ich glaub nicht dass man das so verallgemeinern kann weil irgendwie doch ein Unterschied ist, ob ein Guetta eine Vinyl verkauft, ein Österr. (Indie) Label, überhaupt ein Major oder ein amerikanischer Hip Hopper,...je nach Größe des Labels u. des Landes, je nach Vertrieb und Hitfaktor usw, denk ich, dass hier die Preise sehr wohl variieren!! Ich war in amerika und hab mir damals die Shaggy Boombastic zb gekauft, und da war ich verblüfft, wie "BILLIG" sie dort sind! Yoshitoshi Rec. war ich da damals glaub ich! (Ist aber auch schon ca. 6-7 Jahre her*g*)
Dennoch, eine CD macht Ihren "billigen" Preis natürlich mit den Absatzzahlen und den Verkaufszahlen bzw halt einfach über den Großhandel (Saturn, Media Markt, Cosmos, amazon,....), wo "andere" und weit aus höhere Verkaufszahlen für sich sprechen, weil es einfach eine größere Masse an Leuten anspricht (Kinder, Jugendliche, Eltern,...), In Zeiten von immer mehr Digitalisierung und da auch nicht (mehr) so viele Menschen wie früher vielleicht ein Turntable/Plattenspieler zhaus haben bzw einfach keine Platten kaufen (wollen). Es ist einfach "relativ" schwer, (siehe 1. Post von Graf D.) nicht nur für einen, der sich halbwegs mit Platten und der Szene befasst und noch viel schwerer für einen Ottonormalverbraucher, der sich vielleicht die Platte nur kauft, um sie an die Wand zu hängen oder eventuell in seine Sammlung von vielleicht ein paar hundert Platten (wenn überhaupt) zu stellen!!! Bzw er/sie endeckts sie zufällig in einem shop! Viele tun sich auch sicher den "Aufwand" nicht mehr an, Internetseiten durchzustöbern um ja nichts an Neuheiten und Releases zu verpassen! Ich denke dass die letzteren sicher 90 % DeeJays sind, die restlichen 10 Prozent, Sammler, leidensachaftliche Hörer oder irgendeinen zufälligen Kauf!!! Es ist halt einfacher in den Laden zu gehen und die verdammte Cd zu holen, die ich haben mag!!!
Thats it!!
(Vieles davon in Anführungszeichen, und zwar die Sachen, wo ich Vermutungen anstelle*g*)
Also so schnell wird die Vinyl nicht aussterben, dafür gehen online Shops wie deejay.de, etc. - glaube ich - viel zu gut.
Ich kann mich noch erinnern, als der Cosmos in Linz noch ganz aktuelle Italo Dance Vinyls verkauft hat bzw. ich gekauft habe Das ist wohl schon ca. 7-8 Jahre aus.
Leider hat sich danach wenig getan, heute gibt es dort "fast" keine mehr, aktuelle schon gar nicht.
Naja, in OÖ gibt es ja auch keinen gscheiten Vinyl-Shop, obwohl ich sowas total lieben würde. Was solls, da müssten wir in London, NY, oder was weiß ich wohnen, dann würde es anders ausschaun. Rentiert sich wohl bei uns nicht so...
Greetz, Andi
__________________
just surrender yourself to the rhythm, with your hands up in the sky, feel the energy deep inside your system, and leave this world behind
das hat nix mit rentieren zu tun, von 10djs spielen einfach maximal 2 mit platten. so siehts aus ;-) das wird sich bestimmt nicht mehr ändern. ich selber hab tausende vinyls aus den letzen 12 jahren rumstehen und weis nicht was machen damit.
so wie die kasetten und mini discs ausgestorben sind, wird es auch den platten ergehen. auch der cd geb ich nicht mehr lange im audio bereich, es wird sich alles richtung mp3 verlagern. (jedoch wird die cd deutlich länger als die platte leben)
ich selber hab tausende vinyls aus den letzen 12 jahren rumstehen und weis nicht was machen damit.
