKos
21. July 2008, 20:30
EU: Wir zahlen in den EU Top ein, keine Frage. Aber weißt du auch, was wir zurück kriegen?


Ja, nämlich weniger als wir nach Brüssel zahlen.
Erst kürzlich wurde in einer ORF Sendung darüber berichtet

guenny123
21. July 2008, 20:33
Schon klar, dass wir von der EU auch wieder was zurückbekommen, nur hab ich auch schon Statistiken gesehen, die genau zeigen, dass wir viel mehr einzahlen als wir bekommen, und das bringt uns als Österreicher gar nix! Leider waren das Statistiken aus der Zeitung, werd aber versuchen sie irgendwo aufzutreiben ;) (wir hatten in der Schule mal eine Diskussionsrunde über EU Austritt nein, ja!?)
Die einzigen die davon was haben sind die ärmeren Staaten!
Jeder ist sich jedoch selbst der nächste und ehrlich gesagt interessiert es mich überhaupt nicht ob Ostblockstaaten gefördert werden um auf einen EU Standard zu kommen, weil ich als Österreicher im Grunde ned wirklich was davon habe!

Das selbe ist auch das Problem mit den Soldaten die in Krisengebiete geschickt werden soll! Österreich ist ein neutraler Staat und mischt sich seit 1955 in keine Kriege mehr ein, doch durch die EU sehe ich jetzt die Neutralität in Gefahr und frage mich, ob sie überhaupt noch existiert, wenn wir Soldaten in Krisegebiete schicken sollen!

Stärken und Schwächen hin oder her, für mich überwiegen die Nachteile der EU, ich bin total gegen Kriminielle Einwanderer (wo es ziemlich viele gibt) und genau deshalb bin ich, wie viele andere auch, für die FPÖ, denn sie sind die einzigen die in gewisser Hinsicht meine Ansichten und Interessen vertreten! ;)

Aber wie gesagt, das ist alles MEINE MEINUNG!

IAN NEVARRA
21. July 2008, 20:39
Ich bezweifle, dass SOVIEL Geld in die Regionalentwicklung fließen würde, wenn der Bund dies übernehmen müsste. Die meisten wissen gar nicht, wieviele (Entwicklungs-)Programme von den EU Kohäsionsfonds finanziert werden.

Weiters gäbe es ohne EU nicht diesen verstärkt offenen "Ostmarkt". Der trägt dazu bei, dass in Österreich der Arbeitsmarkt national noch relativ stark ist. Also viele Sachen kann man nicht DIREKT gegenseitig aufrechnen. Man muss die Dinge im Gesamten ein bisschen betrachten...

SaiKos
21. July 2008, 20:49
Weiters gäbe es ohne EU nicht diesen verstärkt offenen "Ostmarkt".

Meinst du damit auch die Kriminalität, die seit dem In-Kraft-Treten des Schengener Abkommen DEUTLICH gestiegen ist, in den Gemeinden im Grenzgebiet? :hihi:

IAN NEVARRA
21. July 2008, 20:54
Wie gesagt: Selten ein Vorteil ohne einen Nachteil...
Muss man dann abwägen: Wirtschaft, die die hohen Lohnkosten in Ö durch erhöhten Absatz im Osten finanzieren kann oder Wirtschaft, die wieder Lieferungen nach D, SLO usw. als Export verbuchen muss und nicht als innergemeinschaftliche Lieferung und so weiter - also eine Wirtschaft, die wieder Wirtschaftsbarrieren ausgesetzt ist und auf den heimischen Markt konzentriert ist, aber dafür geschlossene Grenzen.
Also eurer Ansicht nach müsste es so funktionieren: Unbegrentzt freier Kapitalverkehr, aber absolut kein Personenverkehr ohne Kontrolle?

Ravecore Project
21. July 2008, 23:27
Ich war seit kurzem treuer Anhänger der SPÖ, dennoch kann ich mir die roten als führende Partei nicht mehr vorstellen. Zu wenig Einsatz, leere Versprechungen, und die Staatsbürger können auf Respekt gesagt scheissn gehn. Ich werde deshalb nicht wählen gehen.

Zur FPÖ:

Ihre Ziele gegen die EU-Reform und gegen straftätige Ausländer, die das Asyl nicht verdienen finde ich in Ordnung, aber dieser allgemeine Hass gegen Ausländer stösst bei mir sauer auf. Und das die FPÖ ihre Griffel in der rechten Szene haben, versteht sich von selbst. Die Prospekte und Werbungen, welche sehr radikal und verachtend gegen die islamische Kultur gerichtet sind, sind eine Schande für ganz Österreich. Man sollte jede Art von Kultur und Religion tolerieren. Aber es stimmt schon, es gibt genug Ausländer hier in Östereich, die sich nicht anpassen wollen / nur Unfug machen, und das passt mir als Muslim nicht.

reini
21. July 2008, 23:33
Das stimmt, dass die FPÖ mit diesen Plakaten provoziert, geb ich dir recht.
Allerdings hat der Spitzenkandidat Strache noch öffentlich behauptet, dass ihr Programm gegen ALLE Ausländer geht...
Wurde schon mehrfach hier behauptet, aber ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er sowas sagt. Mir konnte bisher auch keiner eine Quelle nennen, also wenn wer eine zuverlässige hat, dann bitte posten!

guenny123
21. July 2008, 23:42
Weils keine gibt Reini!
Den Strache stellt man in Österreich her, als wäre er der größte Nazi und Rassist der Welt, weil man ja unbedingt die Türen für Kriminelle aus allen Ländern öffnen will! :rolleyes:
Man stochert in seiner Vergangenheit rum und beschwert sich drüber, weil er früher mal Blödsinn getrieben hat - in seiner Jugend! Möcht aber gar nicht erst wissen wie viele Politiker in ihrer Jugendzeit böse, unerlaubte Dinge getan haben! Das sind Jungendsünden die jeder hat! :rolleyes:

Aber generell ist es ja in Österreich so, dass man nichts gegen Einwanderer sagen darf, selbst wenn sie kriminell werden, weil man sofort als Rassist, Nazi oder sonst was bezeichnet wird! Ich hab das schon mehrmals hier gepostet und kanns ned oft genug wie sehr mich diese Einschränkung der Meinungsfreiheit und Ungerechtigkeit aufregt! :rolleyes: :mad:

Berni
22. July 2008, 06:49
Ja, nämlich weniger als wir nach Brüssel zahlen.
Erst kürzlich wurde in einer ORF Sendung darüber berichtet

FALSCH!
Wir kriegen weniger, wenn wir die Direktzahlungen betrachten.
Aber was uns dann die Importe, Wirtschaft usw weniger kostet, hat keiner berücksichtigt.
Schicki hat das eh schon erläutert.
Mich stimmen dabei immer 2 Dinge traurig:
Erstens die Nachplapperer, die irgendwas nachreden was sie gehört haben wegen der EU.
Meistens ist es falsch.
Und zweitens die Tatsache, dass die EU ihre Bürger nicht informiert.
Eben davon sprech ich ... wenn mal was in Umlauf kommt, dann ist es Blödsinn.

guenny: Wenn du seine Jugend ansprichst ... ich weiß nicht was genau er gemacht hat, aber man sollte kein hochrangiger Politiker werden, wenn man etwas verbrochen hat. Egal was und wie lange es her ist.

Deine Meinungsfreiheit wird nicht eingeschränkt - Einschränken wäre, wenn die jemand verbieten würde, dass du über ihn schreibst.
Das was du meinst, sind Gegen-Argumente und andere Meinungen.
Da ist man mit 16 vielleicht noch nicht so erfahren, aber das kommt schon noch ... ;)
;)

Free
22. July 2008, 07:41
FALSCH!
Da ist man mit 16 vielleicht noch nicht so erfahren, aber das kommt schon noch ... ;)
;)
OT on:
*Salz-in-die-Wunde-reib* :breites_grinsen:
OT off.

Bin eigentlich gänzlich Schickis und Bernis Meinung, und dass obwohl ich hier sicherlich als einer der Linkesten gelte, grün wähle und den Strache zum :puke: finde, und diese abneigung nichtmal bergründen kann (ich deit ihn genauso hassen wenn er bei den grünen, roten,schwarzen oder regenbogenfarbenen wäre)

kann mir aber beim besten willen NICHT vorstellen, bzw stehts auch hier sicher irgendwo, dass schicki und berni genauso grün wählen. :verwirrt:

dh. ehrlich einmal...sch*** drauf welche farbe jemand wählt. es kommt auf die ansichten an die man vertritt und welche einem davon am wichtigsten sind, mir kommts so vor als müssten hier alle FPÖ wähler von sich aus automatisch rechtfertigen wenn sie blau wählen, als ob sie schon VORHER ein schelchtes gewissen deswegen haben.

also warum immer von parteien reden, wenn es doch erstmal sinnvoler wäre (nur zu diskussionszwecken freilich,...am wahlsonntag hilft einem ne meinung nicht viel ohne zughörige partei :D ) ANSICHTEN und MEINUNG zu erklären bzw sich zu bilden in manchen fällen hier ;) . und DANN erst darüber nachdenken welche partei dem am nächsten kommt

Chris B.
22. July 2008, 08:01
75 Prozent für "etwas Neues"
Etwas ganz Neues wollen unglaubliche 75 Prozent der Österreicher.

jawoll! am wahlzetterl eine überraschungs-partei, hat schon was eigenes... :D

Chris B.
22. July 2008, 08:07
Die einzigen die davon was haben sind die ärmeren Staaten!
Jeder ist sich jedoch selbst der nächste...

wenn ich mir das da durchles, frag ich mich ob du krankenversichert bist? anscheinend nicht.

SaiKos
22. July 2008, 09:05
FALSCH!
Wir kriegen weniger, wenn wir die Direktzahlungen betrachten.
Aber was uns dann die Importe, Wirtschaft usw weniger kostet, hat keiner berücksichtigt.


mal ehrlich, merkst DU persönlich was, dass du von der EU was bekommst? Also ich nicht....im Gegenteil

IAN NEVARRA
22. July 2008, 09:23
Und genau um das gehts ja. So wie die Leute geglaubt haben als der Westenthaler 50 Euro versprochen hat, dass man die persönlich aufs Konto überwiesen bekommt. Ein Irrglaube hoch 10000 Milliarden... :rolleyes:

Achja Gegenfrage: Was genau nimmt dir die EU PERSÖNLICH weg?

SaiKos
22. July 2008, 09:31
das mit dem Westenthaler hör ich ehrlich gesagt auch das 1.mal... -g-

was sie mir wegnimmt? hm naja, das PERSÖNLICHE Abstimmungsrecht über den Reformvertrag z.B. ?
ok dass kann man eig. auch unseren Politikern vorwerfen, allerdings wird mir mehr als schlecht wenn ich mir jz so anschau, wie die in brüssel die Iren austricksen wollen damit der Vertrag doch noch in Kraft tritt.

dann wäre das Thema "Transit" noch anzuführen, was mich persönlich zwar nicht so betrifft...
oder auch offene Grenzen was JEDEM von uns betreffen kann...vorallem diejenigen, die im Grenzgebiet wohnen

Berni
22. July 2008, 09:36
SAIKOS: Ja, jeden Tag viele viele Male!
Nachdem ich neben dem Flyerverteilen auf Discoklos in dieser Richtung studiere, kann ich mir gewisse Sachen ausrechnen.
Wenn ich z.B. in den Supermarkt gehe, und mir 12 Sachen kaufe, werden in der Regel 8 davon empflindlich teurer, wenn wir nicht mehr bei der EU sind.
Da du vermutlich auch Lebensmittel kaufst und auch andere Dinge, wird es bei dir nicht anders sein.

Und das ist nur der Tropfen auf dem heissen Stein ... Handelsunionen, Zollunionen ...

Genau DAVON rede ich ... es gibt KEINE Alternative zu EU, wenn wir unseren Lebensstandard auf Dauer halten wollen, OHNE empflindlich MEHR zu bezahlen.

.................

Punkt 2: Weißt du genau, was im NEUEN Reformvertrag drin steht?
(Ohne zu googlen ...)

Chris B.
22. July 2008, 09:41
... Handelsunionen, Zollunionen ...


WTF!! :D
ich habs gerade geschafft "Halluzinationen" zu lesen.... :'D

Stee Wee Bee
22. July 2008, 09:42
* brüll *

SaiKos
22. July 2008, 09:47
SAIKOS: Ja, jeden Tag viele viele Male!
Nachdem ich neben dem Flyerverteilen auf Discoklos in dieser Richtung studiere, kann ich mir gewisse Sachen ausrechnen.
Wenn ich z.B. in den Supermarkt gehe, und mir 12 Sachen kaufe, werden in der Regel 8 davon empflindlich teurer, wenn wir nicht mehr bei der EU sind.
Da du vermutlich auch Lebensmittel kaufst und auch andere Dinge, wird es bei dir nicht anders sein.

Und das ist nur der Tropfen auf dem heissen Stein ... Handelsunionen, Zollunionen ...

Genau DAVON rede ich ... es gibt KEINE Alternative zu EU, wenn wir unseren Lebensstandard auf Dauer halten wollen, OHNE empflindlich MEHR zu bezahlen.

.................

