@Dane-E
Es gibt natürlich keine Jobgarantie!
Wenn Du nachher zum Arbeitsamt gehst, werden sie Dir sagen:"Nein - keine Nachfrage!"
Wenn Du Bewerbungen rausschickst ist es gut möglich, dass sich niemand rührt.
Die Eltern sagen:"Unsicher - lern was g'scheits!
Mir war das völlig egal - ich wusste genau warum ich es durchziehe.
Hatte aber auch nicht vor als TT zu arbeiten.
Deswegen war es mir Schnuppe obs Jobs gibt oder nicht, ich wollte einfach nur lernen.
Und wenn ich mir doch morgen nen Job suchen muss, weil mein Konto sagt selbständig gehts nicht mehr, dann geh ich verdammtnochmal raus und hol mir den Job!!!
Der Kurs dauert mittlerweile 22 Monate.
Jede Woche tauchen an der Pinwand der SAE neue Jobangebote auf, die einen Teil der Arbeitskräftefluktuation wiederspiegeln.
Was bedeutet, dass sich sehrwohl immerwieder was bewegt.
Als ich abschloss kam gerade Privatradio und da kamen einige unter. Auch ATV suchte gerade. Studios ebenso.
Die Klassenbesten sind hier Dein Mitbewerb.
Alle Adressen archivieren, von denen die jemals jemanden gesucht haben und dich in Evidenz halten lassen (verschafft Dir einen Überblick über die Szene). Hartnäckig nachtelefonieren. Branchenbuch und Fachzeitschriften studieren.
PA-Verleiher sind auch ein Tip (Boxen schleppen geht immer
Einige "Eure Hoheit" SAE-Absolventen sind sich zu schade gewisse Jobs anzunehmen oder sie kommen z.B.: bei ATV unter und denken dann sie müssten den Praxisleuten beibringen was sie zu tun hätten, weil sie etwas eben so gelernt hätten. (Schwerer Fehler und Tschüss...)!!! Schlepp lieber die Kabel weiter und kusch!
Wenn Du 16 Stunden im Vollstress für €800,- netto arbeiten kannst, dann bist in einem Werbestudio gut aufgehoben. Die suchen immerwieder mal Leute.
Nicht Schrecken - dort lernst wenigstens was man alles an einem Tag erledigen kann.
Mehr als 14Tage hast allerdings nicht Dich so einzuleben, dass Du alleine zurechtkommst.
Du kannst auch bei einem der wenigen Top-Produzenten unterkommen der Dir sagt er gibt Dir € 150,- im Monat dafür dass Du bei ihm lernen darfst. Dann wirst Du ihm die Füsse küssen und seinen A**** abwischen wenn er es verlangt.
Als Leiharbeiter (So'n Job wo in der Zentrale Dein Zuhälter sagt wo Du heute arbeitest) bei Firmen wie (ähh...erfährst Du dann sowieso) kommst viel 'rum und hast 'ne Chance fix bei der Firma unterzukommen an die Du gerade verliehen wurdest.(z.B.:ORF)
Wenn Du jetzt noch Lust hast, dann bist Du genauso krank wie ich und ich mach mir um Deine Zukunft keine sorgen!
........und dann, ..........Du merkst es kaum,......die Jahre vergingen,.......Du weisst was Du alles geleistet hast,.........Du weisst was Du alles geopfert hast,..........Du hast einen guten Ruf und verdienst massig Kohle(oder auch nicht).......Du giltst als gefragter Experte!
Du kennst jeden in der Branche und sie kennen Dich!
Dann kommt ein SAE-Student und fragt ob er bei Dir arbeiten darf und Du sagst:"Ja warum nicht, ich brauch zwar niemanden aber für €150,- und volle Verfügbarkeit darfst bei mir lernen! Achja bring gleich die Cases rein und wisch mir äh.....den Boden auf!" Du denkst:"Der kleine soll sich mal als würdig erweisen, dann werde ich was aus ihm machen!"
The End
greetz
Marko