PDA

Vollständige Version anzeigen : HandsUp vs House


Seiten : [1] 2

guenny123
16. January 2008, 21:04
So jetzt habst mal den Thread wo ihr alle so richtig über HandsUp schimpfen dürfts. Weil ja da Berni a schon gemeint hat, dass es ihm zuweit geht, und er es auch nimmer ertragen kann in jedem Thread was gegen HandsUp zu lesen, hab ich mir gedacht ich eröffne euch jetzt hier einen Thread dazu!

Ich hätte nur ein Bitte! Bleibst sachlich bei der Sache und bitte.... Diskussionen müssen ned immer glei mit tausenden negativen Bewertungen enden! :rolleyes: Danke!

Shibby
16. January 2008, 21:05
Aber warum vs. house ? ^^

guenny123
16. January 2008, 21:07
Aber warum vs. house ? ^^

Ganz einfach, weil das genau der Kritikpunkt is, den hier jeder postet! Von mir aus Electro. Ich könnts auch Stadt vs. Land nenen, wär a das selbe! :D

smoothdeejay
16. January 2008, 21:07
Aber warum vs. house ? ^^


...und nicht vs. Rest der Welt?

guenny123
16. January 2008, 21:08
...und nicht vs. Rest der Welt?

@ admins
Bennets nach möglichkeit den Thread um, sonst enstehen hier wieder diskussionen die mitn thema nichts zu tun haben! :rolleyes:

Slivo
16. January 2008, 21:11
House ist meiner meinung nach eine der besten musikrichtung, aber manchmal braucht man einfach handsup und es macht finde ich beim feiern mehr Stimmung als House.

guenny123
16. January 2008, 21:11
handsup macht finde ich beim feiern mehr Stimmung als House.

Thx, genau mein Standpunkt! :D


Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Ninja_ erneut bewerten können.

DJSub-Zero
16. January 2008, 21:24
also mir ist eigentlich egal :) das einzige was ich nicht mag wenn es nur house spielt, die ganze nacht durch und ohne einen Musikrichtungs wechsel zu hands up oder ein Break auf Hip Hop & RnB, wenn ich in einer Disco bin...

wenn es ein festl ist wo es heisst: nur house,... dann ist es verständlich aber in Disco bars usw... wird es mit der zeit mühsam... da gehört abwechslung

RAZE
16. January 2008, 21:25
nein find ich nicht, es kommt auf den Track drauf an.

Fahrts einmal auf Linz und hörts mal wie die Leute zu "Love Is gone" oder "Work" abgehen!


by the way: ich hör beides!

lg

DJSub-Zero
16. January 2008, 21:28
@ raze ich bin nicht so der houseige :D.... ich hörs ab und zu gern aber eine ganze nacht durch brauch ist nicht :)

guenny123
16. January 2008, 21:30
nein find ich nicht, es kommt auf den Track drauf an.

Fahrts einmal auf Linz und hörts mal wie die Leute zu "Love Is gone" oder "Work" abgehen!


by the way: ich hör beides!

lg

ACHTUNG MEINE MEINUNG: (man beachte das)
Love is gone is meiner Meinung nach schon das einzige Houselied, das wirklich Stimmung macht! Liegt glaub ich auch daran, dass des wirklich jeder kennt! Drum is es meiner Meinung nach auch so erfolgreich!

RAZE
16. January 2008, 21:44
ich mag in einer disco alles hörn:

House-Hands Up-Black-Hardstyle-Jumpstyle
dann bin ich glücklich :)

Aber wenn ich 1 1/2 Stunden nur Hands Up hör, bekomm ich Ohrenkrebs.

Joaquin Phunk
16. January 2008, 21:48
bezüglich Stimmung:


schon mal im Ausland auf einer Party gewesen wo nur House läuft?

seits ma ned böse, aber der Großteil der hier pro hands-up schreibt war noch nie
in einer Disco/Event ausserhalb von Österreich oder dem deutschsprachigen Raum.


Österreich ist ein musikalisches Entwicklungsland.



und bezüglich vs. House:


ich habs eh schon mal gesagt:

es soll jeder das hören was er gerne mag - is ja kein problem - aber:


:D

dont bag on house music if you dont understand it!



---

DJSub-Zero
16. January 2008, 21:49
und bezüglich vs. House:


ich habs eh schon mal gesagt:

es soll jeder das hören was er gerne mag - is ja kein problem - aber:


:D

dont bag on house music if you dont understand it!



Richtig :)....

bzgl Stimmung najo nur in Italien *ggg*,... aber ich hab ja nicht von der Stimmung geredet sondern von mit Persönlich ;)

@ RAZE und was ist mit Speed- und hardcore *ggggggggggggggg*

RAZE
16. January 2008, 21:59
ich bin ja noch nichtmal 18, weiter als Linz oder Krems war ich noch nie in einer Disco :D

Ich red hier eigentlich nur mit, weil ich früher auch nix mit house anfangen konnte und jetzt find ich manche Scheiben so geil, das ich fast auszuck......

Auf der anderen Seite ist mir aufgefallen, das manche DJ's die früher Hands Up gespielt haben und jetzt House spielen, sehr abgehoben sind und arrogant gegenüber den Leuten sind die noch Hands Up hören wollen, bzw. geht das soweit, dass die auch im privaten Leben plötzlich arrogant geworden sind und sich als "Besser" fühlen.

Ich meine aber keinen hier im Forum, es geht um andere Leute......

Joaquin Phunk
16. January 2008, 22:00
bezüglich Abwechslung:


wenn ich den 3. Track von Klaas oder micha moor (jetzt aus dem kommerziellen Bereich!)
oder sonst irgendwem spiele ists klar das keine Abwechslung da ist.


Das ist aber bei Hands-up das selbe!


nur das man da das Problem hat, dass zig Artists wie Manian klingen wollen
wie will man da für Abwechslung sorgen...

der einzige dj aus dem Bereich dem das gelingt, den ich das letzte halbe Jahr gehört habe
war rene rodriguez

---

RAZE
16. January 2008, 22:02
bezüglich Abwechslung:

der einzige dj aus dem Bereich dem das gelingt, den ich das letzte halbe Jahr gehört habe
war rene rodriguez
---

den möcht ich mir jetzt in naher Zukunft eh mal in St. Martin anhörn.

Stee Wee Bee
17. January 2008, 02:50
Was auch immer der Geschmack des einzelnen ist...
es ist unumstritten, dass pro Woche vielleicht zwei Handup-Tracks rauskommen (eh immer von den gleichen Leuten) und dutzende House-Tracks.
Dass bei denen auch viel Müll dabei ist, bzw. zu extreme oder zu monotone Tracks für die meisten Großdiscos, ist unbestritten.

Trotzdem sind alle kommerziellen Housebomenben der letzten Jahre (Roger Sanchez - Turn On The Music, Moby - Raining Again, Manfed Mann - For You, usw. usw.) nach wie vor spielbar und reißen bei den Leuten viel mehr Stimmung an als zwei Jahre alte Handsup-Tracks.

Handsup wir heutzutage vorrangig produziert um damit auf der einzigen, wirklich noch Kohle abwerfenden CD, der FT zu landen.

Handsup-Klassiker gibt es natürlich, die spiele ich bei Bedarf auch, aber die neuen Sachen, die da teilweise auf die Menschheit losgelassen werden.... brrrrrrrrrrr, muss ich nicht haben, das Gequietsche und die tausendste Platte mit Micky-Maus-Stimme.

Chris B.
17. January 2008, 07:01
1. nach wie vor spielbar und reißen bei den Leuten viel mehr Stimmung an als zwei Jahre alte Handsup-Tracks.

2. Handsup wir heutzutage vorrangig produziert um damit auf der einzigen, wirklich noch Kohle abwerfenden CD, der FT zu landen.


1. kann ich mir nicht so ganz vorstelln (würde aber auf die location ankommen :D)

(paar ältere bei, aber tut ja nix zur sache :D)

- Hitmen - Like I Love You
- Jordan & Baker - Explode
- Alex Megane - So Today (Bonito/Trooper)
- Groove Coverage - Moonlight Shadow
- Cascada - Ready For Love
- Nils De Vries - 12 Inch (Rocco/Bass-T)
- Italobrothers - Couting Down The Days

*sollte mal jemand testen und ein video davon machen als vergleich :D*

2. 100% agree!

guenny123
17. January 2008, 07:03
Warum hier immer alle auf Cascada bzw. Manian kommen wenns um Handsup geht. Es gibt doch so viele Interpreten. Und da sind nicht nur Mickymaus Stimmen dabei.

Zum Thema Ausland: Erhlich gesag is es mir Sche## egal was die Leut im Ausland für Musik hören, und ob des dort ankommt oder nicht. Die Buschtrommel kommt ja auch an in Afrika u bei uns halt ned. :D
Sowas is einfach eine subjektive Meinung und wenn i im Radio zB diese Liveübertragungen aus dem Millennium höre, mag die Housemusik für zwischendurch zum relaxen ja ned schlecht sein, aber wenn i live dort vor ort wäre, würd i einschlafen. MEINE MEINUNG!

@ Joaquin Phunk
Ich hasse deinen Satz, dass man nichts gegen House sagen darf, wenn mans nicht versteht. Was soll i bitte schön daran verstehen. Musik soll einem gefallen da gehts ned um des Verständnis. Glaubst du die Leute die am We fortgehen verstehen die Musik die ihr macht? Wohl kaum, die Häfte kriegt nicht mal mit, wenn man einen Übergang verhaut. Die Leute gehen fort um Spaß zu haben und genau darum gehts, nämlich um den Spaß an der Musik.

Chris B.
17. January 2008, 07:19
Warum hier immer alle auf Cascada bzw. Manian kommen wenns um Handsup geht. Es gibt doch so viele Interpreten. Und da sind nicht nur Mickymaus Stimmen dabei.

dumme frage, echt :D

"nicht nur mickeymouse"?! beim manian war (fast) nie ein hochgepitchtes vocal dabei - ausnahmen vielleicht bei tracks wie rhythm and drums, aber das is eher die selten.

wem gäbe es denn noch als "handsup" hervorzuheben? gut da wäre vielleicht rob mayth... aber denke manian hat sich schon durch die masse der produktionen (die auch gut ankommen) an die spitze des sektors geschossen. also seh ich nix dran verkehrt, warum man sofort an "cascada" denkt. (mach ich auch *g*)

Phil Storm
17. January 2008, 07:56
House ist meiner meinung nach eine der besten musikrichtung, aber manchmal braucht man einfach handsup und es macht finde ich beim feiern mehr Stimmung als House.


dann hast du noch nie zu House Party gefeiert, und ich kann dir sagen das geht wesentlich besser ... weil das Publikum einfach ein ganz anderes ist ;)

Petzi
17. January 2008, 07:57
Überhaupt bei den richtig druckvollen und fetten e-house nummern :eek:

Joaquin Phunk
17. January 2008, 08:44
Zum Thema Ausland: Erhlich gesag is es mir Sche## egal was die Leut im Ausland für Musik hören, und ob des dort ankommt oder nicht. Die Buschtrommel kommt ja auch an in Afrika u bei uns halt ned. :D

kannst du nicht beurteilen - du warst ja noch nie im Ausland auf einer Party.
wenn du mal im Ausland gewesen wärst, dann wärs dir nicht egal ;)


@ Joaquin Phunk
Ich hasse deinen Satz, dass man nichts gegen House sagen darf, wenn mans nicht versteht. Was soll i bitte schön daran verstehen. Musik soll einem gefallen da gehts ned um des Verständnis. Glaubst du die Leute die am We fortgehen verstehen die Musik die ihr macht? Wohl kaum, die Häfte kriegt nicht mal mit, wenn man einen Übergang verhaut. Die Leute gehen fort um Spaß zu haben und genau darum gehts, nämlich um den Spaß an der Musik.

das ist ja das traurige...
und auch das was du nicht verstehst:

Österreich ist ein musikalisches Entwicklungsland.

Wenn sich in Spanien, Frankreich oder England jemand hinstellt - nur scheisse spielt und permanent Übergänge verhaut, wird dieser beinhart ausgebuht.

In Österreich passiert genau GAR NICHTS.

und ich kann mich nur wiederholen - du hast noch nichts gesehen ausser die (mehrheitliche Anzahl) Kackbuden in Österreich.

Wie willst du beurteilen worauf es bei House ankommt wenn dein musikalischer Horizont an der Grenze zu Nieder- bzw. Oberösterreich (?) endet?
Woher willst du wissen was mehr Stimmung macht?
Du weißt ja gar nicht was alles möglich ist.
Fahr mal auf eine Sensation White - dann lachst du über die Mini-Hands-up Parties hier in Österreich.

Ich trau mir wetten, das du noch nie in einer Disco warst wo auch wirklich nur House gespielt wird, und die Leute dazu abgehen und auch nur "anspruchsvollere" Musik hören wollen.


In einer Kommerzhütte, wird es schwer werden ein gut durchdachtes Houseset zu hören.

Warum?
weil die meisten Hands-up, "ich spiel alles" djs, keine Ahnung haben wie man die Tracks richtig reiht, bzw. richtig "klassifiziert".
da kommt dann meistens eine:
Warm-up,vocal house, elektrohouse, warm-up Track, oder ähnliche Reihung - das das nicht harmoniert und dann nicht funktionieren kann ist eh klar.

geh mal in einen richtigen Club, wo Leute wie Tim Anderson spielen, die auch Ahnung von der Musik haben die sie spielen!

und deshalb:

dont bag on house music if you dont understand it.


ich red ja auch nicht über das Paarungsverhalten von Affen - warum nicht?
weil ich davon keine Ahnung habe!


---

amateur
17. January 2008, 09:12
...die Häfte kriegt nicht mal mit, wenn man einen Übergang verhaut.

viel mehr als die Hälfte ;)


...leider

reini
17. January 2008, 09:13
manchmal braucht man einfach handsup und es macht finde ich beim feiern mehr Stimmung als House.

Ja, in den größeren österreichischen Discos vl, sonst nirgends...
Und bei uns gehn die Leute nicht mal zu HandsUp richtig ab. Wennst mal Leute abgehn sehn willst, dann fahr auf ein Festl oder einen Club/Disco im Ausland oder zu uns in einen gscheiten Club

Edit: zb, weils ich grad gfunden hab: http://www.youtube.com/watch?v=Q7oNAIXBlCk nur der Anfang reicht schon mal. Das Video is vom Sunrise in Polen

Edit2: So, wie ich sehe wurde eh schon übers Ausland geschrieben, hab mir vorher gar nichts durchgelesen *gg*

Chris B.
17. January 2008, 09:28
Edit: zb, weils ich grad gfunden hab: http://www.youtube.com/watch?v=Q7oNAIXBlCk nur der Anfang reicht schon mal. Das Video is vom Sunrise in Polen

ich bin ja auch deiner meinung, aber das video find ich einen echt schlechten vergleich :D

reini
17. January 2008, 09:32
ich bin ja auch deiner meinung, aber das video find ich einen echt schlechten vergleich :D

Da hast du natürlich recht...wie ich sehe, hab ich das falsche gepostet und jetzt find ich das andere nimmer.Da ich auch keine besuchten Seiten speicher......
Naja, wenn ichs find, post ichs *g*
Aber das Video is auch cool :P

Zum Thema Ausland: Erhlich gesag is es mir Sche## egal was die Leut im Ausland für Musik hören, und ob des dort ankommt oder nicht. Die Buschtrommel kommt ja auch an in Afrika u bei uns halt ned.
Sowas is einfach eine subjektive Meinung und wenn i im Radio zB diese Liveübertragungen aus dem Millennium höre, mag die Housemusik für zwischendurch zum relaxen ja ned schlecht sein, aber wenn i live dort vor ort wäre, würd i einschlafen. MEINE MEINUNG!
Das war auch MEINE MEINUNG als ich in deinem Alter war. Bis ich dann mal ins umliegende Ausland gfahrn bin und mittlerweile nicht mehr der Meinung bin.
Wenns jetzt irgendein HandsUp Lied spieln, schlafen eher die Leute ein als bei House.
Ja in Prolomilleniums und Wannabemilleniums nicht, aber die zählen in meiner Altersschicht eher wenig...

ev rulez
17. January 2008, 09:34
ganz kurz zu dem auslands festl hin und her

ja es gibt im ausland geile festln für alle musikrichtungen sei es sensation white, qlimax,qrimetime oda was weiß ich denn alles

es ist zwar richtig das wir bei uns daheim nicht am neusten stand der musikalischen mode sind liegt an den leuten auch klar. aber bei uns gibt es keine vernastaltungen die auch nur annähernd die größe errreichen wie zb qlimax (DIF, und die rockigeren wiesen sachen mal ausgeschlossen).

Also zum eig thema
House spitzen klasse wenn richtig gespielt wird.
Hands up. hört der großteil der leute und da nicht vo unszb seeweebee heißen müssen wir halt das spielen was der veranstalter wünscht und naja können teilweise sehr komische leuchte sein

aber grundsätzlich House is spitze in fast jeder form

Chris B.
17. January 2008, 09:43
aber nicht vergessen:

trance is natürlich ein stück besser :D

dj_feivel
17. January 2008, 09:52
Fahrts einmal auf Linz und hörts mal wie die Leute zu "Love Is gone" oder "Work" abgehen!




dann geh mal am freitag in den volksgarten, da gehen die leute zu weit mehr als den beiden nummern ab...

generell hab ich nichts gegen die pumperei, ich spiels ja selber auch und stehe offen und ehrlich gesagt auch voll hinter der einen oder anderen nummer.

jedoch ist meiner meinung nach in house weitaus mehr herz, emotion, spiritualität und liebe zur musik vorhanden. der auch hier registrierte dj stone hat mal irgendwo online von sich gegeben, dass house mehr als musik sondern eher eine lebenseinstellung ist - das triffts meiner meinung nach am besten.

und ohne das jetzt irgendwie werten zu wollen - all das erkennt nicht jeder, ich habs auch für mich entdecken müssen. wenn das bei jemandem einfach nicht der fall ist, ist das ja nix schlimmes.

ich denke das meinte der jokl mit "house verstehen" - is ja nix böses.

Bacar Dee
17. January 2008, 09:54
dumme frage, echt :D

"nicht nur mickeymouse"?! beim manian war (fast) nie ein hochgepitchtes vocal dabei - ausnahmen vielleicht bei tracks wie rhythm and drums, aber das is eher die selten.

wem gäbe es denn noch als "handsup" hervorzuheben? gut da wäre vielleicht rob mayth... aber denke manian hat sich schon durch die masse der produktionen (die auch gut ankommen) an die spitze des sektors geschossen. also seh ich nix dran verkehrt, warum man sofort an "cascada" denkt. (mach ich auch *g*)
Hab jetzt nur mal die Beiträge so durchflogen...
Aber Manian und "(fast) nie ein hochgepitchtes vocal" ... Ich sag nur Tune Up! :D

Aber is ja nichts schlimmes dabei - Beschwert sich wer, dass beim "Chris Decay - Shining" die Vocals hochgepitcht sind?

Finde die Diskussion hier sinnlos, und hab auch aufgrunddessen die Comments nur mal so durchflogen...

Musikgeschmäcker sind verschieden, und das is gut so! Wems gefällt solls hören, wems nicht gefällt, soll was anderes hörn!
Leute nur aufgrund ihres Musikgeschmackes zu urteilen... Naja, jeder wie er glaubt!

LG

amateur
17. January 2008, 10:01
jedoch ist meiner meinung nach in house weitaus mehr herz, emotion, spiritualität und liebe zur musik vorhanden. der auch hier registrierte dj stone hat mal irgendwo online von sich gegeben, dass house mehr als musik sondern eher eine lebenseinstellung ist - das triffts meiner meinung nach am besten.

mir kommen die Tränen... :) :D


punkterl hast du...

Petzi
17. January 2008, 10:07
generell hab ich nichts gegen die pumperei,

Jo, die Bum-Bum Musik :)

Nein, stimm dir Voll&Ganz zu ;)

Es ist einfach dass, das man einfach mal bei Hands Up ansteht. Heißt ja nicht das es schlechte Musik ist.

Aber bei Genres wie House oder Trance hat man einfach noch mehr Möglichkeiten von Ideen.

Noch aus dem Grund, da es auch Anfangs so bei Hands Up war.
Auch jetzt setzt sich bei House schon ein gewisser Trend durch, von einem bestimmten Stil. Zu kommerzieler Sound bei den meisten Tracks.

Soll wiederrum auch nicht heißen, das es langweilig wird.
Man hat ja noch House, Vocal House, Electro House, Tech House, etc.

Die Möglichkeiten sind viele, aber nicht alle!

Hoff ich konnt das mit dem einen Satz so ca. beschreiben ;)

Chris B.
17. January 2008, 10:12
Hab jetzt nur mal die Beiträge so durchflogen...
Aber Manian und "(fast) nie ein hochgepitchtes vocal" ... Ich sag nur Tune Up! :D

Aber is ja nichts schlimmes dabei - Beschwert sich wer, dass beim "Chris Decay - Shining" die Vocals hochgepitcht sind?

Finde die Diskussion hier sinnlos, und hab auch aufgrunddessen die Comments nur mal so durchflogen...

Musikgeschmäcker sind verschieden, und das is gut so! Wems gefällt solls hören, wems nicht gefällt, soll was anderes hörn!
Leute nur aufgrund ihres Musikgeschmackes zu urteilen... Naja, jeder wie er glaubt!

LG

naja darum, sagte ich auch auch: ausnahmen wie zB "rhythm and drums", welches genauso ein oldschool cover ist wie alle anderen mit pitchvocal (da muss es ja auch rein, sonst fehlts am wiederkennungswert), aber wenn man die anzahl jetz mit den "nicht gepitchten" zeugs vergleicht, isses doch ein recht kleiner bruchteil :)

klar soll jeder hören was er möchte...
...aber die grundsätzliche einstellung hier an board, zwingt mich eher bald dazu, bei release meiner nächsten lieber nicht hier zu posten... :D

Chris B.
17. January 2008, 10:15
dass house mehr als musik sondern eher eine lebenseinstellung ist

SCHNARCH!

das "sprücherl" gibts aber in fast jedem sektor :D

"blabla ist nicht nur eine musikrichtung, es ist eine lebenseinstellung"
(hardcore, trance, punk, metal... blaaaa)

DJ Alessandro
17. January 2008, 10:21
zum thema house partys die so toll sein sollen da kann ich ein paar videos dagegen posten http://www.youtube.com/watch?v=U9YsD0dP7Mo
Groove Coverage - Live At Donauinselfest

http://www.youtube.com/watch?v=Hjg84tMRts4&feature=related
Delta Musik Parc Duisburg

dagegen geht jede Österreichische Discothek unter leider :(
absolute gänsehaut :)



und das ist eine Deutsche Bauerndisco unglaublich

Grad in Wien und Umgebung is es in Großraumdiscotheken extrem schwer stimmung zu machen. Im Baby O in Steyr spielst du Cascada - What Hurts The Most und die ganze hütte schreit so sollte es sein nur is sich da ein großer Teil der jugend viel zu feige :mad:

Bacar Dee
17. January 2008, 10:24
Grad in Wien und Umgebung is es in Großraumdiscotheken extrem schwer stimmung zu machen. Im Baby O in Steyr spielst du Cascada - What Hurts The Most und die ganze hütte schreit so sollte es sein nur is sich da ein großer Teil der jugend viel zu feige :mad:

Wer spielt eigentlich im Baby O Steyr?

Bacar Dee
17. January 2008, 10:25
klar soll jeder hören was er möchte...
...aber die grundsätzliche einstellung hier an board, zwingt mich eher bald dazu, bei release meiner nächsten lieber nicht hier zu posten... :D
Lass dich nicht unterkriegen :D

Wann is soweit?

Chris B.
17. January 2008, 10:28
genau das meinte ich im anderen thread mit "der österreicher tanzt indem er sich möglichst cool hinstellt und die arme verschränkt" ... dass in deutschland mehr partay @ handsup ist, is klar, war aber immer schon... bei uns sinds sogar schon zu cool und aufgeblasen, dass sie sich nedmal mehr den orsch allein auswischen können :D

Chris B.
17. January 2008, 10:30
Lass dich nicht unterkriegen :D

Wann is soweit?

mein master is raus, remixer die nächsten tage noch... dann schätz ich mal nen monat bis es durch ist... aber echt grob geschätzt kommt halt drauf an was noch alles auf zoo kommt! (ich werd den thread dann sowieso mit handsup brandmarken, damit zumindest eine vorwarnung da is :D)

DJ Alessandro
17. January 2008, 10:32
Wer spielt eigentlich im Baby O Steyr?

Resident Deejay ist DJ Christopher T und entweder spielt DJ Malo oder meine wenigkeit mit ihm.

amateur
17. January 2008, 10:35
SCHNARCH!

das "sprücherl" gibts aber in fast jedem sektor :D

"blabla ist nicht nur eine musikrichtung, es ist eine lebenseinstellung"
(hardcore, trance, punk, metal... blaaaa)

das ganze leben ist eine lebenseinstellung! :D

Bacar Dee
17. January 2008, 10:36
Resident Deejay ist DJ Christopher T und entweder spielt DJ Malo oder meine wenigkeit mit ihm.
Sagt mir jetzt niemand so wirklich was - außer du halt vom Forum :D

Naja, wollts mir eh mal anschaun, is ja nicht sooooo weit weg von mir!

VL sieht man sich mal ;)

LG

DJ Moreno
17. January 2008, 10:45
Im Ausland feierns wirklich richtig geil, zum Beispiel in Tschechien:

http://uzenac.cz/czechtek.jpg

http://spravodaj.madaj.net/pic/jokes/czech-tek-krasavice-inteligentni.jpg

Petzi
17. January 2008, 10:46
Beide Bilder sind zum :puke:

Bacar Dee
17. January 2008, 10:47
Beider Bilder sind zum Brüllen :D

Sehr geil :D

amateur
17. January 2008, 10:51
MAMA, was tun den die da am ersten Bild? :D

IAN NEVARRA
17. January 2008, 10:58
Also wenn Leute zu "Love Is Gone" abtanzen, sollte das eigentlich kein Maßstab für eine Housebude sein, weil des ist ein derartiges Kommerzlied, dass es schlimmer im Housesektor eh nicht mehr geht.
Ich kenne eine Location (:D), da wurde in meinem Beisein noch niemals dieses Lied gespielt und die Leute feiern zu ganz anderen Housekalibern ab, die spielts max. in einer weiteren Location in Österreich.

Wie bereits hier im Thread erwähnt: House versteht nicht jeder...."aaaaai des drrrrückt ned gscheid alda eeeeey"

Und wenn einer meint er spielt House und spielt dann einen Housemix von Cascada, dann kommt mir eh schon das Kotzen. Oder wenn an einem Abend 25 von 30 "Houseliedern" nur verhouste alte bekannte Scheiben sind, dann ist das genau so lächerlich. Also House ist nicht gleich House ...


So, das war derweil mal alles, was mir zu dem Thema einfällt....Fortsetzung folgt wahrscheinlich. :D

guenny123
17. January 2008, 11:31
Also wenn Leute zu "Love Is Gone" abtanzen, sollte das eigentlich kein Maßstab für eine Housebude sein, weil des ist ein derartiges Kommerzlied, dass es schlimmer im Housesektor eh nicht mehr geht.
Ich kenne eine Location (:D), da wurde in meinem Beisein noch niemals dieses Lied gespielt und die Leute feiern zu ganz anderen Housekalibern ab, die spielts max. in einer weiteren Location in Österreich.

Wie bereits hier im Thread erwähnt: House versteht nicht jeder...."aaaaai des drrrrückt ned gscheid alda eeeeey"

Und wenn einer meint er spielt House und spielt dann einen Housemix von Cascada, dann kommt mir eh schon das Kotzen. Oder wenn an einem Abend 25 von 30 "Houseliedern" nur verhouste alte bekannte Scheiben sind, dann ist das genau so lächerlich. Also House ist nicht gleich House ...


So, das war derweil mal alles, was mir zu dem Thema einfällt....Fortsetzung folgt wahrscheinlich. :D

Nochmal, Love is gone kennt jeder! Aber wie viele Leute kennen schon div. House Interpreten? Cascada, Manian, Groove Coverage sagt auch so gut wie jedem, der sich nur ein ganz kleines bisschen für Musik interessiert etwas.
Und wenn die Leute die Songs kennen, ev auch mitsingen können dann is Partystimmung pur, liegt doch auf der Hand.

reini
17. January 2008, 11:51
Es gibt viele Lieder, die keiner kennt, das erste Mal hören und trotzdem sofort derbstens abfeiern ;) Ich sprech von mir und den richtigen Leuten um mich herum

RAZE
17. January 2008, 11:56
das hab ich aber auch bei anderen Musikrichtungen....

Drum bin ich bei den Musikrichtungen eher offen.

lg

Chris B.
17. January 2008, 12:02
...und spielt dann einen Housemix von Cascada, dann kommt mir eh schon das Kotzen...

begründung? :p

dj_feivel
17. January 2008, 12:42
Nochmal, Love is gone kennt jeder! Aber wie viele Leute kennen schon div. House Interpreten? Cascada, Manian, Groove Coverage sagt auch so gut wie jedem, der sich nur ein ganz kleines bisschen für Musik interessiert etwas.
Und wenn die Leute die Songs kennen, ev auch mitsingen können dann is Partystimmung pur, liegt doch auf der Hand.

nix liegt auf der hand.

du wirst es nicht glauben, es gibt clubs, wo zum ersten die leute sich sehrwohl für musik interessieren und cascada & co NICHT kennen und zum zweiten keine songs kennen müssen bzw mitsingen müssen um voll abzufeiern.

altbewährter tip (falls du es mir nicht glaubst): freitag volksgarten wien ;)

apropos, morgen ists ja wieder soweit, ich freu mich...

Hellchaser
17. January 2008, 12:57
"ein stern" - das erste mal gehört und jeder konnte und kann es mitsingen...

momentan is er ja richtig vom pech gebeutelt, herr friedle, denn
nach 48 wochen in den charts is er jetzt das erste mal aus den top 10 gerutscht... :rolleyes:

wollt ich jetzt prinzipiell mal sagen...

und um zur müßigen diskussion auch a bissl was bezusteuern:
es gibt in jeder musikrichtung top nummer - nur mir persönlich is es ziemlich egal ob ich rock, oldies, schlager, apres ski, dance, hands up, italo oder house spiele... prinzipiell sollte es jedem guten dj egal sein. - er muss einfach für die leute spielen.

wenn mal einer den durchbruch (mit eigenprod.) auf einem sektor schafft, dann kann er sich eh da dran halten. sonst sollte man ein ziemlich breites spektrum abdecken können.

es kann sein das heute hands up a la cascada, groove coverage, deep spirit... absolut top geht, am nächsten tag gleich wieder gar nicht. dann probier ichs mit house (kommerziell, anders geht bei uns gar nicht..), wenn nicht spiel ich black - und wenn gar keiner will pack ich mein rotes pferd aus, wehr mit dem schwanz die fliege ab - und scho funkt die party wieder...

schei*egal wie --> es zählt nur die stimmung & der geschäftserfolg vom chef ;)

*moralpredigt mit schädlichen auswirkungen ende*

guenny123
17. January 2008, 15:19
@ Miraculixx
Is natürlich korrekt, dass ma auf die Region schauen muss bzw. eben des spielen muss was die Leute hören wollen, hast ma ja schon öft einige Beispiel udg. genannt! ;)

Nur gehts mir hier um meine persönliche Meinung und ned darum was i wo spielen soll. Es geht mir darum, dass ich PERSÖNLICH einfach HandsUp Musik viel lieber habe als House. Mit der Begründung, dass da bei mir einfach mehr Stimmung aufkommt, weil es Power hat und ned einfach nur so "dahingeht". Des drückt einfach mehr und vermittelt mehr Stimmung. Und wen des bei mir eben der Fall is, kann mir ned jemand erzählen ich würde Housemusik nicht verstehen?! Weils da nix zu verstehen gibt!

Apres Ski, Schlager, Oldies machen meiner Meinung nach auch Stimmung. Haben in gewissen weiße auch Power. Liegt auch vll daran dass des die einzig wahre Tanzmusik is!

IAN NEVARRA
17. January 2008, 15:22
begründung? :p
Weil es erstens genügend Alternativen im House Sektor gibt, die zumindest ähnlich oder besser klingen. Diese Remixes klingen noch nicht mal wie ein 0815 Elektro House Remix...
Zweitens, weil Cascada DAS Synonym für kommerzigen Schrott ist. Tja und es kommt bei vielen nicht immmer nur auf den Sound drauf an, sondern schon wohl auch ein bisschen, woher das Teil kommt....bei mir zumindest.

Wenn einer einen Cascada House Remix spielt, zeigt mir das, dass er sich nicht besonders gründlich in das House-Genre eingearbeitet hat, weil da gäbe es genügend Alternativen, die mindestens genauso klingen....und wie gesagt: Schon allein der Name Cascada in einem Houseset lässt mich schaudern ...


Wer bitte geht in einen Club, damit er bei irgendwelchen Songs mitsingen/-gröhlen kann? Da gehe ich damit ich den GROOVE spüre und abtanzen kann. Wenn ich mitsingen will, dann höre ich mir Udo Jürgens an....


Das Problem ist einfach, dass - wie es Steve einmal super formuliert hat - die meisten DJs keine Eier in der Hose haben und was Anständiges spielen, geschweige denn probieren. Das Publikum verträgt mehr als man denkt....es sei denn, man hat die 15jährigen Kinder in da Disco...

amateur
17. January 2008, 15:31
Eine Umfrage wär Interessant! Kann die im Nachhinein noch hinzugefügt werde?

Katsche
17. January 2008, 15:55
aba house fix euda ;)

is anspruchsvollere musik,..
aber halt geschmack ;)


lg

Katsche
17. January 2008, 15:56
Eine Umfrage wär Interessant! Kann die im Nachhinein noch hinzugefügt werde?
vom thread ersteller eher,
aber glaub nich das das dann noch geht... :o

Bacar Dee
17. January 2008, 15:59
aba house fix euda ;)

is anspruchsvollere musik,..
aber halt geschmack ;)


lg
Und warum is anspruchsvollere Musik? Ist Gigi dann nur für Hyperintelligente weil der auf 100bpm produziert (lasst?) ?

Chris B.
17. January 2008, 16:25
dass er sich nicht besonders gründlich in das House-Genre eingearbeitet hat

...wer er?!

IAN NEVARRA
17. January 2008, 16:26
...wer er?!

DER Dj.


(Der von ihnen ...)

Chris B.
17. January 2008, 16:30
moooooment mal... redest du jetz davon, dass die house remixes scheisse sind, oder redest du von nem dj mix?! manian legt doch keinen house?!

wie auch immer, wenn du die remixes meinst, dann ist Spencer&Hill (kommt ausm selben haus), Mondo, Thomas Gold etc. also aus deiner sicht kacke... find ich jedenfalls nicht :O

Slivo
17. January 2008, 16:42
Wenn einer einen Cascada House Remix spielt, zeigt mir das, dass er sich nicht besonders gründlich in das House-Genre eingearbeitet hat, weil da gäbe es genügend Alternativen, die mindestens genauso klingen....und wie gesagt: Schon allein der Name Cascada in einem Houseset lässt mich schaudern ... Was ist dann bitte der "richtige" house? Ich hör sonst eigentlich nur den House von der Ministry of House Comp. oder Sensation White und finde die 2-4 Grooves mixe von Cascada trozdem sehr gut. Scheiss egal ob kommerz oder nicht

dj_feivel
17. January 2008, 16:56
ist doch völliger blödsinn zu diskutieren, was richtiger house ist und was nicht - obwohl ich anscheinend den selben geschmack wie schicki teile.

diese discohouse-gschichten (cascada remixe, 80er covers,...) sind für mich einfach zu wenig.

eine - für mich - richtige house wuchtl muss einfach das gewisse etwas an sexappeal haben und zwar vom ersten bis zum letzten taktschlag. das kann man jetzt nicht definieren und das ist auch gut so, denn sonst wär's ja zu einfach ;)

guenny123
17. January 2008, 17:02
Vollkommen korrekt! Ob kommerz od ned interessiert niemanden! Wichtig is dass es gut klingt! Und zum Thema, man geht fort um zu grooven! Also einen blöderen Ausdruck hab i no nie gehört, sorry! :D

1. Die Krocha gehen fort um zu krochn, is halt so. U man schaue sich Youtube Viedeos an oder beobachte auf der Straße einen krochende Krocha mit dem Handy in der Hand und höre die Musik zu der er krocht.
Beliebteste Songs: AFTERHOURS CLUB = kein House, POPP THAT VOKUHILA = kein House!
Und solche Leute gehen in div Discos!