Punkt 2: Weißt du genau, was im NEUEN Reformvertrag drin steht?
(Ohne zu googlen ...)

tja lieber Berni, das Beispiel SCHWEIZ zeigt uns glaub ich allen sehr deutlich, dass es OHNE vollen Beitritt auch geht ;)
die machens gscheit, dürfen mitnaschen an der EU ohne Milliarden an Brüssel zahlen zu müssen...
ich bin auch nicht für einen Austritt, aber für eine grundlegende Änderung der gesamten EU

Chris B.
22. July 2008, 09:49
das Beispiel SCHWEIZ zeigt uns glaub ich allen sehr deutlich, dass es OHNE vollen Beitritt auch geht ;)EU

sinds leicht nur halbat beitreten?! :D

SaiKos
22. July 2008, 09:50
sinds leicht nur halbat beitreten?! :D

so in etwa ja!
das Thema hatten wir bei der Matura auch....hab jz einen teil wieder verschwitzt, kann mich nur dran erinnern dass die Schweiz wirtschaftlich an die EU sehr eng gebunden ist, aber halt nicht Mitglied der EU ist

IAN NEVARRA
22. July 2008, 10:00
Ich wäre dafür, dass Österreich dem AKP Abkommen beitritt! Somit wären wir auch kein vollwertiges Mitglied mehr, aber mit Zollvorteilen... :rolleyes: /ironie-mode

Chris B.
22. July 2008, 10:03
das verzollen der schweizer is echt totalst beschissen - kann mir nicht vorstelln, dass sowas gut für die wirtschaft sein soll...

SaiKos
22. July 2008, 10:08
meinst du jetzt die Schweizer Wirtschaft?

Chris B.
22. July 2008, 10:11
jo... da holt sich ja keiner was von den schweizern, wenn man gleich mal schön zur kasse gebeten wird. gebrauchte ware muss ja auch verzollt werden oder?

Bacar Dee
22. July 2008, 10:14
jo... da holt sich ja keiner was von den schweizern, wenn man gleich mal schön zur kasse gebeten wird. gebrauchte ware muss ja auch verzollt werden oder?
jop, wollt mir mal eh über veng. nen virus zulegen, allerdings wär da noch einiges an zoll draufgegangen :(

Chris B.
22. July 2008, 10:16
also EBAY powerseller wirds nicht viele geben unter den schweizern :D

denk mir halt nur, dass das fürs gesamte exportgeschäft total kacke ist...

Ossi
22. July 2008, 10:19
Die sind doch in dieser Handelszone wosd dir den Zoll ersparst oder ? Ähnlich wie Norwegen (glaub ich) .. odrr ?

Ansonsten lässt dir bei einem Einkauf die Mwst. ausweisen und dann kommt halt die österreichische Deppensteuer dazu - aber Zoll selbst glauch ich ned.
Aber durch den EUR/CHF Kurs kommt man doch noch öfters günstiger weg als wie bei uns.

Chris B.
22. July 2008, 10:21
Die sind doch in dieser Handelszone wosd dir den Zoll ersparst oder ? Ähnlich wie Norwegen (glaub ich) .. odrr ?
´

!!!!!!!!!! :D

gibs zu! du bist doch schweizer!!! :'D

Bacar Dee
22. July 2008, 10:22
LOOOL odrrr :D

hahaha

Berni
22. July 2008, 10:22
tja lieber Berni, das Beispiel SCHWEIZ zeigt uns glaub ich allen sehr deutlich, dass es OHNE vollen Beitritt auch geht ;)
die machens gscheit, dürfen mitnaschen an der EU ohne Milliarden an Brüssel zahlen zu müssen...
ich bin auch nicht für einen Austritt, aber für eine grundlegende Änderung der gesamten EU

Da bin ich komplett anderer Meinung.
Schon mal die effektiven Daten verglichen - wie Einkommen, Lebenshaltungskosten usw.?
Und abgesehen von diesen vernichtenden Vergleichen - schon mal überlegt, wie das bei uns von Heute auf Morgen gehen soll?
Wo nimmst du das Geld her, dass wir die nächsten 20-40 Jahre sicherlich mehr für 70% der Lebensmittel bezahlen müssen?
Zahlst du das?
Ok, dann bin ich auch dafür ;).



Ossi: So richtig Freihandel gibt es da aber keinen.

Chris B.: So ähnlich ist es auch ... Die Schweizer versorgen sich halt - banal gesagt selber - und das ist der Standpunkt ihrer Wirtschaft. Das können wir nicht ...

Chris B.
22. July 2008, 10:24
Die Schweizer versorgen sich halt - banal gesagt selber - und das ist der Standpunkt ihrer Wirtschaft. Das können wir nicht ...

hmmm..... also mir is wurscht ... bier hamma:D

SaiKos
22. July 2008, 10:59
Chris B.: So ähnlich ist es auch ... Die Schweizer versorgen sich halt - banal gesagt selber - und das ist der Standpunkt ihrer Wirtschaft. Das können wir nicht ...

und wieso können wir das nicht?

Katsche
22. July 2008, 11:03
das ergebnis spricht klare worte,

auch ich erhoffe mir schwarz-blau :)

SaiKos
22. July 2008, 11:10
hoffe ehrlich gesagt auch auf schwarz-blau

auch wenn man das vl zukünftige Regierungsteam mit dem damaligen nicht wirklich vergleichen kann...aber damals ging wirklich was weiter bei schwarz-blau

Free
22. July 2008, 11:17
und wieso können wir das nicht?
weil ich immer den schönen vergleich österreich - schweiz höre.
jeder der die geschichte der letzten 100 bis 200 jahre der beiden staaten auch nur annähernd kennt macht sich eigentlich lächerlich mit diesem vergleich. aufs banalste reduziert: hat die schweiz ZWEI weltkriege verloren? ist die schweiz von einen tag auf den anderen auf ein ACHTEL ihrer größe reduziert worden?

hier gehts jetzt aba bitte nicht um die schuldfrage etc. sondern das sind einfachste fakten die nicht von der hand zu weisen sind. und das kann mir mein 10 jähriger bruder sogar sagen, also kann man hier doch noch etwas mehr detailwissen erwarten die das ganze aber nur noch deutlicher machen! österreich war nie, ist nicht, und wird nie nie niemals so sein wie die schweiz. das einzige was wir gemein haben ist die ungefähre größe, die sprache (mehr schlecht als recht :breites_grinsen: ) und das abschneiden bei der EM 2008 :rolleyes:

Free
22. July 2008, 11:18
hoffe ehrlich gesagt auch auf schwarz-blau

auch wenn man das vl zukünftige Regierungsteam mit dem damaligen nicht wirklich vergleichen kann...aber damals ging wirklich was weiter bei schwarz-blau
WTF???

erkläre bitte.

aber wenns geht ohne vergleich mit den letzten 2 jahren, das das erbärmlich war wissen wir alle ;)

SaiKos
22. July 2008, 11:23
weil ich immer den schönen vergleich österreich - schweiz höre.
jeder der die geschichte der letzten 100 bis 200 jahre der beiden staaten auch nur annähernd kennt macht sich eigentlich lächerlich mit diesem vergleich. aufs banalste reduziert: hat die schweiz ZWEI weltkriege verloren? ist die schweiz von einen tag auf den anderen auf ein ACHTEL ihrer größe reduziert worden?

hier gehts jetzt aba bitte nicht um die schuldfrage etc. sondern das sind einfachste fakten die nicht von der hand zu weisen sind. und das kann mir mein 10 jähriger bruder sogar sagen, also kann man hier doch noch etwas mehr detailwissen erwarten die das ganze aber nur noch deutlicher machen! österreich war nie, ist nicht, und wird nie nie niemals so sein wie die schweiz. das einzige was wir gemein haben ist die ungefähre größe, die sprache (mehr schlecht als recht :breites_grinsen: ) und das abschneiden bei der EM 2008 :rolleyes:

ja da hast du auch recht, dass die Schweizer schon immer klüger als wir bzw. unsere Poliker waren, das is Fakt ;)
wie solls ich dir dann erklären ohne einen Vegrleich mit den letzten 2 Jahren zu geben?;)
schwarz-blau konnte sich wenigstens in den meisten Fällen einigen und brachte dadurch auch was weiter........
auch nachher bei schwarz-orange ging 3mal so viel weiter wie bei rot-schwarz

Free
22. July 2008, 11:29
na toll...du vergleichst grade nach nacktschnecke mit ner schildkröte. einäugiger unter den bilden zu spielen obwohl man zwei gesunde augen hat war ja fürn schüssel auch net schwer.

btw. und wieviel hatte blau bzw orange in der regierung mitzureden? :D das ging ungefähr so: die blauen stimmen bei 4 vorschlägen der schwarzen zu, dafür bekommens von den schwarzen ein zuckerl, bzw für irgendwas das sie wollen die mehrheit das die schwarzen nicht tangiert

und ich werd immer als depp hingestellt wenn ich ähnliches mit grün fordere :confused:

reini
22. July 2008, 11:40
Naja, die Blauen haben wenigstens nichts kaputtgemacht ;)

Free
22. July 2008, 11:43
schon mal gehört den spruch:

ein organismus der nicht wächst wird bald zugrunde gehen.

?

IAN NEVARRA
22. July 2008, 11:48
LOL passt genau Dr. FREE. Die FPÖ wächst vielleicht stimmenanteilsmäßig, aber inhaltlich schrumpft sie immer mehr. Sogar zu Haiders Zeiten war das "Themensortiment" noch breiter...

Chris B.
23. July 2008, 08:30
http://wien.orf.at/stories/294837/

lol! strache lässt sichs echt nicht nehmen :D

Ossi
23. July 2008, 08:45
http://wien.orf.at/stories/294837/

lol! strache lässt sichs echt nicht nehmen :D

Na toll ...

Keinen richtigen Urlaub wird es für BZÖ-Obmann Peter Westenthaler geben: "Maximal verlängerte Wochenenden bei Freunden in Kärnten", sagte ein Sprecher. Dort will er dann auch möglichst viele Volksfeste, unter anderem den Villacher Kirchtag, besuchen.

Wird er wohl mitn Jörgi auf ein paar Bier gehen ^^

Petzi
23. July 2008, 08:49
Wird er wohl mitn Jörgi auf ein paar Bier gehen ^^

Falsche Partei :hihi:

Ossi
23. July 2008, 08:55
Falsche Partei :hihi:

Westi & Jörgi sand awohl in da BZÖ, odrr ?

Petzi
23. July 2008, 09:01
War auf die Bier bezogen, bzw. 3 Bier ;)

Ossi
23. July 2008, 09:07
War auf die Bier bezogen, bzw. 3 Bier ;)

Drum hab ich extra nicht "auf 3 Bier" gschrieben :hihi:

Stee Wee Bee
23. July 2008, 09:09
Petzi kriegt die Kurve nicht, Petzi kriegt die Kuve nicht
bäh bäh bäh bäh bäääääähhhh :freches_grinsen:

aqualoop
25. July 2008, 11:05
nun haben sie also wieder so ein politfossil ausgegraben. was meint ihr dazu? gut, schlecht, egal? ;)

http://www.orf.at/080725-27685/index.html

Stee Wee Bee
25. July 2008, 11:18
Das LIF ist sowas von nicht vorhanden, dass mich das nur peripher tangiert.

micki0279
25. July 2008, 11:33
Allgemein finde ich die Idee einer Liberalen Partei in Ö nicht schlecht.
Allerdings wird das LIF den Einzug in den Nationalrat m.M. nach nicht schaffen.

IAN NEVARRA
25. July 2008, 11:45
Die Person Heide Schmidt hat eh gefehlt in der polit. Landschaft Österreichs. Ich glaube man kann den Erfolg der kleinen Parteien gar nicht 100%ig prognostizieren, da ich der Meinung bin, dass viele erst in der Wahlkabine entscheiden werden - und dabei eventuell auf die Kleinen setzen werden.

ADD:
Witzig, wie plötzlich alle von der Politverdrossenheit profitieren möchten.... wo ist eigentlich die KPÖ??

aqualoop
25. July 2008, 12:04
ja mal sehn, vielleicht wähle ich sie. der punkt mit der ausweitung der geschäftsöffnungszeiten gefällt mir ;)

und vielleicht nehmen sie auch den grünen einige stimmen weg, das würde mir gefallen :p

btw...weil ich grad da oben bei der fpö 42 stimmen sehe. überlegt mal gut, ob ihr euch wirklich auf das niveau eines strache begeben wollt! auch wenn er in manchen punkten durchaus interessante ansätze hat, die umsetzung der themen lässt jedem halbwegs gebildeten menschen die haare zu berge stehen. noch dazu bringt er außer hetzerischer phasendrescherei rein gar nichts, null lösungsansätze, niente!

sorry, das musste jetzt mal sein:)

DJ RG11
25. July 2008, 12:16
Was anderes als Blau kann man eigtentlich gar nicht wählen, Die Grünen lassen "Alles" herein(Ich spreche hier nur von Asylmissbrauch ala Zogai & Co.), Rot und Schwarz strotzen nur so von Freunderlwirtschaft, Intrigen und Postenschacher, das orange Kasperltheater kann man sowieso nicht ernst nehmen. Und für eine andere Partei zu stimmen, macht keinen Sinn, da diese sowieso keine Chance haben, in den Nationalrat zu kommen und so auch keine Stimmrecht haben.
Also meiner Meinung nach sollte man die FPÖ wählen, denn die sind die Einzigen, die sich vernünftig um das Thema Ausländerpolitik kümmern und es, wenn sie was zu sagen hätten, sicher nicht zulassen würden, dass immer mehr Ausländer zu uns kommen und uns großteils(!! NICHT ALLE !!) auf der Geldtasche liegen, indem sie von unseren Steuergeldern leben und uns so ganz nebenbei die Arbeitsplätze wegnehmen!

IAN NEVARRA
25. July 2008, 12:18
... und uns großteils(!! NICHT ALLE !!) auf der Geldtasche liegen, indem sie von unseren Steuergeldern leben und uns so ganz nebenbei die Arbeitsplätze wegnehmen!


Kennst du noch einen Österreicher, der anstatt Arbeitslosen zu kassieren Zeitungaustragen geht...ich nicht.... :rolleyes:
Nur so ein Hinweis...

