Ok, ich bin gerade rein zufällig über diesen Thread gestolpert. Wundert mich, dass da soviel Aufsehen um mich gemacht wird.
Wer NICHT erneut lesen will, was ich schon öfters gepredigt habe, der lasse das Lesen dieses Beitrages bitte sein.
Also: Es stimmt, ich kritisiere in gefährlichen musikalischen Gefilden. Das hat den Grund, dass man schnell den Eindruck hat, dass die österreichische Dance-Musiklandschaft nur aus diesem German-Dance-Kram besteht.
Heutzutage wird immer nach Toleranz geschrien. Immer und überall. Grundsätzlich ist daran nichts auszusetzen. Aber was ist mit einem Volk, dass immer mehr Arbeitslose, immer mehr Krminalität, immer weniger Sozialleistungen oder schlechtes Abschneiden bei der PISA-Studie toleriert? Es wird verdummen.
Da glaub ich erstens, dass bestimmte Musik heftigst dazu beiträgt. Es ist ja nicht so, dass DANCEMUSIK generell schlecht ist. Aber vieles wird so lieblos produziert und soll nur der Masse gefallen. Es ist ähnlich wie bei den Single-Charts. Musikalische Verblödung. Die stumpft gewaltig ab.
Die wirklich gute Musik, egal aus welchem Bereich, bleibt natürlich auf der Strecke!
Da regen sich Kommerzproduzenten wie Stee Wee Bee bei illegalen Downloads auf wie Sau und verlangen härteste Strafen, obwohl es Labels gibt, die "ehrliche" Musik machen, also Musik, hinter der wirklich ein gewisser Idealismus steckt, die das Geld durch den Verkauf von Platten oder CDs im Prinzip viel nötiger hätten, weil sie einfach weniger verkaufen.
Nebenbei bemerkt, zipft es sicher nicht nur mich an, wenn man sich immer anhören muss "Techno ist scheiße" oder "ich hör alles, nur keinen Techno". Ohne die Leute bewerten zu wollen, die hinter solchen Aussagen stecken, muss man den kommerziellen Dancelabels der Musikindustrie die Schuld in die Schuhe schieben.
Manchmal muss ich mich fast schämen, Trance zu hören, weil einfach die Musikrichtung durch diesen Pseudo-Trance bzw. Hands Up ein derartig schlechtes Image eingefahren hat, dass ich gelegentlich abwertende Kommentare einfahre. Da hilft es dann in einigen Fällen wenig zu sagen, dass ich sowas wie Scooter oder Groove Coverage einfach scheiße finde.
Wie kann man andere Musik respektieren, wenn die "eigene" Musik durch die andere imagemäßig mit in den Dreck gezogen wird?
Es gibt auch anspruchsvollere Party-Dancemusik, als diese German Sounds-Sachen. Jeder kann umsteigen und sich eine seriöse Musikrichtung im Bereich der Dancemusik suchen. Und die sind es auch, die ich toleriere und akzeptiere: echter Techno, echter House, echter Trance.....
Ich akzeptiere und respektiere keine Musik, die aus reinen Geldmach-Gründen und auf Massentauglichkeit produziert wird.
Dass die ihre Musik als "Future Trance", "Trance Voices", "Mega Trance" oder "Trance Universe" verkaufen, ist eine Beleidigung.
Ihr steckt denen Kohle in den Rachen, dass sie hübsch brav weitermachen.
Was meine Kommentare anbelangt, so ist es übrigens richtig, dass ich damit u.a. provozieren wollte und gewissermaßen mich auf die (

)Reaktionen von bestimmten Usern wie z.b. DJ Delta gefreut habe. Kann ich nicht bestreiten.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Original erstellt von LJ Martinez:
Ich wollte mit meinen Postings nur zum Ausdruck bringen, dass mir ständige Miesmacherei auf den Geist geht.
Es gibt natürlich zur Zeit viele Tracks die billig produziert sind und nach Kohle machen riechen. Ich persönlich lasse die lieber links liegen und widme mich den erfreulichen Releases, das gibt mir persönlich mehr.
Es liegt mir auch nichts ferner, als hier irgendwem was vorschreiben zu wollen. Kritik ist schon in Ordnung. Ich denk mir nur, bringt es wirklich was, sich über die vielen Tracks zu ärgern, mit denen man nichts anfangen kann? Das kostet doch nur Nerven. Ich rede halt lieber über Tracks, die mir persönlich gut gefallen und geh halt lieber positiv an die Sache ran. Aber das ist nur meine persönliche Einstellung und keineswegs der Stein der Weisen
</font>[/quote]Da hast du natürlich Recht. Es ist schwer, an der Situation etwas zu ändern.
Ich glaube, das hat mit Ying und Yang etwas zu tun, bzw. mit "gut" und "schlecht".
Gäbe es keine schlechte Musik, wäre die gute nicht gut
btw Martinez: die von dir angesprochene ständige Miesmacherei kann dir doch nur auf den Geist gehen, wenn du eben diese Musik hörst, oder nicht? Sonst kriegst davon ja herzlich wenig mit.
Edit:
PS: Ich möchte noch mal betonen, dass ich den Thread erst heute entdeckt habe und die angesprochenen zwei vorherigen Postings nicht aufgrund von den Kommentaren hier gemacht wurden. Der Wunsch, ich solle Konstruktives neben Destruktivem posten, wurde schließlich schon vorher geäußert, im "Emanuela"-Thread.
[ 14.05.2005, 18:36: Beitrag editiert von: Nachtschatten ]