2. Gibts Leute denen es sowieso sowas von egal is was für Musik spielt, die gehen nur fort und setzen sich in Discos weils fortgehen wollen um unter leute zu kommen, oder (leider gitbs auch sowas) sich nur sinnlos besaufen wollen.

3. Gibt es Leute die wegen der Stimmung fortgehen und a gern mal mitsingen und halt ned krochn gehen, weil sies halt ned können bzw es sie nicht interessiert. Die Leute wollen vl. a a bissal tanzen aber auch genauso mitsingen und eben ihre Stimmung haben. (zähl ich mich jetzt auch dazu)

So und jetzt hätt i nochmal gerne gewusst wie des mitn GROOVEN genau is!? :confused:

DJ Moreno
17. January 2008, 17:06
@Chris: Is schon so das ich in einem ernstzunehmenden House-Club nie einen Cascada-Remix, eine Mondo Nummer oder Spencer & Hill angreifen würde - das geht einfach net...
Der einzige Cascada Remix auf House der mir einigermaßen gefallen hat war der Thomas Gold Mix zur Truly Madly Deeply (glaub ich war das) - ansonsten geht das gar nicht.
Überhaupt is ja House net gleich House, du wirst in einem guten Houseclub keinen Klaas hören, keinen Mondo hören...

Geht einfach nicht.
Das zu erklären ist allerdings sinnlos weil man eben in dieser Szene agieren muss um das zu verstehen.
Kleiner Nachschlag fürn Guenny: Du hast wohl wirklich noch ein bisserl zu wenig erlebt - und dabei gehts net um House oder net House aber wenn man mitredet sollte man doch beide Seiten einigermaßen kennen. Ich empfehle also den Gang in eine Großraumdiscothek in Linz zur Sicht der anderen Seite - Empire sei dir empfohlen.


Ansonsten halte ich die ganze Diskussion hier für unnötig und gebe mal dem Themenersteller recht dass es schön langsam sehr sehr mühsam ist bei jedem Hands Up oder Dancethema eine Niveaudiskussion loszubrechen.

Macht das Forum für mich nach 7 oder 8 Jahren etwas unlesbar momentan und lässt mich gar nicht mehr ernsthaft auf irgendwas eingehen....

Contracs
17. January 2008, 17:07
Was auch immer der Geschmack des einzelnen ist...
es ist unumstritten, dass pro Woche vielleicht zwei Handup-Tracks rauskommen (eh immer von den gleichen Leuten) und dutzende House-Tracks.
Dass bei denen auch viel Müll dabei ist, bzw. zu extreme oder zu monotone Tracks für die meisten Großdiscos, ist unbestritten.

Trotzdem sind alle kommerziellen Housebomenben der letzten Jahre (Roger Sanchez - Turn On The Music, Moby - Raining Again, Manfed Mann - For You, usw. usw.) nach wie vor spielbar und reißen bei den Leuten viel mehr Stimmung an als zwei Jahre alte Handsup-Tracks.

Handsup wir heutzutage vorrangig produziert um damit auf der einzigen, wirklich noch Kohle abwerfenden CD, der FT zu landen.

Handsup-Klassiker gibt es natürlich, die spiele ich bei Bedarf auch, aber die neuen Sachen, die da teilweise auf die Menschheit losgelassen werden.... brrrrrrrrrrr, muss ich nicht haben, das Gequietsche und die tausendste Platte mit Micky-Maus-Stimme.

mhm... kann das nur zu 100 % unterstützen

und @ schicki, find ich nicht ok das du behauptest das man nur wenn man spencer & hill mixe spielt sich mit house musik nicht auskennt (bzw den mix von cascada - what hurts the most)
der trackaufbau, die sounds und die abmische ist spitzenklasse in den meisten tracks
zumindest in meinen augen :rolleyes:

IAN NEVARRA
17. January 2008, 17:19
Vollkommen korrekt! Ob kommerz od ned interessiert niemanden!
So und jetzt hätt i nochmal gerne gewusst wie des mitn GROOVEN genau is!? :confused:



Falsch gedacht, das interessiert eben schon viele Leute!
Tja das mit dem Groove, den muss man spüren. Dj Feivel hat das mit "sexappeal" beschrieben, auch ein guter Ausdruck dafür! ;)

@ Contracs.
Ok, das war vielleicht ein bissl böse formuliert. Sorry for that.
Aber eines steht für mich fest und da wollte ich vorher irgendwie rüber bringen: Wenn 2 Tracks sagen wir ähnlich klingen (zb. nach 0815 Elektro House) und ich muss einen davon spielen, nehme ich auf keinen Fall den Remix von Cascada! ;) Wie Moreno schon sagte: Das geht einfach nicht. gg

@Moreno. Rischtisch!

Berni
17. January 2008, 17:27
Man sollte immer das hören, was man mag, und nicht das, was einem Oberprofessoren lehren.

Wenn jemand sagt, dass man zu alt für etwas ist - scheiXX drauf.
Wenn jemand sagt, dass man keinen Soul hören darf, weil man nicht schwarz ist - scheiXX drauf.
Wenn jemand sagt, dass das doch unter seinem Niveau liegt - scheiXX drauf.

Manche Oberprofessoren haben nämlich selber die Future Trance oder das Lafee Album daheim liegen.

Jeder, der etwas auf seinen Musikgeschmack hält, kann zwar anderen Hörern neue Sachen nahebringen, er sollte sie aber niemals belehren wollen. Gibt eh im Alltag genug Dinge, wo einem diktiert wird, was man sollen können wollen dürfen muss.
Das brauch ich bei meiner CD Sammlung nun echt nicht ...

Genau so scheiXXen sollte man auf diese musikalische Schubladisierung ...
Manche hören ja gewisse Dinge schon gar nicht an, weil ihnen ein Genre zu vage ist.
Oder, und das liebe ich noch mehr: Sie werfen alles in einen Topf.
Auch dazu kann ich nur jedem den Tipp geben:
Macht / hört / kauft / liebt die MUSIK, die euch gefällt und hört ja nicht auf das, was euch andere moralisieren wollen.

Bacar Dee
17. January 2008, 17:29
Man sollte immer das hören, was man mag, und nicht das, was einem Oberprofessoren lehren.

Wenn jemand sagt, dass man zu alt für etwas ist - scheiXX drauf.
Wenn jemand sagt, dass man keinen Soul hören darf, weil man nicht schwarz ist - scheiXX drauf.
Wenn jemand sagt, dass das doch unter seinem Niveau liegt - scheiXX drauf.

Manche Oberprofessoren haben nämlich selber die Future Trance oder das Lafee Album daheim liegen.

Jeder, der etwas auf seinen Musikgeschmack hält, kann zwar anderen Hörern neue Sachen nahebringen, er sollte sie aber niemals belehren wollen. Gibt eh im Alltag genug Dinge, wo einem diktiert wird, was man sollen können wollen dürfen muss.
Das brauch ich bei meiner CD Sammlung nun echt nicht ...

Genau so scheiXXen sollte man auf diese musikalische Schubladisierung ...
Manche hören ja gewisse Dinge schon gar nicht an, weil ihnen ein Genre zu vage ist.
Oder, und das liebe ich noch mehr: Sie werfen alles in einen Topf.
Auch dazu kann ich nur jedem den Tipp geben:
Macht / hört / kauft / liebt die MUSIK, die euch gefällt und hört ja nicht auf das, was euch andere moralisieren wollen.


Bester Post in diesem Threat!!!

Leider kann ich dich nicht bewerten.

LG

guenny123
17. January 2008, 17:39
Kleiner Nachschlag fürn Guenny: Du hast wohl wirklich noch ein bisserl zu wenig erlebt - und dabei gehts net um House oder net House aber wenn man mitredet sollte man doch beide Seiten einigermaßen kennen. Ich empfehle also den Gang in eine Großraumdiscothek in Linz zur Sicht der anderen Seite - Empire sei dir empfohlen.


Magst du gar nicht unrecht haben, dass i no ned weiß Gott wie viel erfahrung habe! Aber warum is des überhaupt wichtig. Meine subjektive Meinung is eben, dass mir House zu fad is. Da brauch i ned von Disco zu Disco fahren um mir das zu bestätigen.

Jede Woche in einer sag wir mal "nicht wirklich houesebeigesterten Discothek" in ders abgeht wie die Post reicht vll ned ganz so an erfahrung. Aber MM Krems zB hab i a sehr oft miterlebt, und zwar in der Zeit wos noch zu Beginn die Aufwärmphasen mit House gab u man erst dann so richtig loslegte mit Handsup und anschließendem Hardstyle.
Dazu muss ich sagen, hat man schon gemerkt wann Stimmung da war. Sobalds so richtig losgegannen is @ MM nämlich so gegen halb 12 od 12. waren auch die Leute voll in Partystimmung u haben die Sau rausgelassen. Denn bis halb 12 hast es sowieso vergessen können. So gut wie niemand am Zero Gravity Dancefloor u a niemand der wirklich was von Stimmung verspührt hatte.
War damals wirklich so, ob ihrs glaubt oder nicht!

Andere Frage @ Moreno, wie siehts musiktechnisch eigentlich bei euch grad aus! Was spielts ihr so????

Bacar Dee
17. January 2008, 17:42
Magst du gar nicht unrecht haben, dass i no ned weiß Gott wie viel erfahrung habe! Aber warum is des überhaupt wichtig. Meine subjektive Meinung is eben, dass mir House zu fad is. Da brauch i ned von Disco zu Disco fahren um mir das zu bestätigen.

Jede Woche in einer sag wir mal "nicht wirklich houesebeigesterten Discothek" in ders abgeht wie die Post reicht vll ned ganz so an erfahrung. Aber MM Krems zB hab i a sehr oft miterlebt, und zwar in der Zeit wos noch zu Beginn die Aufwärmphasen mit House gab u man erst dann so richtig loslegte mit Handsup und anschließendem Hardstyle.
Dazu muss ich sagen, hat man schon gemerkt wann Stimmung da war. Sobalds so richtig losgegannen is @ MM nämlich so gegen halb 12 od 12. waren auch die Leute voll in Partystimmung u haben die Sau rausgelassen. Denn bis halb 12 hast es sowieso vergessen können. So gut wie niemand am Zero Gravity Dancefloor u a niemand der wirklich was von Stimmung verspührt hatte.
War damals wirklich so, ob ihrs glaubt oder nicht!

Andere Frage @ Moreno, wie siehts musiktechnisch eigentlich bei euch grad aus! Was spielts ihr so????

Im Millennium Krems war aber auch nicht die Zielgruppe, die House hört ;)

guenny123
17. January 2008, 17:46
Im Millennium Krems war aber auch nicht die Zielgruppe, die House hört ;)

I habs schon mal erwähnt die Zielgruppe (die sg. Krocha) die damals die Nachtschichtszene erobert hat, is ja auch nicht die die House hört, sie Youtube viedeos usw?! ;)

IAN NEVARRA
17. January 2008, 17:47
Stimmt. Die Leute im MM haben ja noch nie House auf voller Laustärke gehört...war ja zu meiner BH-Zeit genügend oft dort um das beurteilen zu können.

guenny123
17. January 2008, 17:48
Stimmt. Die Leute im MM haben ja noch nie House auf voller Laustärke gehört...war ja zu meiner BH-Zeit genügend oft dort um das beurteilen zu können.

War auch gut so, was hätte damals ein MC Lipm gemacht!? :D

guenny123
17. January 2008, 17:49
Andere Frage, jemand sagte was von ner Umfrage!? Kann ich als ersteller noch hinzufügen!
In wie fern hättes ihrs denn gerne?

So:
Was hört ihr PERSÖNLICH lieber?
- Handsup
- House

oder anders? :confused: ;)

Bacar Dee
17. January 2008, 17:50
War auch gut so, was hätte damals ein MC Lipm gemacht!? :D
Soviel ich weiß war ein MC Lipm mit den Global Deejays auf Europatour - und die spielen bekanntlich auch nur House ;)

Zum Thema Umfrage: Forget it, überflüssig!

dj_feivel
17. January 2008, 17:50
Vollkommen korrekt! Ob kommerz od ned interessiert niemanden! Wichtig is dass es gut klingt! Und zum Thema, man geht fort um zu grooven! Also einen blöderen Ausdruck hab i no nie gehört, sorry! :D

1. Die Krocha gehen fort um zu krochn, is halt so. U man schaue sich Youtube Viedeos an oder beobachte auf der Straße einen krochende Krocha mit dem Handy in der Hand und höre die Musik zu der er krocht.
Beliebteste Songs: AFTERHOURS CLUB = kein House, POPP THAT VOKUHILA = kein House!
Und solche Leute gehen in div Discos!

2. Gibts Leute denen es sowieso sowas von egal is was für Musik spielt, die gehen nur fort und setzen sich in Discos weils fortgehen wollen um unter leute zu kommen, oder (leider gitbs auch sowas) sich nur sinnlos besaufen wollen.

3. Gibt es Leute die wegen der Stimmung fortgehen und a gern mal mitsingen und halt ned krochn gehen, weil sies halt ned können bzw es sie nicht interessiert. Die Leute wollen vl. a a bissal tanzen aber auch genauso mitsingen und eben ihre Stimmung haben. (zähl ich mich jetzt auch dazu)

So und jetzt hätt i nochmal gerne gewusst wie des mitn GROOVEN genau is!? :confused:

ich schließe mich kaiser franz an, du dürftest wirklich noch nicht viel erlebt haben.

und ich finde du denkst etwas zu beschränkt, weil du viell. nicht mehr kennst heißt das nicht, dass es nicht mehr gibt. und glaub, mir du hast hier bei gott nicht alles kategorisieren können.

ich empfehle dir - nochmals - einen besuch des wiener volksgartens am freitag. dann siehst du, wie man ohne auch vielleicht auch nur eine nummer am abend zu kennen bzw. ohne auch nur einmal mitsingen zu können bei house abfeiern kann.

guenny123
17. January 2008, 17:53
ich schließe mich kaiser franz an, du dürftest wirklich noch nicht viel erlebt haben.

und ich finde du denkst etwas zu beschränkt, weil du viell. nicht mehr kennst heißt das nicht, dass es nicht mehr gibt. und glaub, mir du hast hier bei gott nicht alles kategorisieren können.

ich empfehle dir - nochmals - einen besuch des wiener volksgartens am freitag. dann siehst du, wie man ohne auch vielleicht auch nur eine nummer am abend zu kennen bzw. ohne auch nur einmal mitsingen zu können bei house abfeiern kann.

Berni sagte es schon 1000 mal. Lassts den Leuten ihren Musikgeschmack. Nochmals ich mag einfach keine Housemusik, wenns euch taugt ok! Für mich persönlich machts keine stimmung, drum werd i in keinen volksgarten nach wien oder sonst irgendwo hinfahren. Darum meide ich seit längerm div. Radioübertragungen solangs in da Aufwärmphase sind und dreh teilweise erst dann auf wenns ein wenig härter zugeht.

Ich geh fort um Stimmung zu haben um Spaß zu haben und für mich macht House / Electro das einfach nicht möglich. :rolleyes:

Shibby
17. January 2008, 17:59
Ich sag dazu halt auch mal was! Mir wärs wuascht wenn wer was über meinen Musikgeschmack sagen würd.... Außer wenn das iein Heavy Meatler zu mir sagt xD obwohl System of a down geht noch^^ aber das wars dann auch schon fast^^

guenny123
17. January 2008, 18:03
Ich sag dazu halt auch mal was! Mir wärs wuascht wenn wer was über meinen Musikgeschmack sagen würd.... Außer wenn das iein Heavy Meatler zu mir sagt xD obwohl System of a down geht noch^^ aber das wars dann auch schon fast^^

Mir is ja a im Grunde egal! I hör ja trotzdem was ich will u ned was die anderen sagen oder was in dem alter so üblich is! :rolleyes:
Aber es sind die einzigen aussagen und argumente hier:
"Wennst älter bist kommst a drauf, und wirst house hören"
"Wenn du es nicht verstehst, reg dich nicht drüber auf"
"Handsup is doch niveauslos"

Tja und des sidn Kritikpunkte die ich nicht verstehe, diese Argumente sind nicht haltbar und absoulut niemand aus diesem Forum kann wissen welche Musik ich in 3, 5, 10 oder 50 Jahre höre!? :rolleyes: ;)

Petzi
17. January 2008, 18:05
Aber ich muss dir auch sagen:

Hab mit vielen damals diskutiert. Sie haben imme rgesagt, warts ab wirst auch mal house hören.
Ich hab immer gesagt, nein Hands Up is viel besser.

Nun hör ich nur mehr House, dank gewissen Personen :eek: :D

Shibby
17. January 2008, 18:06
Wennst älter bist wirst draufkommen ;) na spass

Es gibt halt solche leute die glauben sie sind was besseres gibts net jz eine aktion "Schwammdrüber" ? xD

Edit: So wars auch ungefär bei mir mit trance Petrukkkkkk nur bin ich halt selber drauf kommen!

btw house ist scheiße xD na aber die ganze zeit hören mag ichs auch net! Sonst eig. schon :)

reini
17. January 2008, 18:07
"Wennst älter bist kommst a drauf, und wirst house hören"


Nein, wennst wirklich draufkommst, hörst Trance :)

guenny123
17. January 2008, 18:10
Aber ich muss dir auch sagen:

Hab mit vielen damals diskutiert. Sie haben imme rgesagt, warts ab wirst auch mal house hören.
Ich hab immer gesagt, nein Hands Up is viel besser.