Chris B.
25. July 2008, 12:33
irgendwie isses langweilig, dass immer nur ums ausländerthema geht :|

aqualoop
25. July 2008, 12:34
wollt ich auch grad schreiben :p

mal ganz ehrlich, man kann zu der ausländerproblematik stehen wie man will, nur muss man schon bedenken, dass die letzten dreckjobs von ausländern gemacht werden. auch glaube ich kaum, dass dir irgendein ausländer einen job wegnimmt, denn alleine die ausländerquote an universitäten ist gleich null. darüberhinaus kommt es immer auf den einsatz und die qualifikation an. es wird kaum jemand von zwei gleichqualifizierten den ausländer bevorzugen, somit ist deine argumentation ziemlich dünn ;)

und nein, ich bin auch nicht für eine zuwanderung wie das die grünen wollen. und nein, ich bin auch für keine aufenthaltsgenehmigung einer arigona. also bitte bedenken, es ist nicht immer alles schwarz weiß!

@chris gaynau...lass uns lieber übers vögeln reden*g*

IAN NEVARRA
29. July 2008, 13:55
LOOOL tja ein Spitzenkandidat scheidet schon mal aus -> P. Westenthaler (aka Hojac) bekommt vorerst 9 Monate UNBEDINGT!!!
http://www.orf.at/080729-27808/index.html

Mal sehen was nach der Berufung rauskommt... vom Spitzenkandidaten zum Fickerkandidaten im Hefen...schöner Abstieg! :D

Indurro
29. July 2008, 23:00
Ich les da aber nichts von UNBEDINGT, sondern 9 Monate BEDINGT und das noch nicht einmal rechtskräftig.

Der Kasperl der Nation wird jetzt auch noch sämtliche Instanzen durchgehen ... bis es zu einem entgültigen Urteil kommt, wirds keinen mehr interessieren.

Und reinzufällig wurde am gleichen Tag verlautbart, dass Hojac nicht mehr Spitzenkandidat des BZÖ ist, aber "das hat mir dem Urteil überhaupt nichts zu tun!".

BZÖ ist demnach unwählbar, mangels an Alternativen von Marionetten, die von Kärnten losgeschickt werden, und ich nehm auch nicht an, dass Haider seine Landeshauptmann-Position aufs Spiel setzt, nur um in Bundesebene ein Nationalrats-Mandat zu haben.

Bin schon gespannt wen das BZÖ auf Platz 1 stellt, hoffentlich den Grosz aka. "Mr. Watschengsicht".
Dann gehört diese lächerliche Partei endlich der Vergangenheit an.

aqualoop
30. July 2008, 06:23
ich werde diesmal das LIF wählen. die haben einige sinnvolle punkte in ihrem programm und darüberhinaus gefällt mir der schmidt ihre rhetorik und ihre diskussionskultur. davon können sich viele andere eine scheibe abschneiden ;)

IAN NEVARRA
30. July 2008, 07:00
Ich les da aber nichts von UNBEDINGT, sondern 9 Monate BEDINGT und das noch nicht einmal rechtskräftig.


Ah shit...verlesen. Tja die Macht der Einbildung... :D
Hätte mich auch gewundert. Aber wenn die 9 Monate Bedingt rechtskräftig sind und er dann wegen der "Knieaffäre" auch noch verurteilt wird -> Knaaaaaast! :p

Mal sehen, wer Spitzenkandidat wird: Grosz oder vielleicht auch Scheuch.

Stee Wee Bee
30. July 2008, 07:14
ich werde diesmal das LIF wählen. die haben einige sinnvolle punkte in ihrem programm und darüberhinaus gefällt mir der schmidt ihre rhetorik und ihre diskussionskultur. davon können sich viele andere eine scheibe abschneiden ;)

Du meinst, weil deren Schwerpunkt die Homo-Ehe ist ?

Das hilft uns allerdings garantiert aus den anderen Schwierigkeiten, in denen wir zur Zeit stecken. :rolleyes:

aqualoop
30. July 2008, 07:38
nein, die meinte ich nicht damit. ja gefällt mir natürlich auch, steht aber nicht im vordergrund.

aber sie sind zB für liberale ladenöffnungszeiten, berufsheer statt heerpflicht, allgemeine grundsicherung mit aufhebung der derzeitigen ganzen bonusgschichtln. das sind mal wesentliche punkte, die ich durchaus unterstütze. außerdem wie schon erwähnt, alleine die gesprächskultur einer heide schmidt ist grund genug für mich. denn diese hetz- und schmutzkübelkampagnen der anderen...da kann man sich nur davon distanzieren ;)

Free
30. July 2008, 07:55
Kennst du noch einen Österreicher, der anstatt Arbeitslosen zu kassieren Zeitungaustragen geht...ich nicht.... :rolleyes:
Nur so ein Hinweis...

oja, hab ich 4 monate gemacht (zwischen schule und heer). obwohl mir arbeitslosen zugestanden wäre (aufrund vieler ferialpraktika), die zwar 100€ weniger ausgemacht hätte aber ich hätte sie für 5 monate beziehen dürfen.

aqualoop
20. August 2008, 06:46
http://www.profil.at/articles/0832/560/215242/ich-haider

man beachte mal die aussage zum thema homosexualität und kirche in diesem interview. und so einen halten user hier für wählbar :rolleyes:

schokohasi
20. August 2008, 06:49
stimmt schon, blöd, aber ich glaub grundsätzlich gehts bei ihm ja um was ganz anderes oder? und das zählt :)

aqualoop
20. August 2008, 06:53
ähm..und um was bitte?? also außer billige phrasendrescherei hab ich bei dem herrn strache noch nichts konstruktives vernehmen können :o

schokohasi
20. August 2008, 06:54
ähm..und um was bitte?? also außer billige phrasendrescherei hab ich bei dem herrn strache noch nichts konstruktives vernehmen können :o
hmm .. na lass ma das lieber jetzt .. ;)

aqualoop
20. August 2008, 07:13
wieso?? ich verstehe nicht, warum von den blau wählern nie wer diskutieren will? schon etwas auffällig oder? :p

schokohasi
20. August 2008, 07:25
wieso?? ich verstehe nicht, warum von den blau wählern nie wer diskutieren will? schon etwas auffällig oder? :p
irgendwie bin ich zu müde zum diskutieren gerade :verlegen: :p

aqualoop
20. August 2008, 07:42
ok das ist ein argument :p

schokohasi
20. August 2008, 07:50
ok das ist ein argument :p
;) .......

SaiKos
20. August 2008, 08:47
http://www.profil.at/articles/0832/560/215242/ich-haider

man beachte mal die aussage zum thema homosexualität und kirche in diesem interview. und so einen halten user hier für wählbar :rolleyes:

da ich weder Kirchengeher noch Homosexuell bin, betreffen mich diese 2 Themen so ziemlich gar nicht;)
also kein Grund, die FPÖ nicht zu wählen

schokohasi
20. August 2008, 08:53
da ich weder Kirchengeher noch Homosexuell bin, betreffen mich diese 2 Themen so ziemlich gar nicht;)
also kein Grund, die FPÖ nicht zu wählen
mich betriffts auch nicht, ich hab aber nix gegen homosexuelle, ich kenn sogar 2 , jetzt 3 :) . aber ich steh auch dazu sie zu wählen :D

Indurro
20. August 2008, 08:58
Zeitungsinterviews sind immer mit ein wenig Vorsicht zu genießen.
Der Interviewte muss sich auf 2-3 Sätze pro Antwort beschränken, sonst liests kaum wer. Und da kann ein Satz schon mal so da stehen, als ob der Strache sagt: "Homosexualität ist eine Krankheit."
Weißt du was ich meine?

Ich denke nicht, dass die Ablehnung der Homo-Ehe für ihn persönlich einen großen Stellenwert hat. Glaube eher, dass er ein Wählerpotenzial erkennt, denn sind wir uns ehrlich: Hauptsächlich sind ja Homosexuelle für eine Homo-Ehe, Heterosexuelle sind eher für "ist mir wurscht" oder "bin dagegen".
Ich kenne zumindest in meinem Bekanntenkreis keinen Hetero, der sich klar für eine Homo-Ehe ausspricht.

Ohne den Aqualoop jetzt zu nahe treten zu wollen, aber es gibt eben 97 andere Themen die für die Politik und für die Wähler wichtiger sind, als dieses. Und dass Strache diesbezüglich polemisch reagiert, ist für mich verständlich.

SaiKos
20. August 2008, 08:58
mich betriffts auch nicht, ich hab aber nix gegen homosexuelle, ich kenn sogar 2 , jetzt 3 :) . aber ich steh auch dazu sie zu wählen :D

ja ich hab auch nix gegen Homosexuelle, aber ich finde, jeder sollte die Partei wählen, die für ihn die wichtigsten Themen anspricht....und für mich gehört die Homo-Ehe nicht dazu, weils mich eben nicht betrifft



anderes Bsp.:
man wird in den noblen Wiener Bezirken wie Döbling oder Hietzing sicher nur sehr wenige FPÖ-Wähler finden.....is irgendwie auch klar, die bekommen dortn in ihren noblen Gegenden auch kaum was mit von der (nicht vorhandenen) Integration und den Zuständen die in Bezirken wie Favoriten oder Ottakring herrschen

schokohasi
20. August 2008, 09:00
97 andere Themen die für die Politik und für die Wähler wichtiger sind

das hab ich eben gemeint vorher ..

schokohasi
20. August 2008, 09:06
ja ich hab auch nix gegen Homosexuelle, aber ich finde, jeder sollte die Partei wählen, die für ihn die wichtigsten Themen anspricht


ich seh das auch so :)

reini
20. August 2008, 09:15
Solche Interviews von Profil/News/Format und wie sie alle heißen, kann man vergessen. Da sieht man ja am besten raus, wer mit welcher Partei am besten befreundet ist...

aqualoop
20. August 2008, 10:10
also ich habe niemals behauptet, dass die homoehe für mich oberste priorität hat. im gegenteil, ich halte viele andere themen für wichtiger und dringender. also bitte nicht schon wieder alles zurechtdrehen damit es ins eigene weltbild passt!

aber nichts desto trotz geht es hier um eine diskriminierende und menschenverachtende aussage eines herrn strache. da gibt es kein missverstehen von wegen "aus dem zusammenhang gerissen". btw...er schiebt die verantwortung ja eigentlich von sich weg und auf die kirche. wenn ich das richtig verstehe, dann plappert er nur das nach, was der senile alte aus dem vatikan von sich gibt ohne irgendeinen eigenen standpunkt zu vertreten, also noch schlimmer :rolleyes:

davon abgesehen weiß ich aus persönlicher erfahrung, das der liebe herr strache in wahrheit gar nicht homophob und ausländerfeindlich ist, sondern diese schiene nur politisch fährt weil er es muss, um gewisse wählerschichten zu erreichen. und das ist definitiv charakterlos!

schokohasi
20. August 2008, 10:24
das der liebe herr strache in wahrheit gar nicht homophob und ausländerfeindlich ist, sondern diese schiene nur politisch fährt weil er es muss, um gewisse wählerschichten zu erreichen.
:eek: :eek:

reini
20. August 2008, 10:28
davon abgesehen weiß ich aus persönlicher erfahrung, das der liebe herr strache in wahrheit gar nicht homophob und ausländerfeindlich ist, sondern diese schiene nur politisch fährt weil er es muss, um gewisse wählerschichten zu erreichen. und das ist definitiv charakterlos!

Welcome to the real world!

Es soll sogar Manager geben, die Leute kündigen müssen, damit sich die Firma Geld spart(und ihren eigenen Job zu retten) und dabei als "Arschloch" rüber kommen, obwohl sie privat gar nicht so sind...

Woher hast du diese persönliche Erfahrung?

aqualoop
20. August 2008, 10:34
ich kenne den strache von ein paar sagen wir mal veranstaltungen :p

und bei ihm weiß ich, dass das was er privat tut und sein politisches leben zwei verschiedene menschen sind!

der hellste ist er trotzdem nicht, darum wird er auch als marionette missbraucht!

schokohasi
20. August 2008, 10:38
ich kenne den strache von ein paar sagen wir mal veranstaltungen :p

und bei ihm weiß ich, dass das was er privat tut und sein politisches leben zwei verschiedene menschen sind!

der hellste ist er trotzdem nicht, darum wird er auch als marionette missbraucht!

und auch wenn, solang was weitergeht dort :D , er als person interessiert mi eh net :D .

geiles lied gerade auf ö3 :)

aqualoop
20. August 2008, 10:40
wie dem auch sei. ich halte ihn für personen, die wert auf politisches niveau legen, für unwählbar ;)

schokohasi
20. August 2008, 10:41
wie dem auch sei. ich halte ihn für personen, die wert auf politisches niveau legen, für unwählbar ;)
ok :p ....

SaiKos
20. August 2008, 10:56
ich würde nie eine Partei wählen, nur weil dessen Spitzenkandidat so ein nettes liebes Kerlchen is

ich wähle eine Partei, die für mich die besten & notwendigsten Forderungen anspricht & umsetzen will

aqualoop
20. August 2008, 11:13
ja das ist schon klar dass ich nicht nur die eine person wähle. ihr meint also wählen nach dem parteiprogramm: ok, im falle der fpö noch schlimmer :p

RIWA
20. August 2008, 15:31
Ich freu mich schon aufn 22. August wenn sich der Haider und der Strache wieder vor laufender Kamera zerfetzen werden!
Obwohl das "Duell" FPÖ-Grünen auch ned schelcht sein wird :verlegen:

Free
20. August 2008, 15:38
strache - van der bellen wird allein schon wegen der gesprächskultur der beiden interessant :)

schokohasi
20. August 2008, 17:41
Ich freu mich schon aufn 22. August wenn sich der Haider und der Strache wieder vor laufender Kamera zerfetzen werden!
Obwohl das "Duell" FPÖ-Grünen auch ned schelcht sein wird :verlegen:
kannst mi net erinnern bitte? irgendwie verpass ich das immer :verlegen:

IAN NEVARRA
20. August 2008, 17:43
Genau von diesem Duell erwarte ich mir am wenigsten... die Thurnher mit ihrer Durchsetzungskraft schafft es sicher nicht die beiden in ein halbwegs vernünftiges Gespräch zu führen. Da wirds nur Beschimpfungen geben...

