Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 13. March 2003, 16:18  
DJMaci
Member 1st Class
DJMaci ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
WOW, vom Börni kann man allerhand lernen!
Der Thread is echt interessant! Leider kann ich net viel dazu sagen, nur eine kleine Geschichte:
Als ich gestern einer Platten beim "Sich-Drehen" zugschaut hab....
*loool*
tschuldige mir war faad!
Ne, hab mir nur auch dacht, was soll schlechter bei ner Vinyl sein, als bei ner CD, außer das mit der Nadel...die schleift und schleift...*seufz*
aaah, jetzt is genug!
schönen tag noch!
lg maci
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 16:33  
DJane BeatMonique
Moderator
DJane BeatMonique ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 

DJane BeatMonique eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
find das thema auch interessant - sonst hätt ich diesen thread ja nicht ins leben gerufen *G*

vielleicht wirds in zukunft ein mindesthaltbarkeitsdatum auf den cd hüllen zu finden sein?
__________________
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 16:37  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Ausrufezeichen
Bei Chrom - Rohlingen wir chromlegierte Folie als Reflexionsstoff verwendet .... das kann nicht so leicht "beschlagen" oder vertrüben ...

Die Chrom - Rohlinge werden aber mittlerweile - oder sind schon - von Keramik-, Carbon- und Gold - Rohlingen abgelöst.

Die kosten zwischen 1,29 und 1,70 €.

Halten laut Angaben - weil halt die Erfahrungswerte fehlen - jenseits von 80 - 120 Jahren mindestens.

Kann man auch ohne Bedenken längere Zeit in der Sonne liegen lassen.



Gibt auch schon spezielle Hüllen, die luftfrei ihren Inhalt aufbewahren ....

[ 13-03-2003, 17:39: Beitrag editiert von: Börni ]
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 16:43  
DJane BeatMonique
Moderator
DJane BeatMonique ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 

DJane BeatMonique eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
@ börni... immer noch besser als bei kassetten! da is mir mal eine irrtümlich am autocockpit geschmolzen .. und diese ewige bandlzahrerei, und das leiern... vermisst glaub ich keiner von uns ...
__________________
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 16:47  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Pfeil
Bei Kassetten ist das klar .... eine dünne Magnetschicht auf dünnem Kunststoffband.

Das war nichts für die Ewigkeit.

Außerdem konnte es da passieren, dass die Magnetschicht quasi gesprungen ist, wenn das Band nicht direkt geschmolzen ist.

Die Brösel ruinieren dann einen Tonkopf in Windeseile ...
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 16:52  
DJane BeatMonique
Moderator
DJane BeatMonique ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 

DJane BeatMonique eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
wie wird das dann eigentlich bei diktiergeräten gehandhabt?

tonbändern und so? (zb als beiweismaterial in gerichtsfällen, etc.)
__________________
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 17:23  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Naja, die werden nach und nach natürlich digitalisiert, könnte ich mir vorstellen.

Da hat natürluich der Staat bzw. die Gerichtbarkeiten ganz andere Möglichkeiten.

Wenn sie mitzeichnen machen sie das mittlerweile auf DAT bzw. MD.

So ein Magnetband wie bei den Magnetbandgeräten oder eine Kassette hält auch, wenn sie richtig aufbewahrt wird .
Wenig Luftfeuchtigkeit, nicht zu hell und ca 21 Grad ..... da gibt´s keine Probleme.

Die ferro - chrome Bänder sind da besonders gut geeignet.

[ 13-03-2003, 18:24: Beitrag editiert von: Börni ]
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 18:30  
NACHTSCHICHT AUSTRIA
Crazy Poster
NACHTSCHICHT AUSTRIA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

NACHTSCHICHT AUSTRIA eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
und schimmeln können die cds auch! wenn die luftfeuchtigkeit zu hoch ist fängt die reflexionsschicht bei norm- rohlingen zu schimmeln an nach einer zeit!
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 18:34  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Nö, das gibts nicht .... wie gesagt wenns mir einer beweisen kann, bin ich ihm sehr verbunden.

Sollte aber chemisch nicht möglich sein ...

Schimmeln können sie nur, wenn du sie mit Schimmelmaterial in Kontakt bringst.
Mit Zitat antworten
Alt 13. March 2003, 18:38  
NACHTSCHICHT AUSTRIA
Crazy Poster
NACHTSCHICHT AUSTRIA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

NACHTSCHICHT AUSTRIA eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
naja also mir is eine geschimmelt! wie ich den pc noch im keller gehabt hab, hab ich die cds unten liegen gehabt und hab unlängst eine gefunden, die war echt total verschimmelt und keine reflexionsschicht war mehr da! frag mich ned wie, aber in dem zimmer war weit und breit kein essen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe