Liebe Leute!
Ich würde gerne wissen welcher Teil von
ONLY FOR PROMOTION vom dj-shop da jetzt nicht verstanden wurde???
Ich habe 100 Stück Whitelabels angefertigt so wie ich das bei jedem meiner Veröffentlichungen tue. 50 davon gehen an von mir persönlich ausgewählte Djs/Labels und 50 davon gehen an meinen Vertrieb Straight Distribution in Deutschland. Dieser versendet dann die 50 Stück an diverse Shops damit sich diese von der Platte einen Eindruck machen können, reinhören können, Soundschnipsel davon machen können um dann schlußendlich zu bestimmen wieviele Stück sie dann von dem Tonträger bestellen. Dies nennt man eben Whitelabels - der Name kommt davon dass diese "Promos" kein Cover, keinen Labelaufdruck und keine offiziell zum Verkauf bestimmten Tonträger sind. Achja habe ich schon erwähnt dass diese Whitelabels an die Shops kostenlos verteilt werden?
Dass "Promos" die weit vor Releasetermin verteilt werden, kostenlos sind und vielleicht auch noch von einem bekannten DJ persönlich in die Hand gedrückt werden (vielleicht auch noch mit Autogramm) ist wohl der Grund dafür daß sie "heißbegehrte Raritäten" sind. Der Grund für manche Whitelabels ist weiters dass nie ein offizieller Release mit Cover und Label erscheinen wird. Dann spricht man auch von Bootlegs.
Nur um hier mal alle Mißverständnisse aus der Welt zu schaffen: Im Falle der Ostarrichi (OREP01) ist dies
NICHT der Fall. Die Whitelabels wurden wie bei allen anderen meinen Veröffentlichungen aus werbezweckmäßigen Gründen an die Shops verteilt - natürlich auch wiederum kostenlos. Aus diesem Grunde findet ihr die Aufschrift
ONLY FOR PROMOTION (für die die der englischen Sprache nicht mächtig sind: NUR FÜR WERBEZWECKE) auf dem neutralen Etikett der Platte vor.
Was vielleicht noch wichtig zu erwähnen sei ist daß die Ostarrichi auf limitiertem, weißem Vinyl (daß übrigens vom klanglichen der schwarzen, blauen und auch roten Vinyl in nichts nachsteht - außer vielleicht in der Haltbarkeit) erscheint, was schonmal ein Grund dafür ist daß eigentlich das offiziell veröffentlichte Endprodukt die "heißbegehrte Rarität" sein soll - dies war zumindest mal mein Gedanke. Man denke an dieser Stelle zum Beispiel nur an die CODE RED Serie von Adam Beyer die insgesamt 10 Release beinhaltet und allesamt in Rotem Karton gepackt wurden und in jedem DJ-Regal eine nette Sammlung von "heißbegehrten", heutzutage schwer zu bekommenden Platten ausmacht.
Nun auf jeden Fall bekam ich eine E-mail von einem aufgebrachten Kunden von dj-shop. Dieser ist eben wie ich der Meinung gewesen, dass so eine Whitelabel Platte von einem Label dass eigentlich in Whitevinyl und mit schönem, professionell aufgedruckten Etikett ausgeliefert hätte werden sollen, sich in seiner zukünftigen Ostarrichi-Sammlung echt - sagen wir mal SCHEISSE - macht!
Da ich derselben Meinung bin und die Whitelabels nicht zum Zwecke des Verkaufs, noch dazu auf meine Kosten, hergestellt habe, habe ich mich dazu entschlossen eine E-Mail an dj-shop und an meinen Vertrieb Straight zu schreiben. Ich habe in dieser E-mail lediglich gefragt was das soll dass ein Kunde der ursprünglich eine Whitevinyl haben wollte plötzlich eine billige (Zitat

SCHEISS-Promo geliefert bekommt...
Wichtig sei hier noch anzumerken daß vom dj-shop die für die "heißbegehrte" Ostarrichi Sammlung wichtige, offiziell veröffentlichte Whitevinyl zum selben Preis verkauft wird wie auch die billige, nicht zum Verkauf bestimmte Whitelabel-Promo. Ich denke die Zweckmäßigkeit der "Schandtat" geht hier ganz deutlich hervor... In meinen Augen war das Schlicht gemeiner Beschiss auf Kosten des enttäuschten Kunden der eine Whitevinyl kaufen wollte. Für den dj-shop wohl nur eine rein materialistisch ausgerichtete Zweckmäßigkeit...
Nun vielleicht verstehen viele nun auch die andere Seite des Schlachtfelds und denken mal nach wie sie wohl reagiert hätten wenn sie ein Produkt geliefert bekommen dass nicht der Beschreibung des Herstellers entspricht...
Und wenn manche meinen ich sei abgehoben oder auf einem Koks-Trip weil ich beim dj-shop im Namen eines Kunden und in Form einer etwas strengeren Mail Stress mache, oder auf persönliche Angriffe reagiere, ja gar auf persönliche Beleidigungen, dann sollten die Personen mal nachdenken von wo her der Wind eigentlich weht. Ich muß mich nicht rechtfertigen dafür was ich erreicht habe. Ich hab mich seit 1999 nicht unterkriegen lassen als manche Leute mir reindrücken mussten was ihnen ned passt an mir und ich tu es heute genausowenig. Wenn das manche als abgehoben bezeichnen dann liegen sie meiner Meinung nach falsch. Ich mache einfach nur meine Musik und lebe einfach nur mein Leben. Manche wollen dran teil haben und manche eben nicht. Aber dann sollen sies auch nicht tun!
Wenn jemandem ein Release von mir ned passt hab ich noch nie verlangt dass er es kauft oder seine Meinung dazu kundtut, da diese für mich so viel wert ist wie ein Kieselstein auf der Straße.
Und wenn sich manche wundern dass manchmal ganz schlimme Sachen aus meinem Mund kommen aufgrund von persönlichen Angriffen - nicht wie behauptet wegen "konstruktiver Kritik" - solche Angriffe die gegen mich gerichtet sind weil ich für eine ganz eigene politische, religiöse, musikalische Lebensweise stehe - dann muss ich sagen dass diese schlimmen Wörter aus meinem Mund rein menschlicher Natur sind - und nicht überirdisch oder abgehoben!
Mit freundlichen Grüßen
Mario Ranieri
PS: Ich bin sicher nicht gewillt die nächsten beleidigenden Angriffe auf den eben abgegebenen Kommentar bzgl. dj-shop zu lesen, zu beantworten oder geschweige denn drauf zu reagieren!