Free
20. August 2008, 19:52
jup...genau :D

DESWEGEN freu ich mich ja schon drauf...popcorn, bier und gemma! :hihi: besser als jede sitcom....vielleicht stell ich mir noch einen cd-player aufn couchtisch und spiel nebenbei ein "lachen" bei den besten sagern ein, .....damits authentischer ist! :D :D :D

IAN NEVARRA
20. August 2008, 20:52
Die Wahlkabine (www.wahlkabine.at) ist übrigens nun auf die kommende NR-Wahl aktualisiert. Mal ausprobieren, was da raus käme. Grundlage für meine Wahlentscheidung ist es sicher nicht... bin gespannt. gg

IAN NEVARRA
20. August 2008, 20:59
LOOOL :D :D :D

Problem bei dieser Wahlkabine ist, dass man bei best. Fragen sofort erkennt, von welcher Partei diese gefordert werden. Im Prinzip ist die Fragestellung zu leicht, weil man sofort erkennt, welche Partei was fordert und man aus Prinzip sowieso anders antwortet. :D


P.S. Das Ergebnis kannst vergessen...

http://funkroom.net/ian_nevarra/stuff/wahl.jpg

Indurro
20. August 2008, 21:06
Bei der Wahlkabine kommt fast jeder auf BZÖ. War vor der letzten Wahl genauso. :D

Ich probiers auch mal eben ...

Ossi
20. August 2008, 21:07
LOOOL :D :D :D

Problem bei dieser Wahlkabine ist, dass man bei best. Fragen sofort erkennt, von welcher Partei diese gefordert werden. Im Prinzip ist die Fragestellung zu leicht, weil man sofort erkennt, welche Partei was fordert und man aus Prinzip sowieso anders antwortet. :D

P.S. Das Ergebnis kannst vergessen...

-lol- Habe selbst am Wochenende den Fragebogen ausgefüllt - mit einem doch sehr deutlichem Ergebnis :eek:

Mit 2 Parteien deutlich im positiv übereinstimmenden Bereich .. der Rest im negativen.

Indurro
20. August 2008, 21:17
http://www.firmafleischhacker.com/diff/wahlkabine.jpg

An erster Stelle die gleiche Partei wie damals. :rolleyes:

Edit: Die ich nicht gewählt habe!

Ich erkenne dennoch sehr eindeutig, dass ich kein Linker bin. :-)

Ossi
20. August 2008, 21:30
http://www.firmafleischhacker.com/diff/wahlkabine.jpg


Fast haargenau das selbe Ergebnis wie bei mir jetzt :eek: :eek: :eek:

Hast abgschaut ? :verwirrt: :D

Indurro
20. August 2008, 21:44
Wie ich schon geschrieben habe: Bei der Wahlkabine kommt fast jeder auf das BZÖ.

Liegt vielleicht daran, dass sich eine Minimalisten-Partei weiter aus dem Fenster lehnen und "für das Volk sprechen kann", weil sie ihrerseits nicht in Gefahr laufen, in die Regierung zu kommen, um die Verantwortung zu bekommen, ihre Forderungen in die Tat umsetzen zu müssen.
Fordern, kontrollieren etc. ist weitaus leichter, wenn du die Regierung von der Seite aus "anzipfst". Sowas durchzusetzen ist ganz was anderes ...

micki0279
21. August 2008, 06:35
Hatte auch BZÖ, aber bei mir war die ÖVP Zweiter (wird auch meine Wahl), dann FPÖ und LIF.

Free
21. August 2008, 06:56
loooooooool...

mein ergebinis:

LIF +19
BZÖ -16
ÖVP -22
SPÖ -40
GRÜNE -54
FPÖ -80
KPÖ -94

Floppy
21. August 2008, 07:07
loooooooool...

mein ergebinis:

LIF +19
BZÖ -16
ÖVP -22
SPÖ -40
GRÜNE -54
FPÖ -80
KPÖ -94

Das wundert mich bei dir jetzt mal überhaupt nicht:D

schokohasi
21. August 2008, 07:19
wahlkabine hab ich damals gemacht, bei mir kam auch knapp BZÖ raus.. :rolleyes:

aqualoop
21. August 2008, 07:29
na dann wählt halt alle mal das bzö :D

schokohasi
21. August 2008, 07:33
nö:D :rolleyes:

aqualoop
21. August 2008, 08:20
wieso nicht? du wählst doch eh die blauen, da kannst das bzö auch gleich wählen...eh dasselbe :rolleyes:

Indurro
21. August 2008, 08:22
na dann wählt halt alle mal das bzö :D

Genau! 60% und damit Alleinregierung vom BZÖ unter der "Führung" vom Stadler, das wärs. :eek:
Ich glaub, der Deutschnationale dürfte dir noch um eine Spur sympathischer sein als Strache.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_Stadler

Free
21. August 2008, 08:35
Das wundert mich bei dir jetzt mal überhaupt nicht:D

komm ich hier wirklich so extrem links rüber?! :D

aber lif kommt nicht in frage für mich...


naja...bei den landtagswahlen in nö wars die övp, 2006 wars die fpö, und bei den präsidentschaftswahlen wars 50/50 fischer und f-wallner....

aqualoop
21. August 2008, 08:38
jaja ich kenn den guten ewald eh. der mit seiner "anständigen" familie und seinem kruzifix an der wand ist er so ziemlich der schlimmste zombie aus diesem gruselkabinett! wenn es nicht so tragisch wäre, dann wäre es irgendwie lustig :rolleyes:

@free warum kommt das lif nicht in frage?

IAN NEVARRA
21. August 2008, 08:43
Nicht dass es mir egal wäre, aber der Stadler hat ja gar keinen Charakter so oft wie der zwischen den Parteien BZÖ und FPÖ wechselt. Dass solche Typen prinzipiell jetzt überhaupt in der Politik sein dürfen, ist eh eine Frechheit. Sowas war mal Volksanwalt... ein Graus.

Was mir noch aufgefallen ist - und auch bei Free: Dass eher die NICHT-ÜBEREINSTIMMUNG überwiegt als die Übereinstimmung. Nur eine Partei im Plus und der Rest volle im Minus.... was sagt uns das? GG

aqualoop
21. August 2008, 08:48
und sowas pflanzt sich auch noch ungehindert fort. 6 kinder hat der bereits aufzuweisen. also entweder ist seine frau so gebährfreudig oder das ist ein fall von inzucht :D

also ehrlich..den seine ansichten und weltbilder sind sowas von widerlich und kleingeistig. da sieht man mal wieder sehr schön, dass ausbildung und intelligenz zwei völlig unterschiedliche schuhe sind!
ich frage mich bloß was bei solchen menschen in der jugend vorgefallen sein muss um so zu werden. naja, vielleicht durfte er bei einem schulkollegen nicht lutschen :p

Free
21. August 2008, 09:55
@ schicki: deswegen sag ich ja schon seit anbeginn dieser diskussion hier dass es in österreich kaum wählbare parteien gibt für mich. es gibt einfach keine die die punkte die mir wichtig sind vertritt und nicht gleichzeitig eine andere meinung vertrrit die in einem krassen gegensatz zu meinen vorstellungen steht.

deswegen kommt für mich nur das kleinere übel in frage...es stellt sich nämlich nicht die frage ob spö oder övp (mal ehrlich, im grunde sind die beiden in einer REGIERUNG die ähnlichsten partein die wir haben) sondern FPÖ/BZÖ oder GRÜN/LIF. denn an den poker einer minderheitsregierung einer der beiden großen glaub ich nicht. auch wenn diese art der regierung durchaus interessant wäre, bzw sicher auch seine guten seiten hat.

@ aqua: lif deswegen nicht weil sie sich bei den letzten wahlen verkauft haben, das nehm ich ihnen sehr übel. heide schmidt mag ich eigentlich. bzw auch deswegen nicht weil...sorry nicht bös gemeint, aba es ist leider so...das lif es nicht ins parlament schaffen wird, und wenn doch nehmen sie nur der weniger extremen linken seite (rot, grün) die stimmen weg...is das selbe wie das bzö auf der rechten seite (ich hoff man versteh was ich damit mein.) ...beide parteien verteilen zu gerne rundumschläge, und leider auch viel zu oft auf die eigene politische seite...konstruktiv ist sowas nicht

aqualoop
21. August 2008, 16:37
@ aqua: lif deswegen nicht weil sie sich bei den letzten wahlen verkauft haben, das nehm ich ihnen sehr übel. heide schmidt mag ich eigentlich. bzw auch deswegen nicht weil...sorry nicht bös gemeint, aba es ist leider so...das lif es nicht ins parlament schaffen wird, und wenn doch nehmen sie nur der weniger extremen linken seite (rot, grün) die stimmen weg...is das selbe wie das bzö auf der rechten seite (ich hoff man versteh was ich damit mein.) ...beide parteien verteilen zu gerne rundumschläge, und leider auch viel zu oft auf die eigene politische seite...konstruktiv ist sowas nicht

das habe ich zuwenig verfolgt...das lif war für mich seit 99 eigentlich tot. wie dem auch sei, mir ist die schmidt durchaus sympathisch, da sie ganz bewusst nicht alle wählerschichten ansprechen will und damit lässt sie eindeutig eine linie erkennen. weiters ist sie retorisch und diskussionskulturmäßig spitze unterwegs und auch dafür gibt es einen punkt von mir.
mit dem argument des "stimmenwegnehmens" und dem aufgezeigten bzö vergleich kann ich zwar zustimmen, allerdings sind die grünen aufgrund einiger punkte absolut unwählbar (zB vorschlag tempo 100 auf autobahnen). einige punkte des lif finde ich vernünftig und deswegen werde ich ihnen diesmal meine stimme geben, ob es was nützt werden wir ja sehen ;)

Indurro
21. August 2008, 21:53
Dass das LIF jetzt gerade wieder aus der Versenkung aufersteht, hat für mich einen sehr berechnenden Grund.
Der Wähler hat die Schnauze voll von den Streitereien der Koolitionsparteien, sieht mit dem FPÖ und den Grünen auch keine Lösung, und wählt aus Protest eine Kleinpartei.
Ob Stadler, Schmidt, Dinkhauser oder Messner (von der KPÖ), komplett egal. Das ist das Motiv dieser Parteien: Den Großen die Stimmen wegzunehmen.

Könnte man denken.

Dabei wird aber eines vergessen! Nämlich, dass vom "Protest-Wähler" die größte Gefahr darin besteht, dass er nicht "Protest wählt", sondern dass er gar nicht wählt.
Ein roter, ein schwarzer, ein blauer und ein grüner bleibt im Prinzip gleich, vielleicht wechselt der rote auf grün oder der schwarze auf blau, oder er geht gar nicht zur Wahl.
Dann hat halt rot statt 32 nur noch 28, und schwarz hat statt 29 jetzt 33.

Ich lehn mich jezt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass weder LIF, noch KPÖ oder sonst eine Kleinpartei den Einzug in den Nationalrat schafft, aus dem einfachen Grund, dass sie eine Wählerschicht ansprechen wollen (potenzielle Nichtwähler), die gar nicht zur Wahlurne gehen, oder erst ganz spät eine Entscheidung treffen. Und ich bin mir auch ganz sicher, dass die meisten Wähler, die sich zu keiner Partei wirklich bekennen, erst in den allerletzten Tagen vor der Wahl entscheiden, wen sie ihre Stimme geben. Und diesbezüglich fehlt es den Kleinparteien einfach an finanziellen Mitteln ....

Free
25. August 2008, 08:07
gar keine diskussion hier über das "duell" von haider und strache?!?! :confused:

oder sind die hier ansässigen blauen nur kleinlaut weil ihr "held" aber sowas von schlecht ausgesehen hat am freitag?! :D *herumstichelntu"

aqualoop
25. August 2008, 09:08
ja was soll man dazu sagen? wzew würde ich mal in den raum werfen ;)

strache war einfach nur peinlich (das skelett am schluss schlug ja alles) und schlecht im argumentieren (außer polemik null inhalt!).
haider hat mir an diesem abend eigentlich gut gefallen und auch seine meisten argumente waren schlüssig, nur das mit der selbstbeweihräucherung (was er denn nicht alles in kärnten getan hat; sorry, aber wen interessiert das in wien?) hätte nicht sein müssen.

sagen wir mal so...würde ich nicht wissen, was haider in der vergangenheit alles getrieben hat und wären bzö und fpö die einzigen alternativen, würde ich dem bzö meine stimme geben ;)

was diese diskussion auf die wahl für auswirkungen hat? imo überhaupt keine spürbaren. die "angfressenen leut" bzw. parteihardliner werden weiterhin ihre "F" wählen und die paar protestwähler, die sich eventuell zum bzö ziehen lassen, werden das kraut nicht fett machen. das hauptproblem ist nun mal, dass für die masse der wähler inhalte egal sind (niveau ebenso). gewählt wird, was möglichst viel radau macht und sich mithilfe tiefster schunkelsprüche aus der mottenkiste der polemik bedient!;)

SaiKos
25. August 2008, 09:23
seit wann werden in einer TV-Konfrontation Inhalte besprochen? :rolleyes:
Dort gehts einfach nur darum, herumzustreiten und den jeweils anderen schlecht aussehen zu lassen vor den Zuschauern...
Personen, die sich durch solche Konfrontationen beeinflussen lassen, sind sowieso nicht die hellsten

Haider hat meiner Meinung nach nur herumgeprahlt, wie super er für Kärnten ist/war & was er dortn nicht alles erreicht hat
nur Kärnten ist NICHT Österrich...

bin schon auf die nächste Konfrontation zw. Rot-Grün gespannt, werd mir aber davor noch 5-6 Red Bull kaufen, damit ich während der Sendung nicht einschlaf...vorallem wenn dann auch noch die (linke) Thurnher die Diskussionsleiterin is....

Free
25. August 2008, 09:30
das größte problem an beiden "wir wollen verantwortung übernehmen"-parteien, ist dass sie es selbst so drehen dass es ihnen unmöglich wird verantwortung zu übernehmen, denn wenn nicht eine der beiden eine absolute mehrheit abkassiert, wirds nix mit der regierung, denn:

FPÖ + BZÖ -> Strache weigert sich
FPÖ + SPÖ -> Nein, solange Strache spitzenkandidat ist
FPÖ + ÖVP -> Nein, solange Strache spitzenkandidat ist und der EU-Kurs von einer partei sich nicht ändert
FPÖ + GRÜN -> sonst noch fragen?
BZÖ + GRÜN -> wird sich wohl nicht ausgehen, selbst wenn, siehe obere zeile
FPÖ + *nameeinsetz* -> Nein, solange Strache Spitzenkandidat ist
BZÖ + *nameeinsetz* -> Nein, da maximal 8% zu wenig sind

also...tun sich beide leicht groß zu reden. und vor allem strache kann das blaue vom himmel versprechen, denn ne regierungsbeteiligung wirds nie geben solange er nicht den hut zieht. und das weiß er. und nutzt es immer und immer wieder aus. kooperationsbereitschaft genau null. wenn er wriklich das beste will für österreich soll er seine partei über 20% führen und bei den koalitionsverhandlungen den hut ziehen, denn niemand will und wird mit ihm zusammenarbeiten.

aber nein. das wär ja viel zu einfach...
einfach weiterhin alles und jeden schlecht machen,
nix tun ausser reden...
irgendwas von "wir wollen verantwortung übernehmen" daherbrabbeln,
dabei genau zu wissen das es soweit nie kommt,
abstruse forderungen stellen die er nicht erklären kann (bestes beispiel: gratis kindergarten für ausländer, sozialleistungen für ausländer etc., jedem seine meinung, aber er kann ja nichtmal sagen WIE sein modell funktonieren soll)

der einzige ders nicht checkt ist der durchschnittle blau wähler, der ernsthaft glaubt dass die FPÖ aktiv etwas ändern will und wird. als oppostion allerdings sind sie genau das was wir in österreich brauchen: laut, alle anderen sind böse, uns gibt niemand eine chance,dabei wollen wir ja unbedingt, alle sind einfach dooooooooooof. warum dann nicht ein bisschen kooperativer (respect @ haider, dieses eine, allererste mal!), versöhnlicher, STAATSMÄNNISCHER!?

@saikos: is mir auch am nerv gegangen dass der haider immer von kärnten redet, aber ok. der strache hingegen konnte keine frage mit sachlichen argumenten beanworten. da isses mir lieber, der haider prahlt mit kärnten, als der strache der immer nur sagt "auch das fordern wir schon lange...". beide phrasen kamen gleich oft vor :rolleyes:

und das es für dich in tv konfrontationen nur um "simmering vs. kapfenberg" geht spricht für die blaue mentalität. dass du rot vs grün als langweilig empfindest, weil es wahrscheinlich um INHALTE gehen wird (genauso wie bei schwarz auch!), und nicht andauernd nur irgendwas populistisches dahergeraunzt wird, ohne auch nur EINE EINZIGE frage der (achso linken, ....sagmal: gehts noch?!? :hihi:) ingrid thurner zu beanworten, spricht ebenso für die "neue" wählerschaft von blau:
politsch dessinteressiert, politisch ungebildet

nachsatz: ist keine veralgemeinerung an alle blau wähler. die leute die wirklich an das glauben was sie erzählen, sollen es glauben UND DIE MEINTE ICH HIER AUCH NICHT. nur das sind sicher nicht die, die aus überzeugung blau wälen, sondern aus verzweiflung (fluchtwähler, wechselwähler) ;)

IAN NEVARRA
25. August 2008, 09:34
Personen, die sich durch solche Konfrontationen beeinflussen lassen, sind sowieso nicht die hellsten


... Leute, die sich anderweitig beeinflussen LASSEN, auch nicht. ;)


Dort gehts einfach nur darum, herumzustreiten und den jeweils anderen schlecht aussehen zu lassen vor den Zuschauern...


Genau das ist ja das Problem. Dass die Politiker einfach nix dazu lernen, ist schon tragisch und lässt mich an ihrer Realitätswahrnehmung zweifeln. Dieses Verhalten trägt schon seit Jahren zur Politikverdrossenheit bei, aber weder Politiker noch ihre Berater haben vor hier etwas zu ändern. Also da greif ich mir einfach nur aufs Hirn.

Eines kann man schon annehmen: Dass die Gesprächskultur bei links-links sicher besser sein wird, die Inhalte werden genau so Müll sein.

reini
25. August 2008, 09:36
Naja, die Grünen sind mit ihrer "Hallo-Worum-gehts-wir-sind-dagegen"-Masche auch nicht besser
Die behaupten auch immer, dass mit ihnen alles besser is(siehe Plakate), aber in der Regierung waren sie noch nie...

Aber der Einzige, ders nicht checkt, ist der typische Grünwähler, der ernsthaft glaubt, dass die Grünen etwas ändern können.

aqualoop
25. August 2008, 09:36
seit wann werden in einer TV-Konfrontation Inhalte besprochen? :rolleyes:
Dort gehts einfach nur darum, herumzustreiten und den jeweils anderen schlecht aussehen zu lassen vor den Zuschauern...
Personen, die sich durch solche Konfrontationen beeinflussen lassen, sind sowieso nicht die hellsten

ähm...also der ursprüngliche sinn einer tv-konfrontation sollte schon sein, dass man jeweils seine inhalte des wahlprogrammes präsentiert und darüber dann diskutiert! nur du hast recht, leider ist das in den vergangenen jahren verlorengegangen und scheinbar legt auch keiner mehr wert darauf. ich will doch als interessierter zuseher die jeweiligen standpunkte wissen, auch im hinblick auf eine eventuelle wahlentscheidungshilfe und nicht irgendwelchen politclowns beim streiten zusehen, da kann ich mich gleich an den wirtshausstammtisch begeben und dort geht es vermutlich lustiger zu.

also bei allem respekt, aber es ist schon amüsant, was die phantasie der jeweiligen parteisympathisanten, was die verteidung ihres "liebling" angeht, für skurille blüten treibt! sowas ist nicht ein intellektuelles, kritisch hinterfragendes politisches verständnis, sondern blinde naivität. erinnert mich an meine großtante. der könnte der strache auch ein krapfal vor ihre tür setzen, würde sie ihn trotzdem wählen...nur ist die schon über 80, da kann man noch eher verständnis dafür aufbringen ;)

@ reini ok, die grünen kann man sowieso schwer ernstnehmen! wer tempo 100 auf autobahnen fördert und ähnlichen schwachsinn...der hat es sich bei mir auf ewig verscherzt:)

SaiKos
25. August 2008, 09:38
wieso sollte er zurücktreten?
Wenn die FPÖ wirklich 20% schaffen sollte, dann wird wohl Strache einen ziemlich wichtigen Beitrag dazu geleistet haben, dass die Blauen überhaupt 20 % erreichet haben, oder?! ;)
Ich finds eher lächerlich, dass Rot & Schwarz schon im Vorfeld eine Koalition mit der Strache-FPÖ ausgeschlossen haben...
mal abgesehen davon, dass die selber mal schauen sollten, dass sie von den Blauen nicht überholt werden...außerdem sollten sie nicht über 15-20 % der Wähler nicht einfach so "hinwegschauen"

aber naja, das war nur ein erärmlicher missglückter Schachzug von Rot & Schwarz, dem Strache ein paar Stimmen wegzunehmen, indem sie den Leuten bewusst machen wollten, dass es sowieso keine FPÖ in der Koalition geben wird.....mals ehen welche Partei überhaupt die 2. meisten Stimmen bekommt, ich denke da is sich die eine oder andere Partei schon zu sicher ;)

IAN NEVARRA
25. August 2008, 09:38
Problem bei den Grünen. Die reden auch immer groß daher, aber wenn sie ständig sagen, mit wem sie NICHT in die Regierung wollen, dann wird das in 100 Jahren nix... weil irgendwie finden sie immer irgendwas, was ihnen an anderen Parteien nicht passt. Was mich auch noch stört: Die Glawischnig die alte Hexe war/ist 2. Nationalratspräsidentin und hat sich ständig ins politische Alltagsgeschäft eingemischt... die soll nicht immer so groß heraus posaunen, was ihr alles an anderen Parteien stört, dann wirds auch viell. mal was mit einer Regierungsbeteiligung.

reini
25. August 2008, 09:41
Die peinlichste Aussage vom Haider war ja:

Schon Heide Schmidt habe, so Haider, "den Fehler gemacht", ihm das Du-Wort öffentlich zu entziehen. Und man wisse ja, was aus ihr geworden sei.

Was glaubt da Haider wer er is? Ein kleiner Hitler, dem wie damals, ein Großteil nachgrennt is und nur weil die Schmidt nicht mit "DU" zum Jörgl sagen wollte, ist sie dann in den politischen Abgrund gestürzt?

Seids mir nicht böse, aber wenn man nach so einer Aussage noch irgendwas am Haider gut findet, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Sowas is einfach nur lächerlich...

aqualoop
25. August 2008, 09:43
diese aussage sollte scheinbar sarkastisch und witzig sein...war sie aber definitiv nicht und ich fand das auch ziemlich daneben. aber vom haider ist man sowas eh gewöhnt, somit nicht weiter drüber wundern ;)

aqualoop
25. August 2008, 09:48
wieso sollte er zurücktreten?


weil er kein politisches niveau besitzt? weil er sich tiefster polemik bedient? weil er keine lösungsvorschläge bietet bzw. selbst nicht weiß wie diese in der praxis umzusetzen wären? weil er ohne seinen männern, die hinter ihm stehen und ihm seine sprüche, seine diskussionsäußerungen etc. auf den leib schneidern, nichts wäre? und last but not least, weil niemand mit ihm zusammenarbeiten möchte?

IAN NEVARRA
25. August 2008, 09:50
weil er kein politisches niveau besitzt? weil er sich tiefster polemik bedient? weil er keine lösungsvorschläge bietet bzw. selbst nicht weiß wie diese in der praxis umzusetzen wären? weil er ohne seinen männern, die hinter ihm stehen und ihm seine sprüche, seine diskussionsäußerungen etc. auf den leib schneidern, nichts wäre? und last but not least, weil niemand mit ihm zusammenarbeiten möchte?

Auf Deutsch: Er ist einfach ein Arsch! :D :D

Free
25. August 2008, 09:53
Aber der Einzige, ders nicht checkt, ist der typische Grünwähler, der ernsthaft glaubt, dass die Grünen etwas ändern können.

naja...dann bin ich nunmal froh das ich nicht der TYPISCHE grün wähler bin ;)

um das ein für alle mal klar zu stellen. ich weiß ernsthaft noch immer nicht wen ich wählen werde. hab zwar vor 4 monaten grün gesagt bei der umfrage, aba das heist no lang nix ;).

derzeitiges persönliches ranking:
1. spö
2. grün
3. övp
4. lif
5. bzö
.
.
.
.
43. fpö


und ich bin der letzte der die forderung von tempo 100, legalisierung von "weichen" drogen oder gratis studieren fordert. dies sind auch genau die forderungen die mich an grün stören.

dass sie auch über die anderen partein herziehen ist mir klar. ABER als oppositions-partei ist das ihr recht. den stil kann man jedoch keines wegs mit dem der blauen vergleichen.

dass sie noch nie in ner regierung wahren stimmt auch. war blau aber defacto auch nicht (war doch eigentlich orange, nicht?! ;) ). nur sie sagen wenigsten: NEIN, mit dem wollen wir nicht, dh sie schießen sich öffentlich ins aus. VON MIR AUS. Blau, macht alle anderen dafür verantwortlich dass sie ihn nicht wollen, und beteuert immer wieder dass er doch so gerne würde. dabei ist das doch pure absicht! also da ist mir die ehrlichkeit eines van der bellen lieber!

aqualoop
25. August 2008, 09:54
so kann man es auch sagen :D

diese ganze fpö ist einfach peinlich in ihrem auftreten. ich habe gestern das erste mal dieses wahlplakat mit dem spruch "asylbetrug heißt heimatflug" gesehen. ein armutszeugnis für eine politische partei...da fischt sie wirklich im tiefsten wählersumpf herum. primitiver geht es wahrlich kaum. und das sich da wähler angesprochen fühlen :rolleyes:

Free
25. August 2008, 10:00
leider zählt eine stimme eines "dummen" wählers der grade mal plakate lesen kann, genausoviel wie die eines "intelligetern" wählers, der wenigsten argumetieren kann warum er FPÖ wählt genau gleich viel ;)

btw. sollte sich hier jemand finden der das programm der FPÖ mit sachlichen und sinnvollen argumenten untermauern kann (vielleicht auch noch eine idee hat, WIE man das programm bewerkstelligen will),....
bitte vortreten,
job kündigen
und bei der FPÖ spitzenkandidat werden.
denn wenn er das weiß, weiß er schon mehr als der derzeitige spitzenkadidat. :D

aqualoop
25. August 2008, 10:01
naja...dann bin ich nunmal froh das ich nicht der TYPISCHE grün wähler bin ;)

um das ein für alle mal klar zu stellen. ich weiß ernsthaft noch immer nicht wen ich wählen werde. hab zwar vor 4 monaten grün gesagt bei der umfrage, aba das heist no lang nix ;).

derzeitiges persönliches ranking:
1. spö
2. grün
3. övp
4. lif
5. bzö
.
.
.
.
43. fpö



also die beiden großparteien sind unwählbar geworden und ich würde nicht mal im traum einer von beiden wieder eine stimme geben, nach dieser wählerverarsche in den letzten jahren. da können sie hundertmal irgendeinen neuen spitzenkandidaten hinstellen. denen gehört einfach mal eine ordentliche abmahnung, sonst agieren sie weiterhin so überheblich in ihrer übersteigerten arroganz!!

und grün...obwohl ich die lunacek persönlich auf du und du kenne und sie wirklich sehr nett ist. die haben mir einfach zuwenig punkte die mich ansprechen und zuviele, die mich abschrecken.

mein kreuzerl bekommt dieses mal die heide schmidt. ich finde, sie hat durchaus eine chance verdient, ins parlament zu kommen. mit vielen punkten ihres wahlprogrammes kann ich mich identifizieren und davon abgesehen schätze ich ihre art sehr. dass sie sich nicht unter ihr niveau begibt nur um nach möglichst vielen wählern zu haschen, sagt mir sehr zu!

reini
25. August 2008, 10:04
Naja, warum Politiker werden? Sicher man verdient 5000-6000er (ohne Schmiergeld) und macht den ganzen Tag nichts...Kann auch keine Lebensaufgabe sein.