Nun hör ich nur mehr House, dank gewissen Personen :eek: :D

Dann lasst du dich aber leicht beeinflussen! Ich bin sehr, sehr sturrer mensch und wenn mir was gefällt, dann gefällts mir und wenn mir was ned gefällt, dann gefällt es mir eben nicht u da ändere ich meine Meinung nicht!

Das manche songs mit der zeit in vergessenheit geraten is klar, aber dass i mal komplette Handsup Musik scheiXXe finden soll kann i ma ned vorstellen. U was i ma noch weniger vorstellen kann is, dass mir jemals house taugen wird. :rolleyes:

Ich sagte schon außer Love is gone, fällt mir keine Platte im Housesektor ein, wo i sagen kann die is echt geil! ;)

@ reini
Ich höre auch teilweise Trance! Tiesto 4ever ==> Adagio for Strings is sowieso einer der genialsten Songs die jemals produziert wurden! ;)

By the way:
Wollts jetzt ned UMFRAGE? Wenn ja wie soll die aussehen in etwa?

reini
17. January 2008, 18:11
Was bringt eine Umfrage? Wir klicken alle an was uns besser gefällt?
Super Idee, das bringt der Menschheit was

Edit: Zu Trance. Tiesto ist zwar gut, aber nicht nur er ist Trance, gibt auch andere :P

Shibby
17. January 2008, 18:12
Naja handz up hör ich ja trotzdem noch ;)

Jo^^ Wer was am liebsten hört^^

guenny123
17. January 2008, 18:13
Was bringt eine Umfrage? Wir klicken alle an was uns besser gefällt?
Super Idee, das bringt der Menschheit was

Edit: Zu Trance. Tiesto ist zwar gut, aber nicht nur er ist Trance, gibt auch andere :P

Umfrage: War ned meine Idee, hatt jemand anderer vorgeschlagen, weiß ned genau wer!

Trance: Tiesto is vll ned der einzige, aber meiner meinung nach der beste im Trance sektor! Hats ned mal geheißen er wäre der weltbeste dj? Hatte doch mal in nem Stadion gespielt oda? :confused:

Petzi
17. January 2008, 18:15
Dann lasst du dich aber leicht beeinflussen!

Ja und sonst gehts eh noch?:eek:

Wo hab ich das geschrieben? Hab ledeglich gesagt, das ich mit diesen 2 herren diskutiert habe und nun die musik höre.
Aber was ich höre, entscheide noch immer ich selbst und sonst keiner.

Wenn da Chris kommen würd und sagt, du sollst trance hören, dann mach ich das ja auch ned:eek:

Shibby
17. January 2008, 18:18
Petrukkkkk hör trance!!! tust es jz ?

du warum bist net on in icq oder unsichtbar das ich dich nimma nerven kann ? :(

guenny123
17. January 2008, 18:19
Nun hör ich nur mehr House, dank gewissen Personen :eek: :D

Das war auf diesen Satz bezogen, aber:

Meine Güte Petrug, war doch nur Spaß! :D
Nimm des ned glei so ernst!

EDIT:
Ja sorry war vll auch mein Fehler, weil i die Smileys in dem Post vergessen hab!

Petzi
17. January 2008, 18:21
war aber auf einen Dank bei den Diskussionen bezogen, nicht für die alleinige Entscheidung

reini
17. January 2008, 18:22
Umfrage: War ned meine Idee, hatt jemand anderer vorgeschlagen, weiß ned genau wer!

Trance: Tiesto is vll ned der einzige, aber meiner meinung nach der beste im Trance sektor! Hats ned mal geheißen er wäre der weltbeste dj? Hatte doch mal in nem Stadion gespielt oda? :confused:

Umfrage: Ich weiß, dass es nicht deine Idee war ;)

Tiesto: 3 mal weltbester DJ, genauso wie PvD. Tiesto hat schon öfters in nem Stadion gespielt den ich. LA fallt mir da auf die schnelle ein. Tiesto ist vor allem deswegen so bekannt, weil er bei den Olympischen Spielen aufglegt hat, 3 DVDs rausbracht hat(bald übrigens kommt die 4., Elements of Life, Release Party in London) und ein genials Markting hinter sich hat... Andere DJs haben genauso gute, wenn nicht bessere Lieder

guenny123
17. January 2008, 18:26
war aber auf einen Dank bei den Diskussionen bezogen, nicht für die alleinige Entscheidung


Hab des so aufgefasst wie:
"Jetzt hör ich house, wegen gewissen Personen" und nich so "Jetzt hör ich house, weil mir gewisse personen diesen Stil nähergebracht haben und er mir gefällt"

Nochmals sorry! ;)


So einmal frage ich noch wegen der Umfrage, wenns eine wollst sagts ma bitte wie die aufgebaut sein soll! Also nur auswahl zwischen Handsup und House oder zwischen verschiedensten Musikrichtungen? Dann aber müssts ma ein paar Richtungen posten die dabei stehen sollen! ;)

djtwo
17. January 2008, 18:54
So und ich spiel zwar fast nur house hör aber quer durch die bank musik: house, trance und handsup (hier aber bevorzugt die klassiker 1998-2002 floorfilla, atomiko und wie sie alle heissen), wenn ich grad a sensible phase habe italo dance klassiker und wenn ich arbeiten muss eine bunte mischung aus rock und 80er pop wave gewürzt mit einer prise austro pop. fazit: platz für alles.

.:: JB ::.
17. January 2008, 19:21
Wollte eigentlich auch was Längeres posten, aber während dem Schreiben ist es mir auch gleich wieder vergangen.

Alles in allem: Wer sich mit Musik beschäftigt, hat mehr vom Leben.
Klingt blöd, ist es aber nicht.
Trance ist mein Medikament und meine Droge.

Jeder soll einfach hören was er für sich persönlich als gut empfindet.

dj_feivel
17. January 2008, 20:44
Berni sagte es schon 1000 mal. Lassts den Leuten ihren Musikgeschmack. Nochmals ich mag einfach keine Housemusik, wenns euch taugt ok! Für mich persönlich machts keine stimmung, drum werd i in keinen volksgarten nach wien oder sonst irgendwo hinfahren. Darum meide ich seit längerm div. Radioübertragungen solangs in da Aufwärmphase sind und dreh teilweise erst dann auf wenns ein wenig härter zugeht.

Ich geh fort um Stimmung zu haben um Spaß zu haben und für mich macht House / Electro das einfach nicht möglich. :rolleyes:

darum gehts überhaupt nicht, du stellst nur behauptungen auf wobei du anscheinend nicht ausreichend informiert bist - das ist das einzige was mich (und den einen oder anderen hier auch) "stört".

ich bin der letzte, der einen anderen geschmack nicht toleriert.

SaiKos
17. January 2008, 20:56
Umfrage: Ich weiß, dass es nicht deine Idee war ;)

Tiesto: 3 mal weltbester DJ, genauso wie PvD. Tiesto hat schon öfters in nem Stadion gespielt den ich. LA fallt mir da auf die schnelle ein. Tiesto ist vor allem deswegen so bekannt, weil er bei den Olympischen Spielen aufglegt hat, 3 DVDs rausbracht hat(bald übrigens kommt die 4., Elements of Life, Release Party in London) und ein genials Markting hinter sich hat... Andere DJs haben genauso gute, wenn nicht bessere Lieder


PvD is nur 2mal weltbester Dj gwordn oder ?!

guenny123
17. January 2008, 21:39
darum gehts überhaupt nicht, du stellst nur behauptungen auf wobei du anscheinend nicht ausreichend informiert bist - das ist das einzige was mich (und den einen oder anderen hier auch) "stört".

ich bin der letzte, der einen anderen geschmack nicht toleriert.

i stelle keine behauptung auf. Es is tatsache, dass House FÜR MICH PERSÖNLICH keine Stimmung macht! Beweis mir es gegenteil! Geht ned, weils meine eigene Meinung ist. Nennt sich subjektiv. In dem Thread kann man ned sagen, das eine is richtig, das andere falsch. Das sind hier so gut wie alles subjektive Meinungen. Die einen finden das gut, die anderen das!

Sam Valve
17. January 2008, 21:39
hab mich jetzt mal bis zur letzten Seite durchgeschlagen.

Wollte diesn Thread auch schon eröffnen, habs dann aber auch gelassen, sieht man ja was dabei rauskommt.

Also dann fang ich mal an:

War zu Beginn auch nur auf HandsUp, aber Kommerz vom allerfeinsten, dann kam mal ein gewisser Fedde Le Grand zu uns und hat mich eines besseren belehrt. Ein Großartiges Set von ihm hat mir gezeigt, dass House auch schön sein kann und seit dem hör/spiel ich auch house bzw. electro house!

Klar, den ganzen abend 100% House steh ich auch nicht durch das wird mir dann wohl zu fad, da ich der meinung bin, das man zu HandsUp, HS, Schranz etc....am besten tanzen kann!

Wenn man jetzt aber in eine Diskothek/ Club geht, wo man nur House gewöhnt ist, kann man net mit HandsUp anfangen auch klar. Dachte auch bei einem Schranz/ Hardtechno Fest das es da gleich bum vuigas losgeht und was war? Minimal zur eröffnung und die Leute sprangen nur so!

Und die Moral von der Geschicht:
Jeder hört was er will!

Mfg

Chris B.
17. January 2008, 22:01
ihr könnt alle sagen was ihr wollt... aber S.H.O.K.K. bleibt das geilste! :D

reini
18. January 2008, 02:05
ihr könnt alle sagen was ihr wollt... aber S.H.O.K.K. bleibt das geilste! :D
Das heißt Shell Shokk, aber macht ja nix, dass du deine eigene Releases nicht kennst :P

Und nein, du meinst nicht den Title der EP sondern den Song, weil sonst wäre dieser Post vollkommen überflüssig :P

mark
18. January 2008, 05:48
wieso wusst ich das der thread dir richtung einschlagen wird....
der trägt ja nur zusätzlich zu konfrontationen bei

Chris B.
18. January 2008, 07:26
nein! s.h.o.k.k. !

http://www.discogs.com/artist/S.H.O.K.K.

eines der allergeilsten projekte die es je gab... und es ist wieder auferstanden... :o
also der style is mal total geil, aber das is mir noch zu hoch. muss ich lernen damit ich auch so geile sachen hinbekomm *g*


@all "wusste ja was dabei rauskommt":
deswegen isses doch auch das nahkampf-forum... also so schlimm find ichs hier nicht, noch isses beinahe sogar konstruktiv :)

amateur
18. January 2008, 07:48
nein! s.h.o.k.k. !

http://www.discogs.com/artist/S.H.O.K.K.

irgendwie hat der änhnlichkeit mit Marc Pircher! :hihi: :hihi: :hihi:

dj_feivel
18. January 2008, 09:26
i stelle keine behauptung auf. Es is tatsache, dass House FÜR MICH PERSÖNLICH keine Stimmung macht! Beweis mir es gegenteil! Geht ned, weils meine eigene Meinung ist. Nennt sich subjektiv. In dem Thread kann man ned sagen, das eine is richtig, das andere falsch. Das sind hier so gut wie alles subjektive Meinungen. Die einen finden das gut, die anderen das!

folgender beitrag sieht für mich schon nach einer behauptung aus:

Und zum Thema, man geht fort um zu grooven! Also einen blöderen Ausdruck hab i no nie gehört, sorry!

1. Die Krocha gehen fort um zu krochn, is halt so. U man schaue sich Youtube Viedeos an oder beobachte auf der Straße einen krochende Krocha mit dem Handy in der Hand und höre die Musik zu der er krocht.
Beliebteste Songs: AFTERHOURS CLUB = kein House, POPP THAT VOKUHILA = kein House!
Und solche Leute gehen in div Discos!

2. Gibts Leute denen es sowieso sowas von egal is was für Musik spielt, die gehen nur fort und setzen sich in Discos weils fortgehen wollen um unter leute zu kommen, oder (leider gitbs auch sowas) sich nur sinnlos besaufen wollen.

3. Gibt es Leute die wegen der Stimmung fortgehen und a gern mal mitsingen und halt ned krochn gehen, weil sies halt ned können bzw es sie nicht interessiert. Die Leute wollen vl. a a bissal tanzen aber auch genauso mitsingen und eben ihre Stimmung haben. (zähl ich mich jetzt auch dazu)

So und jetzt hätt i nochmal gerne gewusst wie des mitn GROOVEN genau is!?

und diese behauptung ist schlicht und einfach unsinn, weil sie bei weitem unvollständig ist - was einfach nur zeigt, dass du einfach noch nicht genug kennengelernt hast.

ich will dir kein gegenteil beweisen, weil mir dein musikgeschmack böse formuliert egal ist, aber bitte spar dir solche behauptungen.

guenny123
18. January 2008, 10:12
folgender beitrag sieht für mich schon nach einer behauptung aus:



und diese behauptung ist schlicht und einfach unsinn, weil sie bei weitem unvollständig ist - was einfach nur zeigt, dass du einfach noch nicht genug kennengelernt hast.

ich will dir kein gegenteil beweisen, weil mir dein musikgeschmack böse formuliert egal ist, aber bitte spar dir solche behauptungen.


Des is keine Behauptung, des is tatsache! Diese Gruppen von Leuten gibt es, erfahrung hin oder her!? :rolleyes:
Aber wenns unvollständig sein sollte, was fehlt denn?

Bacar Dee
18. January 2008, 10:21
Aber wenns unvollständig sein sollte, was fällt denn?

Das E und das H :D

dj_feivel
18. January 2008, 10:50
Des is keine Behauptung, des is tatsache! Diese Gruppen von Leuten gibt es, erfahrung hin oder her!? :rolleyes:
Aber wenns unvollständig sein sollte, was fehlt denn?

meine güte ich hab ja nicht gesagt, dass das nicht stimmt was du sagst -> bitte lesen!

aber du wirst doch nicht im ernst denken, dass man die präferenzen des publikums auf diese 3 gruppen begrenzen kann???

wie gesagt, lerne etwas mehr kennen, blick über den tellerrand hinaus - dann verstehst du was ich meine.

guenny123
18. January 2008, 11:11
meine güte ich hab ja nicht gesagt, dass das nicht stimmt was du sagst -> bitte lesen!

aber du wirst doch nicht im ernst denken, dass man die präferenzen des publikums auf diese 3 gruppen begrenzen kann???

wie gesagt, lerne etwas mehr kennen, blick über den tellerrand hinaus - dann verstehst du was ich meine.


Na begrenzen kann mans vll nicht NUT auf diese 3 Gruppen. Es gibt sich viele verschiedene "Fortgehgruppen". Aber im großen und ganzen fallen hier viele der Jungendlichen rein. :D

Joaquin Phunk
18. January 2008, 11:22
sei mir nicht böse aber deine Aussagen sind einfach größtenteils nur Gewäsch.

Du bist zwar offensichtlich weiter als ich in deinem Alter war.
Aber von den meisten Sachen wo du da mitreden möchtest, hast du absolut (noch) keine Ahnung



ist aber jetzt nichts gegen dich.

Woher solltest du auch die Ahnung haben?
Wie wir bereits festgestellt haben redest du teilweise von Sachen, die du noch nicht selber gesehen hast, und über Sachen wo du die Erfahrung erst machen musst um DARÜBER reden zu können.


Ich weiß das klingt jetzt wieder "schulmeisterisch" und gemein, ist aber leider nunmal so.


und das hat jetzt gar nix mit dem Alter zu tun, sondern nur mit den oben angeführtem Fakten.

RAZE
18. January 2008, 12:28
@guenny

schau dir mal die Videos im Krocha Thread an, die Meisten tanzen bereits zu House.....

Bacar Dee
18. January 2008, 12:29
@guenny

schau dir mal die Videos im Krocha Thread an, die Meisten tanzen bereits zu House.....
Is ja scheißegal wozu sie tanzen.
Nicht böse gemeint, aber Krocha sind für mich echt kein Maßstab :D

dj_feivel
18. January 2008, 12:30
Na begrenzen kann mans vll nicht NUT auf diese 3 Gruppen. Es gibt sich viele verschiedene "Fortgehgruppen". Aber im großen und ganzen fallen hier viele der Jungendlichen rein. :D

du grenzt schon wieder ein - du beziehst dich nur auf jugendliche.

wie gesagt ist kein vorwurf, aber wie es der jokl sagt, du kannst einfach nicht von alldem eine ahnung haben.

RAZE
18. January 2008, 12:42
Is ja scheißegal wozu sie tanzen.
Nicht böse gemeint, aber Krocha sind für mich echt kein Maßstab :D

ich halte auch nix von dem Prolotrend (bis aufs Tanzen :D), aber die Wahrheit kann ich nicht vertuschen und sagen, jeder Krocha hört "Popp That Vokuhila"

lg

Contracs
18. January 2008, 13:20
alle die sich jetzt aufregen werden in 2 - 3 jahren zu housern oder verfallen einer anderen musikrichtung, nur ein kleiner teil bleibt bei handsup
das ist meine prognose, so wie man sich verändert mit dem alter verändert sich auch der musikgeschmack

so wie ich mich verändert hab vom handsup liebenden zum houser
so wie petrukkkk seit er synex und mich kennt und und und..... gibt etliche beispiele, würde sagen wir reden in ein paar jahren nochmal drüber ;)

Bacar Dee
18. January 2008, 13:23
alle die sich jetzt aufregen werden in 2 - 3 jahren zu housern oder verfallen einer anderen musikrichtung, nur ein kleiner teil bleibt bei handsup
das ist meine prognose, so wie man sich verändert mit dem alter verändert sich auch der musikgeschmack

so wie ich mich verändert hab vom handsup liebenden zum houser
so wie petrukkkk seit er synex und mich kennt und und und..... gibt etliche beispiele, würde sagen wir reden in ein paar jahren nochmal drüber ;)
Ist ja nichts schlimmes dabei...
Auch ich hör gerne House, aber ich finds falsch, wenn man sagt "House is anspruchsvollere Musik" ... Das liegt im Auge des Betrachters!
Jeder soll hören, was ihm gefällt, es gibt keine schlechte Musik, dem einen gefällts, dem anderen nicht!

Joaquin Phunk
18. January 2008, 13:45
mhm najooo

jeder soll hören was er will


aber in Punkto Qualität:


vergleich mal gute Houseproduktionen die gespielt werden mit "guten" Hands-up Nummern bzw. Hands-up Nummern die du regelmässig zb im Millenium hörst...
und ich red jetzt ned unbedingt von Manian Produktionen, technisch und auch musikalisch gibts da nix.

ich red von den Massenproduktionen die gute Mitläufer sind (müssen sie zumindest sein, wenns gespielt werden) und mit denen der Markt zugeschwemmt wird.

es gibt sicher auch noch guten Hands-up (die Frage ist nur wo?)


sind ma mal ehrlich:

die meisten Hands-up Tracks sind irgendwelche billig Cover - mit nachgespielter Melodie (Refrain)
zumeist, werden die "cascada-samples" --> vengeance dafür verwendet um 0815 Tune-up und Cascada Klone - die natürlich schlechter klingen - zu kreieren.
sehr fein ist auch, dass man das oft extrem raushört - welche samples verwendet wurden :D
und genau die selben samples in einem "anderen" Track auch vorkommen.

was noch viel schlimmer ist:
die Vocals sind öfters mal Musikalisch schief und klingen einfach Grotte...
scheisse Effektiert oder grauenhaft auf Mikey Mouse getrimmt.

Next:
keine Innovation - die Musik steht irgendwie "still" da entwickelt sich nichts mehr weiter.
und es klingt vieles gleich oder ähnlich


ich hab einige Tracks beim heimfahren letztens bei der Millenium Übertragung gehört wo ich mir schon meinen Teil dabei gedacht habe.

und jetzt mal meine Frage:


bei welchen gängigen House Nummern die oft gespielt werden... und auch in der regelmässigkeit in Playlists landen, wie oben angesprochene Handsup Nummern:


passen die Vox nicht 100%?
werden 0815 Harmonien verwendet? (zumindest so extrem wie im Hands-up Bereich)
sind technisch nicht auf einem hohen Standard


außerdem gibt es viel mehr Innovation - es entstehen laufend neue trends die man einbauen kann aber nicht muss.
UND:
man hört nicht bei jeder 2. Nummern die selben Samples raus...


soviel zur Qualität



über Geschmack lässt sich streiten :)



---

Bacar Dee
18. January 2008, 13:53
Da ich nicht regelmäßig im Millennium bin, kann ich es auch nicht vergleichen :D

Trotzdem: Natürlich gibt es billige Hands Up Nummern, aber das hat trotzdem NICHTS mit dem Niveau des Hörers zu tun!

Ich habe ja nirgends behauptet, dass Hands Up produktionstechnisch überlegen ist, sondern lediglich, dass man nicht behaupten kann "House ist anspruchsvollere Musik"

Darf ich dann einen Bach oder Mozart erst hören wenn ich einen Doktortitel hab? Oder sind das auch Billig-Kompositionen?

Joaquin Phunk
18. January 2008, 14:01
es geht ja auch nicht um das Niveau des Hörers sondern um das Niveau der Musik!


Was sind deine Kriterien, wann melche Musik mehr Niveau hat, also "höhere Ansprüche an den Hörer stellt?"

produktionstechnisch? 1:0 für H (ich rede vom durchschnittlichen Standard!)
musikalisch? lol 5:0 für H (spaß)

"Darf ich dann einen Bach oder Mozart erst hören wenn ich einen Doktortitel hab? Oder sind das auch Billig-Kompositionen"

ähm sorry? aber was ist das für eine Aussage - da steckt null Sinn dahinter?

ich finde generell dass du mit deinem Posting auf keines der angeführten Argumente eingegangen bist...


das war eigentlich streng genommen nur bla bla bla
(nix für ungut)


geile Diskussion übrigens :)


nämlich:

nicht aggressiv, argumentativ, und interessant EURE Meinungen zu hören.

Bacar Dee
18. January 2008, 14:08
es geht ja auch nicht um das Niveau des Hörers sondern um das Niveau der Musik!


Was sind deine Kriterien, wann melche Musik mehr Niveau hat?

produktionstechnisch? 1:0 für H (ich rede vom durchschnittlichen Standard!)
musikalisch? lol 5:0 für H (spaß)

"Darf ich dann einen Bach oder Mozart erst hören wenn ich einen Doktortitel hab? Oder sind das auch Billig-Kompositionen"

ähm sorry? aber was ist das für eine Aussage - da steckt null Sinn dahinter?

ich finde generell dass du mit deinem Posting auf keines der angeführten Argumente eingegangen bist...


das war eigentlich streng genommen nur bla bla bla
(nix für ungut)


geile Diskussion übrigens :)


nämlich:

nicht aggressiv, argumentativ, und interessant EURE Meinungen zu hören.

Wenn wer in diesem Threat behauptet "House ist anspruchsvollere Musik" dann heißt das logischerweise das Hands Up nicht anspruchsvoll/niveaulos/für (übertrieben ausgedrückt) Idioten ist.
Deshalb mein Vergleich mit Meisterwerke (auch wenn wir sie vl nicht schätzen?) von Mozart.
Ich vergleiche keine Musik nach Niveau! Es ist für mich geschmackssache - wenn einer den Crazy Frog hörn will, soll er das bitte tun! Trotzdem werd ich den Menschen nicht nach seinem Musikstil urteilen! Um das gehts mir mit meinen Äußerungen!

In diesem Sinn!

LG

Joaquin Phunk
18. January 2008, 14:22
naja idioten ist übertrieben und auch nicht ok wenn man das sagt.




aber ganz ehrlich...



willst du zb ein "bon jovi (hab ich gehört) oder xy cover mit Nummern vergleichen
die

selbstkomponiert sind (und es ist nicht zu leugnen das es im Hands-up Bereich eine Cover-Flut gibt)
+ musikalisch keine 0815 Harmonien verwenden?


geh doch mal auf meine Fragen ein... :D

und lenk nicht dauernd ab :)


über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten - der ist ja subjektiv.


manche gehen lieber ins restaurant - andere lieber zum mäci

ist ja nix falsches dran

Bacar Dee
18. January 2008, 14:25
LOL

mag schon sein, dass du in vielen fällen recht hast, trotzdem ist es deine subjektive meinung! geb dir auch in vielen bereichen recht, aber will jetzt nicht detailliert darauf eingehen.

ich für meinen teil, wollte nur richtigstellen bzw. festhalten, dass der persönliche musikgeschmack nichts mit dem niveau des jeweiligen menschens zu tun hat!

Bacar Dee
18. January 2008, 14:27
über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten - der ist ja subjektiv.


manche gehen lieber ins restaurant - andere lieber zum mäci

ist ja nix falsches dran

Und GENAU so seh ich das auch!

RAZE
18. January 2008, 14:32
LOL
ich für meinen teil, wollte nur richtigstellen bzw. festhalten, dass der persönliche musikgeschmack nichts mit dem niveau des jeweiligen menschens zu tun hat!

Die Meinung vertrete ich auch, außer, wenn 15, 16 jährige Burschen und Mädels zum DJ gehn und sich Schlager/Ballermannhits wünschen, da drehts mir den Magen um.

amateur
18. January 2008, 14:32
andere Frage (besonders an phunk): Warum muss ein Lieder selbstkomponiert sein und darf keine 0815 Harmonien haben um Niveauvoll zu sein? Kann eine "schnell" Produzierte Nummer nicht Niveau haben? mal abgesehen davon ob es House oder Hands Up ist.

guenny123
18. January 2008, 14:46
Die Meinung vertrete ich auch, außer, wenn 15, 16 jährige Burschen und Mädels zum DJ gehn und sich Schlager/Ballermannhits wünschen, da drehts mir den Magen um.

Find ich auch nicht so schlimm! Geschmack is Geschmack! Und hier und da mal a bissal Ballermann und Apres Ski od. Austro Pop is doch auch was schönes!
Tut jetzt aber nix zur Sache!


Jeder argumentiert immer mit der technik wies produziert is, obs 0815 Melos sind. Tja ich weiß, dass ihr fast alle hier viel Erfahrung habt im Producingsektor usw. Aber in dem Thread soll ned drum gehen, welche Musik besser produziert is und wo 0815 Melos verwendet werden, sondern was einem besser gefällt.

Tokio Hotel is meiner Meinung nach auch zum ....! Es gibt aber leute denes taugt u es gibt sicher auch Leute dies produkitonstechnisch toll finden! ;)

Bacar Dee
18. January 2008, 14:49
Tokio Hotel is meiner Meinung nach auch zum ....! Es gibt aber leute denes taugt u es gibt sicher auch Leute dies produkitonstechnisch toll finden! ;)
edit ! nein auf solch eine diskussion lass ich mich jetz nimma ein :D

guenny123
18. January 2008, 14:51
edit ! nein auf solch eine diskussion lass ich mich jetz nimma ein :D

Es gibt für alles leute! :D

amateur
18. January 2008, 14:52
edit ! nein auf solch eine diskussion lass ich mich jetz nimma ein :D

a geh, warum den! es war so schön zum lesen! :hihi: :hihi: :hihi:

Gio
18. January 2008, 14:52
Aus meiner Sicht ist das eine reine Alterssache ... Kiddies hören halt HandsUp - ist auch ok. So irgendwann ab 20 überdenkt man nochmal seinen Musikgeschmack und dann gibts verschiedene Entwicklungen. Musikgeschmack ist eine Sache der Leute mit denen man sich umgibt, genau so wie Ausdrucksweise (slang, etc.) und daher kann ich es auch verstehen, wenn ein Guenny jetzt kein House hören will, ich habs in dem Alter auch noch nicht verstanden.

Heute jedoch find ich House anspruchsvoller und ideenreicher als HandsUp.... Jene die heute Pro HandsUp argumentieren, werden wahrscheinlich in ein paar Jahren kontra argumentieren. Warum ich das so behaupten kann? Ich habs selbst schon miterlebt und zwar live - hier im Forum ... mit Dj Gummistiefel etc. sollte sich noch jemand erinnern können!

lg gio :)

reini
18. January 2008, 14:54
Naja, Tokio Hotel ist nicht schlecht produziert, wenn ich mir das hier so anschaun
http://www.youtube.com/watch?v=qltihkf8228
VON 0 AUF 13 NEU EINGESTIEGEN BEI UNS!!...

Cascada von 50 auf 6!

RAZE
18. January 2008, 15:01
Find ich auch nicht so schlimm! Geschmack is Geschmack! Und hier und da mal a bissal Ballermann und Apres Ski od. Austro Pop is doch auch was schönes!
Tut jetzt aber nix zur Sache!

lol, so ändern sich die Zeiten, vor 4,5 Jahren, wären wir für sowas geschlagen worden :D (nix gegen dich guenny, aber so wars)

by the way: ich rede hier nicht von Austro Pop, aber auch das brauch ich sicher nicht in einer Disco, dafür gibts Musik, die sich in einer Disco besser eigent

Joaquin Phunk
18. January 2008, 15:18
andere Frage (besonders an phunk): Warum muss ein Lieder selbstkomponiert sein und darf keine 0815 Harmonien haben um Niveauvoll zu sein? Kann eine "schnell" Produzierte Nummer nicht Niveau haben? mal abgesehen davon ob es House oder Hands Up ist.


sicher kann es das. why not?

nur das die hiesigen Billig Hands-up Cover fast alle nur schnell-sieder kompositionen sind - mit nur einem Ziel:

bitte bitte bitte gebts mich auf die Future Trance damit ich schnellstmöglich zu Kohle komme...


der einzige Grund warum solche billig Nummern im Hands-up überhand genommen haben:
der Branche gehts einfach nicht gut.


und bezüglich Thema 0815 Harmonien:

was ist interessant an einem Track der die selben Harmoniefolgen wie ein anderer Track usw... hat?
was ist daran neu und wirklich interessant?

und du musst zugeben, dass eine geile Eigenkomposition sicher interessanter ist als eine Nummer die schon x-mal gecovered worden ist.

und die meisten hands-up Cover kommen nicht in der erst-Auflage.


----

Joaquin Phunk
18. January 2008, 15:21
Jeder argumentiert immer mit der technik wies produziert is, obs 0815 Melos sind. Tja ich weiß, dass ihr fast alle hier viel Erfahrung habt im Producingsektor usw. Aber in dem Thread soll ned drum gehen, welche Musik besser produziert is und wo 0815 Melos verwendet werden... ;)


gefällt es dir etwa nicht wenn ein Track geil drückt und gut klingt?


gefällt es dir, wenn ein Track die x-te Auflage von der selben /zb/ abgelutschten Explode Melodie hat?

guenny123
18. January 2008, 15:28
gefällt es dir etwa nicht wenn ein Track geil drückt und gut klingt?


gefällt es dir, wenn ein Track die x-te Auflage von der selben /zb/ abgelutschten Explode Melodie hat?

Das sagt ja niemand! Aber Doktorspiel zB klingt auch wie Du hast den schönsten Arsch der Welt und i find total leiwand den Song.

Oda Cascada mögt ihr ja auch nicht weil da alle Nummern gleich klingen. Mir taugens trotzdem!

Popp that Vokuhila is nur ne billige Nachmache von Popp that pussy. Aber auch genial und drückt ordentlich!

Chris B.
18. January 2008, 16:02
ich red von den Massenproduktionen die gute Mitläufer sind (müssen sie zumindest sein, wenns gespielt werden) und mit denen der Markt zugeschwemmt wird.

ich behaupte mal, dass die meisten anfänger (producingtechnisch) einfach gern handsup hören, und demnach wird auch mehr handsup produziert. folge daraus: es kursieren massig nummern herum, die zwar releasebar sind aber nicht das gelbe vom ei. daher landen auch einige viele davon irgendwann mal auf vinyl, inkl. disharmonischen parts oder nicht gut abgemischten stücken.

was ich aber noch garnicht erwähnt hab:
ich glaube, dass 99% der hörer von house oder handsup, nicht wissen oder verstehen, dass house eine ziemlich komplexe sache ist, obwohl nur wenige spuren zum einsatz kommen. es wird halt nicht so geschätzt, da "monotoner" da "geloopter" ... als handsup.
ich kann mich sogar noch erinnern, als ich damals noch nichtmal wusste, dass es einen (off)bass gibt zur drum... für mich war das als hörer immer "ein verschmolzenes ding", ohne bass-synth... ich glaub das denken wirklich ziemlich viele wenn nicht der grossteil!

RAZE
18. January 2008, 16:32
ich kann mich sogar noch erinnern, als ich damals noch nichtmal wusste, dass es einen (off)bass gibt zur drum... für mich war das als hörer immer "ein verschmolzenes ding", ohne bass-synth... ich glaub das denken wirklich ziemlich viele wenn nicht der grossteil!

das wusst ich mit 12 auch bei Hands Up nicht, dachte auch immer, das Kick und Offbass ein Sound sind.

Stee Wee Bee
18. January 2008, 16:48
Das sagt ja niemand! Aber Doktorspiel zB klingt auch wie Du hast den schönsten Arsch der Welt und i find total leiwand den Song.

Sorry, aber Doktorspiele ist punkto Abmischung ganz anders als der schönste Arsch.

Berni
18. January 2008, 17:09
Ich finde es übrigens weniger merkwürdig, wenn einer nur CDs vom Basshunter hat, als wenn man plötzlich nur mehr House hört / möchte / auflegt / produziert / preist / anschwärmt, weil es gerade in und erwachsen ist.

Bacar Dee
18. January 2008, 17:12
Ich finde es übrigens weniger merkwürdig, wenn einer nur CDs vom Basshunter hat, als wenn man plötzlich nur mehr House hört / möchte / auflegt / produziert / preist / anschwärmt, weil es gerade in und erwachsen ist.
100% agree !

Floppy
18. January 2008, 17:23
Sorry, aber Doktorspiele ist punkto Abmischung ganz anders als der schönste Arsch.

Wie mischen?:D

Chris B.
18. January 2008, 17:43
Wie mischen?:D

abmischen = die einzelnen spuren zueinander in richtiges lautstärkeverhältnis bringen... :p

Floppy
18. January 2008, 17:51
abmischen = die einzelnen spuren zueinander in richtiges lautstärkeverhältnis bringen... :p

Echt?.......

guenny123
18. January 2008, 18:45
Sorry, aber Doktorspiele ist punkto Abmischung ganz anders als der schönste Arsch.

Kann sein, du bist der Profi von uns beiden! :D
Aber wie hier im Forum schon diskutiert wurde, die beiden songs klingen von der Melo her gleich. Ich mein dieses "dei dam di da,...." ;)

Wetschi
18. January 2008, 18:49
Ich finde es übrigens weniger merkwürdig, wenn einer nur CDs vom Basshunter hat, als wenn man plötzlich nur mehr House hört / möchte / auflegt / produziert / preist / anschwärmt, weil es gerade in und erwachsen ist.

Verdammt richtig. .

Gestern hatten wir lauter Hardstyler, Übermorgen sinds Trancer .. .
was halt grad in ist..
Das selbe Phänomen beobachtet man beim Fussball .. Spielt Sturm in der CL - ist auf einmal jeder Schwarz -weiss, und natürlich imer schon einer gewesen....

Und diese Mitläufer - seis nun in Musik oder wo auch immer machen halt die Mehrheit aus. .

guenny123
18. January 2008, 18:55
Ich finde es übrigens weniger merkwürdig, wenn einer nur CDs vom Basshunter hat, als wenn man plötzlich nur mehr House hört / möchte / auflegt / produziert / preist / anschwärmt, weil es gerade in und erwachsen ist.

Jap vollkommen korrekt. Der Trend zu House hat sich damals durchgesetzt u fast alle sind aufgesprungen. Naja bei uns am Land noch nicht u i persönlich find des a gut so! ;)



Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Berni erneut bewerten können.
=> das nervt schon!

reini
18. January 2008, 19:01
Verdammt richtig. .

Gestern hatten wir lauter Hardstyler, Übermorgen sinds Trancer .. .
was halt grad in ist..
Das selbe Phänomen beobachtet man beim Fussball .. Spielt Sturm in der CL - ist auf einmal jeder Schwarz -weiss, und natürlich imer schon einer gewesen....

Und diese Mitläufer - seis nun in Musik oder wo auch immer machen halt die Mehrheit aus. .

Trance is wirklich schwer im kommen wenn ich mir die Highlights fürs kommende Jahr so anschaun...
PvD, Tiesto, maybe AvB, Paul Okaenfold
Mögen zwar jetzt wieder ein paar schimpfen, dass die Kommerz sind, aber wenigstens kommens mal nach Österreich und bringen vl ein paar die Musikrichtung näher

Chris B.
18. January 2008, 19:06
Echt?.......

jo! was dachtest denn du? :D

Floppy
18. January 2008, 20:02
jo! was dachtest denn du? :D

Org org.....:breites_grinsen:

IAN NEVARRA
19. January 2008, 11:52
...., so wie man sich verändert mit dem alter verändert sich auch der musikgeschmack

Und GENAU das ist ja meine "Kritik" u.a....ich habs eh schon oft erwähnt und werde trotzdem nicht müde es wieder zu schreiben. Jeder, der lebt, verändert sich und zu 98,8% verändert sich auch dazu der Musikgeschmack und deshalb finde ich es merkwürdig, wenn man mit 27 Jahren (Hausnummer) Handsup hört. Mit 15,16 ok...

Das versuchte ich schon immer zu sagen...


Aber schon, die Diskussion ist an und fürsich sinnlos, weil man eh keinen zu etwas zwingen kann, wollen wir auch nicht. Aber wenn man nur mehr über konkrete und machbare Sachen diskutieren dürfte, dann könnte man ja eh ganze Wissenschaftszweige auslöschen! :D Also darf man einige Personen wohl noch darauf hinweisen, dass es mehr als Cascada-Geblärre gibt...

Ich poste jetzt nichts mehr dazu....Let's Groove. :D

guenny123
19. January 2008, 12:51
Jeder, der lebt, verändert sich und zu 98,8% verändert sich auch dazu der Musikgeschmack und deshalb finde ich es merkwürdig, wenn man mit 27 Jahren (Hausnummer) Handsup hört. Mit 15,16 ok...



Und gibts dafür handfeste Beweise?
Warum findest du es merkwürdig, wenn man mit 27 Jarhe Cascada hört?

I bin 16 und hör auch Austro Pop, Apres Ski Hits udg., bin ich jetzt auch merkwürdig, weil i ned in die "NORM" falle? :rolleyes:

reini
19. January 2008, 12:53
Ich hör auch Cascada ;)

Floppy
19. January 2008, 13:30
Jeder, der lebt, verändert sich und zu 98,8% verändert sich auch dazu der Musikgeschmack und deshalb finde ich es merkwürdig, wenn man mit 27 Jahren (Hausnummer) Handsup hört. Mit 15,16 ok...



Jedem das seine.:)

Aber warum soll das merkwürdig sein mit (Housenummer) 27 wenn man Hands Up hört?:rolleyes:

Wißt ihr was ich merkwürdig finde? Wenn 35+ im A-Dance herumhüpfen wie 14 jährige. DAS finde ich MERKWÜRDIG.

RAZE
19. January 2008, 13:51
I bin 16 und hör auch Austro Pop, Apres Ski Hits udg., bin ich jetzt auch merkwürdig, weil i ned in die "NORM" falle? :rolleyes:

JA´:D :D :D (bitte nicht ernst nehmen ;))

IAN NEVARRA
19. January 2008, 14:02
@guenny. Warum kommst denn jetzt wieder mit Austropop usw. daher? Ich hab von Hands-up geschrieben. Ich hör auch Austropop...was hatn das jetzt damit zu tun? Mah, macht echt keinen Spass zu diskutieren ... :rolleyes:

Weiters möchte ich dir div. Großveranstaltungen empfehlen, wo House und Techno oder Trance gespielt wird. Sammle ein paar Kumpels zusammen und fahr hin und feier gscheit ab...macht dir sicher auch Spass.


@Floppy. Ja eh...hab ja nur meinen Eindruck gepostet. Aber ich bin sowieso von Natur aus ein ziemlich oberflächlicher Mensch. :D:D

reini
19. January 2008, 15:30
Irgendwie reden da alle aneinander vorbei und im Endeffekt wird eh jeder das hören was er meint, ob jetzt oder in der Zukunft...

djaristoteles
20. January 2008, 13:36
jedoch ist meiner meinung nach in house weitaus mehr herz, emotion, spiritualität und liebe zur musik vorhanden. der auch hier registrierte dj stone hat mal irgendwo online von sich gegeben, dass house mehr als musik sondern eher eine lebenseinstellung ist - das triffts meiner meinung nach am besten.


diese discohouse-gschichten (cascada remixe, 80er covers,...) sind für mich einfach zu wenig.

eine - für mich - richtige house wuchtl muss einfach das gewisse etwas an sexappeal haben und zwar vom ersten bis zum letzten taktschlag. das kann man jetzt nicht definieren und das ist auch gut so, denn sonst wär's ja zu einfach ;)

100% agree - ein boten anna house remix ist für mich KEIN house!!! ;)

djlizzard
20. January 2008, 14:30
Jetzt melde ich mich mal zu Wort.

War schon in einigen Clubs im Ausland und im Inland. Ibiza kann man jetzt auch nicht vergleichen, weil's ja doch eine Ausnahme ist und der Eskalationsort No. 1. Aber wie schon Joaquin gesagt hat. Wir leben hier im Urwald. Mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke was es für eine Kluft zwischen unserem Land und den Ausland gibt. Außerdem sollte man die Clubs nicht mit den Discotheken vergleichen. Man kann doch um Himmels willen keine Nachtschicht mit einem Flex oder Camera vergleichen.

Die Leute und die Stimmung sind einfach anders. Siehe bsp: Video was ich @ Technosection gepostet hab (Robert Pedrini - my name is..) Das is Rumänien! Da braucht man auch keinen MC. Die Leute wissen wann sie schreien müssen :) Braucht euch ja nur Internetstreams anderer Radios aus dem Ausland anhören und mal darüber nachdenken was die supporten und was bei uns supportet wird. bsp: jumpstyle ala pipi langstrumpf, sorry das is einfach alles. Ich würde mich genieren bei sowas abzugehen.

In Italien ist der Handsup auch schon völlig ausgestorben. Aber naja die Italiener sind ja bekannt dafür dass sie die Trends setzen und 5 Jahre später die Leute hier drauf kommen, dass wir es auch so machen.

Es wird sich sicher in der Kommerzszene jetzt der kommerzielle Electro durchsetzen.

Die, die Handsup hören mögen sollen, dies tun. Viel versteht man halt von Musik nicht, wenn man sich halbherzig produzierte Klontracks reinpfeifft.

holi
21. January 2008, 19:51
wow das ist mal ein statement und ich muss dir zu 100 prozent recht geben!!!!

in allen punkten!!!!!!

Joaquin Phunk
21. January 2008, 20:17
In Italien ist der Handsup auch schon völlig ausgestorben. Aber naja die Italiener sind ja bekannt dafür dass sie die Trends setzen und 5 Jahre später die Leute hier drauf kommen, dass wir es auch so machen..



najo - ich hoffs - sonst dreh ich am samstag durch lol

RAZE
21. January 2008, 21:01
Jetzt melde ich mich mal zu Wort.
Die, die Handsup hören mögen sollen, dies tun. Viel versteht man halt von Musik nicht, wenn man sich halbherzig produzierte Klontracks reinpfeifft.

Hands Up ist für mich Stimmungsmusik.

Es gibt auch Housetracks die zum "Party-machen" geschraubt wurden, aber es gibt auch Housesongs die andere Bedürfnisse abdecken.

Warum sollte eine Handsupproduktion komplizierte Harmonien haben, wenn einfache Harmonien vielleicht eingängiger sind......, man darf halt nicht zuviel davon erwarten, es läuft halt in Österreich noch viel Hands Up und die Leute wollens zu einem großen Teil auch noch hörn, weil sie fortgehn um Spaß zu haben und sich zurinnen zu lassen

Es gibt eigentlich bei jeder Musikrichtung gute und billige Songs, natürlich ists bei Hands Up extremf, weil 1. alles gleich klingt und 2. viel gecovert wird, wo wir wiederum bei Stimmungsmusik wären.....

Ich weiß auch nicht, über dieses Thema könnte man so lange schreiben und es würde immer wieder aufs Selbe herauskommen.......


Ich hab mir in letzter Zeit Gedanken gemacht und bin wieder zum Entschluss gekommen: Hands Up bleibt Hands Up und House bleibt House und mir gefällt beides..... alles zu seiner Zeit.

aber eines möcht ich noch erwähnen für alle HandsUp Fanatiker: Dreht den Bass im Auto ne Spur zurück und hört mal bei Houseproduktionen genau hin...........


Soll jeder das hörn was er mag und wenn es Slipknot ist.

Man verzeihe mir meine Zwiespaltigkeit......

edit: Achja nochwas ist mir grad eingefallen:
Mit House erreicht man ein größeres Publikum, auch Alternativ und Rockhörer kann man mit House begeistern, was ich mit Hands Up noch nicht geschafft habe.

@Joachim: Viel Spaß in Italy!!
lg

Hellchaser
22. January 2008, 07:25
bsp: jumpstyle ala pipi langstrumpf, sorry das is einfach alles. Ich würde mich genieren bei sowas abzugehen.

In Italien ist der Handsup auch schon völlig ausgestorben. Aber naja die Italiener sind ja bekannt dafür dass sie die Trends setzen und 5 Jahre später die Leute hier drauf kommen, dass wir es auch so machen.

Die, die Handsup hören mögen sollen, dies tun. Viel versteht man halt von Musik nicht, wenn man sich halbherzig produzierte Klontracks reinpfeifft.....

bei solchen aussagen kommt mir das große :puke: ...

schon mal gekuckt wieviel handsup - nummern rauskommen und davon schlecht sind? wenige kommen raus, einiges is schlecht gemacht, ok.

house: jeden tag überschwemmen 27000 möchtegern-leiermusik-produzenten den markt mit noch schlimmeren 0815 wish-sounds eines verstaubten keyboards die plattenläden und sorgen beim durchhören oft für ..... (naja, sagen wir unmut...)


und hands up is in italien nicht tot!
um aber als hauptberuflicher dort überleben zu können macht man einfach das was die masse gerade will... obs einen interessiert oder nicht! wir haben schon mit einigen italienischen djs gesprochen & denen geht der house-trend ziemlich am ***** - aber hauptsache die kohle passt... guter italo - sound is halt momentan selten und schwer zu bekommen, aber tot noch lange nicht...

die house-krankheit dort is wie die jumpstyle-krankheit bei uns... die verschlafenen ösis brauchen mal a paar filzläuse um in bewegung zu kommen bzw der orang-utan-artigen fortbewegung wieder näher zu kommen. die italiener, die vor lauter tutti-stronzi-stress bald alle an herzversagen gestorben wären brauchen mal a bissl an ruhigen house... wird sich alles wieder legen,

aber bei deiner aussage kann ich so einfach nicht mit,
sorry, aber da krieg i an gizi ...

Joaquin Phunk
22. January 2008, 08:48
das Trends oft von Italien aus nach Österreich kommen war ja auch früher schon so...


House ist einfach international - was man von Hands-up nicht gerade sagen kann,
auch wenn das viele Glöckchen Hörer nicht wahrhaben wollen *sorry*


das bei house auch viel Mist rauskommt ist wahr.



Aber das ist ja gerade das geile und interessante daran:


bei Hands-up ist es relativ einfach einen guten Track von einem schlechten trennen zu können.

bei house wird das schon schwieriger



die italiener, die vor lauter tutti-stronzi-stress bald alle an herzversagen gestorben wären brauchen mal a bissl an ruhigen house...



sorry aber das ist völliger Blödsinn - in Italien wird großteils Elektro House gespielt
und zwar teilweise ziemlich deepe Sachen

und glaub mas: ruhig ist daran gar nichts

---

Hellchaser
22. January 2008, 08:57
House ist einfach international - was man von Hands-up nicht gerade sagen kann,
auch wenn das viele Glöckchen Hörer nicht wahrhaben wollen *sorry*

---

deshalb kennt man cascada, basshunter, etc. nur in niederösterreich, burgenland und bayern.

Der Musikstil eines DJ is wie (s)ein Penis:

JEDER GLAUBT ER HAT DEN BESTEN.... ;)

Joaquin Phunk
22. January 2008, 09:08
;)


schon mal gefragt warum auf Großevents zwar Harstyle, House, Trance und Techno aber kein Hands-up gespielt wird ;)

djlizzard
22. January 2008, 09:09
und hands up is in italien nicht tot!
um aber als hauptberuflicher dort überleben zu können macht man einfach das was die masse gerade will... obs einen interessiert oder nicht! wir haben schon mit einigen italienischen djs gesprochen & denen geht der house-trend ziemlich am ***** - aber hauptsache die kohle passt... guter italo - sound is halt momentan selten und schwer zu bekommen, aber tot noch lange nicht...


die house-krankheit dort is wie die jumpstyle-krankheit bei uns... die verschlafenen ösis brauchen mal a paar filzläuse um in bewegung zu kommen bzw der orang-utan-artigen fortbewegung wieder näher zu kommen. die italiener, die vor lauter tutti-stronzi-stress bald alle an herzversagen gestorben wären brauchen mal a bissl an ruhigen house... wird sich alles wieder legen,



Meiner Meinung nach ist das Wunschdenken zu glauben, Italo Dance sei nicht tot. *lol* Sag mal, hast du eigentlich eine Ahnung welche Reichweite House & Techno hat und welche Hands-Up ?

Ich glaub ned, dass du schon ausserhalb von Österreich unterwegs warst. House ist nicht nur ein Trend. Er wird halt nur in der Kommerzszene jetzt trendig. Die Kommerzszene entsteht meiner Meinung nach immer aus mehreren Einflüssen. Früher wars halt eher der Italodance, danach der Handsup und jetzt wirds Electrohouse.



:)

guenny123
22. January 2008, 09:11
;)


schon mal gefragt warum auf Großevents zwar Harstyle, House, Trance und Techno aber kein Hands-up gespielt wird ;)

Weils in NÖ, Bayner ud dem Burgenland ned so viele Großevents gibt wie sonst irgendwo?! :confused: :D

@ djlizzard
bei mir is italo dance auch no ned tot! :D

djlizzard
22. January 2008, 09:13
Gigi ist aber bitte kein Italodance mehr im engeren Sinn.

guenny123
22. January 2008, 09:15
Gigi ist aber bitte kein Italodance mehr im engeren Sinn.

I hab nix von Gigi gesagt! :confused:
Aber by the way: Wo ordnet man eigentlich Lento Violento ein??

Hellchaser
22. January 2008, 10:04
;)


schon mal gefragt warum auf Großevents zwar Harstyle, House, Trance und Techno aber kein Hands-up gespielt wird ;)

also bei großevents - die wirklich massen interessieren - wird rock, hiphop, rnb oder pop gspielt... es gibt auch schon sehr viel drum 'n' bass - aber großevents mit trance, techno oÄ hätt ich noch nix mitgekriegt... :confused:

die eher größeren sachen die ich in dem bezug kenn sind a la sensation white oder ähnliches, die interessieren allerdings bis auf die besucher die welt rundherum relativ wenig. - und kennen tun die künstler bis auf die insider auch kaum jemand..
beispielsweise nen tiesto kennt man ja auch nur durch seinen kommerziellen erfolg - genauso wie jetzt nen guetta mit seiner 'love is gone', die ö 3 jetzt im sturm erobert :rolleyes:

muss house a bissl ausnehmen, weil der jetzt wirklich weit verbreitet is (grad im trend) aber trance, techno & co sind trotz diverser 'groß' events doch ein unbekannter randbereich der auch nur sehr spezialisiert und diversifiziert in einigen ländern geht...

Bacar Dee
22. January 2008, 10:06
I hab nix von Gigi gesagt! :confused:
Aber by the way: Wo ordnet man eigentlich Lento Violento ein??

Du beantwortest dir die Frage selbst ;)

Berni
22. January 2008, 10:17
Was genau ist denn an HARDSTYLE "besser" als an Hands Up, Italodance oder Dancefloor?

Ich meine OK, klar - > Das Gequietsche und Vocals wie "Fuck etc" steigern natürlich unheimlich das Niveau.

Und was genau unterscheidet den 1500sten Guetta Klon vom 1500sten Cascada Klon?

Oder ist Musik doch nur Musik, und die Meinung ein höheres musikalisches Niveau zu haben doch nur verdeckte Arroganz?
Könnte ja auch sein.

Hellchaser
22. January 2008, 10:29
Was genau ist denn an HARDSTYLE "besser" als an Hands Up, Italodance oder Dancefloor?

Ich meine OK, klar - > Das Gequietsche und Vocals wie "Fuck etc" steigern natürlich unheimlich das Niveau.

Und was genau unterscheidet den 1500sten Guetta Klon vom 1500sten Cascada Klon?

Oder ist Musik doch nur Musik, und die Meinung ein höheres musikalisches Niveau zu haben doch nur verdeckte Arroganz?
Könnte ja auch sein.

danke - du hast das irgendwie besser ausgedrückt als ich...

und sogesehen: wenn ich bei uns was spiel a la clubraiders, cascada, deep spirit, uÄ geht das eindeutig besser als house...

sind jetzt in unserem lokal nur unintelligente 'glöckchenhörer' unterwegs? :confused:

muss ich jetzt house, hardstyle, schranz und techno hören um intelligent zu sein? um "niveau" zu haben?

ich spring halt nicht in den brunnen nur weils ein paar vormachen.. es gleiben auch viele heraussen stehen.. nicht so intelligente mengen springen nach...
wer sind jetzt die klugen? welcher stil ist der brunnen? wer bleibt jetzt heraussen? die klugen oder die dummen?

:weinen: :boese:
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Berni erneut bewerten können.

