Hier ein absoluter Klassiker von Heinz Prüller, ich denke es war China 2007.
Ausgangssituation: Es hat vor dem Start geregnet und alle fuhren mit Regenreifen los.
Nachdem die Strecke immer mehr abtrocknete, war Hamilton der erste der auf Trockenreifen gewechselt hat.
Da die Boxenausfahrt aber noch nass war, hat sich Hamilton verbremst und ist ins Gras gefahren.
Prüller Heinzi hat den kompletten Boxenstopp verpennt, sowie die Tatsache dass bereits einer mit Trockenreifen fährt, obwohl sie es live gezeigt haben.
2 Minuten später wird der Vorfall nochmal in der Zeitlupe gezeigt, und Prüller zuckt komplett aus:
KLICK
Und dann noch dem Regisseur die Schuld geben!
------
Was Prüller gut kann, ist anthizipieren. Er hat bereits im Jahr 2002 Alonso (damals fuhr er noch für Minardi) als zukünftigen Weltmeister prognostiziert und auch richtig angekündigt, dass Kubica 2009 neben Hamilton und einen Ferrari-Pilot um die WM fahren wird.
Ich denke, er bekommt durch sein jahrzehntelanges Dasein in der Formel 1 sehr viele gute Informationen, zumindest dann wenn die Mikrophone und Kameras ausgeschalten sind.
Dennoch hab ich mir die Rennen selten im ORF angesehen, weil er einfach immer das gleiche erzählt, bzw. teilweise derartigen Unsinn verzapft ("Die Reifen haben eine Temparatur von 800 bis 900 Grad."), dass ich mir das nicht lange anhören kann.
Sehs mir meistens auf RTL an, weil ich den Danner mag. Nehm ja auch alle Rennen auf und schaus mir dann immer abends vorm Einschlafen an. (Wenn ich mal eine Frau habe, möchte ich dass sie so eine Stimme wie der Christian Danner hat ...

)
Bei RTL wird man halt mit dem Heiko Waßer zwangsbeglückt, der auch bei jedem Rennen die Regeln erklärt (sind ja jedesmal Millionen von Zusehern dabei, die noch nie eni F1-Rennen gesehen habe und denen mans sagen muss

) und mir mit seinem Kölschen Akzent ein wenig auf die Nerven geht.
Aber der Danner gleicht das aus, und über alles was nix kostet, darf man sich ja sowieso nicht aufregen.
Nachdem ich gerade meine Sammlung um ein paar Saisonen erweitere, hab ich unlängst ein paar Rennen von Premiere erstanden.
Marc Surer ist ein Wahnsinn, der bekommt alles mit und weiß alles.
Heute gesehen: Australien 2004, Takumo Sato fährt ganz normal durchs Bild.
Surer: "Hast du gesehen? Bei seinem Heckflügel ist der linke obere Windabweiser abgebrochen..." (Ein 2 cm dickes Teil, das man übern Fernseher wirklich nicht erkennen kann ...)
Gegenfrage vom Schulz: "Was hat das für Auswirkungen?"
Surer: "Naja, nicht viel. Ein leichtes Untersteuern beim Anbremsen in eine Rechtskurve vielleicht."
5 Kurven später verbremst sich der Sato genau in der angesprochenen Rechtskurve.
DAS nenn ich Berichterstattung. Der Kommentator sagt mir was, das ich nicht gesehen habe und erzählt mir was, das ich noch nicht gewusst habe.
Jaques Schulz ist sowieso eine lebende Legende. So wie der bei einem Rennen schreit, glaubt man, dem geht andauernd einer ab.
Einfach mal auf Youtube "Jaques Schulz Schreisammlung" eingeben, Unterhaltung pur!