Wer bringt denn schon Lösungsvorschläge, die man auch wirklich umsetzen kann?
Hauptsache wir haben Eurofighter, wo einige von uns allen Politiker mitgeschnitten haben bis zum geht nimmer und das auf unsere Kosten...

Is ja überall der gleiche Schund...Die Politiker sind keine Volksvertreter mehr, sondern sie schauen nur darauf, dass ja alles in die eigene Tasche fließt...

Free
25. August 2008, 10:08
mein kreuzerl bekommt dieses mal die heide schmidt. ich finde, sie hat durchaus eine chance verdient, ins parlament zu kommen. mit vielen punkten ihres wahlprogrammes kann ich mich identifizieren und davon abgesehen schätze ich ihre art sehr. dass sie sich nicht unter ihr niveau begibt nur um nach möglichst vielen wählern zu haschen, sagt mir sehr zu!

jedem das seine :)

in puncto gesprächskultur stimme ich dir zu. allerdings musst du auch zugeben dass ein van der bellen mit ihr auf eine stufe zu stellen ist, was solziale umgangsformen angeht, oder? ;)

muss ehrlich gestehen, dass ich mich noch näher mit dem lif beschäftigen muss. deswegen kann ich noch nicht allzuviel über ihr wahlprogramm sagen, und enthalte mich hier der meinung.

grün spricht mich in vielerlei belange ebenso an:
umweltthemen,
wirtschaft,
bildung,
sozialpolitik,
teilweise auch die ausländerthematik (ja, da schauts ;), und ich wohn direkt an der slowakischen grenze, 30 km von der tschechischen und 50 km von der ungarischen grenze weg. also ich glaub ich WEIß was ausländer sind)

deswegen wär ich stark dafür, dass wenn grün in die regierung kommt. das umweltministerium und das bildungsministerium ihnen überlassen wird. mehr will ich gar nicht!

@reini: und welche politsche seite hat die eurofigther geowollt?
mitte-rechts mit rechts!
und wem wirds jetzt auf ewig in die schuhe geschoben?
dem darabos. mag ihn nicht, aber schuld ist doch zu 90% der platter. wenn man überhaupt eine person verantwortlich machen will!

SaiKos
25. August 2008, 10:10
@saikos: is mir auch am nerv gegangen dass der haider immer von kärnten redet, aber ok. der strache hingegen konnte keine frage mit sachlichen argumenten beanworten. da isses mir lieber, der haider prahlt mit kärnten, als der strache der immer nur sagt "auch das fordern wir schon lange...". beide phrasen kamen gleich oft vor :rolleyes:

und das es für dich in tv konfrontationen nur um "simmering vs. kapfenberg" geht spricht für die blaue mentalität. dass du rot vs grün als langweilig empfindest, weil es wahrscheinlich um INHALTE gehen wird (genauso wie bei schwarz auch!), und nicht andauernd nur irgendwas populistisches dahergeraunzt wird, ohne auch nur EINE EINZIGE frage der (achso linken, ....sagmal: gehts noch?!? :hihi:) ingrid thurner zu beanworten, spricht ebenso für die "neue" wählerschaft von blau:
politsch dessinteressiert, politisch ungebildet

nachsatz: ist keine veralgemeinerung an alle blau wähler. die leute die wirklich an das glauben was sie erzählen, sollen es glauben UND DIE MEINTE ICH HIER AUCH NICHT. nur das sind sicher nicht die, die aus überzeugung blau wälen, sondern aus verzweiflung (fluchtwähler, wechselwähler) ;)

erst jz gelesen ;)
es geht bei mir in TV-Konfrontationen nicht um "Simmring vs. Kapfenberg"...
ebenso erwarte ich mir nicht von solchen Konfrontationen, das sachliche Themen angesprochen werden...die Vergangenheit hat das ja schon oft genug gezeigt, dass hier nur gestritten wird
ich bild mir meine Meinung über jede Partei über einen längeren Zeitraum, weil alles was in einem Wahlkampf gesagt wird, kannst nehmen und schmeissen...
weil da werden z.B. von der ÖVP Themen gefordert, die die FPÖ schon Jahre fordert (deutschkurs für Ausländer, etc.), ebenso der ach so plötzliche Anti-EU-Kurs der SPÖ....ge bitte, bei so einer Wählertäuschung wird mir schlecht

und dass der Haider immer gerne viel verspricht is ja nix neues, kann mich noch gut zurückerinnern was er damals nicht alles versprochen hat und dann so ziemlich nix umsetzen konnte...soviel dazu

ich empfinde Rot & Grün nicht wegen den Themen langweilig, wie du es sagst, nein ganz und gar nicht, wenns nach den themen dieser beiden Parteien geht, würd ich die Konfrontation eher lustig finden;)...
nein es geht mir einfach darum, dass sich Van Der Bellen schon im "Winterschlaf" befindet und er in der morgigen Konfrontation im Stil seiner Wahlplakate nur sagen wird "Mit mir nicht"

hat eig. schon wer was von den Themenschwerpunkte der Grünen gehört?
Ich hab bis jetzt eig. nur "Mit mir nicht" Sprüche gesehen und gehört und auch sonst hört man von den grünen nur Kritik an den anderen Parteien

und ja natürlich is die Thurnher links, was glaubst du denn?ist ja mehr als offensichtlich :hihi:

IAN NEVARRA
25. August 2008, 10:16
@reini: und welche politsche seite hat die eurofigther geowollt?
mitte-rechts mit rechts!
und wem wirds jetzt auf ewig in die schuhe geschoben?
dem darabos. mag ihn nicht, aber schuld ist doch zu 90% der platter. wenn man überhaupt eine person verantwortlich machen will!

Naja, aber von einem Politiker erwarte ich mir schon, dass er weiß was im Verhältnis billiger oder teurer ist. Im Endeffekt haben wir schwächeres Material für das Militär, aber im Verhältnis eigentlich mehr bezahlt. Weil die Wartungskostenersparnis ist weit nicht soviel wie erwartet...und das ist ja genau das, was man ihm vorwirft. Sich zuerst wichtig machen, dass er alles reduziert hat - aber im Endeffekt mehr dafür bezahlt. Im Prinzip hat der den Vertrag selbst nicht durchschaut und größer/kleiner Rechnung hat er auch keine gemacht. GG

... allerdings weiß ich nicht, wie der RH besetzt ist. Wahrscheinlich genau so eingefärbt wie alles im Sozialistenstaat Österreich. Wenn ja, dann muss sich das ändern - solche wichtigen Ämter bzw. Funktionen müssen um jeden Preis parteifrei bleiben. Sonst gibts in diesem Land nie eine Gerechtigkeit. Mal auf die Homepage schauen...


P.S: Wayne es interessiert: Bericht vom RH ->http://www.rechnungshof.gv.at/berichte.html

Free
25. August 2008, 10:18
@saikos:
ich lass den ersten teil von dir jetzt mal so stehen. bin nicht deiner meinung. aber möcht mich hier nicht streiten mit dir, bringt in dem fall nix weil wir beide andere ansichten haben.

bezgl grün: ja. leider gibt es kaum öffentlich statemants der pertie derzeit zu ihrem programm, ihren forderungen. deto bei der spö. dafür glänzen die beiden anderen partein mit populismus. beides ist nicht der weisheit letzter schluss. nur musst du auch bedenken dass der wahlkampf erst nächste woche beginnt. bis jetzt war alles nur aufwärmen! und da ist mir die plakative versschlossenheit einer spö oder der grünen lieber als die aufhetze der blauen und schwarzen.

hmm..was du als winterschlaf bezeichnest, bezeichne ich als kultur :). denn van der bellen ist der einzige politiker der letzten 6 jahre bei dem ich nicht herzhaft lachen musste bei einem tv-gespräch. alle anderen schaffen es immer wieder sich dermaßen lächerlich aufzuführen, oder sich selbst ins abseits zu stellen mit forderungen die sie nicht erklären können, dass ich mich beinahe schämen muss von solchen leuten vertreten zu werden!

Free
25. August 2008, 10:20
... allerdings weiß ich nicht, wie der RH besetzt ist. Wahrscheinlich genau so eingefärbt wie alles im Sozialistenstaat Österreich. Wenn ja, dann muss sich das ändern - solche wichtigen Ämter bzw. Funktionen müssen um jeden Preis parteifrei bleiben. Sonst gibts in diesem Land nie eine Gerechtigkeit. Mal auf die Homepage schauen...

meine meinung!

bzgl darabos. schon klar dass er kein unschuldslamm war. passt hat zum gusi. zu naiv für die politik :p

aber dass der platter nie und nirgens erwähnt wird stört mich sehr. immerhin hat er die grundfassung des vertrags verbrochen, oder nicht?

SaiKos
25. August 2008, 10:24
bezgl grün: ja. leider gibt es kaum öffentlich statemants der pertie derzeit zu ihrem programm, ihren forderungen. deto bei der spö. dafür glänzen die beiden anderen partein mit populismus. beides ist nicht der weisheit letzter schluss. nur musst du auch bedenken dass der wahlkampf erst nächste woche beginnt. bis jetzt war alles nur aufwärmen! und da ist mir die plakative versschlossenheit einer spö oder der grünen lieber als die aufhetze der blauen und schwarzen.



meiner Meinung nach bräuchte es gar keinen Wahlkampf

man konnte ja in den letzten Monaten & Jahren deutlich erkennen, was von welcher Partei gefordert wird und für welche Linie jede Partei steht & daraus kann man sich sein Urteil bilden, da brauch ich keine Wahlplakate mit sinnlosen Phrasen oder leere Versprechungen, ebenso die plötzlichen Richtungsänderungen mancher Parteien so knapp vor der Wahl, um noch ein paar Stimmen zu erhaschen

Überall fehlt es an Geld, aber für einen Wahlkampf is komischerweise immer genügend Geld da

aqualoop
25. August 2008, 10:24
jedem das seine :)

in puncto gesprächskultur stimme ich dir zu. allerdings musst du auch zugeben dass ein van der bellen mit ihr auf eine stufe zu stellen ist, was solziale umgangsformen angeht, oder? ;)

muss ehrlich gestehen, dass ich mich noch näher mit dem lif beschäftigen muss. deswegen kann ich noch nicht allzuviel über ihr wahlprogramm sagen, und enthalte mich hier der meinung.


ich bin auch ein absoluter wechselwähler und habe so ziemlich schon alles durch :p. und dieses mal spricht mich das lif mit der heide einfach am meisten an bzw. ist für mich die bestmögliche alternative oder das geringste übel...wie immer man das auch nennen mag ;)

IAN NEVARRA
25. August 2008, 10:31
meiner Meinung nach bräuchte es gar keinen Wahlkampf

man konnte ja in den letzten Monaten & Jahren deutlich erkennen, was von welcher Partei gefordert wird und für welche Linie jede Partei steht & daraus kann man sich sein Urteil bilden, da brauch ich keine Wahlplakate mit sinnlosen Phrasen oder leere Versprechungen, ebenso die plötzlichen Richtungsänderungen mancher Parteien so knapp vor der Wahl, um noch ein paar Stimmen zu erhaschen

Überall fehlt es an Geld, aber für einen Wahlkampf is komischerweise immer genügend Geld da

Ja da stimme ich dir zu.
Naja von wo kommt denn das Geld? z.T. genau so von Gönnern wie in den USA, nur nicht so offensichtlich und nicht so große Mengen. Industriellenvereinigung zb...
Eine Hand wäscht die andere...

reini
25. August 2008, 10:37
Und noch was zu den Grünen: Vor kurzem wollte ja der eine Teil der Grünen mit der ÖVP zusammengehen während der andere Teil das aber ausgeschlossen hat.
Schön, wenn sich eine Partei nichtmal selbst einig ist, was sie eigentlich wollen

reini
25. August 2008, 10:38
Ja da stimme ich dir zu.
Naja von wo kommt denn das Geld? z.T. genau so von Gönnern wie in den USA, nur nicht so offensichtlich und nicht so große Mengen. Industriellenvereinigung zb...
Eine Hand wäscht die andere...

