Zitat:
Zitat von Palermo
--> Miraculixx
hmm ... ist der verleih von anlage/equipment nicht gewerbescheinpflichtig?
des weiteren - was passiert wenn was passiert? wie siehts dann mit der haftung aus?
haftet der veranstalter weil ja wahrscheinlich keine rechnung und so...(eine reine vermutung  )?
wenn ich mir die beiden bilder vom andres ansehe, ist die frage doch wohl auch legitim...
|
welche bilder vom andres? komm da grad ned mit..
also für meinen club, haben andi und ich jeweils beide 2 gewerbescheine, ich für verleih/betrieb tonanlagen, bühnendeko, etc. andi für lichttechnik/betrieb verleih aufbau etc.. der text ingesamt auf den bescheiden is glaub ich 15 zeilen lang, pro bescheid...
er macht auch gerade den kurs zum staatl. gepr. veranstaltungstechniker damit wir uns die begutachtungen selbst machen können bzw ab mitte 2008 wirds sowieso pflicht werden.
zudem arbeiten wir mit nem elektrotechnischem sachverständigen zam & nem staatlich zertifizierten bühnen/zelt - verleiher der uns bei komplizierte sachen unterstützt.
wenn alles korrekt aufgebaut & gesichert ist, haftet für eventuelle unfälle die veranstalterhaftpflicht.
glaub mir, das gewerbe, sowie betriebs- und erhaltungskosten sind echt heavy deshalb komm ich bei denen gar nicht mit.
mein größter vorteil is, das ich gigs & plattenkäufe in die buchhaltung nehmen kann...
was meinst jetzt konkret mit andres bildern?
@ moreno: danke, das mein ich, .. wenns sie um so nen preis fahren - bitte, kein thema, .. aber das mit den songs und co. is a frechheit & jetzt müsst auch klar sein wieso jeder alles hat...
der speichert ein bootleg, whitelabel, .. das er von irgendwo kriegt auf die ext. platte - nur für die festl - und ein monat drauf habens 200 leute & davon 15 ins netz gestellt. die ziehen den ruf vom dj-sein total runter & machens auch indirekt den diskos schwer.
man geht in ne disko für neue, gute musik, sachen die nicht jeder hat, etc. - und das lässt sich der chef (in 'echten' diskos) auch was kosten...
durch den umstand das sowieso jeder alles hat & vom dj kriegt sowie der um 300 euro spielt machen viel viel mehr leute a festl, weils einfach keine kosten haben, weder musik, noch licht, noch dj, .. - und du weist selbst das das in unserer gegend momentan immer schlimmer wird... das spüren wirklich alle lokale - warum sollen die leut auch in die disko gehen?
disko: gute musik, warm, stimmung, eintritt, - immer das gleiche
festl: gute musik (hat ja eh jeder), warm (beheizte halle), stimmung (alle musikrichtungen möglich, nicht immer gleiche leute, musik), eintritt (wie disko), --> nie gleich..
also ich würd mich fürs festl entscheiden, egal ob als gast oder veranstalter - und das ist die große ungerechtigkeit..