Joaquin Phunk
22. January 2008, 10:34
die eher größeren sachen die ich in dem bezug kenn sind a la sensation white oder ähnliches, die interessieren allerdings bis auf die besucher die welt rundherum relativ wenig. - und kennen tun die künstler bis auf die insider auch kaum jemand..
beispielsweise nen tiesto kennt man ja auch nur durch seinen kommerziellen erfolg - genauso wie jetzt nen guetta mit seiner 'love is gone', die ö 3 jetzt im sturm erobert :rolleyes:




ja natürlich *rollingeyes*

wurde ja nur zu silvester live im Fernsehen übertragen...
und hat nur pro Event bis zu 20.000 Besucher - aber das interessiert natürlich keinen :D


und nur weil bei uns die "mama und papa hören zu hause schlager oder Volksmusik" Mentalität herrscht, und keiner etwas mit Künstlern anfangen kann die auch was bieten können - heisst das Gott sei Dank nicht, dass das im Ausland auch der Fall ist.

Schon mal im Ausland Musiksender verfolgt?
da werden sachen wie love is gone, deep inside these walls usw. rauf und runter gespielt.

ich konnte leider kein cascada oder groove coverage entdecken.
obwohl cascada rein qualitativ sicher das höchst wertige aus dem Bereich ist.

by the way:

der Künstler der keinen Interessiert ist für einen Grammy nominiert ;)


---

Bacar Dee
22. January 2008, 10:39
und hat nur pro Event bis zu 20.000 Besucher - aber das interessiert natürlich keinen :D



*hust*

Hast du schon was von den Cascada Konzerte in UK gehört? ;)

.:: JB ::.
22. January 2008, 10:39
Was genau ist denn an HARDSTYLE "besser" als an Hands Up, Italodance oder Dancefloor?

Ich meine OK, klar - > Das Gequietsche und Vocals wie "Fuck etc" steigern natürlich unheimlich das Niveau.
Halt, stop, aus.

Es gibt solchen und solchen Hardstyle und vorallem - es gibt auch guten Hardstyle, wo man kein "FUCK" zu hören bekommt.

Danke. :)

IAN NEVARRA
22. January 2008, 10:40
also bei großevents - die wirklich massen interessieren - wird rock, hiphop, rnb oder pop gspielt... es gibt auch schon sehr viel drum 'n' bass - aber großevents mit trance, techno oÄ hätt ich noch nix mitgekriegt... :confused:

... nur EIN Beispiel... ;)

http://www.youtube.com/watch?v=R2ejksRFH0c&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=QpTNoOpZCXI&feature=related

Joaquin Phunk
22. January 2008, 10:41
Was genau ist denn an HARDSTYLE "besser" als an Hands Up, Italodance oder Dancefloor?

Ich meine OK, klar - > Das Gequietsche und Vocals wie "Fuck etc" steigern natürlich unheimlich das Niveau.

Und was genau unterscheidet den 1500sten Guetta Klon vom 1500sten Cascada Klon?

Oder ist Musik doch nur Musik, und die Meinung ein höheres musikalisches Niveau zu haben doch nur verdeckte Arroganz?
Könnte ja auch sein.



keine Ahnung was daran besser ist?

die Frage ist nur: wieso werden damit wirklich Großevents veranstaltet die funktionieren und mit Hands-up nicht?

kannst du mir das beantworten?


es war ja nur eines von mehreren Beispielen - du musst dich jetzt nicht darauf versteifen.

und der 1500 Guetta Klon landet im Unterschied zum 1500 Cascada Klon nicht so häufig auf dem Turntable oder überhaupt im Case, wie das bei zig Hands-up MM Übertragungen oder generell Hands-up Playlists der Fall ist.

und das Argument mit der Arroganz finde ich völlig deplaziert - es geht hier um Musik - und da darf diskutiert werden.


lg

Bacar Dee
22. January 2008, 10:41
by the way:

der Künstler der keinen Interessiert ist für einen Grammy nominiert ;)


Und ich sags auch nochmal - Cascada sind World Music Award Gewinner :D

Berni
22. January 2008, 10:49
Das mit der Arroganz war, falls es jemand nicht heraus gelesen hat, eine Anspielung auf "alles andere interessiert eh keinen".
Ich sage eben nur, dass es in jeder Musikrichtung SOLCHE und SOLCHE gibt.

Ich kann dir zum Thema MusikTv z.b. sagen, dass das sehr wohl ganz anders ist:
UNGARN, UKRAINE, RUSSLAND, KANADA, FRANKREICH, ENLGAND usw. spielen sehr wohl Dance im TV. Nur unterscheiden die dort nicht nach Richtung, sondern nach Sound. Und ja - bei mir gehört auch der kommerziellere HOUSE zu Dancemusik.


Ich finde jede Richtung hat ihre Berechtigung. Ich finde aber nicht, dass eine Richtung die "privilegierte" Richtung oder als die "auserwählte" Richtung gilt, die die Menschheit in ein neues Zeitalter führen wird.

MissMine: Les mal genau - ich sagte nur, dass Hardstyle oder Hands Up oder House nicht besser sondern ANDERS sind.

Joaquin Phunk
22. January 2008, 10:49
nach deren Erfolg durchaus berechtigt.


noch einmal:


ich hab nix gegen Cascada, ist wenigsten gut produziert. die können ja nix dafür das jeder versucht wie sie zu klingen


---

Joaquin Phunk
22. January 2008, 10:50
danke - du hast das irgendwie besser ausgedrückt als ich...

und sogesehen: wenn ich bei uns was spiel a la clubraiders, cascada, deep spirit, uÄ geht das eindeutig besser als house...

sind jetzt in unserem lokal nur unintelligente 'glöckchenhörer' unterwegs? :confused:

muss ich jetzt house, hardstyle, schranz und techno hören um intelligent zu sein? um "niveau" zu haben?

ich spring halt nicht in den brunnen nur weils ein paar vormachen.. es gleiben auch viele heraussen stehen.. nicht so intelligente mengen springen nach...
wer sind jetzt die klugen? welcher stil ist der brunnen? wer bleibt jetzt heraussen? die klugen oder die dummen?

:weinen: :boese:
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Berni erneut bewerten können.


dont bag on house music if you dont understand it


;)


---

Chris B.
22. January 2008, 10:57
wie auch beim handsup kommts immer drauf an...

ob nun
http://www.privathaus-hammann.de/bild.jpg
oder
http://www.connox.de/media/Magis/DogHouse/dog-house_original.jpg

Joaquin Phunk
22. January 2008, 10:59
:D


Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Chris B. erneut bewerten können.

Bacar Dee
22. January 2008, 11:00
richtig chris

http://www.automatick.de/wp-content/uploads/2007/07/mercedes_slr.jpg

oder


http://judey.dasmirnov.net/lada.jpg

Berni
22. January 2008, 11:07
dont bag on house music if you dont understand it


;)


---

Was genau muss ich da verstehen? Entweder es gefällt mir, oder es gefällt mir nicht.
Ich höre auch viel House, hab aber noch nie versucht mir zu überlegen, warum ich jetzt HOUSE hören mag und nicht Country o.u.
Vielleicht kannst du mich da ja mal aufklären.

.:: JB ::.
22. January 2008, 11:08
MissMine: Les mal genau - ich sagte nur, dass Hardstyle oder Hands Up oder House nicht besser sondern ANDERS sind.
Pippi, wenn dann. :)
Sorry, hab das falsch verstanden.

Joaquin Phunk
22. January 2008, 11:10
entweder du verstehst die Musik und beschäftigst dich auch mit der Geschichte oder nicht...


da gehts um etwas mehr als das zusammensetzen von ein paar drum spuren und einer 0815 bassline


in diesem Sinne - bleib entpannt


das ist der Nahkampf Thread

---

Berni
22. January 2008, 11:15
Ich bin entspannt.
Muss nur anscheinend schön langsam einsehen, dass ich ein niveauloser Musikhörer bin, weil ich fast alle Musikrichtungen mit großem Interesse verfolge.
:D :p

Joaquin Phunk
22. January 2008, 11:17
selbsterkenntnis ist der erste weg zur besserung :)


hör doch was du möchtest :)

Chris B.
22. January 2008, 11:20
oder:

http://www.dorifun.com/wp-content/uploads/2007/10/fat_ass.jpg

http://dmario.files.wordpress.com/2007/05/poor-girl.jpg

guenny123
22. January 2008, 11:20
sind jetzt in unserem lokal nur unintelligente 'glöckchenhörer' unterwegs? :confused:



Als ich würd mich jetzt nicht als "unintelligenter glöckchenhörer" bezeichnen! :rolleyes: :hihi:

By the way: Wenn i nocheinmal lese: "dont bag on house music if you dont understand it " dann dreh ich echt durch! :mad:

Berni
22. January 2008, 11:20
Jetzt hast du die Antwort geliefert, die ich hören wollte ...
Das wollen nämlich viele hier.

Chris B.
22. January 2008, 11:22
also bin ich beruflicher sautrottel :D

ich hör handsup/trance/hardtrance/hardstyle(wenig)/darkcore(wenig) *g*

Berni
22. January 2008, 11:25
Hiermit fordere ich die Gründung des "Sautrottel e.V."!

guenny123
22. January 2008, 11:26
also bin ich beruflicher sautrottel

Das bin ich dann höchstwahrscheinlich auch! :rolleyes: :D

Bacar Dee
22. January 2008, 11:26
Hiermit fordere ich die Gründung des "Sautrottel e.V."!
1. Mitglied :D

Chris B.
22. January 2008, 11:28
2. member :D

ich fordere meine userstatus änderung auf "Mitglied der Sautrottel e.V." :D

guenny123
22. January 2008, 11:29
und member nummer 3! ;)
HandsUp 4ever!!!!

Hellchaser
22. January 2008, 11:59
also bin ich beruflicher sautrottel :D



nummer 4..


mensch, ich brech echt weg.. *zerkugel*


PS: bin 1. gewerkschaftsvorsitzender und für die schwarzgeldkonten zuständig.

Hellchaser
22. January 2008, 12:05
nach deren Erfolg durchaus berechtigt.


noch einmal:


ich hab nix gegen Cascada, ist wenigsten gut produziert. die können ja nix dafür das jeder versucht wie sie zu klingen


---

es versuchen auch 27000 houser zu klingen wie ein guetta/klaas oÄ - und raus kommt das das unsere toilettendeckel bedrückt...

hab die mehr niveau als ein anderer mensch?

sind das jetzt 27000 sautrotteln (*zerkugel*) oder 27000 niveaumenschen weils house hören & machen...?

RAZE
22. January 2008, 12:17
richtig chris

http://www.automatick.de/wp-content/uploads/2007/07/mercedes_slr.jpg

oder


http://judey.dasmirnov.net/lada.jpg


SHIT, dann fahr ich wohl mit einer Coverversion spazieren :D

Stee Wee Bee
22. January 2008, 12:20
http://www.automatick.de/wp-content/uploads/2007/07/mercedes_slr.jpg




Jetzt komm, was hat mein Auto mit dem Thread zu tun ???

Berni
22. January 2008, 12:24
So, hier ist das "Vereinshaus (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?p=276232#post276232)".

djlizzard
22. January 2008, 13:03
Und was genau unterscheidet den 1500sten Guetta Klon vom 1500sten Cascada Klon?



Ich kenne ehrlich gesagt keinen Guetta Klon. Oder zeig ihn mir bitte :)

Ich rede hier wirklich von Klonen. Bei den Handsuptracks haben sehr viele Tracks die selbe Kick, den selben Bass, die selbe Snare, selbes Arrangement (fast auf die Sek. genau die Breaks! usw.) Macht da für die Djs das Mischen überhaupt noch Spass?

übrigens schicki: nette videos , carola & luciano am Gas geben :)


lg

guenny123
22. January 2008, 13:31
Und was genau unterscheidet den 1500sten Guetta Klon vom 1500sten Cascada Klon?



Cascada sieht geiler aus! :freches_grinsen:

Slivo
22. January 2008, 14:49
Wenn ich etwas härteres hören will als house aber nicht so sehr wie hardstyle dann hör ich immer handsup d.h. wär ich froh wenn die musikrichtung nicht ausstirbt :D

Electronic Department
22. January 2008, 15:06
Cascada sieht geiler aus! :freches_grinsen:

:breites_grinsen: :hihi:
danke guenny, du bringst mich immer wieder zum schmunzeln.

glaub kaum, dass die optik der beiden interpreten gemeint war ;)

Stee Wee Bee
22. January 2008, 15:15
Richtig, es geht hier um musikalische Klone. Da gibt es unzählige von Cascada, leider.

Falsch ist aber auch, dass keiner einen Guetta kopiert, bzw. kopieren will.
Da gibt es genug Beispiele.

Sogar aus dem Handsup-Bereich, wenn man sich die Bassline von Manian's Turn The Tide im Tune Up! Remix anhört.

Wordz Deejay
22. January 2008, 16:46
Zwischenstand

Handsup vs. House
0 : 0


gratuliere dem Gewinner schon mal im Voraus...(kann sein, dass diese Aussage jetzt einige nicht verstehen, dann bitte einfach überlesen - und nicht nur rote Punkterl schicken :-))

DJ Nomax
23. January 2008, 00:32
Mein Beitrag dazu:

Eine Diskussion warum und weshalb das und nicht das in unseren Discotheken gespielt wird ist sowieso sinnlos, so wie der Resident es sich in den ersten
Wochen richtet so werden die Leute es auch fressen und nicht anders.
Jede Discothek oder ein jeder Club sollte sowieso ein Konzept haben und nachdem wird gespielt, gearbeitet usw. das ist einfach so... ;)

Ein Millenium, Nachtschicht, Baby 'O und wie die kommerzielleren Lokale noch alle heissen dort ist von Anfang an bis jetzt
immer nur ein Handtaschenhaus (David Guetta, Armand Van Helden, Junior Jack, Phats & Small usw.) und vl. mal die eine oder andere nicht so kommerziellere
House Nummer gelaufen.
Die Mehrheit der Leute weiß, was sie dort erwartet, sicher kann man vermehrt den Musikstyle variieren aber am Schluss
bleibt man trotzdem dort was das Konzept einem vorschreibt nämlich im kommerzielleren Bereich. :rolleyes:

Dort rennt einfach vermehrt Dance, Hardstyle, Schranz schiess mich tot was sonst noch....stimmt kommerzieller Electro House fehlt noch :-)

Die Leute dort wollen keinen Volksgarten House hören (oft probiert genauso oft gescheitert) genau wie die Leute im
Volksgarten sicher nicht auf einen Thomas Gold Remix von einer Cascada warten.....warum auch?

Ich finde man kann mit jeder Musikrichtung eine Hütte Kopf stehen lassen, ob jetzt Hands Up oder House das ist Schnuppe.
Aussagen wie eine House Nummer hat keinen Druck *gähn* darüber kann ich nur lachen, im Gegenteil ich frag mich ab und zu bei Hands Up Nummern wo zur Hölle
ist die Bassdrum?
Ich könnte jetzt locker 10 House Nummern (Subgenre nicht berücksichtigt) aufzählen wo es einem das Herz durch den After schiebt aber egal, lassen wir das mal dahingestellt.

Ob am Ende die Party gut oder schlecht war ist sowieso Ansichtssache, jeder sollte das hören was einem gefällt Punkt.
Ich persönlich konnte vor 10 Jahren auch keinen House hören, für mich gabs nur eine Devise je härter desto besser :-) jetzt höre ich eigentlich von allem etwas.

Für mich gibts nicht gut oder scheisse sondern gefällt mir oder gefällt mir nicht die die jetzt schreiben House ist scheisse, abwarten und in ein paar Jahren rollen wir diesen Thread noch einmal auf..... :)

House ist auf längere Sicht gesehen der Gewinner weil es einfach zeitlos ist das ist meine Meinung :-)

Ps.: Bevor jetzt fragen kommen warum wir mit Clubraiders und Nightshifters vorrangig Hands Up machen, damit wären wir wieder am Anfang dieser Geschichte :)


in diesem Sinne

lg, Nomax

www.clubraiders.at
www.myspace.com/djnomax
www.nightshifters.at

Petzi
23. January 2008, 07:45
Sag mal warum machstn du Hands Up?:freches_grinsen:

Nein, kann dem zum Großteil beistimmen!
Aber warum müssen wir diese Diskussion eigentlich führen?

Fast jeder schreibt in seine Posts : Aber jeder soll hören was er will!

Doch drüber steht meistens: Hands Up ist am Aussterben! House ist Zeitgemäßer!

Doch wo bleibt da der Sinn? :eek:

Warum nicht die Diskussion:
House vs. Schranz!
House vs. Trance!
House vs. Hardstyle
House vs. Hardcore
House vs. GOTT! (okay nicht ernst nehmen) :D

Wenn ich mit meinen 18 Jahren sage; Mir gefällt House, ist das nicht die Annahme, das es mit dem alter zusammenhängt. Mir gefallen auch die alten Hands Up Nummern, alá:
Klubbingman, Rob Mayth, Basslovers United, etc.

Wer weiß schon so recht wie sich der Musikmarkt in den Jahren verändert?;)

Vl. schreiben wir in 5 Jahren über House, zu eventuel einer neuen Richtung?

UND? SHIT HAPPENS!!!!

Dann machen wir das eben. Aber nun Ist mehrheitlich House hier in dem Thread vertreten!! Und schaut nicht zu weit nach vorne, denn oft kann ein kleiner Moment alles umdrehen und alles läuft aus den Fugen!

Auch wenn Hands Up jetzt ansteht und man denkt, es entwickelt sich nicht weiter, wie war das damals noch:
Wie kann man nur so dumm sein und glauben, das es etwas anderes als Kerzen gibt, die Licht spenden?

Hat sich auch weiterentwickelt ;)

Chris B.
23. January 2008, 09:53
Aussagen wie eine House Nummer hat keinen Druck *gähn* darüber kann ich nur lachen, im Gegenteil ich frag mich ab und zu bei Hands Up Nummern wo zur Hölle
ist die Bassdrum?