Ähm, zum Teil, ja.
Aber der Unterschied zwischen Österreich und den USA ist, dass in den USA keine Steuergelder für den Wahlkampf ver(sch)wendet werden dürfen, bei uns hingegen schon

Free
25. August 2008, 10:43
Und noch was zu den Grünen: Vor kurzem wollte ja der eine Teil der Grünen mit der ÖVP zusammengehen während der andere Teil das aber ausgeschlossen hat.
Schön, wenn sich eine Partei nichtmal selbst einig ist, was sie eigentlich wollen

lächerliche aussage, denn in der FPÖ ist glaub nicht kaum wer glücklich darüber dank der parteispitze nie mit irgendwem regieren zu können. btw ist es gang und gäbe dass innerhalb einer partei uneinigkeit besteht. hat man doch die letzten monate nur allzu oft bei den beide großen gesehen. also inwieweit ist hier grün das besondere NEGATIVBEISPIEL nochmal? :hihi:

Free
25. August 2008, 10:54
nachtrag zum thema wahlprogramm der grünen:

Grüne wollen Gratis-Öffis und Autobahn-Baustopp
Wien - Die Grünen fordern für die nächste Legislaturperiode einen "völligen Neubeginn in der Verkehrspolitik".

Sie schlagen in ihrem Wahlprogramm, das am Mittwoch präsentiert wird, unter anderem eine "Öffi-Offensive" mit Gratisfahrten für Kinder, Lehrlinge und Schüler sowie für Studenten von zu Hause zum Studienort vor. Außerdem plädieren sie für eine Halbpreiskarte für alle Österreicher, für Pendler sollte diese im ersten Jahr ebenfalls gratis sein sowie für eine Qualitätsoffensive für die öffentlichen Verkehrsmittel, berichteten die "Kleine Zeitung" (Montagausgabe) und das "Ö1"-Morgenjournal.

Insgesamt würde das Grüne-Programm rund 420 Millionen Euro kosten, schätzt die stellvertretende Bundessprecherin Eva Glawischnig. Finanziert werden sollte es durch die Einführung einer flächendeckenden Lkw-Maut. Diskutieren wollen die Grünen auch über ein Straßenbau-Moratorium, also einen Baustopp für Autobahnen und Schnellstraßen. (APA)

IAN NEVARRA
25. August 2008, 10:57
Wie gesagt... die Grünen und eine Alleinregierung würde eine dramatische Verschlechterung des Wirtschaftsstandortes Österreich bedeuten, davon haben sie einfach keine Ahnung oder wollen es trotzdem radikal durchsetzen. Solche Radikalen herst...! :D

Ansatz wie sehr oft gut -> Umsetzungsidee zu radikal. Oder ihre Formulierungen sind einfach schlecht...

reini
25. August 2008, 11:05
Aber so offensichtlich wie die Grünen betreibt das keiner...

Außerdem, wieso vergleichst du immer alles mit der FPÖ, wenn du den Beitrag an mich richtest?

Free
25. August 2008, 11:17
war nicht beabsichtigt. vergleiche deswegen grün und blau weil sich beide um den koalitionspartner matchen.

SaiKos
25. August 2008, 11:18
nachtrag zum thema wahlprogramm der grünen:

Grüne wollen Gratis-Öffis und Autobahn-Baustopp
Wien - Die Grünen fordern für die nächste Legislaturperiode einen "völligen Neubeginn in der Verkehrspolitik".

Sie schlagen in ihrem Wahlprogramm, das am Mittwoch präsentiert wird, unter anderem eine "Öffi-Offensive" mit Gratisfahrten für Kinder, Lehrlinge und Schüler sowie für Studenten von zu Hause zum Studienort vor. Außerdem plädieren sie für eine Halbpreiskarte für alle Österreicher, für Pendler sollte diese im ersten Jahr ebenfalls gratis sein sowie für eine Qualitätsoffensive für die öffentlichen Verkehrsmittel, berichteten die "Kleine Zeitung" (Montagausgabe) und das "Ö1"-Morgenjournal.

Insgesamt würde das Grüne-Programm rund 420 Millionen Euro kosten, schätzt die stellvertretende Bundessprecherin Eva Glawischnig. Finanziert werden sollte es durch die Einführung einer flächendeckenden Lkw-Maut. Diskutieren wollen die Grünen auch über ein Straßenbau-Moratorium, also einen Baustopp für Autobahnen und Schnellstraßen. (APA)

wie hier schon einmal erwähnt...
wenn sich die Grünen ihren eigentlichen Haupthemen wieder zuwenden würde (Umwelt, ...), wäre diese Partei durchaus eine Alternative
sie disqualifizieren sich allerdings durch ihre realitätsferne Integrationspolitik

IAN NEVARRA
25. August 2008, 11:36
wenn sich die Grünen ihren eigentlichen Haupthemen wieder zuwenden würde (Umwelt, ...), wäre diese Partei durchaus eine Alternative

für was... wäre genauso wie die FPÖ mit ihrem alleinigen Thema Asyl/Integration. Alle Parteien müssen für alle Probleme Lösungsvorschläge haben... sonst isses ja wieder für umsonst. Über Qualität lässt sich dann streiten...

reini
25. August 2008, 11:43
http://oe1.orf.at/inforadio/95109.html

Free
25. August 2008, 12:22
wunderbar. das ist wahlkampf wie er sein soll finde ich.

aqualoop
25. August 2008, 12:33
eigentlich sollte es egal sein. keine macht rot-schwarz! ;)

SaiKos
25. August 2008, 12:59
so wies ausschaut, wirds aber wieder rot-schwarz geben
die andern wollen ja mit dem & dem & dem NICHT in eine Koalition

aqualoop
25. August 2008, 13:29
abwarten und tee trinken. auch wenn ich befürchte das die roten wieder den ersten platz belegen, aber es wäre nicht so einfach, wieder weiterzuwurschteln als wäre nichts gewesen, wenn die kleinen parteien im parlament vertreten wären. darum sag ich ja, wählt nicht die großen sondern die kleinen ;)

Chris Mojito
25. August 2008, 13:33
so wies ausschaut, wirds aber wieder rot-schwarz geben
die andern wollen ja mit dem & dem & dem NICHT in eine Koalition

Wir haben ja eh am Samstag darüber geredet... zuerst heißt's immer "wir gehen mit denen nicht zusammen und mit denen auch nicht" und wenn dann das Ergebnis vorliegt, kooperieren bzw. koalieren (?) die Parteien dann doch wieder.

Free
25. August 2008, 14:05
geb ich dir recht chris, jedoch wäre es bei der wehementz wie sich rot nd scharz gegen blau aussprechen schon ein sehr sehr großer verbrauenmissbrauch wenn sich dann trotzdem eine koalition rot-blau oder schwarz-blau bildet. der größte vertraunesmissbrauch seit geraumer zeit wie ich soagr finde.

lustig gedankenspil ist wenn man sich vorstell schwrz und rot kommen nur auf jeweils 23 prozent oder so. blau auf 19, grün auf 16, orange auf 8, lif auf 6 und der rest teilt sich 5%. WAS für ne koaliton würde dann darauskommen? :D

SaiKos
25. August 2008, 14:09
geb ich dir recht chris, jedoch wäre es bei der wehementz wie sich rot nd scharz gegen blau aussprechen schon ein sehr sehr großer verbrauenmissbrauch wenn sich dann trotzdem eine koalition rot-blau oder schwarz-blau bildet. der größte vertraunesmissbrauch seit geraumer zeit wie ich soagr finde.

lustig gedankenspil ist wenn man sich vorstell schwrz und rot kommen nur auf jeweils 23 prozent oder so. blau auf 19, grün auf 16, orange auf 8, lif auf 6 und der rest teilt sich 5%. WAS für ne koaliton würde dann darauskommen? :D

Neuwahlen! :D

aqualoop
25. August 2008, 15:15
wenn es nicht so tragisch wäre, dann würde ich jetzt lachen. nur kann man halt nicht jedesmal solange wählen bis es jedem passt :rolleyes:

Free
25. August 2008, 15:34
why not? die demokartie des 21. jahrhunderts. die usa machts vor, solange stimmen zählen bis das ergbnis passt :D

BrAiNsHaKeRz
25. August 2008, 17:12
FPÖ: Wahlrecht nur für Österreicher.
SPÖ-Faymann für Ausländerwahlrecht

SPÖ-Chef Faymann macht Politik gegen die eigene Bevölkerung.
Die Wienerinnen und Wiener sollen nach SPÖ-Vorstellungen zu so etwa
wie Bürgern zweiter Klasse in der eigenen Heimatstadt werden. :sprachlos:

-------------------------------------------------------------

SPÖ Tango-Korrupti
Preisabsprachen bei "Wiener Wohnen"

Während immer größere Teile der Wiener Bevölkerung unter ständig steigenden
Kosten für Miete, Energie und Lebensmittel massiv zu leiden haben,
unternimmt der SPÖ-Verein "Wiener Wohnen" nichts zur Senkung der Preise
in seinem Zuständigkeitsbereich.

Ganz im Gegenteil.

Er betreibt ganz offenbar Preistreiberei auf Kosten der Mieter.
So wurde unlängst bekannt, dass es bei Installateurarbeiten zu Preisabsprachen
unter den Anbietern gekommen war.

Unter der Regie von Mitarbeitern von "Wiener Wohnen" wurde also nicht der günstigste Anbieter ausgewählt,
sondern es kamen offenbar Freunderln mit weit überhöhten Preisen zum Zug.

Insgesamt ging es dabei um eine Auftragssumme von 200 Millionen Euro!
Besonders pikant:
Eine Firma, die dieselbe Leistung um fast 40 Prozent günstiger angeboten hatte,
war sofort aus dem Rennen geflogen.
Klar ist, dass dadurch die Mieterinnen und Mieter zur Kasse gebeten werden.

Sie müssen durch ihre Mieten das "Körberlgeld" der SPÖ-Freunderl finanzieren.

-----------------------------------------------------------------------

Quotenregelung für Ausländer im Gemeindebau!

Die Wiener Gemeindebauten für Ausländer zu öffnen birgt massiven sozialen Sprengstoff.
Schon jetzt entwickelt sich der Gemeindebau zum Konfliktfeld Nummer 1 in Wien.


Die Österreicher finden sich auf langen Wartelisten, während die Gemeindebauten
sich schleichend in Zuwandererwohnheime verwandeln, in denen die Österreicher die klare Minderheit sind.
Diese Wohnungsvergabe ist ein Teil einer jahrzehntelangen SPÖ-Gesamtstrategie,
Wien zu einer multikulturellen Stadt zu machen und heimatbewusste Österreicher als ausländerfeindlich zu beschimpfen. :sprachlos:

Der soziale Absturz ganzer Grätzel erfordert Maßnahmen gegen eine weitere
Zuwanderung von Dritt-Welt-Angehörigen in den Gemeindebau.
Der Stadt Wien droht in vielen Bereichen Ghettoisierung.
Die österreichische Mittelschicht flieht regelrecht aus dem Gemeindebau.
Das hat eine Verelendung und Verslumung ganzer Stadtteile zur Folge.

Die FPÖ schlägt konkrete Maßnahmen gegen diese katastrophale Entwicklung vor:
Wenn wir schon nach EU-Vorgaben EU-Bürger in den Gemeindebau lassen müssen,
dann darf ihr Anteil nicht mehr als 5 Prozent sein.
Das Gleiche muss für jene Ausländer gelten, die nach 5 Jahren "Dank" EU-Regelungen
als einzugsberechtigt gelten.
Das Prinzip muss aber sein, dass es solange es Österreicher auf der Warteliste gibt,
keinen Platz für Nichtstaatsbürger geben kann. http://www.funnypage.at/yes.gif

SaiKos
29. August 2008, 09:46
H.C. Strache hat gestern schon mal fleissig Wahlwerbung in der Nachtschicht DX gmacht! :D

Free
29. August 2008, 10:09
da lob ich mir die rote wahlwerbung. am 1.september das "fest für die neue politik" mit frau rudas und herrn faymann. unter anderem live zu sehen: tara mcdonald, inklusive meet and greet :D

reini
29. August 2008, 10:16
Ja die versuchen mit sowas von ihrer Inkompetenz abzulenken ;)

Free
29. August 2008, 10:47
wie alle anderen partein auch ;),

sonst wärens ja nicht in der politik sondern in der wirtschaft, oder?!?

IAN NEVARRA
29. August 2008, 11:16
sonst wärens ja nicht in der politik sondern in der wirtschaft, oder?!?

stimmt allerdings.
gibt jedoch sicher auch unzählige Politiker, die sich den Arsch für das Volk aufreißen, also den Job wirklich so auffassen wie er aufzufassen ist... nur die werden NIEEEE Spitzenkandidaten werden. Leider.

Free
29. August 2008, 12:30
i know. vor allem in den unteren ebenen ist es voll von solchen leuten. ich möchte sogar soweit gehen, dass die meisten kleineren gemeinden (<5000 einwohner) mindestens einen im rathaus/gemeinde sitzen haben ohne den alles zusammenbrechen würde...und das ist jetzt NICHT bildlich gemeint. an dem hängt so ziemlich alles...meist sind diese "politiker" sogar mittlerweile farblos...ich kenn selbst 2 sehr sehr sehr gut ;)

Indurro
31. August 2008, 20:10
Habt ihr schon den neuen HC Rap "Viva HC" gehört? :D :eek:

Hab zwar keinen Direktlink, aber hier kann man per E-Mail dazu kommen: http://www.hcstrache.at/08/?id=65

Yosh!
31. August 2008, 20:43
Auch bei dieser Wahl bin ich wieder mal zu faul, um mir die ganzen Wahlsendungen und so anzusehen... xD

Aus diesem Grund habe ich heute den Test auf www.wahlkabine.at gemacht.

Ergebnis: 1. Platz - BZÖ, 2. Platz: FPÖ... :D

Werd aber nicht das BZÖ wählen :)

RAZE
31. August 2008, 21:04
bin ned so der fan vom strache, auch wenn einiges stimmt, was er sagt!

beim wahlkabinentest, ist aber auch fpö gerade noch an erster stelle, hab aber keine Ahnung was ich jetzt im Endefekt wählen werde :confused: und ich glaub, dass es diesmal vielen Leuten so geht!

Shocker
31. August 2008, 21:09
Habt ihr schon den neuen HC Rap "Viva HC" gehört? :D :eek:

Hab zwar keinen Direktlink, aber hier kann man per E-Mail dazu kommen: http://www.hcstrache.at/08/?id=65

http://www.youtube.com/watch?v=U06lZwI9stM

Chris Mojito
31. August 2008, 21:16
und ich glaub, dass es diesmal vielen Leuten so geht!

Denke ich auch..
Ich glaube, einer der Hauptgründe ist, dass die Menschen von den Politikern schlicht und einfach enttäuscht sind und sich verarscht vorkommen. Teilweise ja zurecht!

RAZE
31. August 2008, 21:25
was voll am nerv geht sind so propagandasachen, die von kleinen Kindern geschrieben oder geschrien werden, wie:

strache für österreich
strache führe unser land
viva hc

RAZE
31. August 2008, 21:26
Denke ich auch..
Ich glaube, einer der Hauptgründe ist, dass die Menschen von den Politikern schlicht und einfach enttäuscht sind und sich verarscht vorkommen. Teilweise ja zurecht!

das stimmt, vorallem, die Teamunfähigkeit! In der Privatwirtschaft, wär man schon lang weg vom Fenster....

Yosh!
31. August 2008, 22:59
was voll am nerv geht sind so propagandasachen, die von kleinen Kindern geschrieben oder geschrien werden, wie:

strache für österreich
strache führe unser land
viva hc

Sie müssen erst einige andere Beiträge...

Indurro
31. August 2008, 23:25
Viel geistreicher sind ja die Wahlsprüche der Großparteien:

ÖVP: "Es reicht!"

SPÖ bei der letzten Wahl: "Sie haben gelogen!"

Konstruktiv bis zum geht nicht mehr ...

Free
1. September 2008, 07:06
wie wärs mit "genug gestritten" ??

...konstruktiver als der rest! ob glaubwürdig oder net sei dahingestellt..wie bei jeder politischen partei.

finde auch den von den grünen schlecht..."nicht mit mir" ....sehr unpassend zur zeit

Hawk
1. September 2008, 17:44
Hawk war immer freiheitlich und wird auch immer dazu stehen !

Egal ob mit oder ohne Haider

reini
2. September 2008, 20:31
Nie in meinem ganzen Leben würde ich die ÖVP unter Führung von Molterer wählen, das is unglaublich was der abliefert bei der Konfrontation aufführt.
Hackt nur auf die anderen hin, vor allem auf Rot und Blau und hat noch nichts konkretes gesagt...
Sagt der Strache is vergangenheitsorientiert und zwei Sätze davor hat er sich auf seine super Familienpolitik bezogen, dies schon seit ewig lang gibt und da Strache is nur ein billiger Abklatch vom Haider der 80er Jahre...irgendwas...

Edit: LOL, jetzt soll sich der Strache bei den Kiwara entschuldigen. Bei alle 27.000, vorher warns übrigens noch 23.000

IAN NEVARRA
3. September 2008, 09:57
Bist du fertig... also den Strache als Parteichef zu haben kanns auch nur in Österreich geben. Da hält er wieder ein NPD-Taferl hoch, weil er beweisen möchte, dass die ÖVP den Slogan abgeschaut hat - das einzige was der damit bewiesen hat, ist dass wiedermal nur er und seine Parteihansln auf solchen Seiten rumtreiben.
Das war das schwächste Duell, was ich bis jetzt gesehen habe. Fragen werden prinzipiell nicht beantwortet, unhöflich waren beide (Strache zu erwarten mehr) und die Thurnher kann sich auch nicht durchsetzen. Sogar bei Fragen über die Frauenpolitik landet man am Schluss bei Familienpolitik und dann gehts gleich weiter zu Asylmissbrauch.
Unglaublich, dass man mit sowas in Ö stimmen gewinnen kann....

Ich habe ein paar Ausschnitte vom Strache Wahlkampfauftakt in Linz gesehen... normalerweise müsstest den einsperren. Seine Glatzenfreunde bzw. -anhänger waren natürlich auch anwesend.
LOL und von volkswirtschaftlichen Zusammenhängen hat der Mann ja gar keine Ahnung - sowas müsste man den Mann mal fragen. Warum fragt die Thurnher auch so ein Asylthema, wo man eh schon weiß, was dabei herauskommt? Warum hat die nicht mal die Ursachen der Inflation gefragt? Da hätte er bestimmt ablenken müssen....


... na auf jeden Fall peinlich, dass so ein Mann eine Partei "führen" darf. :mad:

BrAiNsHaKeRz
3. September 2008, 10:20
So eine Unsympathische die Thurnerin.

Und cool vom Strache zum Molti:
"Schauns ma in die Augen wenn i mit Ihnen red."

Und Molti krizzelte schon wieder irgendwas auf seinem Schummelzettel.

Hätte das a bissi länger dauert, hätt da Molti angfangen zu Heulen. :D

Petzi
3. September 2008, 10:24
Hätte das a bissi länger dauert, hätt da Molti angfangen zu Heulen. :D

Geh bitte, wie sehr verfolgst du die Politik...

Für mich haben gestern beide gezeigt, dass sie einfach nicht die Reife besitzen um eine Regierung zu bilden. Ich will nicht behaupten, dass sie dumm sind, dennoch bleiben mir einige Zweifel...
Aber man muss abwarten wie sich das Ganze entwickelt...

Stee Wee Bee
3. September 2008, 10:37
... na auf jeden Fall peinlich, dass so ein Mann eine Partei "führen" darf. :mad:

Trotzdem wähl ich ihn diesmal, weil meine Stammpartei (ÖVP) unwählbar geworden ist
und der Faymann nur blöd grinsen kann, der Kasperl.

IAN NEVARRA
3. September 2008, 10:42
Ja ich weiß, dass man sich dieses Mal extrem schwer tut. ÖVP ist für mich mittlerweile auch kein Kandidat mehr, u.a. auch weil Molterer so ein Schleimbolzen ist.
Nur FPÖ und Strache... sicher nicht.


Mein Regierungstipp: SPÖ-Grüne-LIF! :D :eek:

Stee Wee Bee
3. September 2008, 10:44
Dann wandere ich aus.

Petzi
3. September 2008, 10:47
Ich würd aber die SPÖ nicht so unterschätzen, auch wenn es in der Vergangenheit nicht so super lief. Dass SPÖ und ÖVP verlieren werden, ist sowieso klar, aber.....
Ich bin fast der Überzeugung, durch die Mandatsverteilung, dass es Rot-Blau werden könnte. Es kommt darauf an, wie stark die Grünen in die Wahl gehen.
Aber mal abwarten und Tee trinken, werde das auf jeden Fall bis zum Schluss anschauen und mir auch die Kommentare gut merken...
Bis jetzt beweg ich mich zwischen 2 Parteien...

DJSub-Zero
3. September 2008, 11:03
also ehrlich gesagt würde ich keinen wählen...

vorteil zur zeit bei der SPÖ ist das der Faymann kein Ja sager ist wie der Gusenbauer aber er verfolt wie damals der Guesenbauer fast die selben ziele was ich gut finde. Ich glaub nicht das er sich von der ÖVP einschüchtern lässt so wie der Gusi.

Meiner Meinung nach ist der Molterer a "Foischa hund"... er hat zu allem was die SPÖ in den letzten jahren vorschlagen hat nein gesagt, und jetzt kommt er mit den SPÖ vorschlägen von damals!!! Ich wetter unserer herr Finanzminister wird sicher 2 Wochen vor den wahlen die meisten steuern abissl herabsetzten alla Benzin und lebensmittel, so das es heisst: Hu der mach eh was,... und dann nach der wahl (falls er dabei sein sollte) wird er es wieder hochschrauben.

So wie vor 2 Jahren!!!

FPÖ und BZÖ meiner meinung nach fürhren zu 70 % ein und den selben wahlkampf. was mich aber am Haider stört das es immer nur auf Kärtnen beruft,... kärnten hin kärnten her, kärnten dies, kärnten das. schön und das die kärntner unter sein einfluss viel pos. miterleben, nur hier geht es um Österreich und nicht um ein bundesland. Und ich glaub nicht das der Haider Österreich alleine regieren möchte.

FPÖ ja Strache,... Ötztürk *gg*.... er hat nur Hauptsächlich zwei themen,... EU und Ausländer. die nebenthemen sind SPÖ ähnlich aber die jo redet er net so groß.

Der van der bellen würde alle jeden aus dem Ausland rein lassen. das gefällt mir wieder nicht. ich bin nicht ausländerfeinlich, aber ich brauch kein China in Österreich (=überbevölkerung)

Ich bin der Meinung, es ist eh egal wer gewählt wird, die meisten Österreich sind gewohnheits tiere und bleiben bei der SPÖ und ÖVP daher schätze ich wird es wieder eine SPÖVP regierung geben.

Stee Wee Bee
3. September 2008, 11:03
Die Grünen haben jetzt beschlossen, zwei Untersuchungshäftlinge als Abgeordnete zu nominieren.

Unpackbar !!!!! :eek:

Free
3. September 2008, 11:05
immer den zusammenhang beachten stevie ;)

du tust ja so als hätten sie osama bin laden als spitzenkandidat :hihi:

DJSub-Zero
3. September 2008, 11:07
und genau das meine ich!!! ist genauso wenn, ich jemand der ein Kind missbraucht hat als Kindergartenpädagoge einstelle

vor jahren das weis ich noch wollten sie Marihuana freigeben.

Die haben vrostellungen! das ist unglaublich.... das einzige was mir aber gefällt das sie sich für die umwelt aktiv machen würden... aber das war es auch schon.

DJSub-Zero
3. September 2008, 11:12
ahja hier die akutelle umfrage

http://img.kronline.at/hps/upload/hxmedia/2008/08/27/2_CRXhLVMeEhmyc.jpg

quelle: www.krone.at

Free
3. September 2008, 11:12
und genau das meine ich!!! ist genauso wenn, ich jemand der ein Kind missbraucht hat als Kindergartenpädagoge einstelle



erkläre bitte den zusammenhang zwischen einem kinderschänder und einem tierschützer

vor jahren das weis ich noch wollten sie Marihuana freigeben.


vor 10 jahren. hallo? ich mein das is vergangenheit
genauso wollten sie bis vor 2 jahren eine anhebun der mineralölsteuer. vergangenheit.
lests amal ALLE hier die so halbintelligent daherreden die aktuellen WAHLPROGRAMME der partein, dann trefft von mir aus solch unqualifizierte aussagen :mad:


Die haben vrostellungen! das ist unglaublich.... das einzige was mir aber gefällt das sie sich für die umwelt aktiv machen würden... aber das war es auch schon.

was für vorstellungen hab sie denn? hm? und WIRTSCHAFTLICH, ÖKOLOGISCH, BILDUNGSTECHNISCH sind die grünen den anderen partein weit voraus. sowohl in punkto inovation als auch in umsetzbarkeit. aber das sind ja themen die IM MOMENT wieder niemanden interssieren...lächerlich.

sorry für mein leicht aggresives auftreten, aber diese klischees und halbwahrheiten die mittlerweile schon zu volksverblödung führen dürften, gehen mir die letzten tage schon gewaltig am a****. und das meine ich in bezug auf ALLE partein.

edit: das hier ist nciht die aktuelle umfrage...die is von vor zwei wochen. krone.at ist zu langsam mit der aktualisierung ;)

Petzi
3. September 2008, 11:20
Sorry Subsi aber von der Krone eine Umfrage hernehmen und sich wundern dass die SPÖ vorne ist, lass ich hier ohne Kommentar :D

Free
3. September 2008, 11:21
nene...das stimmt schon so petzi ;). war in sämtlichen anderen umfragen auch vorne oder gleichauf.

Petzi
3. September 2008, 11:24
Das wird schon stimmen, dennoch vertrau ich dem Ergenbis der Krone nicht zu 100% :)

DJSub-Zero
3. September 2008, 11:29
Sorry Subsi aber von der Krone eine Umfrage hernehmen und sich wundern dass die SPÖ vorne ist, lass ich hier ohne Kommentar :D

wollt ich mal nur so reinposten, weil ich auf krone.at war :D ich war ja zwei wochen sehr selten im Internet kann nciht wissen das sie so alt ist :D


@free ich denke der Tierschützer ist nicht ohne grund in U-Haft gewesen (ich habs mir nicht durchgelesen. nur jemand der ein gesetz bricht hat nicht in der Politik zu suchen, daher der vergleich ich hätt genauso sagen könne, ein Raser bei der Polizei, oder ein Mörder als Rechtsanwalt.

Ja nur die grünen haben ab und zu vorstellungen die nicht möglich sind, mineralölsteuer erhöhen, ich glaub nciht das der van der bellen mit ein Pferd in die arbeit reitet oder mit dem Rad auf auslandsreise fährt! als Politiker kann man gut reden da hat man geld.

sie sind weitvoraus das kann gut möglich sein, aber ich hab von den Grünen sehr selten die wörter: anpassung, Familie, Steuersenkung, Pharmazie, Medizin und arbeitslosigkeit gehört...

und wenn nur wenn sie meine ihnen gefällt es nicht, aber ein vorschlag hab ich von denen selten gehört.

Edit: was ich noch vergessen habe bzgl Marihuana, das war nicht vor 10 jahren sondern vor 4 ;) im 7ten bezirken wollten sie bei der Siebensterngasse hafn pflanzen ;)

Chris B.
3. September 2008, 11:39
meine momentane mentale reihung:

1. fpö
2. övp
?. spö
..
..
.. alles ..
.. weltall ..
.. infinity (klaas remix) ..
..
..
X. die grünen


punkto spö, weiss ich noch nicht genau, weil ich den feymann noch nicht wirklich mitbekommen hab, ausser seine grinsefresse auf div. fotos...

silenced
3. September 2008, 11:40
Buttersäure un so.. und sowas dann als Abgeordnete.. na hurra, typisch grün ^^