eine liste zusammenstellen und hier verkaufen! oder dem gue zm kilo-preis verkaufen
btw...fehlt mir aber noch immer eine schlüssige erklärung warum die vinyl die cd überlebt hat?! denn mMn war die cd das ideale "gegenmittel" zur vinyl, nicht die mp3...desswegen mein einwand: was die cd nicht geschafft hat, wird die mp3 auch nicht schaffen...die vinyl umbringen. dass die mp3 die cd umbringen wird glaub ich auch nicht...sie wird nicht mehr no1 "medium" sein, aber verschwinden wird sie nicht. zumindest nicht in absehbarer zeit (sprich die nächsten paar jährchen...jahrzehntchen)...ebenso wie die vinyl ...just my 2 cents
schlüssige erklärung warum die vinyl die cd überlebt hat?!
Wie überlebt? Die CD wird noch viele weitere Jahre leben. Vinyl ist doch eh nurmehr mit erhöhtem Aufwand zu bekommen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Vinyl tot, zumindest aus Sicht des Interpreten. Die Masse wird damit auch schon lange nichtmehr angsprochen. Die CD ist es, die die Masse anspricht und das schon seit geraumer Zeit.
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
denn mMn war die cd das ideale "gegenmittel" zur vinyl, nicht die mp3...desswegen mein einwand: was die cd nicht geschafft hat, wird die mp3 auch nicht schaffen...die vinyl umbringen.
Weil du dauernd von "Vinyl umbringen" sprichst. Ab wann ist die Vinyl tot? Irgendwo wirst du immer welche bekommen. Bis zu einem gewissen Grad verschwindet etwas recht schnell von der Mainstream-Oberfläche. Aber ab dann ist es ein sehr langsames "sterben".
Zitat:
dass die mp3 die cd umbringen wird glaub ich auch nicht...sie wird nicht mehr no1 "medium" sein, aber verschwinden wird sie nicht. zumindest nicht in absehbarer zeit (sprich die nächsten paar jährchen...jahrzehntchen)...ebenso wie die vinyl ...just my 2 cents
Die MP3 oder WAV wird die Vinyl umbringen, nicht aber die CD. Die CD ist einfach die angreifbare Massenware die inzwischen auch die "älteren Jahrgänge" akzeptiert haben.
Wie lange gibt es schon Vinyls? Def. schon sehr lange! Aussterben wird das "schwarze Gold" nicht.
Ich finde CDs / Mp3s total super, passt total gut zu unser Zeit, aber mir fehlt halt die Liebe zum Detail - beim Mp3 hast gar nichts in der Hand.
Ich hätte gerne die Umsatzzahlen von Mp3s / Cds / Vinyls von ganz Österreich - das würde mich interessieren
Ich gebe dir da recht, dass heute nicht mehr so viele DJs mit Vinyls spielen wie früher, aber 2 von 10 mmm - schwer zu sagen.
Leute, die Liebe zum Detail haben werden immer CDs und Vinyls kaufen, und u.a. aus dem Grund wird das nie aussterben, davon bin ich überzeugt. Es gibt immer mehrere Schichten von Käufern, die einen, die Vinyls kaufen, werden aus aktueller Sicht nicht aussterben, auch nicht wenn die Vinyl a bisserl teurer wird - glaube ich nicht.
Vinyl ist außerdem Kult
__________________
just surrender yourself to the rhythm, with your hands up in the sky, feel the energy deep inside your system, and leave this world behind
Die Frage ist ja auch, wie zählt man jetzt die Timecode Systeme wie zb Serato??? Weil im Grunde sinds ja nur die effketuelle Sache zum abspielen, bzw weil man lieber mit Vinyl als mit einem CDJ spielt! Somit legen zwar viele nachwievor Vinyl auf, spielen aber MP3´s ab!!
und da werden sicher noch andere Sachen kommen, die ähnlich aufgebaut sind!!!