öööh, bin mir jetz zwar nicht sicher... (habs ja gestern gelesen) ... aber wurde nicht geschrieben, dass es AUCH house gibt ohne deftiger drum, was die handsupper/hardstyler/schranz-hörer nicht "verstehen" würden. nicht, dass house kein wumms hätte - house hat soviel raum, kriegt man leichter zum knalln, somit haben housenummern sowieso heimvorteil. aber wie gesagt, darum gings ja eigentlich garnicht... bin auch zufaul um nachzulesen, ob ich nun wirklich richtig lieg. :)

djparalyzer
23. January 2008, 10:59
Kann auch sein dass den meisten Hörern Handsup rockiger vorkommt, einfach weil es schneller ist als House. Genauer will ich dazu aber nix sagen, weil es im Endeffekt Geschmacksache ist ob jemand House oder Handsup mag. Was mir nicht gefällt ist die Einteilung in "Handsup ist Prolo und House für Snobs". Das find ich schrecklich, auch wenn man mal in die Passage schaut und sich denkt: wo habens denn die ganzen Gstopften ausgelassen. Aber selbst da ist ja vieles auch fake. Mir wäre lieber dass man mal die Genres von Klischees befreit, die sie leider aber auch selbst bedienen (a la Bangbros...).

DJ Alessandro
23. January 2008, 12:18
Sag mal warum machstn du Hands Up?:freches_grinsen:

Nein, kann dem zum Großteil beistimmen!
Aber warum müssen wir diese Diskussion eigentlich führen?

Fast jeder schreibt in seine Posts : Aber jeder soll hören was er will!

Doch drüber steht meistens: Hands Up ist am Aussterben! House ist Zeitgemäßer!

Doch wo bleibt da der Sinn? :eek:

Warum nicht die Diskussion:
House vs. Schranz!
House vs. Trance!
House vs. Hardstyle
House vs. Hardcore
House vs. GOTT! (okay nicht ernst nehmen) :D

Wenn ich mit meinen 18 Jahren sage; Mir gefällt House, ist das nicht die Annahme, das es mit dem alter zusammenhängt. Mir gefallen auch die alten Hands Up Nummern, alá:
Klubbingman, Rob Mayth, Basslovers United, etc.

Wer weiß schon so recht wie sich der Musikmarkt in den Jahren verändert?;)

Vl. schreiben wir in 5 Jahren über House, zu eventuel einer neuen Richtung?

UND? SHIT HAPPENS!!!!

Dann machen wir das eben. Aber nun Ist mehrheitlich House hier in dem Thread vertreten!! Und schaut nicht zu weit nach vorne, denn oft kann ein kleiner Moment alles umdrehen und alles läuft aus den Fugen!

Auch wenn Hands Up jetzt ansteht und man denkt, es entwickelt sich nicht weiter, wie war das damals noch:
Wie kann man nur so dumm sein und glauben, das es etwas anderes als Kerzen gibt, die Licht spenden?

Hat sich auch weiterentwickelt ;)

House und Rnb ohne irgendeine andere Abwechslung wird sich in Großraumdiscotheken kaum durchsetzten da fehlt komplett die vielseitigkeit
:)

djparalyzer
23. January 2008, 12:25
House und Rnb ohne irgendeine andere Abwechslung wird sich in Großraumdiscotheken kaum durchsetzten da fehlt komplett die vielseitigkeit
:)

Auf Ibiza funktionierts super :D Da gibts sehr großräumige Großraumdiskotheken :D Ich war dabei, ich habs gesehn, wunder geschehn :D

DJ Nomax
23. January 2008, 23:37
öööh, bin mir jetz zwar nicht sicher... (habs ja gestern gelesen) ... aber wurde nicht geschrieben, dass es AUCH house gibt ohne deftiger drum, was die handsupper/hardstyler/schranz-hörer nicht "verstehen" würden. nicht, dass house kein wumms hätte - house hat soviel raum, kriegt man leichter zum knalln, somit haben housenummern sowieso heimvorteil. aber wie gesagt, darum gings ja eigentlich garnicht... bin auch zufaul um nachzulesen, ob ich nun wirklich richtig lieg. :)

Ja klar da hast du schon recht aber es gibt in jeder Sparte Lieder die dich nicht von der Tanzfläche drücken :) mich hat nur die Aussage gestört das House nicht anschiebt.
Und in den kommerzielleren Discotheken ist es so üblich das House im Vorprogramm lauft das sind aber dann mehr oder weniger Nummern die für das predistiniert sind und sicher keine Ali Dubfire oder Dahlbäck....

@Alessandro: deine letzte Aussage ist aber jetzt nicht ernst gemeint oder?

RAZE
23. January 2008, 23:46
Kann auch sein dass den meisten Hörern Handsup rockiger vorkommt, einfach weil es schneller ist als House. Genauer will ich dazu aber nix sagen, weil es im Endeffekt Geschmacksache ist ob jemand House oder Handsup mag. Was mir nicht gefällt ist die Einteilung in "Handsup ist Prolo und House für Snobs". Das find ich schrecklich, auch wenn man mal in die Passage schaut und sich denkt: wo habens denn die ganzen Gstopften ausgelassen. Aber selbst da ist ja vieles auch fake. Mir wäre lieber dass man mal die Genres von Klischees befreit, die sie leider aber auch selbst bedienen (a la Bangbros...).

geiler beitrag!!

Mario Seredo
24. January 2008, 07:07
handsup :mad: : eine momentanaufnahme, immer nach dem selben muster gestrickt: ein piepserl das schön brav irgendwas singt (man hat oft das gefühl dass ein und das selbe girlie für 20 projekte trällert), und dann immer wieder ein "schööööner geiler" synth, den ich auch schon nimmer hören mag. kurz gesagt: kennst du einen handsup, dann kennst du alle!

house :) : musik mit geschichte, mit stil und vielen facetten. vom chilligen bis zum richtig abgehenden teil. immer wieder was neues, andere elemente, sounds.

also mMn. braucht man gar nicht nachdenken, welcher genre der bessere ist. schon die tatsache, dass es im house-sektor wirkliche weltstars gibt, die sich jahrelang oben halten spricht für sich.

lg

Chris B.
24. January 2008, 07:36
stimmt... world music award für cascada zählt nur für bonn... :rolleyes:

Petzi
24. January 2008, 07:38
Jetzt kommts ned immer mit diesem Award :rolleyes: :D

also mMn. braucht man gar nicht nachdenken, welcher genre der bessere ist. schon die tatsache, dass es im house-sektor wirkliche weltstars gibt, die sich jahrelang oben halten spricht für sich.

Hmm, okay :confused:

Was sagst du zu Rockbands, die sich schon seit Jahren oben halten?
Aso nein, sorry warte, nur House ist richtige Musik, mein Fehler :)

Chris B.
24. January 2008, 07:39
Jetzt kommts ned immer mit diesem Award :rolleyes: :D


bietet sich so schön an... vorallem wenn jemand meint, es gäbe keine WELT stars aus dem bereich... dann wird ja ein WELT music award wohl eine deutliche sprache sprechen ;)

Wolfi
24. January 2008, 07:41
Die Diskussion ist total fürn Hugo...

Jeder soll hören was ihm gefällt!
Aus Schluss Pasta!

Chris B.
24. January 2008, 07:47
Die Diskussion ist total fürn Hugo...

Jeder soll hören was ihm gefällt!
Aus Schluss Pasta!

richtig :)

Mario Seredo
24. January 2008, 07:50
stimmt... world music award für cascada zählt nur für bonn... :rolleyes:hast ja wohl EINEN(!!!!) vertreter diese genre gefunden!

Petzi
24. January 2008, 07:51
Sag mir einen vom House Genre mit diesem Award? ;)

Mario Seredo
24. January 2008, 07:51
Jetzt kommts ned immer mit diesem Award :rolleyes: :D



Hmm, okay :confused:

Was sagst du zu Rockbands, die sich schon seit Jahren oben halten?
Aso nein, sorry warte, nur House ist richtige Musik, mein Fehler :)was haben die mit der gegenüberstellung von "house" und "handsup" zu tun?

Petzi
24. January 2008, 07:52
Es war nicht allein auf die Musikrichtung sondern deren Künstler bezogen :)

Chris B.
24. January 2008, 07:56
hast ja wohl EINEN(!!!!) vertreter diese genre gefunden!

gut, dann machmer mal groove coverage dazu :D

Mario Seredo
24. January 2008, 08:10
und dann stelln ma gegenüber:
david guetta
AVH
bob sinclair
moloko
madison avenue
roger sanchez
jestofunk
tim deluxe
ian pooley
uvm, quer durch alle zeiten.............erfolgreich auf allen kontinenente.

und eine auszeichnung als "bester deutscher künstler" ist wohl sehr representativ für einen weltstar lool

Mario Seredo
24. January 2008, 08:12
Es war nicht allein auf die Musikrichtung sondern deren Künstler bezogen :)sorry, auch deren künstler haben nichts mit house und handsup zu tun. lies dir nochmal den threadtitel ;)

Petzi
24. January 2008, 08:12
Meine Frage bezog sich auf den Worl Music Award, kann mich nicht erinnern das roger sanchez den bekommen hätte?

sorry, auch deren künstler haben nichts mit house und handsup zu tun. lies dir nochmal den threadtitel

Keine Angst, ich weiß sehr wohl um was es in den Thread geht, nämlich darum, das er zwecklos ist und was einige anscheinend nicht begreifen wollen ;)

Mario Seredo
24. January 2008, 08:14
Meine Frage bezog sich auf den Worl Music Award, kann mich nicht erinnern das roger sanchez den bekommen hätte?



Keine Angst, ich weiß sehr wohl um was es in den Thread geht, nämlich darum, das er zwecklos ist und was einige anscheinend nicht begreifen wollen ;)wenn du weltstars auf wma reduzierst?
komisch, aber ok..

dass er zwecklos ist, ist ja unbestritten. aber wenigstens lustig. vor allem, wenn man liest, wie leute gleich auf 180 kommen, weil man negativ gegen ihre lieblingsmusik schreibt :)

Bacar Dee
24. January 2008, 08:14
und dann stelln ma gegenüber:
david guetta
AVH
bob sinclair
moloko
madison avenue
roger sanchez
jestofunk
tim deluxe
ian pooley
uvm, quer durch alle zeiten.............erfolgreich auf allen kontinenente.

und eine auszeichnung als "bester deutscher künstler" ist wohl sehr representativ für einen weltstar lool

Ohne jetzt die Leistung der oben genannten Künstler zu schmälern - ja ich finde sie auch geil!

Aber weil du meinst "eine auszeichnungen als bester deutscher künstler ist wohl sehr representativ für einen weltstar" ...

Inwiefern feierten deine o.g. Künstler Erfolge in den USA?

Petzi
24. January 2008, 08:20
dass er zwecklos ist, ist ja unbestritten. aber wenigstens lustig. vor allem, wenn man liest, wie leute gleich auf 180 kommen, weil man negativ gegen ihre lieblingsmusik schreibt :)

Mach dir nix draus, aber ich höre ebenfalls House. Look@mein profil :)
Aber ich möchte House jetzt nicht als dominanter Stil, wie du es tust, bezeichnen ;)

Mario Seredo
24. January 2008, 08:20
Ohne jetzt die Leistung der oben genannten Künstler zu schmälern - ja ich finde sie auch geil!

Aber weil du meinst "eine auszeichnungen als bester deutscher künstler ist wohl sehr representativ für einen weltstar" ...

Inwiefern feierten deine o.g. Künstler Erfolge in den USA?die meisten sind in den usa noch immer bekannter als der manuel.
und zu den awards:

bester DEUSCHER künstler

WELTBESTER dj

hmm...... ich bild mir da meine eigen meinung über die wertigkeiten der auszeichnungen.......

Petzi
24. January 2008, 08:21
DJ und Künstler Awards bitte nicht verwechseln ;)

Mario Seredo
24. January 2008, 08:21
Mach dir nix draus, aber ich höre ebenfalls House. Look@mein profil :)
Aber ich möchte House jetzt nicht als dominanter Stil, wie du es tust, bezeichnen ;)ich bezeichne ihn niergends als dominanten stil, sondern stelle ihn für mich weit über handsup......
ja, und hab festgestellt, dass er geschichtsträchtig ist, und wesentlich facettenreicher (hilfreich gegen monotonie ;) )

Bacar Dee
24. January 2008, 08:23
ich bezeichne ihn niergends als dominanten stil, sondern stelle ihn für mich weit über handsup......
Das is auch gut so!
Wär ja fad, wenn jeder das selbe hört, der gleichen Meinung ist!

Hellchaser
24. January 2008, 08:32
handsup :mad: : eine momentanaufnahme, immer nach dem selben muster gestrickt: ein piepserl das schön brav irgendwas singt (man hat oft das gefühl dass ein und das selbe girlie für 20 projekte trällert), und dann immer wieder ein "schööööner geiler" synth, den ich auch schon nimmer hören mag. kurz gesagt: kennst du einen handsup, dann kennst du alle!

house :) : musik mit geschichte, mit stil und vielen facetten. vom chilligen bis zum richtig abgehenden teil. immer wieder was neues, andere elemente, sounds.

also mMn. braucht man gar nicht nachdenken, welcher genre der bessere ist. schon die tatsache, dass es im house-sektor wirkliche weltstars gibt, die sich jahrelang oben halten spricht für sich.

lg

alter schwede - wer hat dich denn gekauft? kriegst du von house-produzenten provision oder so?

ich bin mir sicher das hands up nur bei uns geht.
deshalb kam cascada auch aus amerika und uk zurück, wo sie vor vollen stadien gespielt haben. ach ja, the hitmen is auch gerade von der australien - tournee zurückgekommen (weil hands up dort echt gut geht) - aber was is schon stars auf kontinenten wenns keinen house spielen... :rolleyes:
was is mit groove coverage? kennen auch nur die deutschen, hm?

djwitek.pl kennens weltweit - der hat immer die neuesten nummern mit.. :D :D :D



house :) : musik mit geschichte, mit stil und vielen facetten. vom chilligen bis zum richtig abgehenden teil. immer wieder was neues, andere elemente, sounds.


alleine bei dem satz könnt ich wegbrechen..
was is da bitte musik mit geschichte? ^^ mit soft-house werden pornos vertont - das hat schon geschichte, sogar ne reizvolle, aber naja... (vor allem mit besagten 'abgehenden teilen..')
was heißt mit stil? willst sagen jegliche andere musik is niveaulos? da rollts ma die zehennägel ein..

neues, andere elemente, sounds? --> guetta die 100ste, klaas die 700ste, ... etc. inkl. der 27000 die alles von denen nachbasteln...


und jetzt gerade nachgesehen: alleine gestern, 24.01.2008, sind auf www.deejay.de: 44(!) neue house-vinyls rausgekommen, macht über happs im monat ca. 1200 house - vinyls (+/-)
und jetzt erzählst mir die geschichte von denen und vor allem warum jede dieser 1200 vinyls an eigenen stil hat, eigene sounds, und warum jede davon ein welthit ist/wird... :ich_wars_nicht:

dann fragst unseren verein der sautrottel e.V. mal nach den 10 hands up nummern die pro monat erscheinen. - davon haben 7 nen anderen stil... bei den houseplatten wird dir nach nummer 857 das große würgen kommen...
also von wegen handsup schnell und viel.. :rolleyes:

lg

EDIT: @ neutralbewerter: was soll mit meinen tabletten sein? ^^

IAN NEVARRA
24. January 2008, 09:29
neues, andere elemente, sounds? --> guetta die 100ste, klaas die 700ste, ... etc. inkl. der 27000 die alles von denen nachbasteln...

Selber Schuld, wenn man gerade den "Müll" aus dem Housebereich kauft.... :hihi:


House hat eine Seele, HandsUp nicht. So schauts einfach aus...

Bacar Dee
24. January 2008, 09:34
House hat eine Seele, HandsUp nicht. So schauts einfach aus...

sorry, aber lächerliche aussage!

MUSIK ist GESCHMACKSSACHE!

Dir gefällt House besser, dem anderen gefällt Hands Up besser, dem anderen wieder Rock...

IAN NEVARRA
24. January 2008, 09:41
Gut, meiner einung nach hat Handsup keine Seele genauso wenig wie 0815 Elektro-Houseradln...

Mario Seredo
24. January 2008, 09:46
sorry, aber lächerliche aussage!

MUSIK ist GESCHMACKSSACHE!

Dir gefällt House besser, dem anderen gefällt Hands Up besser, dem anderen wieder Rock...stimmt zu 100%
aber manche versuchen, zu begründen, warum ihnen dieses oder jenes besser gefällt. das wiederum sind argumente, die man nicht als tatsache, sondern als persönliche individuell auslegbare ansicht werten muss.
ist man dazu im stande, dann kommen auch nicht solche einträge wie etwa der vom mirac zustande ;) denn manche scheinen es als angriff auf sich selbst zu beziehen, wenn wer meint, handsup oder house aus diesem und jenen grund nicht(mehr) hören zu wollen/können.

lg, mario

PS: schlager mag ich auch nicht, weil er mir zu "schwul" ist. deshalb ist schlager aber nicht als schlecht oder gar erfolglos zu betrachten... verstehen? :freches_grinsen:

IAN NEVARRA
24. January 2008, 09:47
Gut, dass es User gibt, die sich rhetorisch besser ausdrücken können als ich! :D
Rischtisch!

djparalyzer
24. January 2008, 10:15
Gut, meiner Meinung nach hat Handsup keine Seele genauso wenig wie 0815 Elektro-Houseradln...

Naja Schicki, mein Problem mit deiner Aussage ist, dass ich genug Leute kenne die sehr gerne Handsup auflegen, hören und produzieren. Die stecken beim Produzieren schon viel Herzblut in die Sache, und so einfach ist das nicht. Auch wenn du dir auf Beatport die Electro Charts anhörst merkt man dass sich da zT die Bassline wiederholt, Elemente gleich sind etc. Ich würd das nicht so pauschalieren, auch wenn ich deine Meinung voll akzeptiere und ja auch nachzuvollziehen ist.

Mir fällt nur auf, dass auch progressive House Tracks zum Teil ähnlich klingen vom Sound her (Basssound vor allem).

Ich will da nix schlecht machen, abgepaust und nachgeahmt wird dort und da! Ein altes Sprichwort sagt: Nur die Besten werden kopiert. Und wenn die Leute in Österreich geil auf Handsup sind dann sollens halt Handsup hören! Wie gesagt das ist alles Geschmacksache und deswegen find ich es nicht gut etwas als "Seelenlos" zu bezeichnen.

Ansonsten... bekommst einen Grünen von mir :P

Mario Seredo
24. January 2008, 10:34
Ansonsten... bekommst einen Grünen von mir :Pich mag auch sowas :D :hihi: